Beiträge von Numerius Duccius Marsus

    "Die Wahlen werden von der Regionalverwaltung organisiert und durchgeführt. Ich werde mich zum entsprechenden Datum zur Wahl einschreiben und so meine Kandidatur bekannt geben. Allerdings - und deshalb bin ich insbesondere hier - muss ich für das Amt des Duumvirs Decurio von Mogontiacum sein. Ich würde dich also bitten, mich zum Decurio der Stadt zu ernennen."
    Um den Legaten nicht zu verwirren, nutzte Witjon deutliche Worte, so wie es sonst auch seine Art war und wie Lucianus es vermutlich zu schätzen wusste.

    Jaja, die Frauen...Witjon schmunzelte. Dann ging Lucianus auf das Schmugglerproblem ein. Die Ala dort hinein zu ziehen war jedoch nicht in seinem Sinn.


    "Die Vigiles kommen innerhalb der Stadt mit dem Problem klar, dort ist keine Hilfe von Nöten. Mach dir keine unnötigen Umstände, ich werde den Praefectus Alae selbst darauf hinweisen, dass die Grenzpatrouillen ihren Dienst noch genauer und wachsamer tun sollen."


    Der Legat sprach daraufhin einen Gedanken an, den Witjon sich auch schon oft durch den Kopf hatte gehen lassen.


    "Da hast du sehr wohl recht, Vinicius. Allerdings habe ich erkannt, dass die Bürger von Confluentes womöglich sogar besser daran täten, ihren neuen Duumvir aus den eigenen Reihen zu wählen. Der Ordo Decurionum wird bald von mir eingeführt, dazu habe ich bereits einige bedeutende Kaufleute und Politiker sowie den Praefectus Alae und einen Decurio der Auxiliares informiert. Eine Liste der Mitglieder werde ich in wenigen Tagen der Regionalverwaltung zukommen lassen."


    Er machte eine kurze Pause um seine Gedanken zu ordnen und die nächsten Worte zurechtzulegen.


    "Ich bin der Meinung, dass ich hier in Mogontiacum mehr ausrichten kann. Ich lebe in dieser schönen Civitas nun bereits seit fast einem Jahr und kenne die Stadt und ihre Bürger gut. Im Amt des Scriba Provincialis und des Magistratus Confluentium habe ich genug Erfahrung sammeln können, um die Aufgaben eines Duumvir übernehmen zu können. Deshalb möchte ich für das Amt kandidieren."

    Witjon reichte seinem Scriba die beiden Papyri.
    "Hier, nimm diese Briefe und überbringe sie den beiden Offiziere der Ala II Numidia. Pronto."
    Damit war das für ihn abgehakt und er widmete sich bereits einem weiteren Aktenstapel, der seinen Schreibtisch zu überfluten suchte.

    Witjon hatte sich die Adressen einiger wichtiger Bürger der Stadt geben lassen und klapperte diese nun ab, um Mitglieder für den Ordo Decurionum zu werben.


