Kampagnen sind immer zeitlich beschränkt, derzeit laufen übrigens keine mit Germanen.
Du hast die Möglichkeiten, die die Stadtwache bereits aufgezählt hat.
Kampagnen sind immer zeitlich beschränkt, derzeit laufen übrigens keine mit Germanen.
Du hast die Möglichkeiten, die die Stadtwache bereits aufgezählt hat.
Übrigens lesenswert was lt. Wiki die Römer unter Barbaren verstanden
Und als Bösewichten für Kampagnen gibt es Germanien ein paar Germanen.
In meinem Beitrag ist eine Frage enthalten. Du könntest diese beantworten.
Verzeih meinen Beitrag von vorhin, ich habe die Hintergrundgeschichte offensichtlich nicht gründlich genug gelesen. Ich verstand es ursprünglich so, daß Octaius Aeneas einer römischen Familie entstammt. Mittlerweile bin ich mir darin aber überhaupt nicht mehr sicher...
Zitat2. Ich habe den Status Peregrinus gewählt, weil ich mich nicht in einer fremden Familie anbiedern werde. Ich wünsche eine eigene Gents zu gründen.
Die da heißt... ?
Es bleibt allerdings zu sagen: Ein Einstieg als Offizier ist nicht möglich. Dies ist Spielregel, keine Schikane.
ZitatBedenket, für den ersten Eindruck, gibt es keine zweite Chance.
Das stimmt allerdings. Um einen guten Eindruck zu machen, empfiehlt es sich übrigens, die Spielregeln zu lesen, bevor man sich anmeldet.
ZitatOriginal von Octavius
Nur alleine habe ich bereits unter den anderen Bewerbern gesehen, daß man nicht in jedem Falle, von unten anfangen muss.
Dochdoch, jeder Charakter eines Spielers muß unten beginnen. Du hast vielleicht Anmeldungen von Gruppen-IDs gesehen, aber selbst unter jenen gibt es keine Offiziere.
Dein gewünschter Name sowie die Hintergrundgeschichte beissen sich etwas. Das Geschlecht, welches sich als Nachfolger Aeneas ansehen, ist das der Julier. Der erste Teil deines Namens ist für sich aber wiederum ein Gentilnamen, nämlich der der Octavier.
Ich rate dir, dir die Beschreibungen der Gentes anzusehen, eine auszuwählen und dann jene um Aufnahme zu bitten (letzteres geschieht hier in diesem Thread)
Über Ostern hat sich ein kleines Osterei ins Forum geschlichen, auf das wir euch auch noch gerne hinweisen wollen: für kurze Notizen braucht ihr ab sofort nicht mehr teure Papyrusrollen zu verschwenden, sondern könnte unsere praktischen Original-IR-Wachstafeln nutzen.
Man nehme dazu statt [brief] einfach [tabula].
Freischaltung erfolgt. Darauf, dass der von einer nicht aktivierten ID blockierte Name frei wird, solltest Du dich aber nicht unbedingt verlassen.
(Ich schreibe hier, weil das hier im Moment der zentrale Raum der Story ist, auch wenn sie sich auf mehrere Threads verteilt.)
Wenn ich ein Lehrbuch schreiben müsste, wie man eine gute Story durch mangelnde SimOn/SimOff-Trennung fast zum Scheitern bringt, dann würde ich eure nehmen. Also, stellen wir mal klar:
1. Wenn ihr auf SimOff-Absprachen verzichtet, dann ist das eure Entscheidung. Ihr erspart euch aber eine Menge unnötigen Ärger untereinander, wenn ihr auch "böse" Taten absprecht. (Und die SL hat dann auch weniger Arbeit...)
2. Was hier im Forum passiert, ist ausschließlich SimOn. Wenn ihr SimOff wisst, dass der Brief nicht der Wahrheit entspricht, dann könnt ihr das noch lange nicht SimOn irgendwie berücksichtigen.
