Beiträge von Numerius Duccius Marsus


    Die Vigiles Maximus und Fuscus


    Der Wasserschlauch erwischte Maximus im Gesicht, woraufhin dieser rücklings stolperte und sich mit einem schmerzerfüllten Aufschrei auf sein Steißbein setzte. "Fasst ihn!" brüllte er wütend und erhob sich langsam und mit schmerzendem Hintern.


    Fuscus, Lentulus und Iullus nahmen sofort die Verfolgung auf und hatten den ungelenken Kelten bald eingeholt. Sie schnauften in ihren schweren Rüstungen. Die Scuti hatten sie schon längst hingeworfen. Lentulus war der schnellste unter ihnen und kam wenige Schritte an den Flüchtenden heran. Flink stieß er mit der stumpfen Seite seines Speeres auf die Beine des Kelten ein, der daraufhin der Länge nach ins taunasse Gras klatschte. Fuscus und Iullus waren sofort zur Stelle und hielten die Arme des Gefangenen, der sich tapfer zu wehren versuchte.
    Ein blaues Auge, eine blutige Nase und einen bewusstlosen Kelten später standen die drei Vigiles mit dem Händler im Schlepptau wieder am Tor und erstatteten Bericht.
    "Maximus, wir haben den Mann...alles klar bei dir?"
    Maximus hielt sich immer noch das Steißbein und schaute gequält in die Runde. "Bringt...den Wagen in die Stadt. Das Ding ist...beschlagnahmt. Den Kelten...fesseln und ins Torhaus bringen. Und holt den Magistratus her."


    Gesagt, getan. Orgetorix wurde an einen Stuhl im Torhaus gefesselt, Iullus' blutige Nase verarztet, Lentulus' Auge gekühlt, Maximus wurde ein dick gepolsterter Stuhl fertiggemacht und Fuscus zur Curia geschickt.




    TORWACHE - CONFLUENTES


    Die Vigiles Maximus und Fuscus


    "Wolltuniken?" ...in einer abgeschlossenen Truhe? Kaum!
    Maximus sah noch einmal zu Fuscus in Erwartung eines Fundes, doch der zuckte nur mit den Schultern und schüttelte den Kopf.
    "Die Truhe öffnen, sofort!" befahl der Vigil dem Kelten mit scharfem Nachdruck in der Stimme. Der Kerl war doch nur allzu verdächtig.


    Edit: Signatur




    TORWACHE - CONFLUENTES


    Die Vigiles Maximus und Fuscus


    Maximus und Fuscus hatten kurz vor Sonnenaufgang noch Gesellschaft von Iullus und Lentulus bekommen. Das Tor war geöffnet worden und schon bald kam der erste Ochsenkarren heran. Maximus, der als Dienstältester das Kommando an diesem Tor inne hatte, trat vor und erwiderte den Gruß des Mannes, den er bereits öfter zuvor durch dieses Tor gelassen hatte.


    "Salve Orgetorix. Tut mir leid, die Kontrollen sind verschärft worden. Wir müssen deinen Wagen durchsuchen. Fuscus?"


    Maximus warf seinen Kameraden einen Blick zu, woraufhin dieser sein Scutum abstellte und sich auf die Rückseite des Ochsenkarrens begab. Die Plane wurde zurückgeschlagen und einige Amphoren sowie eine eisenbeschlagene, verschlossene Truhe offengelegt.
    Maximus besah sich die Ladung und sprach dann wieder Orgetorix an.


    "Was hast du geladen?"





