"Oh nein es ist alles in Ordnung. Ich möchte den Magister nur in persönlicher Sache sprechen, er wird sich bestimmt freuen, mich mal wieder zu sehen."
Den Wein nahm er zögerlich an.
"Gern, aber nur ein wenig davon. Ich bin nicht so der Weintrinker." schmunzelte er.
Beiträge von Numerius Duccius Marsus
-
-
Witjon hörte sich die Rede des Hadrianus an und nickte einige Male zustimmend. Die Ablehnung seines Antrages war für ihn zwar unschön, würde seine Karriere aber nicht zum Absturz bringen. So die Nornen es wollten, würde er bald Duumvir dieser Stadt sein und dann automatisch Mitglied des Ordos. So blieb er gelassen sitzen und registrierte die Ablehnung des Petroniers. Dann schaute er erwartungsvoll zu seinem Vetter und dem Magister Officiorum. Wie würden ihre Entscheidungen ausfallen?
-
Witjon grinste schief, als Lando klar stellte, wem ihrer aller Stimme in erster Linie gehören würde. Dann kam er auf den Petronier zu sprechen und Witjon machte ein nachdenkliches Gesicht.
"Von der Frau habe ich bis jetzt nur wenig gehört. Diesen hinterhältigen Gavius werde ich ebenso wenig unterstützen wie du, Loki. Allerdings...mir ist auch nicht wirklich wohl dabei, meine Stimme dem Petronier zu geben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Mann als Untergebenen haben möchte." -
Memmius Gavius Laelianus
Der römische Möchtegernpolitiker warf dem Petronier einen bitterbösen Blick zu, dann brüllte er mit krächzender Stimme über den Platz:
"Leute, ein Soldat soll eure Stadt verwalten? Glaubt diesem Geschwafel nicht! Das einzige was hier bald regieren wird, ist das Schwert und das Feuer, das dieser Mann in Mogontiacum säen wird! Darum wählt mich, Gavius Laelianus! Ich bin der richtige Mann für das Amt des Magistratus und ich werde eure Probleme lösen und auf eure Bitten eingehen! Ein Soldat ist nicht für die Stadtverwaltung gemacht, wählt mich, denn ich werde es besser machen als alle zuvor!"~Zur gleichen Zeit in der Mitte des Forums~
Witjon hatte sich ein kleines Podest mitgebracht, das er nun in der Mitte des Forums aufstellte. Es war höchstens vier Fuß breit und drei Fuß hoch, doch es sollte seinen Zweck erfüllen. Witjon stieg auf das Podest und räusperte sich kurz, dann begann er mit lauter und klarer Stimme die Menge auf dem Forum zu adressieren.
"Römer, Germanen, Cives, Peregrini, Händler, Handwerker, Bauern! Hört mich, Numerius Duccius Marsus an! Ich stamme aus der Gens Duccia, die dem Imperium stets treu diente und deren Mitglieder allesamt ordentliche Bürger des Reiches sind!"
Die Menschenmenge bildete einen kleinen Freiraum an der Stelle, wo Witjon stand, um einen besseren Blick auf ihn zu haben und seiner Rede lauschen zu können. Die Aufmerksamkeit war nun auf ihn gerichtet, die Magistratskandidaten fast vergessen.
"Ich habe lange als Scriba Provincialis gearbeitet und wurde für meine Leistungen mit einer Diploma ausgezeichnet! Daraufhin schickte man mich nach Confluentes, wo ich die Ordnung wiederherstellte und für eine ordentliche Verwaltung sorgte!"Einige Männer murmelten vor sich hin, vereinzelte Ausrufe in der Menge waren zu hören. "Er hat Recht, Confluentes ist wieder sicher und ruhig!" Natürlich standen da Bartawolf, Witjons Werkzeugschmied und Nordwini, Witjons Malermeister, in der Menge. Sie versuchten die Menschen in Gespräche zu verwickeln und äußerten sich positiv über Witjon. Das taten sie sowohl in Latein, als auch in Germanisch.
"Jetzt bin ich wieder hier in Mogontiacum. Hier in dieser schönen Civitas am Rhenus, die mir seit meiner Ankunft so viel gegeben hat. Bürger Mogontiacums, wählt mich zum Duumvir und ich werde der Stadt zurückgeben, was sie verdient hat!
