Beiträge von Gaius Terentius Primus

    Beten?...er sollte beten? Primus war kein sehr religiöser Mensch.
    Auch empfand er es als ungehörig jetzt um den Beistand der Götter zu bitten die er im übrigen nicht sonderlich beachtete.
    Thula verschwand wieder im Zimmer und Primus versuchte einen Blick auf Tullia zu erhaschen, sah jedoch nur einen Schemen von Valentina.
    Mit gemischten Gefühlen guing er in das Atrium und setzte sich dort auf einen Sessel.
    Nicodemus trat an ihn heran. Sein Blick war fragend, unsicher...
    Primus rieb sich über die Augen und meinte,
    "...wir werden das Kind verlieren,...und mit Glück wird Tullia überleben..."
    Die ungeheuerlichkeit dieser Information war wie eine Ohrfeige.
    Nicodemus ging auf sein rechtes Knie nieder und entgegnete,
    Das ist schlimm, Primus,...der Verlust des Kindes,...aber Tullia ist stark,...sie hat schon ganz andere Sachen überstanden...
    Primus sah seinem alten Freund in die Augen und nickte leicht.
    "...ja,...mag sein,...aber da hatte sie auch einen großen Lebenswilllen,..."
    Ob sie den immer noch hatte?

    Primus war wie vor den Kopf gestoßen. Konsterniert entgegnete er,
    "...was...wie...wie konnte das denn geschehen?"
    Ihm war bekannt, daß Frauen Kinder verlieren konnten,...aber so geschah dies doch früher,...nicht wenn die Niederkunft so weit vorgerückt war...
    Er sah in Thula´s Gesicht suchte nach einem Funken Hoffnung.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Befragt die Gefangenen nochmal. Ich möchte Näheres wissen. Und wenn sie nicht spuren, wisst ihr, was ihr zu tun habt.


    Primus nickte verstehend und entgegnete,
    " Ich werde mich darum kümmern,..."
    Dann spürte er den Versetzungsantrag in seiner Hand. Er war sich nicht schlüssig ob jetzt der richtige Zeitpunkt für deratige Anliegen war.
    Sein Blick traf den Legaten.
    Die Familienähnlichkeit mit seinem Bruder war nicht augenfällig.Auch gab er sich vollkommen anders...er entschloß sich den Antrag zu einem späteren Zeitpunkt vorzulegen.
    "...mein Legat,...hast du noch etwas für mich?"
    Vielleicht kam noch etwas in Sachen Umgang mit jungen unbedachten Tribunen...oder ein kleines Wort der Anerkennung.
    Damit hatte zumindest der Bruder nicht gespart.

    Wie von Furien gehetzt kam Primus bei der Casa an. Er sprang von Orcus herab noch bevor dieser richtig zum stehen kam. Nuno folgte so schnell er konnte.
    Im Atrium traf er auf Frilla und Nicodemus .
    Beide sahen ihn traurig an.
    "...wo ist sie?" stieß Primus hervor.
    Nicodemus hob beide Hände und entgegnete,
    Sie ist oben mit Thula und Valentina,...
    Noch bevor Nicodemus den Satz vollenden konnte rannte Primus in voller Rüstung die Treppe herauf. Er nahm drei Stufen auf einmal.
    Mit einem Ruck riss er sich den Helm vom Kopf und atmete nocheinmal tief durch bevor er leise die Türe öffnete.
    Das Zimmer war abgedunkelt und die Luft roch nach Kräutern.
    Seine Augen brauchten eine Weile um sich an die Lichtverhältnisse zu gewöhnen. Doch dann sah er Thula, die sich an den Waden Tullias zu schaffen machte. Er bemerkte auch eine weitere Gestalt,...klein,...zierlich...Valentina.
    Auch sie war an Tullias Seite und rührte sich nicht.
    Er trat an Thula heran und fragte mit einer Stimme voller Sorge,
    "...Thula...was ist mit ihr?"

    Zitat

    Original von Gaius Terentius Primus


    Ein Wiegebett? Primus sah den Legatus entspannt an und entgegnete,


    " Mein Legat,...der Befehl zwei Turmae zur Patrouille einzuteilen kam von Tribunus Lacticlavius Aurelius Avianus.


    Was schließlich sein gutes Recht war,...immerhin ist er der Kommandeur der Legionsreiterei.