    TORWACHE - CONFLUENTES


    Die Vigiles Maximus und Fuscus


    Es war ein nebliger Herbstmorgen. Maximus und Fuscus hatten ihre Schicht bereits vor Sonnenaufgang angetreten. Da das Tor bis Sonnenaufgang ohnehin verschlossen war, vertrieben sie sich ihre Zeit mit dem Würfelspiel im notdürftig beheizten Torhaus.
    "Argh! Schon wieder verloren, du Hund! Gib's zu, die sind doch gezinkt!" grummelte Fuscus.
    Maximus lachte. "Ach hör doch auf. Das behauptest du jedes Mal, wenn du verlierst. Komm schon, lass rüberwachsen!"
    Ein paar Münzen wechselten den Besitzer, als jemand eintrat. Dem metallenen Klackern auf dem Fußboden nach zu urteilen, musste es einer ihrer Kameraden sein. Maximus drehte sich um und lächelte fröhlich.
    "Eh Fuscus, sieh mal wer da ist! Nerva, was gibt's Neues?"
    Der Vigil, der den Raum betreten hatte, grinste und trat gemütlich ein.
    "Salvete Freunde. Ich habe neue Weisungen des Optios. Hier..."
    Er reichte den beiden das Schriftstück, auf dem folgendes Geschrieben stand:


    Edictum Optio Vigilum


    Befehl des Magistratus Confluentium:


    Die Wagenkontrollen an sämtlichen Stadttoren sind umgehend zu verschärfen. Durchsuchungen sind bei jedem Gefährt durchzuführen. Gesucht wird nach Schmuggelware und Waffenlieferungen. Besonders verdächtige Personen dürfen auf der Stelle im Torhaus festgesetzt und befragt werden.


    Boten, die nicht im Rahmen des Cursus Publicus unterwegs sind, müssen ihren Zielort, Adressaten und Absender bekanntgeben.


    Im Falle einer Festnahme sind sowohl der Magistratus, als auch der Optio Vigilum umgehend zu informieren.


    Zur Umsetzung der Maßnahmen werden die Wachen an den Toren der Stadt verdoppelt.


    Mit Wirkung vom ANTE DIEM III KAL OCT DCCCLVIII A.U.C. (29.9.2008/105 n.Chr.)



    Tiberius Taurus



    Fuscus schaute den Zettel an und kniff die Augen zusammen. Fragend sah er seinen Kameraden an. Maximus hatte bereits begriffen, dass sein Freund nicht lesen konnte und fasste den Befehl zusammen.
    "Also da steht drin, dass die Wachen verdoppelt werden und die Kontrollen verschärft werden. Offenbar hat man in der Curia endlich begriffen, dass diese Stadt nicht so friedlich und verschlafen ist, wie sie vorgibt."
    Fuscus schaute seinen Kumpel beeindruckt an. Warum war Maximus immer noch normaler Soldat? Er war so scharfsinnig, er hätte den Posten des Optio verdient. Seine Gedanken wurden dann allerdings von Nerva unterbrochen.
    "Also. Eure Verstärkung kommt bei Sonnenaufgang vorbei, dann öffnet ihr wie gehabt die Tore und dann sehen wir weiter. Ich muss los, zu den anderen Toren. Valete." Der Vigil warf eine Abschrift des Befehls auf den Tisch und machte sich fröhlich pfeifend auf den Weg zum nächsten Tor.



    TORWACHE - CONFLUENTES

    Das Schmunzeln wollte erst aus Witjons Gesicht verschwinden, als Loki das Wort Hochverrat in den Mund nahm. Er wollte noch etwas hinzufügen, jedoch kam Loki ihm zuvor und schnitt ein anderes Thema an. Ein kurzer Moment des Gedankenordnens, dann berichtete Witjon so genau wie möglich.


    "Confluentes, ja. Kommen wir zunächst zu meinem Scriba Personalis. Ich hatte von ihm erzählt, sein Name ist Thorleif und er ist Ubier wie ich. Seine Familie kommt aus der Umgebung und ist ähnlich wie meine eigene seit mehreren Jahren fest im Reich verwurzelt. Dennoch hat sie an den alten Bräuchen festgehalten und nur sich nicht übermäßig von der römischen Kultur beeinflussen lassen.
    Thorleifs Latein ist recht gut, er kann lesen und schreiben und rechnen liegt ihm auch. Außerdem hat er den Umgang mit dem Sax gelernt. Er ist ein guter Junge, ich habe vor ihn noch lange in meinen Diensten zu behalten."