Ich werde die Straßenschäden ausbessern, das Verbrechen und Schmuggelei bekämpfen und Kultur und Religion stärker in den Alltag rücken! Ehret die Götter und dient dem Reich, so sagt man, denn den Zorn der Götter will niemand auf sich ziehen."Eine Kunstpause, dann setzte Witjon noch einmal energisch an:
"Wählt Numerius Duccius Marsus! Wählt einen Mann aus dem Volk für das Volk! Wählt klug, wählt Marsus!Danke für eure Aufmerksamkeit. Und nun gibt es für euch alle Wein und belegte Brote an den Verkaufsständen der Freya Mercurioque!"
Witjon deutete auf die Ladenfenster des großen Gebäudes auf der Nordseite des Forums. Dort brachten nun einige Angestellte große Tabletts mit Broten und etliche mit Wein gefüllte Kannen. Viele Bürger klatschten und drängten jubelnd auf die Auslagen zu, während Witjon noch einen Moment lang auf seinem Podest stehen blieb und die leichte Herbstbrise einatmete...die irgendwie nach nicht-frischem Fisch roch.
Sim-Off: Wisim Angebote: Brot mit Käse und Landwein(Kanne). Nur Solange der Vorrat reicht!
-
Sim-Off: @ Iustus: Hättest du Landos Referenzen gelesen, hättest du dies hier gefunden: "(2) Duumviri sind automatisch Mitglieder des Ordo Decurionum."
D.h. wenn Marsus zum Duumvir gewählt wird, wird er automatisch Decurio.Witjon schaute den Petronier böse an. "Das habe ich nie behauptet." sagte er trocken. Dann schwang Euphorie in seiner der Stimme des jungen Römer-Germanens mit, als er fortfuhr.
"Nein, viel mehr möchte ich der Stadt, die für mich zur Heimat geworden ist zu Diensten sein. Natürlich habe ich in Confluentes einiges in Bewegung gebracht, das beweist allein die Absetzung der beiden nichtsnutzigen Duumvirn und die Neuordnung der Verwaltung."
Er machte eine Pause, in der er Iustus anblickte.
"Ich glaube nicht, dass es einen negativen Effekt auf das Wahlergebnis hätte, würde man erfahren, dass ich mich in so kurzer Zeit effektiv für zwei verschiedene Städte einzusetzen wage. Du selbst weißt genau was für ein Mensch ich bin und wie ich meine Arbeit erledige. Es kann euch im Grunde genommen nur Recht sein, wenn ich gewählt werde."Eine kurze Pause und ein energischer Blick, dann noch ein letzter Satz.
"Ich wage zu behaupten, dass ich weder zu jung, noch zu unerfahren für das Amt des Duumvirn bin, also schlagt euch solche Gedanken aus dem Kopf."
Japp. Der hatte gesessen. Innerlich grinsend setzte Witjon sich wieder und lehnte sich gemütlich auf dem mehr oder weniger bequemen Stuhl zurück, während die Honoratoren ihn teils verblüfft, teils begeistert musterten. Leise tuschelten sie und lamentierten hinter vorgehaltener Hand.
Ein Mann begann verhalten in die Hände zu klatschen. -
Der junge Germane grinste nur und nickte. "Ja, ich weiß wie es ist hier zu arbeiten.
In Confluentes habe ich die Ordnung wieder hergestellt. Ich werde bald wieder zurück nach Mogontiacum kommen und dann hier mein Glück versuchen."
Ihr Blick ließ Witjon einen leichten Schauer über den Rücken fahren. Er meinte in ihren Augen etwas aufblitzen zu sehen, doch wischte er diesen Gedanken schnell weg. Er musste sich immerhin nicht mit ihr als Scriba herumschlagen, das war Iustus' Sache. Achja, Iustus!
"Brauchen die beiden noch lange da drinnen?" -
"Salve. Ist der Hausherr momentan zugegen? Ich würde ihn gerne sprechen." sagte Witjon in freundlichem Tonfall, als er die Frau, vermutlich eine Magd, entdeckte.
-
Zur gegebenen Zeit trat Witjon auf den Balkon hinaus. Er hatte ebenfalls seine 'Freizeitkleidung' angelegt, also eine gewöhnliche Hose, seine gemütlichen Bundschuhe und zwei übereinandergezogene Wollhemden. Dort fand er Loki vor, ebenfalls in seine Volksmännische Kleidung gehüllt, der die Hros beobachtete. Witjon trat neben ihn und warf einen kurzen Blick auf Pepino, während er seinen Vetter begrüßte.
"Heilsa Loki."