    " Die Turmae waren schwer bewaffnet und hatten Verpflegung für drei Tage,...die Gegend um Borbetomagus war vor einigen Jahren Schauplatz einer größeren Kampagne deines Bruders...seither patrollieren wir regelmäßig dort und heben ebenso regelmäßig kleinere Banditennester aus...jedoch nie größer als 5 bis 6 Mann stark.


    Primus sah dem Viniciers seine Skepsis an, teilte sie was die Einschätzung der Provinz anbetraf. Auf dessen Frage nach den Gefangenen entgegnete er,


    " ...die Aussage der Frau war wie ich berichtete, jedoch gebe ich zu bedenken, daß sie noch unter der Last der Ereignisse stand und mit ansehen mußte wie wir deren ganzen Stamm ,...zumindest die Männer,...getötet haben."

    Primus stand bequem, soweit dies möglich war und begann seinen Bericht.


    "Auf Befehl des Tribunus Lacticlavius Aurelius Avianus ging die Legionsreiterei mit der Turma I und II heute gegen Sonnenaufgang auf Patrouille Richtung Borbetomagus.
    Ziel der Patrouille war es die Gegend um Borbetomagus auf erneute Banditentätigkeiten zu überprüfen.
    Etwa 15 Meilen vor Borbetomagus machte die Vorhut der Patrouille verdächtige Bewegungen in einem Waldstück aus.
    Der Befehl lautete diese zu überprüfen.
    Die Turma II rückte gegen die mutmaßliche Stelle der Bewegungen vor, während die Turma I das Waldstück umging um einem eventuellen Aggressor von hinten aufzurollen.
    Die Turma II wurde kurze Zeit später aus dem Wald heraus mit Pfeilen attackiert.
    Der Angriff daraufhin von Tribunus Lacticlavius Aurelius Avianus befohlen.
    Meinen Rat sich aus dem Waldkampf herauszuhalten ignorierte er und leitete den Angriff selbst ein.
    Er bekam von mir eine Leibwache aus zuverlässigen Männern zugestellt und beteiligte sich am Gefecht.
    Die Klammerbewegung mit der Turma I ging auf und so oblag uns der Sieg über 43 Barbaren. 2 verwundete Barbaren wurden verschont und gefangengenommen.
    Nach dem Sieg ritt Aurelius Avianus zurück zum Castellum um Bericht zu erstatten.
    Zwei Equites folgten als Leibwache mit dem Befehl Karren zum Abtransport der Gefallenen und Verwundeten zu besorgen.
    Der Umstand, dass wir zwei Vermisste Kameraden hatten führte zu einer weiteren Observierung des Kampfortes.
    Die zwei Kameraden wurden verletzt aufgefunden und geborgen.
    Weiterhin konnten nach einem missglückten Angriff auf den Suchtrupp 11 Weiber, 5 Mädchen und 8 Jungen festgenommen werden.
    Erste Verhöre ergaben, dass es sich bei den Barbaren wahrscheinlich um Chauken handelt, welche auf dem Rückweg von einer missglückten Hochzeit waren.
    Auf die Frage warum sie die Reiterei angegriffen haben entgegnete die zu Verhörende, dass man ihnen mit einer Vergeltung durch die römische Legion gedroht habe und man sich verteidigen wollte.


    Nachdem die Wagen eingetroffen waren wurden die Toten Kameraden auf dem einen und die Gefangenen auf dem anderen Wagen verladen.
    Die verletzten Equites zogen es vor zurück in das Castellum zu reiten.


    Eigene Verluste: Mortem: Turma I – 5 Equites, Turma II - 5 Equites
    Es wurden 10 verwundete Equites in das Valetudinarium geleitet, davon 2 schwer. Pferde sind nicht verletzt oder getötet worden.
    Die Verluste der Barbaren betragen 43 Gefallene, 2 Verwundete
    Gefangene Barbaren:
    2 Verwundete Krieger
    11 Frauen
    5 Mädchen
    8 nicht wehrfähige Jungen..."


    Primus räusperte sich und schloß.


    "ich möchte noch anmerken, daß der Tribunus Lacticlavius gegen meinen ausdrücklichen Rat an diesem Gefecht teilgenommen hat,..."


    Es war reines Glück, daß ihn die Barbaren nicht geschlachtet hatten. Primus war immer noch zornig über den Leichtsinn des Aureliers.

