Beiträge von Gaius Tallius Priscus

    Nach längerer Pause fand Priscus am Abend endlich wieder einmal Zeit, an seinen Würfeln weiter zu arbeiten. Noch einmal arbeitete er langsam und sorgfältig einige Flächen nach, bevor sein kritisches Auge den Würfel als gleichmäßig befand. Dann kam der eigentlich schwierigste Teil: er holte einen winzig kleinen Bohrer aus deinem Beutel und setzte ihn vorsichtig an, um die Markierungen für die Augen in die Oberfläche zu ritzen.

    Wie es sich für einen Landvermesser gehört, waren die Terminalia, an denen der Gott der Grenzsteine verehrt wurde, für Priscus etwas wichtiger als für die meisten Menschen. Ausgestattet mit den nötigen Opfergaben, betritt der Optio das Heiligtum und begibt sich zum Altar des Iupiter. Er entwüdent die Kohle für den Weihrauch, bedeckt sein Haupt und spricht leise einige Worte, während er die Opfergaben darbringt und Iupiter dafür dankt, dass er sich bisher noch bei keiner Grundstücksaufzeichnung verrechnet hat.

    Inzwischen hatte Priscus etweas Routine darin, einen Teil des Tagesgeschäftes eines Centurio zu übernehmen. Nach dem Morgenappell, als sich die Soldaten an die ihnen zugewiesenen Aufgaben begeben hatten und Priscus sich bei den anderen Centurionen seiner Kohorte nach Anweisungen aus dem Stab erkundigt hatte, betrat er die Räume am Kopf der Barracke. Er nahm den Wachbericht entgegen und wechselte ein paar Worte mit dem ebenfalls anwesenden Signifer.

    Nachdem er einige Zeit an der Kugel herum geputzt hatte und dabei seine Gedanken kreisen liess, stellte er den Stab in seine Ecke. Er verliess die Stube wieder und machte sich auf den Weg zur Baustelle. Auf dem Weg zum Tor grüßte er ein paar Kameraden von einer anderen Centurie, die gerade ihre Kettenhemden in ein Fass gesteckt und etwas Sand hinzu gegeben hatten und das Fass nun die Lagerstraße entlang rollten, damit der Sand den Rost von den Kettenhemden scheuert.

    Langsam gaben die Männer Stück für Stück Seil nach und brachten so die Spitze des Krans in Position. Die Seile wurden dann an den zwei verbleibenden Pflöcken befestigt. Priscus erklärte den Männern dann, wie er zu benutzen sei:


    "Die Säulentrommeln werden auf Wagen angeliefert, die hier direkt zwischen Kran und Säulenstandplatzh anhalten. Ihr lasst das Seil oben über die Rolle ab und hakt es oben in die Kerbe ein, die die Steinmetze in die Trommel machen. Dann könnt ihr die Trommel anheben, mit Hilfsseilen und Stangen herüber drücken und auf ihren Standplatz absenken."



    Dann ging er zum Centurio herüber und holte sich die letzten Anweisungen ab. "Nein, keine weiteren Fragen im Moment."

    "Ja, gut so", rief Priscus, als die Männer die Konstruktion langsam in Position brachten. "Jetzt steht sie senkrecht - gut halten, während wir sie hier unten vor die Stützpfosten gewegen."


    Stück für Stück hoben die Legionäre mal das eine Bein und mal das andere Bein der Kostruktion an und zogen es näher an die Stützpfosten heran. Als sie mit beiden enden an der richtigen Stelle angekommenw aren, legte ein weiterer Soldat den Querbalken davor.


    "So, und jetzt ein paar Mann an die Seile und ganz langsam ablassen!"


    Vorsichtig gaben die Männer Seil nach, so dass sich die Spitze der Konstruktion in Richtung des Säulenstandplatzes hinüber neigte.

    Priscus war doch einigermaßen überrascht. Befehlsgewalt - gut, damit konnte er rechnen, die bekam man als Optio häufiger mal. Aber Disziplinargewalt? Das überraschte ihn wirklich.


    "Danke!" meinte er erstmal nur und hörte den weiteren Worten des Centurio zu.


    "Und danke für das Vertrauen. Ich werde mein Bestes geben!" Ein bisschen stolz war er schon, das musste er zugeben.

    Nach ein paar Korrekturen bei einer gruppe war Priscus mit dem Aufbau zufrieden. Nach einiger Zeit war die erste Konstruktion fertig und konnte aufgestellt werden.


    "Ein paar Mann noch hier 'rüber und mit anpacken. Wir müssen mit der Spitze aufpassen, dass wir mit der nicht an die Mauer kommen."


    Die Legionäre trugen die Konstruktion mit der Spitze so nahe wie möglich an die Mauer heran.


    "Jetzt richten wir sie mit den Seilen auf, dann können wir sie hier vorne an den Stützpfosten positionieren."

