Das cognomen 'Talius' ist leider nicht zulässig. Bitte such Dir eine Alternative in unserer Liste zur Namensgebung im Abschnitt Bürgerliche Cognomina aus. Die am nächsten liegende Alternative wäre vermutlich 'Tarius'.
Beiträge von SPIELLEITUNG
-
-
Zur Freischaltung fehlt noch die Aktivierung Deines Accounts. Du solltest eine Mail mit dem Aktivierungslink erhalten haben.
Hast Du diese Mail nicht bekommen (beachte dabei auch, dass automatisch generierte Mails wie diese oft als Spam eingestuft werden, Du solltest dann evtl. auch Deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere Dich bitte in Deinem Profil, dass Deine dort angegebene Mail-Adresse korrekt ist. -
Salve und willkommen zurück im Imperium Romanum!
Bevor wir das Feld der Stadtwache überlassen, die sich Deiner annehmen wird, kurz zu Deiner Frage:
Deine beiden alten IDs können leider nicht reaktiviert werden, denn Du hast sie damals nicht ins Exilium geschickt, wo man IDs auch bei Abwesenheit quasi konservieren kann.
Langfristig inaktive IDs werden nach einer gewissen Zeit als Desiderati geführt und wandern dann nach Ablauf einer weiteren Frist ins Elysium, sind also verstorben. Tote IDs können nicht zurückkehren. -
Jetzt bist Du freigeschaltet.
-
erledigt
-
Zur Freischaltung fehlt noch die Aktivierung Deines Accounts. Du solltest eine Mail mit dem Aktivierungslink erhalten haben.
Solltest du diese Mail nicht erhalten haben (beachte auch, dass automatisch generierte Mails wie diese oft als Spam eingestuft werden, Du solltest dann evtl. auch Deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere Dich in Deinem Profil, dass Deine dort angegebene Mail-Adresse korrekt ist. -
Da es immer wieder Unklarheiten gab, ob die Probationes Rerum Sacrarum SimOn oder SimOff sind, hat die SL beschlossen, diese durch die Bezeichnung "SimOff-Religions-Kurs" besser zu kennzeichnen. Sie werden im Tabularium gesondert aufgeführt. Außerdem werden sie in Zukunft kostenlos sein, jedoch mit einem zwingend erforderlichen SimOn-Opfern verbunden werden.
-
Eine kleine technische Änderung gibt es seit heute im Tabularium: Bisher wurde bei Patriziern sowohl als persönlicher Status als auch als Stand "Patrizier" bzw. "Patrizisch" angezeigt, was zum einen doppeltgemoppelt war und zum anderen dazu führen konnte, dass ein erworbener persönlicher Status gar nicht sichtbar war. Deshalb wird ab sofort bei Patriziern als Status "Bürger" angezeigt, wenn sie keinen besonderen Status erworben haben und ansonsten eben das passende Icon, also für Decurio, Ritter oder Senator. Die Anzeige des Standes bleibt unverändert, also weiterhin "Patrizisch (Minor/Maior)".
Aus der ID-Liste "nach Status" (http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=g1s&p=1) fällt damit die Extrarubrik für Patrizier entsprechend auch raus.
-
erledigt
-
Nachdem die Tylusische Vertretung als Sonderbetrieb nach dem Abschied des Königs von Tylus als aktive ID zunächst kommissarisch von der SL geleitet wurde, wird sie nun "geschlossen", was zu einigen Änderungen in der Produktpalette führt:
- Das Produkt "Pomeranzen" entfällt. Grosse Opfer können nun statt Pomeranzen Falerner-Wein verwenden.
- Das Produkt "Tylus-Lizenzen" entfällt. Seide benötigt nun stattdessen die "Lizenzen und Zölle" der Staatskasse, wird dafür aber um 2 Sz. günstiger.
- Das Produkt "Balsam" wird dem Gewürzhändler zugeschlagen. Dessen Betriebskosten steigen dadurch auf 270 Sz. und die Kosten pro Stufe auf 450 Sz.Noch auf Lager liegende Pomeranzen können problemlos konsumiert werden. Auf Lager liegende Tylus-Lizenzen können gegen staatliche Lizenzen eingetauscht werden. Meldet euch bitte per PN bei der SL.
Durch die Verscheibungen sind eventuell in Zukunft noch Veränderungen bei den Produktionsmengen nötig. Behaltet das als betroffene Produzenten bitte mit im Auge und meldet euch, wenn Mengen ungünstig eingestellt sind.
-
Ups! Der vorschnelle Freischalter, der fälschlich glaubte alles sei schon in trockenen Tüchern, bittet um Entschuldigung.
Wenn es beiderseits gewünscht wird, dann kann das cognomen unter diesen Umständen natürlich noch geändert werden. -
Aufgrund verschiedener Nachfragen erfolgt hier noch einmal eine Klärung der Möglichkeit, welche Ämter weibliche IDs innerhalb des neuen CD-Systems übernehmen können: Grundsätzlich ist es vonseiten der SL gestattet, Aeditui, Pontifices außerhalb Roms, sowie Pontifices Minores des Collegium Pontificium zu werden. Dennoch soll es in Zukunft in den Händen der entsprechenden Gremien - also der jeweiligen Ordines Decuriones bzw. des Collegium Pontificium liegen, welche IDs konkret für welche Posten zugelassen werden. Die SL wird in diese Entscheidungsprozesse nicht eingreifen.