    Primus nickte dem Scriba zu und fragte sich wohin es mit der Moral der Leguion wohl ginge, wenn diese lockere Haltung einem Offizier gegenüber wohl auf die gesamten Mannschaftsdienstgrade übergreifen würde...
    Er trat an den Tisch des Legaten und salutierte,


    " Salve Legatus Vinicius, Decurio Terentius meldet sich zum Rapport zum Überfall auf die Patrouille!"


    Steckte er auch in einer neuen Rüstung so waren die Kampfspuren doch deutlich an seinen ungeschützten Stellen in Form von Schrammen und Schnittwunden zu sehen.


    In seiner Hand hielt er auch noch die Versetzungsgesuche,...

    Diese Scribae...andauernd mußte man sich mit der Dreistigkeit ihrer Sonderstellung auseinandersetzen. Wo war der Respekt vor einem Offizier geblieben?
    Innerlich mußte Primus mit dem Kopf schütteln.
    "In einer dienstlichen Angelegenheit..." entgegnete er so neutral wie möglich. Details gingen den Kerl ja nun wirklich nichts an. Sagte man nicht ein Scriba sei der Quell jeder Latrinenparole?
    In der Begründung für sich selbst daß der Scriba ja nur seine Arbeit machte sah er über die lässige Art des Mannes hinweg.

    Primus nickte zustimmend,...es war wohl einfach nur ein tragisches Mißverständnis. Seine Gedanken gingen zu den Toten und Verletzten der Reiterei,...sie würden noch leben, wenn...
    Er dachte nicht weiter darüber nach,...die Wege der Götter sind unergründlich,...sich darüber zu ereifern wäre sinnlos.
    Auf der anderen Seite gab es noch etwas was er dem Tribun sagen mußte.


    "In Ordnung Tribun,...ich werde dich auf dem Laufenden halten,...jedoch habe ich in einer anderen Sache noch ein Anliegen...."

    Primus sparte sich den Tribun auf den Passus im Bericht hinzuweisen und entgegnete,


    "Wir hatten zwei vermisste Kameraden und ich schickte 15 Mann unter der Führung meines Vexillarius zurück in den Wald um sie zu suchen. Sie fanden die beiden, sie waren verletzt jedoch sonst guter Dinge. Auf dem Rückmarsch wurden sie von den Frauen, ich denke mit der Absicht ebenfalls zu sterben angegriffen. Die Männer nahmen sie jedoch gefangen, ebenso die Kinder.


    Es gehörte nicht zu den Gepflogenheiten der römischen Reiterei Frauen und Kinder abzuschlachten, Primus erhoffte sich eine ebensolche Gesinnung bei seinem Tribun,...weshalb er nur das das wie und nicht das "Warum und Weshalb" beantwortete.


    " ...zur Zeit befinden sie sich unter Bewachung im Valetudinarium,...einige von Ihnen sind verletzt..."

    Primus klopfte an die Türe und trat nach Aufforderung ein.
    Er trat an den Schreibtisch und salutierte. Man sah ihm die Strapazen der letzten Stunden nicht an.


    Salve Tribunus, Aurelius,...ich bringe dir meinen Bericht zur Lage.


    Hierauf reichte er seinem Vorgesetzten den Bericht.

    Bericht zur Patrouille ANTE DIEM VI KAL IUN DCCCLIX A.U.C. (27.5.2009/106 n.Chr.)


    Auf Befehl des Tribunus Lacticlavius (T.L.) Tiberius Aurelius Avianus ging die Legionsreiterei mit der Turma I und II gegen Sonnenaufgang auf Patrouille Richtung Borbetomagus.
    Ziel der Patrouille war es die Gegend um Borbetomagus auf erneute Banditentätigkeiten zu überprüfen.
    Etwa 15 Meilen vor Borbetomagus machte die Vorhut der Patrouille verdächtige Bewegungen in einem Waldstück aus.
    Der Befehl lautete diese zu überprüfen.
    Die Turma II rückte gegen die mutmaßliche Stelle der Bewegungen vor, während die Turma I das Waldstück umging um einem eventuellen Aggressor von hinten aufzurollen.
    Die Turma II wurde kurze Zeit später aus dem Wald heraus mit Pfeilen attackiert.
    Der Angriff daraufhin vom T.L. Tiberius Aurelius Avianus befohlen.
    Den Rat des Decurios Terentius Primus, sich aus dem Waldkampf herauszuhalten ignorierte der T.L. und leitete den Angriff selbst ein.
    Er bekam eine Leibwache zugestellt und beteiligte sich erfolgreich am Gefecht.
    Die Klammerbewegung mit der Turma I ging auf und so oblag uns der Sieg über 43 Barbaren. 2 verwundete Barbaren wurden verschont und gefangengenommen.


