Beiträge von Decimus Annaeus Varus

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus war gerade damit beschäftigt, über einen Brief an Valerianus nachzudenken, als ihm sein Scriba schon wieder den a libellis meldete. Scheinbar gab es zur Zeit in der Kanzlei viele Neuigkeiten! Also ließ er ihn hereinkommen.


    "Salve" grüßte Salinator knapp und nahm sich dann das Schreiben vor. Einen Moment stutzte er: Aelia Vespa im Auftrag des Prudentius Balbus? Ach ja, die Frau des Prätorianerpräfekten. Aber trotzdem...sehr seltsam. Und irgendwie kam ihm dieser Fall doch bekannt vor! "Hatten wir den nicht schonmal? Und wer ist eigentlich dieser hochdekorierte Veteran, der angeblich sein Vater ist?" Eine Angabe eines Namens hätte vermutlich nicht geschadet!


    Ich bemerkte, wie der Brief noch nicht alle Fragen über den Duccier beantwortete. Doch auch darauf war ich vorbereitet, hielt ich doch den Brief als erster in den Händen.
    "Das stimmt nicht ganz Praefectus. Wir unterhielten uns kürzlich über eine Erhebung eines anderen Ducciers in den Ritterstand. Sein Name war Duccius Marsus. Hier geht es aber um Duccius Vala und der Anfrage um Erhebung in den Odo Senatorius. Auch wäre ich kein Annaeus, hätte ich da nicht schon längst Nachforschungen angestellt. Jener Vater des Duccius Vala, mit Namen Flavius Duccius Germanicus war Quaestor des Imperium Romanum und Tribun der zweiten Legion.
    Laß ich von einer Tabula ab und blickte zu Salinator. Freilich waren darsuf noch mehr Fakten vermerkt aber interessierte Salinator auch wirklich das kleinste Detail?!



    Sim-Off:

    [SIZE=7]Edit: verwirrt[/SIZE]

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Für den Scriba war der a libellis natürlich kein unbeschriebenes Blatt und wenn er behauptete, es war wichtig, dann war es das! Also meinte er nur "Ich melde dich an. Einen Moment."


    Damit erhob er sich und ging in das Officium. Kurz darauf kehrte er zurück und winkte Varus hinein.


    Der Scriba wusste wer vor ihm stand und so handhabte er es auch. Ohne umschweife meldete er mich beim Praefectus an, worauf ich umgehend jenes Officium betrat und sogleich das Schreiben hervor zog.
    "Salve Praefectus, ich habe eine große Sache und ein paar kleine." Ging ich auf den Schreibtisch des Praefectus zu und legte den Brief wortlos auf den Tisch. Sicher würden jetzt seitens Salinator noch Fragen kommen.


    Procurator A Libellis
    D Annaeus Varus
    Kaiserliche Kanzlei



    Salve werter Procurator


    Ich möchte mit diesem Brief einen jungen Mann vorstellen, der meiner Ansicht nach ein geeigneter Kandidat für die Erhebung in den Ordo Senatorius ist. Titus Duccius Vala ist sein Name, seine Familie hat vor allem in der Provinz Germania Großes für den Kaiser und die Res Publica. Sein Vater hat als hochdekorierter Veteran in der zweiten Legion und dem göttlichen Iulianus als Berater gedient.
    Zusammen mit seinem Patron, dem ehrenwerten Consular und LAPP der Provinz Germania, Marcus Vinicius Hungaricus, will ich mich als Fürsprecher dieses jungen Mannes aussprechen, der nur als Gewinn für die Hohen Roms.
    Anbei übersende ich dir eine kurze Vita des Aspiranten.


    ____________________________________
    VITA T DUCCII VALAE


    - ANTE DIEM XI KAL IUL DCCCLX A.U.C. (21.6.2010/107 n.Chr.)
    Diploma
    - ANTE DIEM VII ID IUN DCCCLX A.U.C. (7.6.2010/107 n.Chr.)
    Candidatus Cursu praeceptorum stoicorum - Schola Atheniensis
    - ANTE DIEM XVI KAL MAR DCCCLX A.U.C. (14.2.2010/107 n.Chr.)
    Candidatus Cursu Muneribus, Ludis Aleisque - Schola Atheniensis
    - ANTE DIEM III NON FEB DCCCLX A.U.C. (3.2.2010/107 n.Chr.)
    Scriba Personalis - Marcus Aurelius Corvinus
    - ANTE DIEM XVI KAL IAN DCCCLX A.U.C. (17.12.2009/106 n.Chr.)
    Candidatus Cursu Rebus Mercatoriis - Schola Atheniensis
    - ANTE DIEM VIII KAL SEP DCCCLIX A.U.C. (25.8.2009/106 n.Chr.)
    Scriba Personalis - Tiberius Prudentius Balbus
    - ID IUL DCCCLIX A.U.C. (15.7.2009/106 n.Chr.)
    Klient - Marcus Vinicius Hungaricus
    - ANTE DIEM VIII ID MAI DCCCLIX A.U.C. (8.5.2009/106 n.Chr.)
    Candidatus Cursu Rei Vulgarium - Schola Atheniensis
    - ANTE DIEM VIII ID MAI DCCCLIX A.U.C. (8.5.2009/106 n.Chr.)
    Diploma: Cursus Res Vulgares
    _____________________________________