    Sein erstes 'Opfer' war Spurius Cluentius Stolo. Der Römer leitete ein erfolgreiches Transportunternehmen, das Waren verschiedener Händler der Region an ihre Bestimmungsorte beförderte und von dort auch Lieferungen nach Germania überstellte. Stolos Haus war ein großzügiges Atriumhaus westlich des Forums.
    Nachdem ein Haussklave ihn hereingeführt hatte, wurde Witjon vom Hausherrn begrüßt.
    "Salve. Ich bin Cluentius Stolo. Was kann ich für dich tun?"
    "Salve Cluentius. Mein Name ist Numerius Duccius Marsus. Ich bin der Magistratus dieser friedlichen Civitas. Ich möchte mit dir über den Ordo Decurionum sprechen."
    "Ah, der Magistratus. Es ist mir eine Ehre, dich in meinem bescheidenen Haus begrüßen zu dürfen."
    Der Geschäftsmann machte wies mit ausgebreiteten Armen auf eine geöffnete Flügeltüre, die zum Triclinium führte.
    "Komm, setz dich doch. Solche Belange sollte man in Ruhe besprechen, besonders wenn sie die eigene Stadt betreffen."
    Witjon folgte dem Römer dankend und ließ sich auf einer der beiden Clinen nieder.
    "Nun Cluentius Stolo, ich möchte den Ordo Decurionum in Confluentes wieder einführen, damit die Bürger dieser Stadt wieder mehr Verantwortung für die Angelegenheiten ihrer Civitas übernehmen können. In letzter Zeit verlief einiges nicht in gerade Bahnen. Ich denke die Bewohner dieser Stadt können mehr ausrichten, wenn sie zusammen arbeiten und die Probleme mit vereinten Kräften lösen."
    Ein Sklave brachte eine Karaffe mit verdünnten Wein und machte den beiden Männern Gläser fertig, die er ihnen reichte.
    "Den Ordo Decurionum ja? Weißt du Magistratus, ich beobachte schon seit geraumer Zeit die Inkompetenz der hiesigen Duumvirn und ich denke es ist an der Zeit, dass die richtigen Leute das Steuer in die Hand nehmen. Wo kann ich mich einschreiben?"
    Witjon lächelte. Das ging ja richtig zackig. Der Mann wusste offenbar was zu tun war.
    "Genau deshalb bin ich hier. Ich wollte dich fragen, ob du zu einer Mitgliedschaft bereit wärst. Ich denke, ich kann deine Aussage als ein Ja werten?"
    Stolo grinste nur, nickte leicht und prostete Witjon zu.
    "Auf Confluentes!"


    ____________________________


    Die Nächste Adresse auf Witjons Liste war ein ehemaliger Politiker, der bereits einige weniger wichtige Ämter im Straßenbau der Regio und in der Stadtverwaltung von Confluentes inne hatte und sich mit seinem zunehmenden Alter nun als Besitzer eines kleinen Handelshauses im Hafen sein Brot verdiente. Witjon hatte ihn als weiteres Mitglied ins Visier genommen, da der Mann bereits viel Erfahrung gesammelt hatte, die Infrastruktur von Städten im Besonderen betreffend.
    Der Römer hieß Faustus Gavius Geta und hieß den Duccier ebenso in seinem Stadthaus willkommen wie der Cluentier. Nach einem kurzen, aber überzeugenden Gespräch hatte Witjon das nächste Mitglied in der Tasche.


    ____________________________


    Der letzte Civis, den es zu überzeugen galt, war ein Mann, der Loki sogar bekannt war und den dieser für tüchtig hielt. Witjon stellte sich vor und nannte sein Anliegen. Manius Pacidius Globulus erklärte sich ebenfalls gerne bereit, Confluentes mit Rat, Tat und vor allem mit seinem gut gefüllten Geldbeutel zur Seite zu stehen.
    Mit bester Laune verließ Witjon bald darauf das Haus und machte sich auf den Weg zur Curia. Hoffentlich würden die beiden Soldaten schnell antworten...



    Edit: Dialogfärbung

    "THOOOOOORLEEEEEEEEIF!!!!" tönte es durch die Gänge der Curia. Witjon saß an seinem Schreibtisch, ein Papyrus vor sich liegend, das gerade erst getrocknet war.




    Ad:
    Caius Octavius Sura
    Praefectus Alae II Numidia
    Confluentes | Castellum Alae


    Salve Octavius Sura,


    als Magistratus der Civitas Confluentes ist es meine Pflicht, einen Ordo Decurionum einzuführen. Ich hatte dich in der Angelegenheit bereits zuvor aufgesucht und möchte Gewissheit erlangen, ob dein Interesse an einer Mitgliedschaft im Ordo weiterhin besteht. Falls ja, lass mir bitte alsbald ein kurzes Antwortschreiben zukommen.


    Mögen die Götter dich beschützen,



    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    ____________________________________________________________
    Numerius Duccius Marsus | Curia Confluentis | Confluentes | Germania Superior
    Magistratus Confluentis - Germania | Procurator Cons. Merc. Freya Mercurioque



    Ad:
    Lucius Albius Decius
    Decurio Alae II Numidia
    Confluentes | Castellum Alae


    Salve Albius Decius,


    mein Name ist Duccius Marsus, Magistratus der Civitas Confluentes. Meine Pflicht als Magistratus ist es, den Ordo Decurionum in Confluentes einzuführen. Hierfür suche ich noch römische Bürger, die sich für die Stadt einsetzen würden und mit deren Unterstützung Bauprojekte, Instandsetzungen und Festivitäten geplant und umgesetzt werden können.
    Falls du Interesse an einer Mitgliedschaft im Ordo hast, lass mir doch bitte ein kurzes Antwortschreiben mit deiner Einwilligung zukommen.


