Beiträge von Decimus Annaeus Varus

    Die Aussage von Salinator bezüglich der Boten und der Post kommentierte Varus lediglich mit einem nachdenkliche Gesichtsausdruck gepaart mit einem Nicken.
    "Die erste Sache, wegen was ich hier bin. Ich bin am Officium des a memoria vorbeigekommen. Die Tür stand offen und ich machte einen kurzen Abstecher nur um zu sehen, ob alles seinen geregelten Gang geht. Da standen ein paar Notarii und haben Akten sortiert. Und es sah nicht danach aus, als ob es eine Tätigkeit war, die man ihnen zugewießen hat. Auf die Frage wo der Procurator sei, zuckten sie nur mit den Schultern."
    Varus blickte Salinator fragend an.
    "Hat sich der Decimer bei dir abgemeldet?"

    Varus sinnierte für einen Moment. Der Name war ihm völlg unbekannt, obwohl dies nichts zu bedeuten hat.
    "Gewiss habe ich genügend Einfluß um solch einen Prozess anzuschieben. Doch bevor ich hier mein für oder wider erteile, erzähle mir etwas über jenen Iulius Procanus."
    Die Sache mit demGeld ignorierte Varus gekonnt. Es war ja nicht so, als würde er am Hungertuch nagen.

    Salinator war recht gut gelaunt. Mal abgesehen davon, das sich Varus in dieser Hinsicht noch nie beschweren konnte. Aufgrund der langen Abstinenz im Officium von Salinator hätte er mit einer anderen Reaktion gerechnet. Doch Salinator wäre nicht Er selbst, würde sich hinter der Freundlichkeit nichts verbergen.
    "Ich dachte ich könnte die Korrespondenz zwischen der Kanzlei und deinem Officium bei Anläßen von geringer Tragweite durch Boten der Kanzlei abwickeln lassen. Doch anscheinend habe ich mich geirrt und kann mich darauf nicht verlassen. Ich habe mitbekommen, das von Zeit zu Zeit immer mehr unerledigt Sachen ad acta gelegt wurden. Auch deswegen bin ich heute hier Praefectus."
    Das die Boten ihre arbeit zumTeil nur ungenügend bis schlecht erfüllten, brauchte ich Salinator nicht extra nochmal erörtern. Dies würde ihn genauso interessieren als ob im Trastévere ein Sack Getreide umfiele.

    Just an jenem Morgen war Varus in einer Gegend unterwegs, die er ansonsten nie ansteuerte. Doch ausbleibende Zaglungen einiger Schuldner veranlaßten ihn, mit einer handvoll grobschlächtiger Typen sowie einiger seiner Klienten in diese Gegend, um das Schuldgut einzutreiben oder aber am Erinnerungsbaum der Schuldner zu schütteln.
    Als gerade zwei seiner Begleiter dabei waren, einen der Schuldner in einer Seitengasse aus der Tunika zu schütteln, entdeckte Varus den erst neu in Rom angekommenen Annaeus Milo vor einer Schänke mit einem anderen diskutierend stehen. Verdutzt rieb sich Varus die Augen und ging auf Milo zu, während seine Häscher das Werk in der Seitengasse mit unverminderter Härte fortsetzten.
    "Milo?..... Das ist aber auch nicht unbedingt eine Gegend, wo man dich vermutet?!"


    Theogenes
    _______________


    Theogenes führte den Neuankömmling ins Triclinum und ließ gleich ein paar Leckereien herbeibringen.

    >Wenn du dich einen Moment gedulden würdest, ich werde den Hausherrn über deine Anwesenheit unterrichten.<


    Meinte Theogenes lapidar, wandte sich um und war im selben Augenblick auch verschwunden.





