Beiträge von Quintus Caecilius Aventurinus

    Zitat

    Original von Didia Sinona
    Ich trage nichts nach, kehre lieber vor meiner Türe und bereite meine erneute Kandidatur zur nächsten Wahl vor.


    Ich werde die erteilten Lehren einarbeiten und mich voll und ganz auf die Kernaufgabe des Volkstribunats konzentrieren.
    Vertreterin der Plebejer zu sein.
    Ohne wenn und aber.


    :app:


    "ich bin stolz auf dich, Sinona."

    "Vielen Dank, Crassus, Bruderherz. Vielen Dank, Falco. Ich werde gut auf Sinona achtgeben. Sie ist das Wertvollste für mich auf Erden." sagte Aventurinus und man sah ihm sein Glück deutlich an.


    Zu den anderen Gratulanten gewandt rief er: "Auch euch allen vielen herzlichen Dank von uns beiden. Nun laßt uns feiern, miteinander fröhlich sein und den Tag genießen."



    Sim-Off:

    WiSim-Angebote sind bereitgestellt. Haut rein. =)


    FESTSTELLUNG
    der abgegebenen Kandidaturen
    für die Kommunalwahlen in Italia


    PRIDIE KAL AUG DCCCLV A.U.C.
    (31.7.2005/102 n.Chr.)
    und
    KAL AUG DCCCLV A.U.C.
    (1.8.2005/102 n.Chr.)


    CURIA PROVINCIALIS


    ROMA:
    Marcus Aurelius Antoninus
    Marcus Flavius Obscuro
    Tiberia Livia


    OSTIA:
    Gaius Flavius Fimbria



    MAGISTRATSWAHLEN


    MANTUA:
    Tiberius Corvius Cadior als Duumvir
    Publius Sabbatius Marcellus als Magistratus


    OSTIA:
    Gaius Flavius Fimbria als Magistratus




    "Didius Falco, Germanicus Avarus, und Scribonius Curio. Bitte unterlaßt eure persönlichen Streitereien hier, die mit der Kandidatur von Sinona als Tribuna Plebis kaum noch etwas zu tun haben."



    Dann wandte sich Aventurinus an die versammelten Bürger.


    "Quirites!


    Ihr alle wißt das ich mich fast nie in den Wahlkampf einmische. Jedoch haben die Streitereien hier überhand genommen und selbstverständlich läßt mich die Kandidatur meiner Verlobten nicht kalt.


    Ich bitte euch um eines. Gebt Didia Sinona eine Chance zu beweisen das sie eine gute Volkstribunin sein wird und laßt sie vor allem nicht zum Opfer von Feindschaften zwischen den Factiones oder zum Opfer von Animositäten zwischen Personen werden.


    Wir alle sind Römer und sollten zum Wohle des Imperiums zusammenarbeiten und uns nicht in kleinlichen Streitereien aufreiben."



    Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto


    “Ja, dass hat sie. Im Gegensatz zu Sergius Sulla ist sie ein reges Mitglied der Curia. Das sage ich hier ganz freimütig und habe das auch meiner Factio gesagt.“


    "Aelius Quarto danke ich für seine Worte, die ich als Princeps Curiae nur bestätigen kann.



    Ansonsten lege ich euch allen die Worte eines weisen Mannes ans Herz, die des Senators Lucidus."


    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Lasst mich noch ein paar Worte finden. Flavius Catus hat, obwohl er ein ehrenwerter Mann ist, natürlich Unrecht. Der Volkstribun ist nicht überflüssig. Geht wählen, und entscheidet euch für einen Volkstribun, für jemanden der euch vom Treiben des Senates berichtet, auf daß ihr nicht fragend auf der Rostra das Wort erheben müsst.


    "Danke für euer Gehör."

    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    Schwung hat sie wirklich reingebracht; vor allem mit den eigenen Hüften ;).


    Sim-Off:

    Du solltest derartige Aussagen unterlassen. Ein aufmerksamer Moderator könnte sie möglicherweise als sexistisch oder Verstoß gegen die Netiquette betrachen.

    Der erste Kuss - wie jeder Kuss mit der Liebsten ein unsagbarer Genuß, genau wie der zweite und der dritte...


    Dann lösten sich ihre Lippen langsam voneinander. Ein tiefer Blick in ihre Augen, gegenseitiges Versprechen ewiger Liebe.


    Rasch Atem geholt und sich wieder den Zuschauern zugewandt.


    "Freunde, Römer, liebe Gäste!


    Nun ist der Augenblick des Feierns gekommen. Habt Anteil an unserer Freude und unserem Glück. Labet euch an den Speisen und trinket auf unser Wohl. Genießet den Tag, freut euch des Lebens und feiert mit uns."