    Mögen die Götter dich beschützen,



    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]

    ____________________________________________________________
    Numerius Duccius Marsus | Curia Confluentis | Confluentes | Germania Superior
    Magistratus Confluentis - Germania | Procurator Cons. Merc. Freya Mercurioque

    Loki sagte nichts weiter dazu und so machte Witjon sich über den Rest seines Essens her. Wenig später ließ er durch einen gekonnt lauten Rülpser verlauten, dass er gesättigt sei und streckte die Füße unterm Tisch aus.
    Entspannt, aber mit einem leichten Grinsen im Gesicht schaute er in die Runde.
    "Na, noch jemand Lust auf eine kleine Würfelrunde?"
    Er wusste, dass Loki eine Vorliebe für die Würfel hatte.

    Die Antwort des Viniciers quittierte Witjon mit einem zufriedenen Lächeln.
    "Die Götter meinen es gut mit dir." Es war eine trockene Feststellung, die jedoch von einem Schmunzeln begleitet wurde.
    "Ich habe mir sagen lassen, dass deine Frau kürzlich Schmuckstücke aus meiner Werkstatt erworben hat. Ich freue mich, dass ihr mein Angebot so sehr gefallen hat."


    Frei heraus sprechen. Nun gut, dann wollte er mal auf den Punkt kommen.
    "Zuerst zu den Neuigkeiten. Nachdem ich die Kontrollen an den Toren von Confluentes verschärft hatte, ist den Vigiles eine Ladung Schmuggelwaren ins Netz gegangen. Ich dachte es interessiert dich womöglich, von einem solchen Fall unterrichtet zu werden, wo grad schon einmal hier bin."


    Und nun zum zweiten, sehr viel wichtigeren Punkt.
    "Mein Anliegen ist von politischer Natur. Mir ist zugetragen worden, dass Hadrianus Capitolinus seine Verwaltungsämter niederzulegen gedenkt. Ich würde das Amt des Duumvirs von Mogontiacum mit deiner Zustimmung gerne weiterführen. Dazu muss ich jedoch Decurio sein..."
    Er machte eine Pause und sah Lucianus fragend an. Es war offensichtlich, was seine Bitte war. Würde der Vinicier ihm erneut seine Gunst erweisen und seinen Wunsch erfüllen?

    Ein Bericht war schnell auf Wachstafel verfasst worden, der kurze Zeit nach dem zweiten, eingehenderen Verhör folgendes aussagte:


    Verhaftung
    Betreff: Waffenschmuggel


    ANTE DIEM VI NON OCT DCCCLVIII A.U.C. (2.10.2008/105 n.Chr.)


    Der Kelte Orgetorix ist am südlichen Tor der Civitas Confluentes aufgrund von Waffenschmuggel verhaftet worden.


    Kurz nach Sonnenaufgang kontrollierten die Vigiles die Ware, die der Kelte auf seinem Ochsenkarren mitführte. Als man nach dem Inhalt einer geladenen Truhe fragte, versuchte der Mann zu fliehen.
    Man griff ihn auf und verständigte den Magistratus Duccius Marsus.


    Auch nach intensivem Verhör wollte der Schmuggler weder seinen Auftraggeber, noch das Ziel seiner Sendung nennen.


    Gefundene Schmuggelware:
    XV Gladii - womöglich Diebesgut aus Horreae der Legio?
    III Streitäxte - teilweise verziert, scheinen wertvoll zu sein
    V Saxaz - aus Magna eingeführt?



    Witjon stand mit den Vigiles und Thorleif im Torhaus, man beriet sich.
    "Also gut, inhaftiert den Mann im Carcer der Stadt. Falls ihr noch etwas aus ihm herausquetschen könnt, meldet es mir zügist. Die Waffen bringt ihr ins Warenlager der Curia. Klar soweit?"
    Die Versammelten nickten. Wie gesagt, so auch bald getan. Und ein duccischer Bote machte sich auf den Weg nach Mogontiacum.