    IANITOR - GENS ANNAEA

    Es war schon eine Weile her, das ich einen Fuß in das Officium von Salinator gestellt hatte. Meist war die Korrespondenz von Boten abgewickelt worden.
    Umso neugieriger war ich, als ich durch das Vorzimmer des Praefectus schritt und schließlich jenes von Salinator betrat.
    Mit einem...... "Salve Praefectus" .....begrüßte ich den Praefectus Urbi, obgleich mir klar war, das ich ihn in letzter Zeit nicht unbedingt mit meiner Anwesenheit bedrängt hatte.

    Varus zog eine Augenbraue nach oben. Wieso gab es eine Anfrage auf Erhebung in den Ordo Equester und er wusste davon nichts.
    "Was genau meinst du mit „unter die Arme greifen” ? Und wieso kommt der besagte nicht selbst vorbei?"

    Auch die momentane Durststrecke nach dem Abgang von Felix und Fortunatus schienen dem guten Ruf der Albata nichts anzuhaben.


    Ich grinste, als der Claudier sich nach den Treffen der Albata erkundigte.
    "Das entscheiden wir nach Lust und Laune. Entweder im Vereinsheim der Weißen oder aber im Anwesen eines Mitgliedes. Auch du kannst so eine Versammlung ausrichten, wenn dir danach ist und du dich ein wenig eingelebt hast.
    Wenn du inden nächsten Tagen Zeit hast, kann ich dir auch noch das Vereinsgelände zeigen?!"

    Das Grinsen war natürlich auf die Ausrichtung solch einer Veranstaltung durch den Claudier gedacht. Welche mehr einem vergnüglichen Besammensein als einer sturen Versammlung gleich kam.
    Dies wurde von Varus mittels einem Augenzwinkern untermalt.


    Theogenes
    _______________


    Wie jeden Tag ging Theogenes seiner nicht unbedingt spannenden Tätigkeit als Ianitor nach.
    Zugegeben , abwechslungsreich war der Posten allemal. Was für Personen hier ein und ausgingen war erstaunlich.
    Doch Theogenes war schon lange im Geschäft, sodas sich bei ihm schon eine Art Routine einschlich.
    Genau wie am heutigen Tag, als er gelangweilt Richtung Porta schlurfte, diese behend öffnete und den Kopf ins Freie steckte.


    >Willkommen im Anwesen der Annaeer, was kann ich für dich tun?<


    Fragte er gewohnt sicher nach.




    IANITOR - GENS ANNAEA

    Sei gegrüßt und herzlich Willkommen im IR auch von mir. Mir ist bewusst, das du dich umentschieden hast und die Gens Octavia derzeit deine erste Wahl ist. Dennoch wollte ich mich hier zu Wort melden und widerlegen, das die Gens Annaea nicht so inaktiv ist wie es scheint.
    Solltest du nun doch nicht ganz abgeneigt zu sein, sind wir immer für neue Mitglieder offen.


    Grüße DAV

    Sei gegrüßt und herzlich Willkommen im IR auch von mir.
    Bevor ich hier meine Zustimmung erteile oder ein Für und Wider erläutere ein paar kzrze Fragen an dich.

      [*]
      [*] hast du schon Erfahrung in RP und Micronationen?
      [*] hast du dir schon Gedanken über deinen Charakter gemacht? Alter, welche Richtung soll er einschlagen?
      [*] wieso die Gens Annaea?

    Irgendeiner schien die Tür zu meinem Officium vergessen haben zu schließen und so stand schließlich ein junger Iulier vor mir und bat mich um Hilfe.
    "Sei mir gegrüßt Iulius. Nimm doch Platz."
    Deutete ich auf den Stuhl vor meinem Schreibtisch und ließ mit einer Geste die Tür zu dem Officium schließen.
    "Wobei kann ich dir helfen?"
    Fragte ich den Iulier und lehnte mich entspannt zurück.