    Priscus liess die Männer die Balken ablegen und wies sie in die nächsten Arbeitsschritte ein. "Wie gesagt, oben laufen die balken zusammen, unten halten wir sie auf Abstand.


    Nein, nicht überkreuzen oben. Das ist verschenkte Länge, damit fangen wir nichts an. Nehmt eine Axt und haut sie oben an der Innenseite leicht schräg an, dann passen sie gut aufeinander. Und dann Seile drumherum. Die dürfen nicht wegrutschen."


    Während die Männer mit der Umsetzung der Anweisungen begannen, ging Priscus zur nächsten Gruppe und zeigte ihnen, wo die Pflöcke für die Stützbalken eingeschlagen werden sollten. Kritisch betrachtete er einige der gelieferten Seile. "Die sind zu kurz. Entweder ihr bekommt die ganz stabil zusammengeknotet oder wir müssen längere holen."

    Nachdem der Optio mit der Spannung zufrieden war, liess er die Männer das Geschütz laden. Wieder überzeugte er sich davon, dass alles richtig gemacht wurde, rief warnend "Attentate!" und gab dann das Kommando zum Auslösen des Schusses.


    Sim-Off:

    Dann macht hier wohl keiner mehr weiter, oder? Hm, dann hab' ich wohl schon Feierabend...

    Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus
    "Schau, Priscus. Ich habe eine Vision, die ich bereits im Herbst mit dem Legaten besprochen habe. Du weißt, er zog mich als sein Adjutant zu administrativen Entscheidungen heran. Grundsätzlich traf ich auf offene Ohren. Mir schwebt für die LEGIO I vor, die Stabsoffiziere ausschließlich hochdienen zu lassen und wenn ich ausschließlich sage, dann meine ich das so.


    Ein Wechsel zu LEGIO I soll nach meinem Dafürhalten bestenfalls bis zum Rang eines Centurios möglich und außerdem niemals mit einem Rangaufstieg verbunden sein. "


    Priscus blickte seinen Centurio etwas verständnislos an. Bisher hatte er es immer so gesehen, dass es zum einen die Mannschaftsdienstgrade gab als Berufssoldaten vom Probauts bis zum Centurio. Und dann die Offizere, die in ihrer karriere mehr oder minder lange Station bei der Legion machten. Der Aufstieg vom Centurio in den Stab war höchst selten. Erstaunlich, dass das bei der LEGIO I offenbar anders geplant war.


    "Zu deinen Abssprachen mit dem Legat kann ich natürlich kein Wort sagen. Wenn die LEGIO I ihren Bedarf an Offizieren nur aus eigenen Leuten decken will dann halte ich das für sehr ambitioniert und es liegt endgültig über dem, was ich als Optio mit zu verantworten habe."

    Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus
    "Man könnte zumindest eine Festlegung treffen, nach der die Prätorianer sich wie zu Zeiten des Augustus aus den Legionen ALLER Provinzen rekrutieren, was die LEGIO I erst einmal für sie uninteressant machen sollte." ;)


    Priscus schüttelte den Kopf. Er konnte die Abneigung seines Centurio gegen die Prätorianer nicht ganz verstehen.


    "Das Treffen einer solchen Festlegung liegt doch weit über dem, was zu meinen Dienstpflichten und erst Recht zu meinen Rechten gehört. Ich glaube, die Praetorianer suchen sich ihre Leute sehr sorgfältig aus. Wenn sie besonders häufig bei uns rekrutieren, dann halte ich das für ein gutes Zeichen."

    Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus
    Erste Contubernia konnte er bereits in die Säulenerrichtung einweisen.


    "Priscus, hilfst du den Männern bei der Handhabung des Hebezeugs."


    Priscus nickte und holte die betroffenen Soldaten zusammen. "Für jede Säule müssen wir eine Hebevorrichtung errichten, um die Säulentrommeln aufeinander zu setzen. Natürlich bauen wir nicht für jede Säule einzeln eine, sondern können mit mehreren reihum um das Bauwerk wandern. Als erstes holt ihr mal das Material:


    Zwei Balken, die vier Schritt länger sind als die Säulen hoch. Vier starke Holzpflöcke. Ein Balken von fünf Schritt Länge. Und dann ein paar lange starke Seile. Eine Rolle und einen Haken brauchen wir auch noch, ein paar Nägel vielleicht auch.


    Die beiden langen Balken werden oben zusammen gebunden und unten in etwas Abstand gegen den dritten Balken gestützt, der wiederum gegen zwei der Pflöcke gelegt wird. Die anderen beiden Pflöcke halten zwei Seile, die die Konstruktion nach hinten ziehen. Und das ganze bauen wir natürlich so, dass die Spitze genau über der Säule hängt. Durch Ziehen an den Seilen holen wir sie etwas weiter nach außen, um die per Wagen angelieferten Säulenteile aufzunehmen.


    Fragen? Klären wir später, holt erstmal die Teile!"