Beiträge von Publius Matinius Agrippa

    Agrippa sass in der vorderen Reihe und hörte dem Consul zu, als ob Sie überhaupt eine Wahl hatten, Ihn nicht zu akzeptieren, am liebesten wäre er aufgestanden und hätte die Wiederherstellung der Res Publica Libera gefordert, aber es war ungeschickt und vorallem hatte er einst vor den Göttern einen Schwur geleistet, der nicht gebrochen werden durfte.


    "Ich unterstütze den Antrag des Consuls ebenfalls, wir haben einst einen Eid vor den Göttern auf Imperator Iulianus und dessen Familie geleistet, es ist unsere Pflicht gegenüber Rom und den Göttern, seinen Willen zu akzeptieren."


    "Der Senat sollte zum neuen Kaiser einen Delegation, am besten mit Consularen und Praetorier, entsenden und Ihm im Namen des Senates und des Volkes von Rom bitten, den kaiserlichen Lorbeerkranz anzunehmen. Nicht der Kaiser muss zum Senat, sonderen der Senat zum Kaiser."

    Agrippa nickte.


    "Falls ich mich zu dieser Zahlung entschliessen könnte, wer garantiert mir, das kein zukünftiger Aedil, mit der selben Sache zu mir kommt oder dass ein eifriger Anwalt mich dessen anklagt? Eine Zahlung wäre ja auch sowas wie ein Schuldeingeständis ..."


    Sicher schöne Buchreihe, aber für mich hat Iggulden die historischen Fakten sehr frei interpretiert

    Agrippa blickte zu dem jungen Mann, welcher Ihn ansprach.


    "Ja, aber ich bin kein Proconsul mehr, jetzt nur noch Senator Agrippa."


    "Es ist mir eine Freude, deine Bekanntschaft zu machen, Caius Decimus. Bist du etwa mit meinem lieben alten Freund Meridius verwandt?"

    "Du meinst also ich soll dem Staat eine Spende zu kommen lassen? Obwohl ich nichts dafür kann und der Staat selber auch nicht zu kurz kam, immer erhalten hat, was Ihm zusteht."

    "Du baust also eine Anklage gegen mich auf? Ich kann dir mit besten Gewissen, meine privaten Bücher offenbaren, ich habe keinen Nutzen daraus gezogen, ich habe mich nicht auf Kosten der Provinz berreichert, wie mir einige meiner Ankläger vorwerfen."

    "Die Magistrate von Corduba und der Baetica? Wie sollte ich diese Überwachen, wenn Sie sich von Rom umd dem Kaiser losgesagt haben und vorher, die Provinz hat immer erhalten was Ihr zusteht, also sah ich keinen Handlungsbedarf, dass ganze zu überwachen."


    "In Corduba, Carthago Nova und der Baetica hatten die jeweiligen Duumviri und Comes der Region Zugriff auf das Konto. Wie die Schatzkammern da bewacht wurden, kann ich nicht sagen, aber in Tarraco wurden Sie strengstens bewacht, niemand konnte sich da etwas holen ohne sich verdächtig zu machen."


    Agrippa blickte zu Avarus.

    "Bei einer solchen Opferungsforderung müssen die Götter wirklich sehr, sehr, sehr ärgerlich sein. Gerade jetzt ist der Pontifex Maximus nicht in Rom. "


    Er lehnte sich zurück. Gab sowas noch schon einmal oder täuschte er sich? Wie war dass doch damals bei Auszug des Crassus, als dieser zum Parthien Feldzug aufbrach, ein Tribun verfluchte Ihn und die ganze Stadt musste in einer ähnlichen Prozession gereinigt werden, es war wohl mit dieser Forderung vergleichbar. Der Pontifex Maximus jedenfalls verweilte damals ebenfalls nicht in Rom. Schliesslich wanderte sein Blick zu Gracchus.


    "Dann sollten wohl die jüngeren Senatoren unter uns, dem Hercules für zusätzliche Kräfte opfern, Sie werden diese sicher brauchen."


    Er mit seinem 65 Jahren würde sicher nicht Kraft und Ausdauer haben, um sich an einer solchen Aktionen zu beteiligen.