    Vale bene,

    im Auftrag des Tiberius Prudentius Balbus


    Aelia Vespa


    Casa Prudentia Romana, Roma

    Rasch hatte ich mich durch den Verwaltungstrakt gekämpft und stand schließlich vor dem Officium von Salinator's Scriba, klopfte wie jedes mal an und betrat dieses als ich die Aufforderung zum eintreten vernahm.
    "Salve Scriba, ich bin es mal wieder. Ich komme in einer mehr als dringenden Angelegenheit, welche ich mit dem Praefectus besprechen muss."
    Und mein Gesichtsausdruck spiegelte die Wichtigkeit wider.

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich
    Gaius Pompeius Imperiosus


    zum
    Eques Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Abzeichen
    der Equites zu tragen, den Ritterring und
    den Latus Angusticlavius.


    - ANTE DIEM IV NON IUL DCCCLX A.U.C. -
    (4.7.2010/107 n.Chr.)


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich
    Gaius Pompeius Imperiosus


    zum
    Eques Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Abzeichen
    der Equites zu tragen, den Ritterring und
    den Latus Angusticlavius.


    - ANTE DIEM IV NON IUL DCCCLX A.U.C. -
    (4.7.2010/107 n.Chr.)


    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus hüstelte. So bescheiden kannte er seine Klienten gar nicht! "Naja, lass Plennius etwas gutes für ihn heraussuchen. Das wäre dann alles für dich, Annaeus, du kannst gehen." Es gab natürlich auch noch ein paar Unterredungen zwischen Patron und Klient, die keine Anwesenheit anderer Procuratoren benötigten!


    "Wird umgehend erledigt Praefectus. Ich bin dann mal weg, vale."
    Damit war auch die letzte Angelegenheit für mich abgearbeitet. Sivher wollten die veiden noch von Patron zu Klient etwas besprechen, wo meine Person nicht zugegen sein musste. Ich verabschiedete mich also und der Kollege Plennius Flaminius würde meine nächste Anlaufstelle sein.

    Das Officium von meinem kollegen war nicht weit entfernt von dem meinen und so stand ich schließlich an der Tür, klopfte an und als ich meinte, ein herein zu hören, betrat ich diese umgehend.
    "Salve Kollege, ich komme wegen einer internen Angelegenheit."
    So stand ich vor dem Schreibtisch und blickte Plennius Flamininus an.

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus atmete erleichtert auf. Bei dem ganzen Verwaltungskram hätte er beinahe sein wichtigstes Vorhaben vergessen! "Gut, ich habe noch etwas, Annaeus: Leite die Erhebung des Gaius Pompeius Imperiosus zum Eques in die Wege." Einen Augenblick genoss Salinator das sicherlich überraschte Schweigen, dann sah er zu dem Genannten. "Du hast dem Kaiser und mir gute Dienste erwiesen."


    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus lächelte gönnerhaft. Hätte er allerdings gewusst, was für eine Undankbarkeit er innerlich zeigte, hätte er es sich vermutlich wieder anders überlegt. So aber setzte er dem ganzen sogar noch die Krone auf. "Wegen dem Census brauchst du dir übrigens keine Sorgen zu machen: Der Kaiser schenkt dir auch genügend Land für den Ritterstand. Annaeus, am besten du regelst das mit Plennius Flamininus. Am besten ein Grundstück in Italia. Oder was würde dir gefallen, Pompeius?"


    Das der Praefectus für seine Klienten sorgen würde war nichts außergewöhnliches. Auch war Imperiosus ein ganz patenter Kerl, der seine Arbeit gewissenhaft erledigte, von daher war mir da nicht mulmig.
    "Ich kümmere mich darum Praefectus." Als es jedoch um das Grundstück ging, stutzte ich kurz. War aber gleich wieder bei der Sache. "Ich werde das mit Plennius Flamininus abklären!" Ich blickte kurz zu Salinator und setzte einen fragenden Gesichtsausdruck auf.



    Sim-Off:

    [SIZE=7]Edit: Formfehler[/SIZE]

    Die Leistung von England war unterirdisch. War ja anzunehmen, das im Nachhinein alles auf das nicht gegebene Tor geschoben wird. Wer aber die Leistung von England objektiv bewertet, kommt zu dem Ergebnis, das dies nichts war. Sie waren einfach nur schlecht und Capello ein schlechter Verlierer. Wenn er, wie er sagt ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen hat, muss der mal zu Optiker.