    Interessiert lauschte ich den Worten des Claudiers, hatte er doch ähnliches zu berichten, wie ich damals, nach meinem Studium.
    "Oh gewiss Claudius. Ich war bedingt durch mein Studium längere Zeit in Athen."
    Derweil trat der Scriba mit der fertigen Ernennungsurkunde ein und legte diese Wortlos mir vor. Das in der anderen Hand haltende Tablett ließ er elegant auf den Schreibtisch gleiten und mir und meinem Gegenüber je ein Behältnis mit verdünntem Wein zukommen.



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    QUINTUS CLAUDIUS IAVOLENUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V KAL FEB DCCCLXI A.U.C.
    (28.1.2011/108 n.Chr.)
    .


    ZUM
    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA



    Decimus Annaeus Varus



    PRINCEPS FACTIONIS
    FACTIO ALBATA


    Ich setzte noch meine Unterschrift unter das Schriftstück und reichte es dem Claudier.
    "Aber sicher sind wir an einer aktiven Gestaltung der Mitglieder an der Albata mehr als nur interessiert. Im übrigen kann ich deine nächste Frage auch mit einem JA beantworten. Es werden nicht zu kurzen, jedoch regelmäßigen Abständen Mitgliederversammlungen abgehalten.


    Wenn du dir einmal kurz die Urkunde zu Gemüte führen würdest?"

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus sah die Sache anders, aber es würde sich wohl letztlich zeigen, wer Recht behielt! Daher wandte er sich direkt den nächsten Schreiben zu. Allerdings hatte er natürlich keine Verwendung für eine ellenlange Liste von Namen! Sollte er die etwa mal schnell durchlesen? "Gutgut, was sind dann die Gesamtsummen? Ist wieder Platz im Senat? Oder müssen wir mal wieder ein paar 'rauswerfen?"


    Die zweite Sache war dagegen wieder etwas banaler. Salinator überflog das Schreiben und stellte fest, dass es sich um reine Formalitäten handelte. "Ich habe wirklich keine Zeit, jeden einzelnen Offiziersrang zu überprüfen. Das kann der Ab epistulis in Zukunft selbst machen. Und wenn es irgendwie komisch aussehen sollte, kannst du ja dort nachfragen." erklärte er daher knapp. Für so etwas hatte er nun wirklich keine Zeit! Er musste ein Reich regieren!


    "Platz im Senat?!"
    Wiederholte ich die Aussage von Salinator und grinste.
    "Ich gehe davon aus, das im Senat genügend Platz zur Verfügung steht."
    Entgegnete ich und schmunzelte immer noch ob der Aussage von Salinator.
    "Die Censusliste mit der Gesamtzahl befindet sich bereits im Archiv Praefectus. Ich müsste jetzt raten, wollte ich sie dir nennen."
    Und dies wäre nicht Sinn und Zweck der Sache.


    Die Aussage von Salinator über die, seiner Meinung nach unwichtige Korresondenz nahm ich mit einem Nicken entgegen.
    Ich blickte auf die Liste, die es galt bei Salinator abzuarbeiten und stellte fest, das ich bereits an deren Ende befand.
    Ich blickte erneut zu Salinator.
    "Also....., von meiner Seite wäre es vorerst alles gewesen. Hast du noch etwas, was die Kanzlei zu bearbeiten hat?"

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Metellus
    Nach der Aufforderung einzutreten, warf Gaius der Prätorianerwache noch einmal einen eingeschüchterten Blick zu und trat dann ein. Als er den Procurator erblickte, verwandelte sich sein bisher eher unbehaglich wirkender Gesichtsausdruck in ein freundliches Lächeln. "Salve Procurator! Ich bin Gaius Caecilius Metellus. Es ist mir eine Ehre dich kennenzulernen." war das erste, dass der junge Caecilier sagte um sich vorzustellen. Er nickte dabei begrüßend mit seinem Kopf. Und ehe der Procurator etwas erwidern konnte, setzte er gleich "Wir hatten bereits schriftlich Kontakt und du hast mich zu einem Gespräch eingeladen. Es geht um den Posten eines Primicerius am kaiserlichen Hof." Schließlich sollte der hohe Beamte gleich von Beginn an wissen, was den jungen Mann zu ihm führte. Man konnte schließlich nicht erwarten, dass er sich jedes Schreiben und jeden Namen der diversesten Bittsteller merkte und Gaius wollte gleich einen ersten guten Eindruck hinterlassen. Schließlich hing viel davon ab.


