Er gesellte sich zu den übrigen Consularen. "Wer hat die nicht?", erwiderte er Quarto auf die Frage, welcher dieser vorher in den Raum gestellt hatte. "Er scheint jedenfalls immer noch zu wissen, was der Pöbel will." Er war schon lange kein Mann des einfachen Volkes mehr. Er war ein Nobiles. "Habt ihr Livianus bereits gesehen?", fragte er an seine Senatkollegen gewandt.
Beiträge von Publius Matinius Agrippa
-
-
"Welch eine Freude, einer verlorener Sohn Roms kehrt in den Schoss der Wölfin zurück." Er überlegte, wie lange war er in Parthien verschollen bzw. gefangen? Ein, zwei Jahre? Eine lange Zeit unter den primitivsten Lebensbedingungen. "Ich stimme Lucius Aelius zu, wir sollten den Göttern nicht nur für die Rückkehr des Decimus Livianus danken sondern auch seinen Befreiern."
-
Meridius und Lucilla, euch beiden alles Gute.
-
-
-
-
Agrippa würde einen seiner Klienten vorschlagen, auch wenn nicht davon auszugehen war, dass dieser berücksichtig wurde.
"Ich schlage Marcus Varius Orestes vor. Er war vor einiger Zeit Praetor und hat mir damals, als ich Statthalter von Spanien war als legatus proconsulis gedient. Aus jener Zeit kennt er die Provinz und deren Bewohner."
-
"Maximus Decimus Meridius ist ein fähiger Mann und stammt aus einer ehrenwerten Familie, welche viele treue Diener Roms herovrgebracht hat. Meridius hat Rom noch nie enttäusch, wenn immer Rom seine Dienste gebraucht hat, war er zu stelle. Dieser Mann hat Spanien vor dem Tyrannen Sertorius befreit, dieser Mann hat am Rhein den Germanen standgehalten, dieser Mann hat dem Senat als Princeps vorgestanden, dieser Mann ist einer der treusten Soldaten und Gefolgsmänner des Kaisers. Er hat die nötigen Voraussetzungen um das Amt des Prätor ausführen zu können. Seine Kandidatur ist rechtmässig, keine Gesetz Roms verbietet diese Kandidatur! Meridius wird uns nicht enttäuschen. Wir sollten Ihm unser vertrauen schenken."
Agrippa grinste.
"Der einzige Fehler, welcher dieser Mann hat, ist dass er die Factio Aurata und nicht die Factio Purpurea unterstützt."
-
"Discordia wütet in den Hallen der Concordia.", raunte er einem Senatskollegen zu und erhob sich danach, um etwas zu sagen. "Für mich ist es eindeutig, es handelt sich um ein prodigium publicum und die empfohlenen Opferungen sollten so schnell wie möglich durchgeführt werden." Es wäre Ihm nie in den Sinn gekommen, die Sibyllischen Bücher zu befragen, allerdings als es der Consul erwähnte, hielt er es für eine gute Idee. "Und ich würde mich auch dafür aussprechen, dass der Vorschlag des Consuls betreffend der Befragung der Sibyllischen Büchern nochmals überdacht werden sollte. Wenn die Götter zürnen, ist kein Aufwand zu viel, damit Sie Rom wieder wohlgesonnen sind."
-
Agrippa ist nur noch sehr selten im Senat anzutreffen, die meiste Zeit verbringt er auf seinen Länderein um Baiae. Er hörte sich die Debatte an und erhob sich schliesslich von der Bank der Consulare, um etwas beizutragen.
"Das Museion hat einen ausgezeichneten Ruf, aber es an die römischen Wahlrechte anzukoppeln? Ich sehe keinen Grund, weshalb die Kurse des Museion denen der Schola gleichgestellt werden sollten. Wir müssen eher die Institutionen hier in Rom gestärkt werden. Es gefällt mir überhaupt nicht, dass ein paar Makedonen darüber entscheiden sollen, wer die vollen römischen Wahlrechte erhält. Ägypten hat einen besonderen Status unter unseren Provinzen, dem Senatorenstand ist es verwehrt in die Provinz einzureisen, der einfache Mann kann es sich nicht leisten. Der Ritterstand würde davon profitieren. Es sind aber nicht die Ritter, welche für den Cursus Honorum kandidieren. Ich bezweifle auch sehr, dass es dem Kaiser gefallen wird, wenn in Zukunft Senatorensöhne sich in Alexandria herumtreiben."
-
Ich habe folgende 5 Betriebe geerbt. Bitte diese löschen. Danke
Die fetten Kühe von Mantua: Rinderzucht Stufe 0
Flammeus Libitus: Lupanar Stufe 0
Mercatura Condimenti: Gewürzhändler Stufe 0
Tonsor Cordubae: Barbier Stufe 0
Zu den Mänaden: Taberna Stufe 0 -
An An die Decemviri litibus iucandis
Basilica Ulpia
Roma, ItaliaGeschätzte Decemviri litibus iucandis!
In dem Erbfall der Verstorbenen Tiberius Matinius Iovianus, Quintus Matinius Valens, Camillus Matinius Plautius, Matinia Fausta und Manius Matinius Fuscus erkläre ich, Publius Matinius Agrippa, mich bereit, das Erbe anzutreten.
Die fünf Betriebe sind stillzulegen, da es nicht mit meinem Amte als Senator conform ist.
gez.
Publius Matinius Agrippa
-
"Bitte gerne, darf ich dir etwas Wein oder Wasser anbieten?"
-
"Herein"
-
-
Der Türsklave öffnete die Porta.
"Ja, sie wünschen?"
-
Marcus Vinicius Hungaricus
-
-
Marcus Aurelius Corvinus:
Caius Flavius Aquilius:
Titus Aurelius Ursus:
[/quote]
-
"Er sagte zu mir, dass er umgehend nach Rom aufbrechen wolle und deshalb gehe ich davon aus, dass er innerhalb von wenigen Tagen hier in Rom eintreffen wird."
"Aber wahrscheinlich wird der Procurator aktuellere Information haben, betreffend der genauen Ankunft des neuen Augustus."
Er blickte zum Aelier.