    An einem mehr oder weniger freien Tag war Witjon heute seit längerem endlich wieder zur Salutatio seines Patrons erschienen. Nachdem die Klienten wie üblich zunächst allein Klatsch und Tratsch halten konnten, an dem Witjon sich allerdings nicht beteiligte, erschien der Legatus endlich. Lucianus arbeitete einige weniger wichtige Klienten, Kleinbauern, Kaufleute und Soldaten, ab. Dann trat Witjon vor und begrüßte ihn.


    "Salve Legatus Vinicius Lucianus." Er lächelte, war es ihm doch gewöhnlich eine freude, die Villa seines Patrons zu betreten.
    "Wie geht es dir mein Patron? Bist du bei guter Gesundheit? Wie geht es deiner Frau?"
    Ein wenig Kleinsprech war heute womöglich angebracht, hatte er seine Pflichten als Klient in letzter Zeit doch ein wenig schleifen lassen, was natürlich auch an dem hohen Arbeitsaufkommen in Confluentes lag.


    "Ich habe heute sowohl Neuigkeiten, als auch eine Bitte vorzutragen. Was davon darf ich zuerst vorbringen?"
    Ja, es hatte sich einiges getan in Confluentes sowie in der Provinzhauptstadt.

    Die Duumvirn:


    Culleo saß einfach nur da, schwer atmend und ließ den Kopf hängen. Cotyla dagegen setzte sich aufrecht hin und sprach mit von Stolz erfüllter Stimme:
    "Nun gut, ich bin überführt und beuge mich meiner Strafe. Auch wenn ich meine Tätigkeit als Duumvir nicht pflichtgemäß erfüllt habe, so möchte ich hiermit dennoch meine Loyalität zum Kaiser aussprechen. Es war mir eine Ehre, im Dienste des Reiches zu stehen."
    Und mit etwas Nachdruck und einem Seitenblick auf Culleo setzte er hinzu:
    "Und ich denke, selbiges gilt auch für meinen Partner."
    Culleo nickte nur und hielt den Blick weiterhin gesenkt.
    "Dürfen wir uns nun entfernen?" Cotyla war dieser Bande überdrüssig.

    Waffen! Der Kelte hatte wirklich Schmuggelware geladen! Witjon sprang flink auf den Ochsenkarren auf und schaute sich den Inhalt der Truhe an. Dort lagen etliche Gladii, Dolche, Spathae, Saxaz und sogar ein paar Axaz. Witjon pfiff durch die Zähne.
    "Meinen Glückwunsch, Kameraden! Das ist ein ordentlicher Fang."
    Er präsentierte den Vigiles einen besonders prachtvollen Gladius und grinste breit. Ohne weiteren Kommentar nahm er sich eine der Axaz und ging wieder ins Torhaus.
    "Wer ist der Mann?"
    "Orgetorix. Fahrender Händler. Er ist Kelte." antwortete Maximus.
    Witjon sah den Mann an, der den Blick finster erwiderte.
    "Weißt du, was das hier ist?" Er deutete auf das Beil.
    "Eine Streitaxt." Er kassierte eine Ohrfeige.
    "Das ist verdammte Schmuggelware! Illegales Gut!"
    Natürlich wusste Orgetorix das. Aber er hätte es natürlich nie so gesagt.
    "Woher hast du die Waffen? Wer sind deine Auftraggeber? Hast du Komplizen?"
    Der Kelte blieb still, woraufhin die Rückseite der Axt ihn mit voller Wucht im Gesicht traf.
    "Sprich!"
    Der Kelte blieb weiterhin still. Maximus schaute Witjon fragend an. Der Magistratus nickte nur und begab sich nach draußen, um die Schmuggelware genauer zu begutachten, während aus dem Inneren des Torhauses Geräusche zu vernehmen waren, die stark an eine Vernehmung erinnerten.