    Nach dem Sieg und der Sicherstellung der Gefallenen und Verletzten ritt der T.L. Tiberius Aurelius Avianus zurück zum Castellum um Bericht zu erstatten. Zwei Equites folgten als Leibwache mit dem Befehl Karren zum Abtransport der Gefallenen und Verwundeten zu besorgen.


    Der Umstand, dass wir zwei Vermisste Kameraden hatten führte zu einer weiteren Observierung des Kampfortes.
    Die zwei Kameraden wurden verletzt aufgefunden und geborgen.
    Weiterhin konnten nach einem missglückten Angriff auf den Suchtrupp 11 Weiber, 5 Mädchen und 8 Jungen festgenommen werden.


    Erste Verhöre ergaben, dass es sich bei den Barbaren wahrscheinlich um Chauken handelt, welche auf dem Rückweg von einer missglückten Hochzeit waren.
    Auf die Frage warum sie die Reiterei angegriffen haben entgegnete die zu Verhörende, dass man ihnen mit einer Vergeltung durch die römische Legion gedroht habe und man sich verteidigen wollte.


    Nach Einschätzung des verhörenden Offiziers ( Dec. G.Terentius.P.) besteht hier noch Klärungsbedarf.


    Nachdem die Wagen eingetroffen waren wurden die Toten Kameraden auf dem einen und die Gefangenen auf dem anderen Wagen verladen. Die verletzten Equites zogen es vor zurück in das Castellum zu reiten.


    Eigene Verluste:


    Mortem:


    Turma I
    Caius Pontidius Burdo I. Contubernium, Eques vestutus
    Nero Avienus Hortalus, I. Contubernium, Eques vestutus
    Publius Patulcius Caudex II. Contubernium,
    Eques iuvenis Aulus Pontificius Tuscus, I. Contubernium,Eques iuvenis
    Potitus Statorius Pusio, III. Contubernium, Eques vestutus


    Turma II
    Publius Tiberius Cicero I. Contubernium Eques vetustus
    Appius Tullius Bato I. Contubernium Eques iuvenis
    Aulus Apponius Cotta I. Contubernium Eques iuvenis
    Tiberius Anaeus Maximus II. Contubernium Eques iuvenis
    Vitus Germanicus Cotta IV. Contubernium Eques vetustus


    Es wurden 10 Equites in das Valetudinarium geleitet, davon 2 schwer.



    Verluste Barbaren:


    43 Gefallene
    2 Verwundete


    Gefangene Barbaren:


    2 Verwundete Krieger
    11 Frauen
    5 Mädchen
    8 nicht wehrfähige Jungen



    Für die Richtigkeit


    Gaius Terentius Primus
    Decurio Turma Secunda


    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/2085/leg2decurio.png]


    [Blockierte Grafik: http://img31.imageshack.us/img31/5040/siegel.jpg]



    Primus nickte dem Cousain zu und begann mit dem Bericht. Hin und wieder dachte er nach und verfasste die Geschehnisse.

    Bericht zur Patrouille ANTE DIEM VI KAL IUN DCCCLIX A.U.C. (27.5.2009/106 n.Chr.)