3. Wer NPCs erfindet, entscheidet normalerweise auch, wie sie handeln. Nun sind Strabos Zeugen von Crassus bestochen und zum Schweigen gebracht worden. Das ist nicht sauber, aber belassen wir es dabei, lassen sie nie wieder auftauchen und halten fest, dass Strabo trotzdem immer Zeugen finden wird.
4. Der Brief wurde explizit zerrissen. Es existiert keine Kopie, niemand kann ihn mehr lesen.
Ansonsten: Schöne Story, ehrlich. Bin schon gespannt, wie es weitergeht. Aber diesmal bitte ohne RPG-Fehler.
Falls ihr ein paar Postings vermisst: die liegen im Papierkorb der SL.
Und jetzt dürft ihr wieder Posten.
ZitatOriginal von Clarus Helios
Ich hoffe der Kaiser liest hier mit und überdenkt seine Worte.
Und Du denkst bitte vor dem nächsten Schnellschuß daran, dass IDs nach eindeutiger Ankündigung ihres Ausstieges gelöscht werden. Schieben wir es mal auf einen glücklichen Zufall für dich, dass das bei Dir heute nicht auch blitzschnell passiert ist.
Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.
1.) Zur Erinnerung: Am Samstag, 15. April, werden alle geschlossenen Foren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
2.) Der Thread "Zuständigkeiten im IR" wurde entfernt, dessen Inhalt ist fortan nur mehr hier: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=v&p=74 nachlesbar.
3.) Wir suchen eine (oder mehrere) verlässliche Person(en), welche die Steuerung der Sklavenhändler ID "Titus Tranquillus" übernehmen möchte(n). Diese ID hat analog zur Stadtwache einen besonderen Status und besetzt keinen persönlichen ID Platz. Achja, und man erhält eine SimOn Beteiligung an den Verkäufen
Interessierte melden sich bitte per PN bei der Spielleitung.
Diese Mitteilung betrifft insbesondere die Lage in Germania und auch dort einige Spieler ganz besonders. Wir sind uns sicher, dass diese ganz genau wissen, dass sie sich nun angesprochen fühlen sollen!
Liebe Spieler, lange haben wir darauf vertraut, dass ihr erfahren genug seid, um auch in einer schwierigen Situation SimOn und SimOff sauber zu trennen und Konflikte in höflicher Form auszutragen. Leider musst wir feststellen, dass ihr das nicht könnt.
Keiner von euch braucht uns zu erzählen, dass ihr nicht auch SimOff Probleme untereinander hättet, denn das sieht man nur allzu deutlich. Ihr sucht bestenfalls nach banalen, fadenscheinigen, manchmal gar albernen Gründen, um dann mit euren Charakteren SimOn aufeinander los gehen zu können. Und manchmal nicht mal das, sondern ihr verschanzt euch auch noch hinter NPCs, denn offenbar wisst ihr selbst, dass eure richtigen IDs mit sowas nicht lange durchkommen würden.
Das IR braucht kein Gegeneinander der Spieler und erst recht keine Märtyrer, die meinen, dem Spiel etwas Gutes zu tun, wenn sie andere Spieler "erziehen" und dabei auf jede Form eines freundlichen Miteinanders verzichten. Mit rollengerechtem Verhalten hat das ohnehin nichts mehr zu tun.
Deshalb:
1. Lasst SimOff draußen - komplett! Egal, ob ihr euch per PN oder ICQ direkt oder indirekt beleidigt, angegriffen oder arrogant behandelt fühlt (von allem wurde uns berichtet) oder vielleicht doch die dicksten Freunde seid (woran eigentlich niemand mehr glaubt), spielt einfach die Rollen eurer IDs.
2. Was SimOn passiert, passiert SimOn - tragt es mit Fassung, nehmt es nicht mit ins SimOff und macht vor allem nicht aus jedem Furz einen Atomschlag.
3. Wenn ihr meint, dass Streit im Rollenspiel dazu gehört und Spass machen würde, dann sei euch diese Meinung unbenommen. Dann lasst aber den Streit gefälligst innerhalb der Rolle, damit für das Spiel der Spass übrig bleibt. Streit im Spiel, nur weil euch eure Rolle egal ist und ihr anderen den Spass an ihrer Rolle verderben wollt, wollen wir im IR nicht haben!