    Zuerst blickte ich den eben in mein Officium eingetretenen fragend an, doch sogleich fiel es mir wie Feuer von den Augen.
    "Caecilius Metellus? Ach ja, stimmt genau. Sei mir gegrüßt. Nimm doch Platz."
    Und mein ausgestreckter Arm deutete auf die Sitzgelegenheit vor dem Schreibtisch.
    "Du möchtest also in der kaiserlichen Kanzlei arbeiten?! Was hast du bis jetzt im vertwaltungstechnischen Bereich gemacht? Hast du Vorkenntnisse oder bist du, wie man vom Fach sagt, verwaltungsmäßig noch grün hinter den Ohren?"
    Witzelte ich nicht ganz ernst gemeint.

    Zitat

    Original von Titus Decimus Verus
    "Salve," grüßte Verus, der einen freudigen Tag zu haben schien. "Ich möchte dir von meiner momentanen Arbeit berichten, Procurator," erklärte sich Verus. "Ich hoffe, dass du Zeit hast."


    Ich blickte auf und erblickte den neuen Kollegen von Nebenan.
    "Salve Decimus, immer rein in die gute Stube."
    Begrüßte ich den Procurator und deutete auf den Stuhl an der Stirnseite des Schreibtisches.
    "Erzähle....., wie schmeckt die Schreibtischarbeit?"
    Legte ich den Griffel beiseite und blickte mit großen, erwartungsvollen Augen zu meinem Gegenüber.

    Während ich interessiert den Wirten des Claudiers folgte, wurde per Handzeichen ein Schreiber beauftragt, das noch fehlende Dokument zu erstellen.
    "Interessant, interessant, du warst in Athen! Für welche Dauer?"
    Auch ich hatte ja zum Zweck des Studiums einige Zeit in Alexandria und Athen verbracht. Doch gerade jener Fakt schien zeitlich enorm abzuweichen.
    "Das ist hervorragend!!!"
    Betonte ich ausdrücklich, als sich der Claudier mit einigem Hintergrundwissen in Bezug auf Pferde und Wagenrennen.
    "Das ist sehr gut. Leute mit Wagenrennsport spezifischen Hintergrundwissen sehen wir sehr gern in unseren Reihen. Wo ich auch schon auf deine Frage zu sprechen. Die Auswahl der Pferde wird von den wichtigsten Mitgliedern in Absprache mit den Aurigae beeschlossen. Möchtest du also in Zukunft über den Kauf von und das wichtigste, welchen Pferden mitentscheiden, ist bei uns sogar ausdrücklich erwünscht."
    Deswegen ja auch meine Frage zum Kenntnisstand über den Wagenrennsport.

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich
    Lucius Iulius Centho


    zum
    Senator Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Standesabzeichen
    der Senatoren zu tragen, den Senatorenring,
    den Latus Clavus und spezielle rote Schuhe mit
    einer Sichel als Schmuck.


    - ANTE DIEM XIII KAL IAN DCCCLXI A.U.C. -
    (20.12.2010/107 n.Chr.)


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich
    Lucius Iulius Centho


    zum
    Senator Roms



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Standesabzeichen
    der Senatoren zu tragen, den Senatorenring,
    den Latus Clavus und spezielle rote Schuhe mit
    einer Sichel als Schmuck.


    - ANTE DIEM XIII KAL IAN DCCCLXI A.U.C. -
    (20.12.2010/107 n.Chr.)