    Auf Befehl des Tribunus Lacticlavius (T.L.) Tiberius Aurelius Avianus ging die Legionsreiterei mit der Turma I und II gegen Sonnenaufgang auf Patrouille Richtung Borbetomagus.
    Ziel der Patrouille war es die Gegend um Borbetomagus auf erneute Banditentätigkeiten zu überprüfen.
    Etwa 15 Meilen vor Borbetomagus machte die Vorhut der Patrouille verdächtige Bewegungen in einem Waldstück aus.
    Der Befehl lautete diese zu überprüfen.
    Die Turma II rückte gegen die mutmaßliche Stelle der Bewegungen vor, während die Turma I das Waldstück umging um einem eventuellen Aggressor von hinten aufzurollen.
    Die Turma II wurde kurze Zeit später aus dem Wald heraus mit Pfeilen attackiert.
    Der Angriff daraufhin vom T.L. Tiberius Aurelius Avianus befohlen.
    Den Rat des Decurios Terentius Primus, sich aus dem Waldkampf herauszuhalten ignorierte er und leitete den Angriff selbst ein.
    Er bekam eine Leibwache zugestellt und beteiligte sich am Gefecht.
    Die Klammerbewegung mit der Turma I ging auf und so oblag uns der Sieg über 43 Barbaren. 2 verwundete Barbaren wurden verschont und gefangengenommen.
    Nach dem Sieg ritt der T.L. Tiberius Aurelius Avianus zurück zum Castellum um Bericht zu erstatten. Zwei Equites folgten als Leibwache mit dem Befehl Karren zum Abtransport der Gefallenen und Verwundeten zu besorgen.
    Der Umstand, dass wir zwei Vermisste Kameraden hatten führte zu einer weiteren Observierung des Kampfortes.
    Die zwei Kameraden wurden verletzt aufgefunden und geborgen.
    Weiterhin konnten nach einem missglückten Angriff auf den Suchtrupp 11 Weiber, 5 Mädchen und 8 Jungen festgenommen werden.


    Erste Verhöre ergaben, dass es sich bei den Barbaren wahrscheinlich um Chauken handelt, welche auf dem Rückweg von einer missglückten Hochzeit waren.
    Auf die Frage warum sie die Reiterei angegriffen haben entgegnete die zu Verhörende, dass man ihnen mit einer Vergeltung durch die römische Legion gedroht habe und man sich verteidigen wollte.


    Nach Einschätzung des verhörenden Offiziers ( Dec. G.Terentius.P.) besteht hier noch Klärungsbedarf.


    Nachdem die Wagen eingetroffen waren wurden die Toten Kameraden auf dem einen und die Gefangenen auf dem anderen Wagen verladen. Die verletzten Equites zogen es vor zurück in das Castellum zu reiten.


    Eigene Verluste:


    Mortem:


    Turma I
    Caius Pontidius Burdo I. Contubernium, Eques vestutus
    Nero Avienus Hortalus, I. Contubernium, Eques vestutus
    Publius Patulcius Caudex II. Contubernium,
    Eques iuvenis Aulus Pontificius Tuscus, I. Contubernium,Eques iuvenis
    Potitus Statorius Pusio, III. Contubernium, Eques vestutus


    Turma II
    Publius Tiberius Cicero I. Contubernium Eques vetustus
    Appius Tullius Bato I. Contubernium Eques iuvenis
    Aulus Apponius Cotta I. Contubernium Eques iuvenis
    Tiberius Anaeus Maximus II. Contubernium Eques iuvenis
    Vitus Germanicus Cotta IV. Contubernium Eques vetustus


    Es wurden 10 Equites in das Valetudinarium geleitet, davon 2 schwer.



    Verluste Barbaren:


    43 Gefallene
    2 Verwundete


    Gefangene Barbaren:


    2 Verwundete Krieger
    11 Frauen
    5 Mädchen
    8 nicht wehrfähige Jungen



    Für die Richtigkeit


    Gaius Terentius Primus
    Decurio Turma Secunda


    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/2085/leg2decurio.png]


    [Blockierte Grafik: http://img31.imageshack.us/img31/5040/siegel.jpg]



    Primus nahm den Zettel entgegen und las die Namen,...er kannte zwei von ihnen, die übrigen drei waren mit dem letzten Ersatz gekommen und noch nicht so lange dabei gewesen.
    Er nahm seinen Federkiel und setzte die Namen auf seine Liste...


    Turma I
    Caius Pontidius Burdo I. Contubernium, Eques vestutus
    Nero Avienus Hortalus, I. Contubernium, Eques vestutus
    Publius Patulcius Caudex II. Contubernium,
    Eques iuvenis Aulus Pontificius Tuscus, I. Contubernium,Eques iuvenis
    Potitus Statorius Pusio, III. Contubernium, Eques vestutus


    Turma II
    Publius Tiberius Cicero I. Contubernium Eques vetustus
    Appius Tullius Bato I. Contubernium Eques iuvenis
    Aulus Apponius Cotta I. Contubernium Eques iuvenis
    Tiberius Anaeus Maximus II. Contubernium Eques iuvenis
    Vitus Germanicus Cotta IV. Contubernium Eques vetustus


    Hierauf sah er seinen Cousain an und sagte,
    "Mach´den Rest des Tages frei, sag´es auch den Männern,...wir werden Morgen alles weitere besprechen."


