-> Gruppen-IDs
Neu eingefügt: Gruppen-IDs müssen nicht zwangsläufig einen Namen tragen, sondern dürfen auch allgemeine Titel wie "Ein Centurio der Legio II" oder "Ein Scriba des Cultus Deorum" tragen.
-> Gruppen-IDs
Neu eingefügt: Gruppen-IDs müssen nicht zwangsläufig einen Namen tragen, sondern dürfen auch allgemeine Titel wie "Ein Centurio der Legio II" oder "Ein Scriba des Cultus Deorum" tragen.
Das Rangsystem hat Zuwachs auf dem zivilen Sektor bekommen:
Auf der Ebene der Regiones ist nun der Architectus Provincialis (der dem Ordo Decurionem entstammt) dem Comes unterstellt und für staatliche Bauprojekte und Infrastruktur verantwortlich. Als Helfer für die Landvermessung dient ihm der Agrimensor. Den gibt es auch in Rom, dort ist der Architectus Urbi sein Chef, welcher aus dem Ordo Equester stammt und seinerseits dem Praefectus Urbi untersteht.
Ein ähnliches System gibt es für die Wasserversorgung, wo in den Regiones der vom Kaiser ernannte ritterliche Procurator Aquarum gleichrangig zum Comes ist. Sein Helfer ist der Aquarius. In Rom gibt es statt des Procurators den senatorischen Curator Aquarum, der ebenfalls dem Praefectus Urbi untersteht.
Der Praefectus Urbi selber wird im Tabularium demnächst direkt in Rom und nicht als Teil der Cohortes Urbanae geführt, um seine weitreichenden zivilen Aufgaben zu verdeutlichen.
Da teilweise die gesetzlichen Grundlagen noch fehlen und auch die Signaturbilder noch in Arbeit sind, werden die ersten Ernennungen in den neuen Ämtern allerdings noch einige Tage auf sich warten lassen.
Einige kleinere Änderungen an vorhandenen Rängen gibt es auch noch: Magistratus und Scriba Regionalis dürfen sich über eine Gehaltserhöhung freuen und der Princeps Iuventutis wurde vom Rang zum Sigzusatz heruntergestuft.
Aufgrund des SimOff Verhaltens des Spielers der ID Lucius Pans sind wir gezwungen eine Strafe auszusprechen. Der Zugang des Spielers wird für eine Woche gesperrt.
Die Erhebungen in den Ordo Equester wurden bisher vom Consilium Principes auf Grundlage der vom Quaestor Principis erstellten Liste beschlossen. Oft geschah dies ohne entsprechendes Engagement der erhobenen Ritter, sprich: Manche wussten gar nicht, wie ihnen geschah
Dies wollen wir nun ändern und gleichzeitig das Klientelsystem etwas mehr in den Vordergrund rücken. Das Erstellen der erwähnten Liste wird nicht mehr Teil der Aufgaben des Quaestors sein. Vielmehr wird es nun an den Aspiranten auf den Ordo Equester selbst, bzw. bei deren Patrone liegen, sich um eine Erhebung zu bemühen.
Die Ernennung erfolgt weiterhin durch den Kaiser in Rücksprache mit dem Consilium Principis. Eines der dortigen Mitglieder als Patron oder Patron seines Patrons oder Patron seines Paters (usw. ) zu haben, kann also auf Dauer nützlich sein.
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Antoninus
"Bei den Göttern, tun sie das denn? Ich habe die Aufnahme fremder Kulturen als Beiwerk zu unserer Expansion gesehen. So wie wir fremde Völker eingliedern, gestatten wir deren Religion, aber damit habe ich nicht sagen wollen, dass nun der gebürtige Römer diese Kulte pflegen soll. Mir ist bisher kaum aufgefallen, dass sich fremde Kulte ausbreiten."
Dann hat dein Charakter die letzten 100 Jahre verschlafen. Caligula hat einen ziemlich großen Tempel auf dem Marsfeld bauen lassen. Geweiht der Isis und Serapis.
Hier: http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=g&p=664
im Westen. Rechts neben der Saepta Iulia.
Name: Cor Aureum
Eigner: Spurius Sergius Sulla
Typ: Navis Actuaria
Es tut mir Leid, aber die Gens Ulpia nimmt im Moment niemanden mehr auf.
Du kannst ohne weiteres den kultischen Handlungen nachgehen, aber eben nicht im Rahmen des Cultus Deorum. Sobald sich diese Situation ändert, wirst du es erfahren.