    Eine kurze Pause, in der Landos Reaktion erwartet wurde, dann fuhr Witjon fort.
    "Nun zur Civitas selbst. Die Zeit während der Abwesenheit der beiden Duumvirn habe ich besonders gut nutzen können. Ich habe mit die Scribae die Archive vernünftig ordnen lassen und hatte gelegenheit, die Aktenschränke im Officium meiner Vorgesetzten einzusehen. Viel habe ich da nicht gefunden, das meiste war schon längst veraltet."


    Er rümpfte die Nase und kratzte sich am Hinterkopf, während er überlegte was er alles unternommen hatte.
    "Achja, ich habe außerdem stellvertretend für die Stadtverwalter Bittsteller empfangen und reichlich Meinungen über den Zustand der Stadt einholen können. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass sowohl die Infrastruktur, als auch die Versorgung der Stadt vernachlässigt wurden. Die Marktaufsicht wird außerdem momentan von einem Agenten kontrolliert. Der Mann, ein achaischer Libertinus, steht unter Verdacht der Korruption."


    Noch einmal unterbrach er seinen Bericht, um seine Gedanken zu ordnen und dann in Worte fassen zu können.
    "Was hatte ich denn noch....ja genau. Ich habe mit dem Optio Vigilum gesprochen. Der Mann scheint ein ehrbarer Römer zu sein, er ist den Duumvirn seit langem ein Dorn im Auge gewesen. Ich habe mit ihm strengere Kontrollen der Stadttore vereinbart, die besonders auf Schmuggelware abzielen. Die Hafenaufsicht wurde außerdem verstärkt, aber zu dieser Jahreszeit rechne ich nicht mehr mit allzu viel Schiffsverkehr."


    So. Hatte er etwas vergessen? Wenn ja, würde Loki sicherlich danach fragen. Dann fiel ihm wieder ein, was sein Vetter zuvor erwähnt hatte und er fragte neugierig danach.
    "Von was für Nachrichten sprichst du?"



    Edit: Centurio Vigilum geändert in Optio Vigilum

    Erst war Witjon sich absolut nicht sicher, was nun über ihn hereinbrechen würde. Er studierte Lokis Gesichtszüge und wollte bereits zur Flucht ansetzen, als dieser laut loslachte.
    "Na wat? Wie...?"
    Dann begann er aus der Verwunderung heraus zu grinsen. Loki schien die Buchaktion offenbar sehr amüsant zu finden. Erleichtert atmete Witjon auf.
    "Dat Chaos lüvt woll in dä Famillich wa?"

    Also sprechen kann ich nur Pott. Dat is' nich besonders spannend, weisse?


    Aber verstehen kann ich allerhand. Also sowohl Lokis als auch Celerinas Gebrabbel hab ich gut verstehen können. :)
    (Wobei sich das auf das Lesen bezieht, gesprochen ist's schon viel schwieriger zu verstehen!)

    Die Duumvirn:


    Culleo erstarrte kurz vor der Tür und hörte sich schnaufend die Worte der beiden Römer an. Sein Kopf schien vor Anstrengung zu platzen, während er diesen resigniert hängen ließ und auf seinen Platz zurücktrottete.


    Cotyla jedoch setzte sich sofort wieder und ging auf das Angebot des Comes ein.
    "Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als auf dein Angebot einzugehen, ehrbarer Comes. Es ist sinnlos, deiner Anklage weiter Widerstand zu leisten. Nenne einen Betrag für die Entschädigungszahlung...mein Vilicus in Confluentes wird dir das Geld zukommen lassen."
    Er war sich sicher, dass dies der einfachste Weg sei und sah Culleo finster von der Seite an. Wehe der Kerl vermasselte ihm jetzt noch die Tour.


