ZitatOriginal von Marcus Petronius Cotta
Darum glaube ich auch lieber an Jesus als Caesar
Dann wäre Decimus Brutus wohl Judas
ZitatOriginal von Marcus Petronius Cotta
Darum glaube ich auch lieber an Jesus als Caesar
Dann wäre Decimus Brutus wohl Judas
ZitatOriginal von Flavius Duccius Germanicus
Als er das hörte mit den Sachen, lächelte er.
"Ich danke Dir! Damit hilfst Du mir bei diesem Mammutprojekt ein ganzes Stück weiter."
Dann wurde er wieder ernst.
"Habe ich Die je von meiner Schwester erzählt? Julia? Kennst Du sie überhaupt? Ja, nicht wahr? Aus Factiozeiten noch."
Er überlegte kurz ...
"Deine Schwester? Du sprichst von Julia, oder?"
ZitatOriginal von Adria Germanica
"Da ich wenige Zweifel an einer Wahl von Messalina zum Prätor habe, braucht Hispania also in zwei Wochen einen neuen Statthalter.
Ich denke wir sollten die Anwesenheit vieler Senatoren ausnutzen und schon in den nächsten Tagen darüber abstimmen.
Agrippa, hm.
Gibt es noch weitere Vorschläge?
Oder möchte Agrippa sagen ob er damit einverstanden wäre? "
Es wäre mir eine Ehre, dieses Amt anzunehmen.
Aber gleichzeitig, da Lucius Ulpius die Provinz zu einer senatorischen erklärte, bedarf es noch einigen Anpassungen der Lex Provincialis ...
ZitatOriginal von Flavius Duccius Germanicus
Er nippte an seinem Becher und nickte.
"Es sind zwei Dinge. Ja. Einmal die Chronicusa Provincialis betreffend und dann brauche ich Deinen Rat, alter Freund."
Er leerte seinen Becher und griff gleich nach einem Neuen ...
"Die Chronik der Provinz? Ach ja, da bekommst du ja noch etwas von mir und du brauchst meinen Rat? Ih welcher Sache?
ZitatOriginal von Flavius Duccius Germanicus
"Im Normalfall wohl schon," zwinkerte er leicht.
"Und ja, ich finde ihn auch, dass er ganz gut ist."
"Er ist fabelhaft, Wein ist schönes Gesprächs-Thema, aber ich glaube mich zu erinnern, du wolltest noch was mit mir besprechen, alter Freund?"
"Wenn du es wünscht, werde ich dich begleiten ..."
ZitatOriginal von Flavius Duccius Germanicus
[
Er hob leicht amüsiert die Augenbrauen.
"Warum wundert mich dieser Satz jetzt nicht?"
"Du wirst doch wohl einen guten Troffen zu schätzen wissen?"
Agrippa gähnte, es wurde wieder Zeit sich munter zu trinken, ein Sklave bot ihm einen Becher Wein an, da kommte er wohl kaum Nein sagen, wollte er ihn doch nicht beleidigen, er spaziert auf Flavius zu.
"Nicht übel dieser Wein, würde ich auch gut in meinem Weinkeller machen ..."
Ein spanischer Bauer muss nicht automatisch arm sein, ausserdem solltest du bereits wissen, das ich das luveriöse Leben, mit all den köstlichen Weinen und Speisen, dem einfachen Essen unserer Ahnen vorziehe.
Was mich nach Rom treibt? Die Pflicht ...
"Ich ziehen Trarraco Rom vor, ich bin und bleibe eben ein spanischer Bauer ..."
"Salve Aulus, lange haben wir uns nicht mehr gesehen, du siehst gut aus ..."
Er stand auf und applaudierte diesem grossen Römer ...
ZitatOriginal von Adria Germanica
"Und Agrippa, ich kann mich einfach nicht von der Vorstellung trennen, dass es ins Herzen Roms, eben nach Rom gehört."
Agrippa zuckte mit den Schulter und grinste ...
ZitatOriginal von Adria Germanica
Gemeinsam mit Quarto, ihren Arm jetzt jedoch nicht mehr wie noch kurz davor um seinen gehakt, betrat sie den Saal. Das Aufgebot an Prätorianern war fast einschüchternd, auf jeden Fall beeindruckend.
Sie fand noch kaum bekannte Gesichter hier, nur Agrippa fiel ihr auf, sie begrüßte ihn stummt von weiten und war bereit ihrem Begleiter zu folgen.
Er begab sich zu Adria und Quatro ...
"Salve Princeps Senatus, Salve Aedil ...
Heute ehren wir einen grossen Römer, er verkörpert für viele sowas wie das Idealbild eines Römers ..."
ZitatOriginal von Turia
"Mein junger Herr hat sich gestern abend auf dem Wege zum Palast gemacht, ist aber bis her nichz zurückgekehrt, eure Reise war sicher ermüdend, ich werde euch ein Zimmer richten und Essen anrichten."
Ih nehme dieses Angebot gerne an.
Er trat ein ...
"Man möge mich dem Sohn von Anton ankünigen, es gibt einiges zu besprechen ..."
Agrippa trat ebenfalls ins Peristylium und beobachtete wie die Praetorianer in Reihe und Glied standen ...
Der Censor klopfte wieder einmal an die Türe der Casa Octavia ...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lucius Annaeus Florus
Sim-Off: Zum Namen:
Bei einer Adoption wechselt ja die Familie, das heisst die Adoptierte Person ist hier in diesem Falle nicht länger eine Didia.
Aus diesem Grund ist hier, anders als bei einer Hochzeit, ein kompletter Namenswechsel angebracht und auch historisch überliefert.
Nach der Umbenennung sollte sie also Germanica Aelia heissen.
Bei einer Hochzeit wäre die Sache anders. Sie wäre noch immer eine Tochter der Didia, aber auch eine angeheiratete Germanica und würde somit beide Namen tragen, also Didia Germanica Aelia.
Ist bei einer Hochzeit nich so gewesen, dass die Frau ihren Namen behalten hatte? Immerhin hiess Augustus Frau immer noch Livia Drussila und nicht Livia Julia Drussila ...