    Witjon schaute ehrlich betroffen drein.
    "Seine Frau ist verstorben? Nun gut, wir werden sehen wie er sich macht. Vielleicht ist er ja doch kein so schlechter Römer wie ich bisher dachte."
    Es konnte ja gut sein, dass die Trauer um seine Frau sich bisweilen in Wut oder Gram verwandelt hatte und deshalb....egal, den Gedanken sponn er nicht weiter.
    "Gut, ich geh mal nachschauen. Bis später."
    Und damit machte er sich auf in Richtung Küche, wo bestimmt ein Kuchen oder ein Brot oder Ähnliches auf ihn warteten.

    "Er ist beigetreten? Das freut mich. Das schreit ja nach Arbeit für meinen Schmied. Womöglich muss ich noch jemanden einstellen. Naja da werde ich mich dann drum kümmern.


    Und Crispus war wirklich bei dir und...das ist amüsant. Ich frage mich, was der Mann noch alles vorhat. Ich habe den Eindruck dieser Römer mischt sich momentan in alle möglichen Angelegenheiten ein."


    Plötzlich knurrte es laut oberhalb seiner Gürtellinie.
    "Marga hat nicht zufällig etwas zu essen da? Ich sterbe vor Hunger." grinste er.

    Witjon nickte nur. Ein Besuch bei Maecenas würde sicherlich wieder lustig werden.


    Dann hörte er sich Lokis Worte an...und staunte. Harlif wollte sein Amt niederlegen? Das hätte er nich erwartet. Aber noch besser war ja, dass er jetzt zum Amt des Duumvirs kandidieren sollte. Einen Moment brauchte er, bis er eifrig auf Lokis Frage hin nicken konnte.
    "Verstanden. Das heißt in Confluentes werde ich nicht mehr gebraucht? Ich nehme an, die Duumvirn wurden zur Rechenschaft gezogen?"

    Witjon war in heller Aufregung. Kaum war seine Weisung veröffentlicht worden, hatte es auch schon einen Zwischenfall am Südtor gegeben.
    Nun rannte Witjon, gefolgt von Thorleif und dem völlig überanstrengten Fuscus, die Via Mogontiaca entlang auf das Südtor zu. Es war immer noch ziemlich kühl und die Sonnenstrahlen brachen nur zaghaft durch die Wolkendecke hindurch. Am Torhaus angekommen betraten sie hastig den von Öllampen erhellten Raum und fanden eine ziemlich mitgenommene Wachmannschaft vor.


    "Salvete Vigiles. Ist das der Mann?" Witjon deutete auf den Kelten, der mittlerweile aufgewacht war und Verwünschungen in einem unverständlichen Dialekt in seinen Bart grummelte.
    Maximus stand unter Schmerzen auf und salutierte.
    "Salve Magistratus Duccius. Jawohl, dies ist der Verdächtige. Er hat uns drei hier ganz schön zugesetzt, als wir ihn nach seiner Flucht verhaften wollten."
    Mit stolzer Miene zeigte der Vigil auf seine 'verwundeten' Kameraden.
    "Wo ist die Ware? Was hat der Mann geladen?" fragte Witjon ruhig. Er strahlte nun eine gewisse Gelassenheit aus, die seines Amtes würdig sein sollte.
    "Der Ochsenkarren steht hier um die Ecke. Hier entlang."


    Maximus führte den Magistratus und seinen Scriba zum beschlagnahmten Karren und zeigte den Männern die Ladung. "Die Truhe haben wir allerdings noch nicht aufgebrochen."
    Überrascht schaute Witjon den Wachmann an. "Nicht? Na dann mal los!"


    Man holte Fuscus, der mit einem schweren Hammer das Vorhängeschloss der Truhe zertrümmerte. Man öffnete die Truhe und fand...Wolltuniken!
    "Tuniken? Hat der Mann etwa die Wahrheit gesagt?"
    Witjon wurde skeptisch. Sollten diese Schwachmaten etwa einen Unschuldigen festgesetzt und verprügelt haben? Fuscus wurde hektisch, während Maximus Schweiß über die Stirn lief. "Hier muss doch irgendetwas sein!" rief Fuscus verzweifelt und wühlte zwischen den Tuniken.
    Witjon wollte bereits ein Donnerwetter loslassen, als es plötzlich schepperte. "Ich hab was!" rief Fuscus laut und hielt einen silberverzierten Dolch in die Luft.


    Edit: Zwei Worte verändert