    "Die Magistrate von Corduba sind alle Tod, da werde ich dir wohl kaum weiterhelfen können und wie Dio überhaupt zu einer Zahlung kommt, ist mir völlig unklar, da er nie Magistrat in Spanien war."


    "Von Carthago Nova gibt es noch einige die Leben, Didius Sevycus oder Didius Crassus? Wobei diese dann aber bereits in der Regioverwaltung dienten ..."

    "Ja, er hat mich angeklagt, dieser Annaer aus Corduba hat schriftlich darum gebeten, mich anzuklagen. Es wurde diesem nun entsprochen."


    Er lehnte sich zurück.


    "Weisst du, dieser Domitianus, also der Annaer war während des Aufstandes von Sulla und Strabo die ganze Zeit in Corduba, die Feiden der beiden wurden entweder vertrieben oder hingerichtet, ich frag mich, wie er also Decurio unbehellig in der Stadt verbleiben konnte? Der hat sich doch abgesichert, zum einten war er in Sullas Lager, zum anderen hat er Liebkind beim Kaiser gemacht und Ihm von den Dingen berichtet."

    "Helvetius Sulla ist ein Verräter, ich vermute er wird die Kassen von der Baetica für seine Zwecke geplündert haben, Octavius Dio hatte nie eine Tätigkeit als Magistrat in Corduba, es verwundert mich doch sehr, dass Ihm überhaupt Geld ausbezahlt wurde, da müsste man wohl einen der damaligen Magistrate befragen, weshalb er von Corduba Geld bekommen hat."


    Er lehnte sich zurück.


    "In Carhago Nova auch?"


    "Die einzige Kasse, welche ich direkt überwacht habe, war die Kasse der Provinz, da wirst du sicher festgestellt haben, dass nichts entnommen wurde und dass auch keine Zahlungen an mich getätigt wurden."

    "Er ist nicht bloss dem Kaiser verantwortlich, sondern auch dem Senat, aber eben man sollte den Beamten auch einen gewissen Freiraum lassen, ist jedenfalls meine Meinung."


    Er nahm einen kräftigen Schluch.


    "Ich habe den Menschen zuviel vertraut und er vertraut Ihnen vermutlich zu wenig, wird wohl der grosse Unterschied sein. Die alten Ideale sind wie die Republikaner Tod"


    "Der Advocatus Imperialis, mir soll der Prozess wegen Missbrauch der Amtsgewalt und Bestechlichkeit gemacht werden. Alles bloss wegen diesem verfluchten Strabo, ich hoffe er schmort ihm Tataros."

    "Das haben wir beide, doch ich bin alt geworden und man will mir den Prozess machen, obwohl ich nichts getan habe, ausser dass ich Strabo vertraut habe, er hat mir einen netten Eindruck gemacht und dann sowas."


    Die Verbitterung in seiner Stimme war deutlich zu hören.


    "Wäre schon, doch du weisst, dass da viel vom aktuellen Proconsul abhängt, er hat die Provinzcurie entmachtet, er hat jetzt die absolute Alleinherrschaft. Von den anderen Gerüchten mag ich dir erst gar nicht berrichten.."


    "ich liebe Tarraco, es ist meine Heimat, doch weiss ich ob dieser neuen Entwicklungen nicht, ob Tarraco mich noch liebt oder überhaupt mag ..."


    Er nippte an seinem Becher.


    "Auf Fortuna ..."

    Agrippa setze sich und gab Avarus das Zeichen, er solle doch dasselbe tun.


    "Mein Proconsulat in Spanien, also führt dich zu mir. Geht es um die Vorwürfe dieses Annaer? Ich habe weder bestochen noch habe ich Besteckungsgelder bezahlt, ausserdem habe ich mich auch nicht auf Kosten der Kassen berreichert, alles was ich für mich behalten habe, war das Gehalt, welches mir durch Kaiser ausgezahlt worden ist. Was die Gelder in Kasse betreffen, wurden dieses an die Provinzkassen gezahlt, wo Sie heute noch sind bzw. waren wo ich meine Provinz an meinen Nachfolger übergeben habe."