    Er wollte noch die Verletzten im Valetudinarium besuchen,...mit Lucius sprechen,...und der Tribun,...na der konnte sich auf was gefasst machen...einfach so abzuhauen...

    Primus sah seinen Cousain an. Nickend stimmte er zu.
    "Du hast Recht,...veranlasse bitte alles nötige und sprich´dich mit dem Duplicarius der Prima ab, daß es dort genauso gehandhabt wird...
    Die Männer brauchten Gemeinschaft,...es wäre moralisch fragwürdig wenn man sie jetzt alleine mit den Geistern der gefallenen Kameraden lassen würde.
    Er beugte sich ein wenig nach vorne und sagte,
    "Dann holst du mir die Namen der Gefallenen der Prima,...da Lucius verletzt ist übernehme ich den Bericht für ihn..."
    Sein Blick fiel auf die Kladde zu seiner Rechten auf welcher er bereits die Namen der eigenen Verluste notiert hatte.

    Publius Tiberius Cicero I. Contubernium Eques vetustus
    Appius Tullius Bato I. Contubernium Eques iuvenis
    Aulus Apponius Cotta I. Contubernium Eques iuvenis
    Tiberius Anaeus Maximus II. Contubernium Eques iuvenis
    Vitus Germanicus Cotta IV. Contubernium Eques vetustus


    Er rief sich die Gesichter der Männer ins Gedächtnis. Sah sie lachen,im Zorn, im Kampf...ihre zerschlagen Leichname bevor er sie mit dem Sagum zudeckte.
    Ein bitterer Zug der Ironie spielte sich um seine Lippen.
    Was bleibt denn außer der Ehre,...? Der Tod ist niemals willkommen...

    Primus sah seinen Cousain an. Er war froh, daß dieser das Gefecht wohlbehalten und nahezu unverletzt überstanden hatte.
    Er bat ihn Platz zu nehmen und bemerkte einen herben Zug in dessen Gesicht.
    Es war Lupus´erstes Gefecht,...und soweit er wußte waren es auch seine ersten Tötungen.
    "Danke,...und wie sieht es bei dir aus?..."

    Primus betrat seine Unterkunft und schloß die Türe hinter sich.
    Quälend langsam schälte er sich aus seiner Rüstung, mit jedem Zentimeter neue Prellungen und kleinere Wunden entdeckend.
    Er entkleidete sich und begann sich vorsichtig zu waschen. Die Schnittwunden waren oberflächlich und mußten nicht genäht werden. Er tauchte einen Schwamm in Essig und wischte die Wunden vorsichtig aus, dann schmierte er etwas von Thula´s Salbe auf die Stellen,...so tat er es immer...Kurze Zeit später streifte er sich eine frische Tunica über und inspizierte seinen Harnisch. Zustimmend nickte er, der Harnisch hatte ihm heute wohl mehrmals das Leben gerettet.
    Er nahm an seinem Schreibtisch platz um den Bericht anzufertigen,...er dachte kurz nach was ihm die Frau gesagt hatte und begann seinen Bericht.

    Primus führte die Reste der beiden Turmae zurück in die Pabula. Dort ließ er absitzen und vor den Pferden antreten.
    Er selbst blieb auf seinem Pferd sitzen und die Männer sahen ihn voller Stolz an. Sie hatten gesehen wie er gekämpft hatte, gesehen wie er Kameraden beigestanden und Verwundete verteidigt hatte.


    Männer der Turmae Prima et Secunda...
    Er sah die Männer an, sein Blick glitt an der angetretenen Reihe entlang vom Anfang bis zum Ende.
    Ich danke euch für euren Mut und eure Tapferkeit,...ihr habt der Legion Ehre gemacht, ich bin stolz mit euch zu dienen!


    Die Männer riefen ein dreifaches Hurra auf den Decurio auf die verwundeten Kameraden und schließlich auf die gefallenen Helden.
    Primus entließ sie in dieser Euphorie, wohlwissend, daß das große Loch in welches man gewöhnlich nach einer Schlacht fiel noch auf jeden Einzelnen wartete, spätestens wenn man die leere Pritsche sah und an die Freunde dachten die nun im Elysium auf sie warteten.