    Während der Ansprache von Aventurinus hatten die Sklaven die Speisen auf den Tischen angerichtet und angefangen den Wein in Becher einzuschenken.


    "Das Bankett aus Anlaß unserer Verlobung - es ist eröffnet."



    Sim-Off:

    WiSim...
    ...aber erst morgen. ;)


    Ihr bekommt dann hier ein Signal.

    Nachdem die durch sein Handzeichen erbetene Ruhe eingekehrt war, wenigstens einigermaßen so das seine Stimme vernehmbar sein würde, begann Aventurinus zu sprechen.


    "Freunde, Mitbürger, Alle die ihr hier versammelt seid!


    Ich, Quintus Caecilius Aventurinus, verkünde hier und heute, so wie es seit altersher Brauch ist und vor euch allen als Zeugen, dass wir - Didia Sinona und Quintus Caecilius Aventurinus - des festen Willens sind miteinander den Bund der Ehe einzugehen.


    Dies geschieht im vollen Einvernehmen und mit dem Segen der Pater Familias der Gens Caecilia und der Familia Didia Falco. So verbindet der Bund den wir schließen auch unsere Gentes und soll diesen zur Ehre und zum Wohle gereichen."


    Geschickt nestelte er das Verlobungsgeschenk aus den Falten seiner Toga und dachte dabei daran, dass er noch ein weiteres Geschenk für die Liebste hatte. Abends, wenn sie allein und ungestört sein würden....


    "Zum Zeichen unserer Verlobung, überreiche ich, Quintus Caecilius Aventurinus, Dir, Didia Sinona, dieses Geschenk als Unterpfand, wie es schon Brauch unserer Ahnen war."


    Mit einem liebevollen Blick in ihre Augen überreichte er Sinona den goldenen Armreif...



    ...bevor er sich nochmals kurz an die versammelten Gäste wandte.


    "Ihr alle hier, die ihr diese Worte vernommen habt, könnt nun Zeugnis von der Rechtmässigkeit unserer Verlobung ablegen. "


    ...bevor er zur Besiegelung seiner Worte die Liebste in seine Arme nahm. Seine Lippen suchten die ihren, verschmolzen mit ihnen...

    "Das wäre wahrhaft schade. Außerdem giert es mich nach unserem Verlobungskuß..." sagte Aventurinus fröhlich grinsend.


    Entschlossen ergriff er Sinonas Hand und die beiden schritten den anderen voran, dorthin wo alles für die Zeremonie vorbereitet war.


    Beim Näherkommen überprüfte sein kritischer Blick nochmals alles.


    Das Holzpodest war errichtet. Tische und Bänke in hoffentlich ausreichender Anzahl aufgestellt. Sonnensegel waren gespannt. Strahlendweiße Tischdecken, bereits geschmückt mit Blumen und Ranken. Fässer voll Wein, Stiegen mit Brot, Obst, Käse, Fleisch und Wurst standen bereit, um serviert zu werden von diensteifrigen Sklaven, welche auf ihren Einsatz warteten.


    Die Stufen des Podestes von Sinona und Aventurinus rasch erklommen, die beiden Patres und Liliana im Schlepptau.


    Oben angekommen auf dem Podest, ein Blick auf die Liebste neben ihm. So strahlend schön, unvergleichlich. Ihr blondes Haar glänzte wie pures Gold in der Sonne. Ihr liebliches Antlitz, ihre wunderschönen Augen. Er war unsagbar glücklich.


    Glücklich hier mit ihr zu stehen um ihre Verlobung zu verkünden.
    Glücklich das sie ihn auserwählt hatte, ihn begehrte.


    Liebevoll drückte er ihre Hand. Dann, noch einmal tief Luft holend, erhob er die andere Hand. Zum Zeichen das er reden wollte, zum Zeichen das etwas Ruhe einkehren möge...


    ...und kurz traf sich sein Blick mit dem Ihrigen :)


    "Liebste, meine Stimme bekommst du sowieso. Ich hoffe jedoch, dass auch meine Parteifreunde aus der Veneta dir ihre Stimme geben. Denn du und dein Wahlprogramm haben die Zustimmung eines jedes Bürgers verdient, der für das Wohl Roms Sorge trägt."



    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    "Sinona, du hast sehr viele Visionen, ob du sie verwirklichen darfst oder nicht, liegt jetzt ganz bei deinen Mitbürgern, ergo deine Kandidatur wird angenommen."


    "Ich hoffe sehr, dass Sinona die Chance erhält aus ihren Visionen mittels ihrer Tatkraft Realität werden zu lassen."

