Herzlich Willkommen im Imperium
Beiträge von Publius Matinius Agrippa
-
-
Agrippa hörte sich die Rede seines Freundes an und konnte nicht anderst als
-
-
Caledonien wäre wohl römische Provinz geworden, hätte Domitian Agricola, nicht unter dem Vorwand, dass er Statthalter von Syrien werden könne, zurückgerufen ...
-
Ich danke euch allen für eure Worte liebste Mitbüger.
-
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
Dann kann ich auch gleich in Rom bleiben, aber hier war ja gefragt, welche Provinz neu erschlossen werden sollte.
Aber danke für den Tipp, ich befinde mich ja nicht ohne Grund gerade zur Kur in Hispania
Ich muss wohl dann etwas für Abwechslungsorgen, das du dich nicht langweilst, was hälst du von einer netten kleinen Jagd?
-
Zitat
Original von Adria Germanica
Also Falco wird Auctor, Agrippa und Marcellus bleiben Auctor PPA?
Ich bin einverstanden.gefolgt von einem gemurmelten na endlich
Wenn der Senat damit einverstanden ist.
-
Ich gebe hiermit meinen verzicht auf die Acta Leitung bekannt, Falco soll sie alleine führen und bitte den Senat auch Falco zu bestätigen.
Edit: Etwas hinzugefügt
-
Was ist denn passiert?
-
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
Also mich könnte nur eine warme Provinz wie Syria begeistern!Deshalb habe ich dich ja ins sonnige und warme Spanien eingeladen ...
-
Herzlich Willkommen im Imperium
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Die Provinzen Syrien, Kleinasien und Ägypten würde ich dann aus taktischen Gründen lange aufheben. Das sind die Joker, die spielt man erst am Schluß!
Ägypten wäre eh nichts für uns Senatoren, die dürfen wir nämlich nicht betreten ...
-
Wie stellst du dir die Arbeit mit den zukünftigen Consul vor?
-
Zitat
Original von Scribonia Kaleandra
Entschuldige die dumme Frage vieleicht...
In Holland sint die meisten Protestanten Calvinisten...also Calveijn das weiss ich aber was ist mit den anhänger von Zwingli ??
Wo findet man die ?
Wie nennen die sich?
:)Im gegen zuch beantworte ich auch alle Rel fragen die man mir stelt
Bin der meinung das wir hier durchschnitlich erwachsen genug sint um anständig info aus zu taüschen ohne den Rel anderen mit füßen zu trehten.Ulrich Zwingli war der erste Schweizer Reformator, wandte sich gegen Mussbräuche der Kirche, gegen die Verbindlichkeit des Fastengebotes und auch gegen das Priesterzölibat. 1522 - 1525 baute er in Zürich eine vom Staat geschütze Volkskirche auf. Mit Martin Luther geriet er in Streit über die Abendmahllehre und lehrte die symbolische Gegenwart Christi im Abendmahl.
Die katholischen Urkantone setzten sich gewltsam gegen die Einführung der Reformation zur Wehr und besiegten das Heer der Zürcher in einer Schlacht, bei der Zwingli fiel.Die Lehren von Zwingli ist vorallem bei den reformierten Deutschschweizer Kantonen verbreitet ...
-
Bei uns keiner von den dreien, die meisten Innerschweizer sind Katholiken ...
-
Zitat
Original von Marcus Vinicius Hungaricus
nur um sicherzugehen: reformiert = evangelisch HB?
Ja, nach Calvin und Zwinggli
-
Ich dachte für Corduba seinen keine Wahlen für die Stadtverwaltung möglich, da es zu wenig Einwohner hat ...
-
Zwischenstände und Gedanken
A)Ich habe Magnus Quintilius Manus den Posten eines Regionarius angeboten. Er denkt darüber nach.
B)Marcus Octavius Maximus wird nach Ende des Feldzuges in Spanien bleiben und den Posten eines Centurio Statorum übernehmen.
C)Ich möchte die Wahlen zum Duumvir auf jeden Fall durchführen.
D)Kandidiert Aquinas im CH?
Nein, diesesmal nicht, aber würde gerne einen Posten in der Regioverwaltung übernehmen.
E)Lucius Prudentius Maximus soll bei der Flotte bis zum Optio besondere Aufgaben erfüllen und dann als CS nach Baetica gehen.
F) agrippa: Redest Du nochmal mit Curio ob er sich beteiligt oder nicht?
Ja, mache ich.
G)Evodius hat zur Zeit eine Sonderaufgabe und wird dann Magistratus
H)Es gab keine Interessenten auf die Anzeige -
Zitat
Original von Quintus Decimus Mercator
Ups!Ist wohl irgendwie untergegangen.
Also ich bin ebenfalls da, aber ich schätze heute zum letzten mal! Aus Rom wird es sehr schwer sein in der Curia mitzuarbeiten. Aber vielleicht zieht es mich ja eines Tages wieder nach Hispania.
Bis dahin möchte ich micht bei euch für die tolle Zusammenarbeit bedanken und wünsche euch alles Gute bei eurer weitern Arbeit hier!
Und ich danke dir für die tolle Arbeit, die du für Spanien geleistet hast.
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Ich danke Agrippa für den Hinweis und hebe es ganz FETT und FARBIG hervor!!!!
Stets zu Diensten.