-
Dein damaliger und endgültiger Ausschluss war keine Sanktion mit dem Ziel, irgendwann eine Verhaltensänderung zu bewirken.
Du und das IR, das passt nicht zusammen. Diese bedauerliche Erkenntnis hat zu Deiner Bannung geführt.
Deshalb spielt der Faktor Zeit in diesem Zusammenhang auch keine Rolle und deshalb ist eine "Begnadigung" leider nicht möglich. -
Brave Stadtwache, sehr gut aufgepasst.
Die neue ID Tiberius Claudius Nero trägt den selben Namen wie einige bekannte Personen der Geschichte, ist aber mit keiner von ihnen identisch. Wir haben keine Einwände gegen den Namen. Das haben wir mit dem Spieler der ID auch bereits im Vorfeld entsprechend besprochen. -
Lucius Iulius Centho ist noch keine 30 Jahre alt. Er müsste unserer Meinung nach zuerst ein bisschen älter werden, um einen erwachsenen leiblichen Sohn haben zu können.
Freigeschaltet bist aber schon einmal. Bitte beachte beim einloggen Deinen geänderten Namen. -
Zur Freischaltung fehlt noch die Aktivierung Deines Accounts.
Du solltest dazu eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet.
Hast Du die Mail nicht erhalten (beachte dabei aber auch, dass automatisch generierte Mails wie diese oft als Spam eingestuft werden, überprüfe deshalb eventuell Deinen entsprechenden Ordner) vergewissere dich im Profil, ob Du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast. -
Nachdem sich Caecilius Crassus vor zwei Wochen nach vielen Jahren im IR und gut einem Jahr im SL-Team ins Exil verabschiedet hat, geht das Stühlerücken nun weiter. Auch Annaeus Florus verlässt das Team nach über vier Jahren Mitarbeit. Wir danken beiden für ihren Einsatz, ihre Tatkraft, ihre Diskussionsbeiträge, ihre Ideen und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft ohne die Last des Moderatorendaseins.
Für diese Last haben wir uns dann auch umgehend ein neues Opfer gesucht: Ab sofort verstärkt Germanica Aelia das SL-Team. Wir sagen Herzlich Willkommen und freuen uns auf ihre Mitarbeit.
-
Um die Verwechslung des Cultus Deorum mit einer zentralen Kirche besser zu verhindern, sowie die Bedeutung der Priester als Beamte zu unterstreichen, haben wir eine kleine Umstrukturierung vorgenommen:
Zum einen wird der CD dezentralisiert werden: Ab sofort finden sich die Priester jeweils im Tabularium bei den übrigen Beamten der einzelnen Städte oder Provinzen. Die seperate Rubrik "Cultus Deorum" wurde aufgelöst.
Zum anderen wird der Titel des Sacerdos Publicus in Zukunft aufgeteilt:
- Als Tempelverwalter werden in Zukunft Aeditui eingesetzt werden. Dieses Amt wird jedoch auch für Peregrini erreichbar sein.
- Als Staatspriester darf jede Stadt ihre eigenen Pontifices ernennen. Als höhere Beamte müssen sie jedoch dem Ordo Decurionum angehören.
- In Rom wird das Collegium Pontificium beibehalten - Nicht-Ritter/Senatoren können hier auf den Rang des Pontifex Minor ausweichen.
- Die ahistorischen Provinz-Collegia werden abgeschafft und durch einen einzigen Flamen Augusti ersetzt. Dieser nimmt neben seinen religiösen fortan auch politische Aufgaben wahr.
- Als niederes "Verwaltungs-Amt" und Gehilfe der Collegiums-Mitglieder wird der Titel des "Calator" für Roma eingeführt.
- Die Stadt Alexandria erhält endlich (nach langem Bitten) ihre eigene Priesterschaft. Das Amt des Neokoros kann als Analogie zum Aedituus aufgefasst werden.
- Die Discipuli bleiben weiterhin erhalten, müssen sich jedoch nun auch für eine Stadt entscheiden, in der sie ausgebildert werden.Die Änderungen sind im Tabularium schon weitgehend durchgeführt. Teilweise fehlen noch Signaturbilder, die in Kürze ergänzt werden. Die Discipuli werden wir in den nächsten Tagen ihrer jeweiligen aktuellen Stadt zuordnen, wenn sie uns nichts anderes mitteilen. Fragen, Korrekturhinweise oder Wünsche bitte per PN an die Spielleitungs-ID oder Tiberius Durus.
-
Germanica Sabina haben wir jetzt freigeschaltet und Quintus Germanicus Sedulus als ihren Vater eingetragen.
Aber wer ist denn die Mutter? -
Es stimmt natürlich: Livia ist nicht zulässig. Das cognomen der Dame wurde in Laevina geändert und sie wurde als Ehefrau von Caius Germanicus Vindex und Mutter seiner Kinder Titus Germanicus Victorius und Marcus Germanicus Severus eingebunden. Nach der nächsten Aktualisierung der Stammtafeln sollte das dann auch dort richtig angezeigt werden.