    Es dauerte doch etwas länger, bevor ich im Hortus eingetroffen bin. Ich wurde wieder einmal aufgehalten aber gleich bei meiner Ankunft im Familiensitz wurde ich über die Ankunft von Florus und seiner frau informiert und traf schließlich im Garten ein, wo Modestus und Florus schon in der bekannt üblichen Runde zusammen saßen.
    "Salve Modestus, salve Florus, das ist ja eine Überraschung, dich wieder hier zu sehen Florus."
    Aber vielleicht hatte er sein Kommen auch angekündigt und es wurde von einem der Hausbediensteten versaubeutelt.

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus machte einen grunzenden Laut. Vinicius Lucianus? Das musste ja so geheim sein, dass selbst sein Klient nicht davon wusste! Rasch nahm er die Tabula und überflog sie: ein langweiliger Lebenslauf. "Wenn Vinicius Lucianus sein Fürsprecher ist, soll Vinicius Lucianus hierher kommen und für ihn sprechen." Dann konnte man wenigstens noch Kapital daraus schlagen!


    In der Hoffnung, dass diese Angelegenheit nun tatsächlich beendet war, fragte er dann noch einmal "Noch was?"


    Ich nickte, auf die Antwort von Salinator und eigentlich war dies von meiner Seite her alles gewesen.
    "Wenn es von deiner Seite nichts mehr gibt Praefectus, ich habe all meine Anleigen vorgebracht."

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus stützte seinen fetten Kopf auf seine Faust. Das war nicht besonders viel! "Hm, ich weiß nicht. Was für Fürsprecher hat er?" Vielleicht ließ sich ja hieraus etwas Kapital schlagen! In jedem Fall hatte Salinator keine Lust, den Burschen aus reiner Großzügigkeit zum Ritter zu machen - und Bestechungsgelder waren ja offensichtlich auch nicht geflossen!


    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus blickte zu Varus, dann wieder zurück zu Imperiosus. Scheinbar wussten sie nicht mehr. "Kein anständiger Fürsprecher, keine Standeserhebung - ganz einfach." Er zuckte mit den Schultern und sah auf seine Tabula. "Gibt es noch etwas?"


    Ich sinnierte doch ein wenig länger, schließlich ging es hier nicht um irgendetwas.
    "Er hat in Marcus Vinicius Lucianus einen recht bekannten Fürsprecher."


    Und jetzt kam das übliche, was ich mir jedoch schon in der Verwaltung von Mantua zueigen gemacht hatte. "Auch hier habe ich mich noch weiter erkundigt, bevor ich große Reden schwinge Praefectus. Duccius Marsus hat durchaus ein lupenreines Zeugnis."
    Ich reichte Salinator eine Tabula mit ein paar Fakten des Ducciers.

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    "Was noch?" fragte er dann mit Blick auf Varus.


    Ich lauschte für einen kurzen Moment den Ausgührungen von Imperiosus und den darauf folgenden Antworten Salinator's. Auch machte es so langsam, als würde ich irgendwie stören. Doch eine Kleinigkeit hatte ich noch vorzubringen.
    "Ich habe noch eine Anfrage bezüglich einer Erhebung in den Ritterstand. Numerius Duccius Marsus, Magister Officiorum in Mogontiacum ersucht die Erhebung in den Stand der Eques. Desweiteren ist er ab sofort für den Vorsitz der Freya Mercurioque, jenem in Mogontiacum ansäßigen Handelskonsortiums, welches sich mit dem Titel des kaiserlichen Hoflieferanten schmücken durfte, zuständig. Durch den kürzlichen Tod des bisherigen Vorsitzenden Tiberius Duccius Lando, ist dieses Privileg jedoch erloschen. Ich habe mich einmal kundig gemacht. Bis jetzt hatte der kaiserliche Hof nur gute Erfahrung mit dem Handelskonsortium gemacht, womit eine Anfrage um Aufnahme jenes Duccius Marsus in den Kreis der kaiserlichen Hoflieferanten besteht und Sinn machen würde."
    Ich blickte zu Salinator, von meiner Seite her müsste dies alles gewesen sein.

    Ad
    M. Decimus Mattiacus

    Casa Decima Mercator
    ROMA



    D. ANNAEUS VARUS PROCURATOR A LIBELLIS
    M. DECIMO MATTIACO S. D.


    Salve Decimus Mattiacus!


    Sowohl dein Ersuchen um eine Audienz bei unserem Kaiser als auch eine Versetzung von dir zur Unterstützung des Legatus Decimus Livianus wird nicht nachgekommen.



    ~~PROCURATOR A LIBELLIS~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]


    [

    Ad Consul
    L. FLAVIUS FURIANUS

    Villa Flavia
    ROMA



    D. ANNAEUS VARUS PROCURATOR A LIBELLIS
    CONSUL L. FLAVIO FURIANO S. D.


    Ehrenwerter Consul!


    Den von dir vorgeschlagenen Terminen betreffend der kommenden Wahlen zum Cursus Honroum am vom ANTE DIEM VI ID IUL DCCCLX A.U.C. (10.7.2010/107 n.Chr.)
    bis zum ANTE DIEM V ID IUL DCCCLX A.U.C. (11.7.2010/107 n.Chr.) wurde stattgegeben.


    ~~KAISERLICHE KANZLEI~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]