Beiträge von Publius Matinius Agrippa

    Agrippa erhob sich...


    "Ehrenwerte Senatoren,


    bei allem Respekt wir leben nicht mehr zu Zeiten von Cato dem Censor, dem alten sadistischen Sack, vieles hat sich seit jener Zeit und diesen Tagen verändert.


    Ein Patrizier entweiht die Riten der Bona Dea und wie wurde er bestraft, ehrhabene Väter? Senatoren feieren Wilde Orgien und vergnügen vor aller Augen bei den Spielen, Praetoren rennen halbnackt durch die Stadt, Consul lassen sich von öffebtlich von Schauspielerinnen demütigen, ausländische Königinen erzwingen sich von einem Gott ihren Willen. Blick in euch, Senatoren, seit ihr wirklich über jeden Zweifel erhaben? Habt ihr nie geliebt? und wart dermassen verzeweifelt, dass ihr alles für eure Liebe tun würdet?"


    Agrippa blickte den Imperator an ...


    Hat er euch nicht immer als treuer Soldat zur Seite gestanden, Censor?


    Habt Gnade, CLEMENTIA ULPIA!!!!!

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco


    Sim-Off:

    Wenn ich mir den Beitrag von Victor durchlese, sehe ich da doch ein Problem, Macer.


    Sim-Off:

    In den meisten Fällen waren die Generäle auch zu gleich die Promagister, aber falls sie ein Imperium besassen, mussten sie draussen bleiben, überschreiten sie die Grenze denoch, verliert der Siegreiche Feldherr, sein Recht auf den Triumph ...

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco


    Sim-Off:

    Falls es wiedermal keine Consuln geben sollte: Wer ist dann für die Festelgung und Verkündung des Wahltermines verantwortlich?
    Das muß nicht ins Gesetz, aber es sollte geklärt sein.


    Sim-Off:

    Das könnte der Princeps Senatus sein und falls wir keinen haben der älteste Senator ...

    Zitat

    Original von Octavia Jentia


    Er hat mich bemerkt. Ich blickte ihn mit großen Augen an und wollte ihn am Liebsten ein Ohrfeige geben. Aber ich riss mich zusammen, ich habe Würde, was man von ihnen nicht behaupten kann. X(

    "Ähm, was? Ich nein? Ich stehe nur und schaue wo mein Bruder ist, er möchte nämlich mir seine Kerkerzellen zeigen, könntest ja mitkommen"
    Dann schließe ich ab und werfe den Schlüssel weg. :D

    "Wer ist eigentlich der nette Herr neben dir?"


    Agrippa belauschte das Gespräch ...


    Ich bin Publius Matinius Agrippa und ich vermutet ich habe hier mit Octavia Jentia das Vergnügen? :)

    Agrippa blickte ihn entsetz an...


    Das geht doch nicht, du kannst dich nicht edler Damen an die ...


    Er schluckte.


    Da muss ich gleich einen Meldung beim Censor machen


    Agrippa stürmte los und rief


    "Censor, ich muss ein Meldung machen ..."


    Er blieb stehen und grinste Curio an.

    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    Es war schrecklich mit Matinius. Nie konnte man ihm etwas verheimlichen. Kaum blickte er dich an, schon wusste er, was los ist.


    "Ja, gibt es da was? Hmm..ich weiss nicht. Könnte nur sein, dass bei unserer nächsten Versammlung in der Factio die Octavia etwas ungehalten gegen mich reagiert....ich indessen fühle mich sehr unschuldig :O."


    Agrippa blickte ihn überrascht an...


    Was hast du denn getan? Du hast sie doch nicht etwa geschwängert?

    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    Curio, nach wie vor im Gespräch mit Agrippa vertieft, horchte auf. So hörte er die laute Stimme der Octavia und sofort erinnerte er sich an die süsse Traube, die er noch vor wenigen Stunden verschlang.


    "Wohlan denn, besehen wir uns das Schauspiel!"


    Nun, alter Freund, gibts da etwa etwas das ich wissen sollte. :D


    Da erblickte er auch schon seinen Bruder Crassus und winkte ihm zu, er solle zu ihm kommen ...

    Übliche Vornamen in Rom waren ...


    Aulus
    Gaius
    Gnaeus
    Decimus
    Lucius
    Marcus
    Manius
    Mamercus
    Numerius
    Publius
    Quintus
    Servius
    Sextus
    Spurius
    Tiberius
    Titus


    Namen wie


    Gellius (u. a. Samniten)
    Herius (u. a. Marser)
    Marius (u. a. Samniten)


    kamen vorallem von anderen Italienischen Stämmen.


    Dann gabe es noch Gens spezifisches Namen:


    Appius (Claudier)
    Faustus (Cornelier)
    Kaeso (Fabier)
    Mamercus (Aemilier)
    Pontius (u. a. Valerier)



    Es kam immer mal wieder vor, dass Cognomen als Vornamen verwendet wurden, vorallem bei Patrizischen Gens.


    Africanus (Fabier)
    Cossus (Cornelier)
    Drusus (Iulier/Claudier)
    Iullus (Antonier)
    Nero (Iulier/Claudier)
    Paullus (Aemilier, Fabier)

    Wie hat sich der Dichter Eumolpus doch selbstkritisch geäussert, wir verkommen im Saufen und Huren ...


    Aber was solls, Entgleisungen bei Orgien gelten ja in der Oberschicht als Kavaliersdelikte ... :D

    Agrippa stürmte zur Porta Colina ...


    "Die Öffnung ist zu klein", stellte ein herumstehender Passant fest.


    Agrippa hatte auf dem Weg zum Tor beschlossen, die Türe auszuspannen und einzeln durch die Öffnung führen lassen, aber jetzt erkannte er den Ernst der Lage : Nicht die Breite, sondern die Höhe des Tores war das Problem. Ein Heer aus acht nebeneinander marschierenden Kolonnen, eine Quadriga mit vier nebeneinander gespannten Pferden oder ein breiter Wagen hätten bequem durch dieses Tor gepasst, aber für einen afrikanischen Elefanten war die Öffnung zu klein. Der Torbogen, der aus dem Gestein des Kapitolischen Hügels gemauert war, reichte den Tieren gerade bis zu den Schultern.


    "Na schön, spannt sie aus und führt sie einzeln durch. Sie müssen halt die Köpfe einziehen."


    "Darauf sind sie nicht abgerichtet", sagte ein Elefantentreiber erschrocken.


    "Worauf sind sie denn abgerichtet? Los versucht es, führt sie durch"


    Der erste Elefant dachte aber überhaupt nicht daran den Kopf einzuziehen.


    "Zieht ihn am Rüssel!"


    Doch so sehr die Treiber ihn am Rüssel zogen, der Elefant senkte seinen Kopf nicht. Er trompetete seine Peiniger vielmehr böse an und machte die anderen Elefanten unruhig.


    Während die treiber versuchten, die Tiere in ihre Gewalt zu bekommen, fragte sich Agrippa, ob er sich die Haare raufen solle oder sich lachend am Boden herumwälzen sollte ...