Beiträge von Publius Matinius Agrippa

    Agrippa erschien selbst im Officium ...


    "Salve, dies bitte umgehend an den Senat in Rom weiterleiten, danke, Bezahlung vom Konto der Provinz ..."


    BERICHT DER EREIGNISSE IN HISPANIA AN DEN SENAT


    Schola et Bibliotheca



    Es passiert leider sehr wenig in letzter Zeit hier an der Schola und auch die Bibliothek ist schlecht besucht. Du könntest in deinen Bericht hineinschreiben, dass wir uns wünschen es käme jemand, doch in der Tat kommt fast niemand.
    Ich habe Räume öffentlich ausgeschrieben, in denen Lehrer ihre Schüler frei unterrichten können, damit sie nicht dem Lärm der Straßen ausgesetzt sind.
    Zu meinem Bedauern führen wir jetzt auch noch die Cursi des Cultus Deorum durch, doch damit habe ich nicht viel zu tun...



    Curator Marcus Petronius Glabrio




    Cultus Deorum in Hispania - Bericht I


    Ad primum - Raub im Marstempel


    Zu Beginn des Monats August fand im Tempel des Mars eine Schandtat statt. Ein bis jetzt unbekannter Dieb stahl eine Statuette des Gottes Mars und zog damit zweifellos den Zorn des Gottes auf die ganze Stadt. Die Pontifex Hispania vollzog daraufhin ein Opfer, über das noch näher wird.
    Die Ermittlungen wurden dem Regionarius übergeben.


    Ad secundam - Opfer zu Mars


    Zwei Tage nach dem geschilderten Raub wurde das erwähnte Opfer durchgeführt. Dem Kriegsgott Mars wurden ein Pferd und ein Fuchs dargebracht sowie viele private Opferspenden von Bürgern der Stadt, die von der Pontifex Hispania aufgerufen worden waren, sich zu beteiligen um Mars gnädig zu stimmen. Der zuständige Priester befand das Opfer für rein.


    Ad tertiam - Capitolium


    Seit mehreren Monaten bereits ist das Capitolium von Tarraco im Bau. Der neue Duumvir will die Arbeiten planmäßig fortsetzen und allgemein scheint von staatlicher Seite alle notwendige Unterstützung geleistet zu werden. Besondere Nachrichten sind dort nicht zu vermelden.


    Ad quartam - Vertretung


    Aufgrund einer längeren Reise der Pontifex Hispania wurde der Augur Tiberius Annaeus Sophus, Helfer beim oben genannten Projekt, zur zeitweiligen Vertretung ernannt.


    Tib. Annaeus Sophus


    Augur, Vertreter der Pontifex Hispania





    Bericht der Curia Hispaniae an den verehrten Senat:


    I. Entschlüsse der Curia
    II. Ereignisse
    III. Beförderungen
    IV. Sonstiges


    I. Die Curia Hispania hat folgende Entschlüsse gefasst:
    -Das alte Castellum der Legio IX wird umgebaut zu einem Factio-Gelände, ein Areal welches genug Platz für Ställe und Personal einer Factio bietet, ein Schreiben ging an alle Factios aus, der Preis für dieses Gelände wird sich um die 100.000 sz belaufen.


    -Desweiteren wurden baldige Feste und Spiele in Hispanien beschlossen, nach einem Termin wird noch gesucht, da auch hochrangige Personen aus anderen Provinzen kommen sollen, und sich unsere Spiele nicht mit Festen aus anderen Provinzen überschneiden sollen.


    -Für die Vigiles der Stadt wurde nun offiziell ein Wachposten eingerichtet.


    -Außerdem wurden neue Magistraten in die Ämter eingesetzt und ich wurde in meiner Position als Duumvir bestätigt. Die neuen Magistraten werden im Abschnitt III erwähnt.


    II. Eine Insula stürzte ein, dabei kam leider ein Junge ums Leben.


    III. Neubesetzte Ämter:
    Titus Helevetius Gabor und Marcus Petronius Glabrio als Magistraten von Tarraco,
    Decimus Pompeius Strabo als Duumvir in Corduba


    IV. Sonstiges:
    Es wurde eine Bestandsaufnahme der Betriebe in Tarraco durchgeführt.


    Bei Rückfragen, bitten oder ähnlichem erwarte ich eine Antwort des geehrten Senats.
    Somit verbleibe ich,


    Appius Redivivus Romanus,
    Duumvir von Tarraco.




    Zusammengestellt von:


    Titus Helvetius Gabor, Magistrat


    Gezeichnet:




    (Proconsul)


    "Da geb ich dir recht, apropros kannst du dich noch an daran erinnern, wir sassen ebenfalls hier in der Taverne, ich glaube sogar am selben Tisch und haben uns unterhalten, ob wir einen Weinklub gründen sollten, der sich mit dem Genuss des Saftes auseinandersetzt, wärst du eigentlich nach wie vor dabei? Die Idee selber geriet ja leider ins vergessen ..."