    Culleo schnaufte immer noch. Er sah erst den Comes, dann den Legaten an und lehnte sich erschöpft zurück. "Huh...ja ja...gilt auch für...mich..." japste er.

    Witjon fuhr erschrocken herum und hielt Lando den Brief hin.
    "Alten! Isch hätt he ene Breef vunn Arbjon...datt sollste fix luuren!"
    Während Lando den Brief nahm und las trat Witjon in Erwartung eines Wutanfalls lieber einige Schritte zurück...



    An:
    Numerius Duccius Marsus
    Magistratus Confluentium
    Regia Confluentes
    Confluentes
    Germania Superior



    Von:
    Quintus Duccius Eburnus
    Castra Praetoria
    Roma
    Italia




    Roma, ANTE DIEM III KAL SEP DCCCLVIII A.U.C. (30.8.2008/105 n.Chr.)




    Leven Broder!


    Zoeesch muss isch misch ens entscholdije, datt isch esu lang nix vunn mir hann hüre losse. Isch bin jesund un alles es in Oodnung. Isch hann jet brass mit all dem Waach halde, nitt weil et esu schwer wör, ävver weil datt he esu komplizeet is mit all denne Senatore.


    Dunn mir alt ens ene Jefalle un sach de Mamm, datt alles paletti is. Dann sächs de dem Loki, datt minge Chef jesach hätt, datt do kein Probelm nitt wör, ävver datt he jään alles wüss, watt do esu vunn em verzallt weed. Un häss de mir nit ens verzallt, datt do ene jewes wör, dä mit dingem Chef övver minge Chef jesproche hätt? Minge Chef wöss esch jään, watt die esu palavert han. Un wenn de hätt hürs, datt do irjenswer no minge Chef fräch, dann däte mir datt och jään wisse.
    Schriev also ens bald e bissje watt do drövver und pack e Siejel dropp.


    Et Eila un dä Silko sinn jot he anjekumme, och wenn dat Eila alt Moleste jehat hätt. Et hätt mingem Praefctus e Boch an dä Dätz jeschmack. Dä wor jar nitt ameseet un wollt dat Eila alt in de Blech werfe, ävver minge Chef hätt datt jedeichselt. Dä Praefectus ävver wollt alt uns janz Famillich zo Verröder avstempele, weil he dä Kaiser representeere dät, ävver dat wor och jroß nix. Luurt ens halt om et Huus eröm, ob do irjenswer romschlieche dät, dä do nix ze sööke hätt.



    Isch waat op dinge Breef!
    Dinge Broder Arbjon




    Witjon hatte Skaga Pepino am Stall übergeben und stürmte nun in die Casa. In der Eingangshalle blieb er kurz stehen, überlegte und entschied sich dann, Lando auf Landos Art zu finden.
    "LOOOOOKIIIIIIII!"
    Während er so durch das Haus brüllte, kramte er bereits den Brief heraus, um ihn schnell vorzeigen zu können.

    Witjon nahm den Brief etwas verschlafen entgegen und überflog ihn. An einer gewissen Stelle stutzte er und riss die Augen auf. "Bei Wodan!" rief er aus und sprang auf. Er suchte hektisch ein paar Sachen zusammen - Feder, Tintenfass, Papyri, Sax - wo war sein Sax? Ah, da.
    "Neuigkeiten aus Rom! Ich muss nach Mogontiacum! Mach dir einen schönen Tag oder räum hier auf oder was weiß ich...ich bin vermutlich heute Abend wieder hier, wenn nicht komme ich morgen früh!"
    Dann rannte er an Thorleif vorbei zur Tür hinaus zu den Ställen.

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    [...]Dass man ihn parallel zu anderen haben kann, ist eine spezifische Lösung der Schola, die manuell berücksichtigt werden muss, [...]


    Das gilt auch für die Ränge des Museions, richtig?