Bericht zur Patrouille ANTE DIEM VI KAL IUN DCCCLIX A.U.C. (27.5.2009/106 n.Chr.)
Auf Befehl des Tribunus Lacticlavius (T.L.) Tiberius Aurelius Avianus ging die Legionsreiterei mit der Turma I und II gegen Sonnenaufgang auf Patrouille Richtung Borbetomagus.
Ziel der Patrouille war es die Gegend um Borbetomagus auf erneute Banditentätigkeiten zu überprüfen.
Etwa 15 Meilen vor Borbetomagus machte die Vorhut der Patrouille verdächtige Bewegungen in einem Waldstück aus.
Der Befehl lautete diese zu überprüfen.
Die Turma II rückte gegen die mutmaßliche Stelle der Bewegungen vor, während die Turma I das Waldstück umging um einem eventuellen Aggressor von hinten aufzurollen.
Die Turma II wurde kurze Zeit später aus dem Wald heraus mit Pfeilen attackiert.
Der Angriff daraufhin vom T.L. Tiberius Aurelius Avianus befohlen.
Den Rat des Decurios Terentius Primus, sich aus dem Waldkampf herauszuhalten ignorierte der T.L. und leitete den Angriff selbst ein.
Er bekam eine Leibwache zugestellt und beteiligte sich erfolgreich am Gefecht.
Die Klammerbewegung mit der Turma I ging auf und so oblag uns der Sieg über 43 Barbaren. 2 verwundete Barbaren wurden verschont und gefangengenommen.
Nach dem Sieg und der Sicherstellung der Gefallenen und Verletzten ritt der T.L. Tiberius Aurelius Avianus zurück zum Castellum um Bericht zu erstatten. Zwei Equites folgten als Leibwache mit dem Befehl Karren zum Abtransport der Gefallenen und Verwundeten zu besorgen.
Der Umstand, dass wir zwei Vermisste Kameraden hatten führte zu einer weiteren Observierung des Kampfortes.
Die zwei Kameraden wurden verletzt aufgefunden und geborgen.
Weiterhin konnten nach einem missglückten Angriff auf den Suchtrupp 11 Weiber, 5 Mädchen und 8 Jungen festgenommen werden.
Erste Verhöre ergaben, dass es sich bei den Barbaren wahrscheinlich um Chauken handelt, welche auf dem Rückweg von einer missglückten Hochzeit waren.
Auf die Frage warum sie die Reiterei angegriffen haben entgegnete die zu Verhörende, dass man ihnen mit einer Vergeltung durch die römische Legion gedroht habe und man sich verteidigen wollte.
Nach Einschätzung des verhörenden Offiziers ( Dec. G.Terentius.P.) besteht hier noch Klärungsbedarf.
Nachdem die Wagen eingetroffen waren wurden die Toten Kameraden auf dem einen und die Gefangenen auf dem anderen Wagen verladen. Die verletzten Equites zogen es vor zurück in das Castellum zu reiten.
Eigene Verluste:
Mortem:
Turma I
Caius Pontidius Burdo I. Contubernium, Eques vestutus
Nero Avienus Hortalus, I. Contubernium, Eques vestutus
Publius Patulcius Caudex II. Contubernium,
Eques iuvenis Aulus Pontificius Tuscus, I. Contubernium,Eques iuvenis
Potitus Statorius Pusio, III. Contubernium, Eques vestutus
Turma II
Publius Tiberius Cicero I. Contubernium Eques vetustus
Appius Tullius Bato I. Contubernium Eques iuvenis
Aulus Apponius Cotta I. Contubernium Eques iuvenis
Tiberius Anaeus Maximus II. Contubernium Eques iuvenis
Vitus Germanicus Cotta IV. Contubernium Eques vetustus
Es wurden 10 Equites in das Valetudinarium geleitet, davon 2 schwer.
Verluste Barbaren:
43 Gefallene
2 Verwundete
Gefangene Barbaren:
2 Verwundete Krieger
11 Frauen
5 Mädchen
8 nicht wehrfähige Jungen
Für die Richtigkeit
Gaius Terentius Primus
Decurio Turma Secunda
[Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/2085/leg2decurio.png]
[Blockierte Grafik: http://img31.imageshack.us/img31/5040/siegel.jpg]