Stopstopstop.
RPG-Fehler. Nur weil niemand im Tabularium als Mitglied des Kultes angeführt ist, heißt es nicht, daß innerhalb der Sim der Kult keine Mitglieder hat.
Für diesen Kult gilt genauso wie z.B. für die Legio XXI Rapax: keine Aufnahme möglich derzeit.
Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.
Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.
Tut mir Leid, aber die Gens Ulpia nimmt im Moment niemanden mehr auf.
Wurde behoben. Viel Spaß
Wir haben beschlossen, von nun an unsere Supermods stärker in die Spielleitungs-Arbeit mit einzugliedern.
Mit dieser Änderung gehen zunächst einige Personaländerungen einher:
Wir gratulieren (Ladies first + alphabetisch sortiert. :D)
Decima Lucilla
Tiberia Livia
Primus Decimus Magnus
zu ihrem neuen Platz in der IR-Supermoderatorenschaft!
Und nun zur Änderung des Konzeptes:
Schon seit einiger Zeit haben wir Einzelbereiche, vor allem in der Administration, an Personen außerhalb der Spielleitung abgetreten. Das prominenteste Beispiel dazu ist wohl die Torwache, Marcus Tiberius Magnus. Nun wollen wir auch weitere Bereiche auf eine größere Gruppe ausweiten - vor allem Kampagnenplanung und konzeptionelle Arbeit.
Wir erhoffen uns daraus eine effizientere und fachlich versiertere Arbeit in den einzelnen Bereichen (Beispiel: Cultus Deorum), und durch die Entlastung der Spielleiter auch schnellere Abwicklung von Anfragen.
Um das letzte Wort, die Identität der Tochter-IDs sowie das Beantworten von Anfragen an SPIELLEITUNG wird sich auch weiterhin die bisherige Spielleitung kümmern. Die Supermoderatoren werden jedoch in ihren Bereichen und mit unserem Segen selbständig agieren können.
Letzerer
Da die Ankündigung vor ein paar Tagen in einem anderen Thread anscheinend übersehen werden, sollen in diesem Thread alle wichtigen Änderungen an der Software angekündigt werden. Zunächst mal eine Wiederholung des zuletzt Geschehenen:
Von jetzt an werden die Signatur-Daten bei jedem Post mit abgespeichert.
Das bedeutet, dass sich bei einem Post Signatur, Ordo, Familienstand, Stand und Wohnort nicht mehr nachträglich ändern. (So wie bisher, z.B. durch Beförderung,)
Wohnort, Signatur, Ordo und Stand der alten Posts wurden mittlerweile rekonstruiert. Dabei wurden einige Ungenauigkeiten in Kauf genommen; der Familienstand (Pater Familias/Sui iuris/unter PP) und damit verbunden "geerbte" Ordines können nicht rekonstruiert werden, genausowenig wie nicht mehr existierende Ränge oder Rang-Gruppen-Kombinationen. Ich bitte darüber hinwegzusehen.
Foren und Tabulariums-Gruppen wurden enger verknüpft.
Bei vielen Gruppen im Tabularium befindet sich jetzt rechts im Menü ein Link aufs Foums-Board; ebenso kommt man vom Forum mittels [Blockierte Grafik: http://www2.imperiumromanum.net/images/t_icon.png]-Link zur entsprechenden Gruppe im Tabularium.
Das User-Profil im Forum wurde auch etwas geändert (es ist dort keine Tabulariumsinformation mehr enthalten) und mit einem [Blockierte Grafik: http://www2.imperiumromanum.net/images/t_icon.png]-Link zur Tabulariumsseitung des Users versehen.
Zu guter Letzt: die schon vor einiger Zeit eingeführten automatisch aus dem Tabularium generierten Stammbäume (z.B. http://www.imperiumromanum.net/stammbaum/show.php?p=29) sind jetzt voll funktionstüchtig. Änderungen werden jede Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag automatisiert nachgetragen.
Pater Gentis, die einen solchen Stammbaum für ihre Gens wünschen, können per Email bei [email='familie@imperiumromanum.net'][/email] darum anzusuchen. Wichtig: Die Verwandschaftsbeziehungen der Gens müssen dafür vollständig im Tabularium vorhanden sein.
Für Fragen und Anregungen ist bitte der Thread " Software-Update " zu verwenden.
Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.
Der Fehler wurde behoben.
Klar, kriegen wir alles hin. Email wurde erneut verschickt.
Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.