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    "Sinona, Aventurinus..." rief ich ihnen zu.
    "Warum versteckt ihr euch vor uns...?"


    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Na, da seit ihr.... ;)


    "Wir wurden entdeckt, Sini."


    Avi lachte.


    "Die scheinen schon auf uns gewartet zu haben. Selber schuld, wer so spät kommt." sagte er leise zu seiner Liebsten.



    Dann, als die beiden Crassus, Falco und Liliana erreicht hatten, laut und mit einem feinen Grinsen.


    "Da seit ihr ja endlich. Wir haben in der Zwischenzeit schon mal das Terrain erkundet."

    Zitat

    Original von Lucius Caecilius Nasutus
    Ich hörte Du willst heiraten


    "Nach gutem alten römischen Brauch werden Sinona und ich uns zunächst verloben." antwortete Aventurinus.


    "Aber im Endeffekt wird es wohl auf eine Hochzeit hinauslaufen." fügte er lächelnd hinzu.


    ANKÜNDIGUNG MAGISTRATSWAHLEN
    CIVITAS MANTUA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NÄCHSTEN
    MAGISTRATSWAHLEN
    DER
    CIVITAS MANTUA
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    PRIDIE KAL AUG DCCCLV A.U.C.
    (31.7.2005/102 n.Chr.)
    UND
    KAL AUG DCCCLV A.U.C.
    (1.8.2005/102 n.Chr.)


    GEWÄHLT WIRD:

    1 DUUMVIR
    2 MAGISTRATI



    WAHLBERECHTIGT
    GEMÄSS LEX PROVINCIALIS
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt MANTUA haben aktives sowie passives Wahlrecht. In der Stadt stationierte Soldaten sind von den Wahlen ausgeschlossen.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 1 Woche vor der Wahl bekannt zu geben.



    QUINTUS CAECILIUS AVENTURINUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG MAGISTRATSWAHLEN
    CIVITAS OSTIA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NÄCHSTEN
    MAGISTRATSWAHLEN
    DER
    CIVITAS OSTIA
    WIRD FESTGESETZT AUF:


    PRIDIE KAL AUG DCCCLV A.U.C.
    (31.7.2005/102 n.Chr.)
    UND
    KAL AUG DCCCLV A.U.C.
    (1.8.2005/102 n.Chr.)


    GEWÄHLT WIRD:

    1 MAGISTRATUS



    WAHLBERECHTIGT
    GEMÄSS LEX PROVINCIALIS
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt OSTIA haben aktives sowie passives Wahlrecht. In der Stadt stationierte Soldaten sind von den Wahlen ausgeschlossen.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 1 Woche vor der Wahl bekannt zu geben.



    QUINTUS CAECILIUS AVENTURINUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG NACHWAHL
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS ITALIA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NACHWAHL
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS
    ITALIA

    WIRD FESTGESETZT AUF:


    PRIDIE KAL AUG DCCCLV A.U.C.
    (31.7.2005/102 n.Chr.)
    UND
    KAL AUG DCCCLV A.U.C.
    (1.8.2005/102 n.Chr.)



    GEWÄHLT WIRD:


    1 MITGLIED
    für die
    CURIA PROVINCIALIS



    WAHLBERECHTIGT
    GEMÄSS LEX PROVINCIALIS
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt OSTIA einschließlich der dort stationierten Soldaten haben aktives sowie passives Wahlrecht.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 1 Woche vor der Wahl bekannt zu geben.



    QUINTUS CAECILIUS AVENTURINUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png



    ANKÜNDIGUNG NACHWAHL
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS ITALIA


    DER WAHLTERMIN FÜR DIE NACHWAHL
    ZUR
    CURIA PROVINCIALIS
    ITALIA

    WIRD FESTGESETZT AUF:


    PRIDIE KAL AUG DCCCLV A.U.C.
    (31.7.2005/102 n.Chr.)
    UND
    KAL AUG DCCCLV A.U.C.
    (1.8.2005/102 n.Chr.)



    GEWÄHLT WIRD:


    1 MITGLIED
    für die
    CURIA PROVINCIALIS



    WAHLBERECHTIGT
    GEMÄSS LEX PROVINCIALIS
    SIND AUSSCHLIESSLICH
    RÖMISCHE BÜRGER


    Sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der Stadt ROMA einschließlich der dort stationierten Soldaten haben aktives sowie passives Wahlrecht.


    Kandidaturen sind HIER bis spätestens 1 Woche vor der Wahl bekannt zu geben.



    QUINTUS CAECILIUS AVENTURINUS
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/itrit-comes.png