4. Bisher haben wir bei Rollenspiel, welches nicht zu einer Rolle passt, häufig noch ein Auge zu gedrückt und wer mit NPCs übertrieb, kam bisher mit einer Ermahnung davon. Für Germania sind diese Zeiten jetzt vorbei. Wer NPCs für etwas anderes als freundliche, anonyme Botengänge usw. benutzt oder mit seiner ID zwecks Provokation völlig aus der Rolle fällt, muss mit einer Verwarnung rechnen!
Germania war SimOn immer eine Militärprovinz - lasst sie SimOff nicht auch zum Kriegsschauplatz werden! Danke.
Nach reiflicher Überlegung und der Befragung etlicher Bodensätze diverser alkoholischer Getränke wurde folgendes festgehalten:
Die Spielleitung hat sich dazu entschlossen, ALLE geschlossenen Boards des IR (dies betrifft den Senat, die diversen geschlossenen Foren der mil. Einheiten und des Cultus Deorum, die Provinzcurien, usw.…) mit 15. April zu öffnen und für jeden Spieler lesbar zu machen.
Sollte weiterhin der Wunsch nach einem geschlossenen Forum bestehen, so gibt es die Möglichkeit, ein entsprechendes Unterforum im Bereich Privatforen zu eröffnen.
Themen die sich derzeit noch in den geschlossenen Foren befinden, aber nicht öffentlich Zugänglich gemacht werden sollen (wie zB. Lösungen von Aufnahmetest, Bewertungen von Mitgliedern, SIMOFF-Planungen, usw….) können bis zur Offenlegung der Foren in das Privatforum kopiert bzw. aus dem IR-Forum entfernt werden.
Städte (außer Rom und Ostia) haben nun die Möglichkeit, eigene Polizei- und Feuerwehrtruppe aufzustellen. Diese tragen den Namen "Vigiles", sind aber nicht mit den Vigiles in Rom vergleichbar, sondern sind lediglich eine paramilitärische Einheit. Sie unterliegen nicht dem Codex Militaris!
Es gibt drei Ränge:
- http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=i&p=1673
- http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=i&p=1672
- http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=i&p=1671
Der Rang des "Centurio Statorum" wurde zu einem Signaturzusatz für reguläre Centurionen herabgestuft.
Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.
Eines fehlt noch zur Freischaltung: die Aktivierung deines Accounts. Du solltest eine Mail erhalten haben, die den Aktivierungslink beinhaltet. Solltest du die Mail nicht erhalten haben (beachte auch, daß automatisch generierte Mails oft als Spam eingestuft werden, du solltest evtl. deinen entsprechenden Ordner überprüfen) vergewissere dich im Profil, ob du deine Mail-Adresse korrekt angegeben hast.
Aufgrund des SimOff Verhaltens des Spielers der ID Avarus sind wir gezwungen eine Strafe auszusprechen. Der Spieler erhält eine Woche Read-Only.
Noch eine Bitte: In Zukunft kühlen Kopf bewahren.
Die Mindestanzahl der Familienmitglieder wurde von 6 auf 4 herabgesetzt. Außerdem werden nun ausdrücklich auch Frauen, die sine manu geheiratet haben uns so eigentlich nicht durch Patria Potestas an die Familie gebunden sind, trotzdem zu den Familienmitgliedern gezählt.
Für eine Aufnahme in die Gens Decia müsstest Du als Peregrinus beginnen und kannst dann erst nach dem Erhalt des Bürgerrechts neuer Pater Gentis werden.
ZitatOriginal von Hagen
So schnell und kraftvoll schlug Hagen zu, dass Gabriel nicht schnell genug sein Schwert ziehen konnte. Die Keule mit den Nägeln bohrte sich in das Haupt des Vegiles und warf diesen Meter weit zurück.
So geht das aber überhaupt nicht. Verwarnung wegen Spielen eines fremden Charakters inklusive Provokation eindeutiger Nachteile für jenen.
Bremst euch ein hier.