Auch Drusus meinte bemerkt zu haben, dass der Decimer sehr wohl noch Fragen hatte... Wenn sein Namensvetter aus dem Geschlecht der Decimer noch so dringende Fragen hatte, konnte er seinen Centurio ja auch nach dem offiziellen Ende des Ausbildungstages fragen...
"Als nächstes kommen wir zu den Stabsoffizieren, mit denen ihr allerdings ohnehin eher wenig zu tun haben werdet und ihren Aufgaben", begann der Centurio schon weiterzumachen, in der Theorie. "Dem Stab gehören der Legatus Legionis, der Tribunus Laticlavius, der Praefectus Castrorum und fünf Tribuni Angusticlavii!"
"Der Legatus Legionis ist der Kommandant der Legion. Er besitzt die volle Befehlsgewalt über die gesamte Legionen und ist befähigt Soldaten zu befördern, auszuzeichnen, degradieren und zu entlassen. Der Legionslegat kommt aus den Reihen des Senats, ist also ein Senator. Zudem ist der Posten des Legatus Legionis eine äußerst ehrenvolle Aufgabe und wird nur verdienten, erfahren Männern zu teil. In unserem Falle ist der Legatus gleichzeitig Statthalter Germaniens."
"Formal gesehen ist der Tribunus Laticlavius der Stellvertreter des Legatus Legionis. Im Ansehen der einfachen Soldaten jedoch steht er, wie ihr sicher schon bemerkt habt weit unterhalb von diesem, am Ende der Stabsoffiziere. Meist sind die Tribuni Laticlavii Politiker aus Rom ohne jegliche miliärische Erfarhung, wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt. Der Posten des Tribunus Laticlavius ist also ein politisches Amt auf dem Weg in den Senat, dessen Inhaber meist mit Verwaltungsaufgaben betraut werden. Zudem muss der Tribunus Laticlavius aus dem Ordo Senatorius stammen."
"Der Praefectus Castrorum ist meist ein altgedienter Centurio, oder gar ein ehemaliger Primus Pilus. Er ist der Chef innerhalb des Lagers, erstellt Dienstpläne, oder erlässt gar Ernennungen. Zusätzlich kümmert er sich oft um die Warenbestände der Legion. Ist der Tribunus Laticlavius der theoretische Stellvertreter des Legaten, so ist der Praefectus Castrorum der praktische Stellvertreter des Legionslegaten."
"Kommen wir zu den fünf Tribuni Angustilcavii: Ein Tribunus Angustilcavius enstammt dem Rittrerstand. Im Gegensatz zu den senatorischen Tribunen sind hier auch desöfteren ehemalige Soldaten der Mannschaftsgrade. Zum Beispiel Centurionen, oder Decurionen der Reiterei. Die ritterlichen Tribune werden meist mit einzelnen, speziellen Aufgaben durch den Legatus Legionis betraut."
Erneut fiel der Blick des Centurios auf den Decimer. "Probatus Decimus!", meinte er in strengem Ton. "Wer ist der aktuelle Praefectus Castrorum und was sind seine Aufgaben? Kommt ein Tribunus Laticlavius aus dem Ritterstand, oder dem Senatorenstand?"