Mehr fiel ihm zunächst nicht ein, deshalb lehnte er sich einfach ans Geländer an und beobachtete den jungen Stallburschen, der die beiden übrigen Tiere von der Weide zu holen versuchte. -
Witjon deutete schmunzelnd auf Loki und sagte seinerseits:"Womit deine Frage, Hadrianus Iustus, beantwortet sein dürfte. In Confluentes halte ich es für sinnvoller, die dort sehr engagierten Bürger zum Zuge kommen zu lassen. Die Ordnung dort wird bald wieder hergestellt sein und ich möchte mich wie schon gesagt wieder Mogontiacum zuwenden."
Dann wandte er sich Petronius Crispus zu und sagte trocken:
"Ich denke nicht, dass man die Qualifikation für ein politisches Amt am Alter eines Menschen festmachen kann. Dennoch, um deine Frage zu beantworten: Ich zähle neunzehn Sommer."Dann adressierte er seine Worte wieder an die Versammlung.
"Bestehen bisweilen noch Fragen?" -
~Zur selben Zeit auf der anderen Seite des Forums~
Memmius Gavius Laelianus
Vom Theatrum kommend schob sich eine kleine Prozession aufs Forum zu. Voran lief ein dickbäuchiger Römer mit ungepflegtem Kinnbart, der laut brüllend herumgestikulierte.
"Cives Mogontiaci, hört mich an! Ich präsentiere euch den unglaublichen, den ach so gutmütigen und angesehenen Gavius Laelianus!"Dem Schreihals folgten einige düster aussehende Schlägertypen in mehr oder weniger sauberen Tunikae, dahinter vier Trägersklaven, die eine schäbige Sänfte auf ihren Schultern bewegten. Auf dem Forum angekommen wurde die Sänfte abgesetzt und ein Römer von geschätzten zwanzig Sommern trat auf die Pflastersteine des Platzes. Die Bewegungen des Mannes wirkten hochnäsig und gespielt erhaben, als dieser sich zum Rednerpult begab. Oben angekommen räusperte er sich hüstelnd und hob beide Arme über die Menschenmenge auf dem Forum. Mit seltsam kalt wirkender Stimme begann der Römer laut und deutlich zu sprechen.
"Cives! Peregrini! Volk von Mogontiacum! Mein Name ist Gavius Laelianus und ich höchstpersönlich kandidiere für das Amt des Magistrats dieser herrlichen Stadt!"
Er machte eine Pause und deutete dann auf die Ankunft des Ex-Centurios.
"Gebt keinen Quadrans auf die anderen Kandidaten, sie halten nicht was sie versprechen. Ich allein bin der Richtige für diese Amt und ich werde für euer Wohl sorgen...."
Und so schwafelte Laelianus daher, während manche der Anwesenden interessiert hinhörten, andere widerum genervt davongingen und sich dem Trubel um Petronius Crispus zuwandten...während andere widerum einfach gelangweilt nach Hause gingen.~Gens Gavia~
Edit: Signatur
-
Huiuiui und plötzlich wurde er mit Fragen und bösen Blicken überschüttet!
Ein kurzer Moment um sich zu sammeln, dann beantwortete Witjon die Fragen der Reihe nach."Genau deswegen bin ich hier: Um einen Antrag zu stellen, in den Ordo Decurionum aufgenommen zu werden. Mir ist durchaus bewusst, dass ich momentan noch in Confluentes wohne, doch das wird sich bald ändern. Meine Arbeit dort ist getan, der Ordo Decurionum Confluentium bald eingeführt und Wahlen werden auch bald stattfinden. Von da an kann die Bevölkerung von Confluentes das Ruder selbst in die Hand nehmen."
Eine kurze Kunstpause, dann fuhr er fort."Ich werde also nach Mogontiacum zurückkehren und möchte mich damit einhergehend für diese Stadt einsetzen. Präzise gesagt: Ich möchte für das Amt des Duumvir kandidieren. Meine Herren Decuriones, mit eurer Unterstützung möchte ich die erfolgreiche Arbeit unseres jetzigen Duumvirs Hadrianus weiterführen und der Stadt das wiedergeben, was sie mir seit meiner Ankunft hier ermöglicht hat!"
-
Uff! Harlif machte die gesamte Versammlung auf Witjon aufmerksam und urplötzlich waren alle Augen auf ihn gerichtet. Die etlichen Honoratoren der Stadt, Kaufleute, Politiker, darunter viele ihm unbekannte Gesichter, schauten ihn teils gelangweilt, teils interessiert, teils genervt an.
Erst zögerlich, dann entschlossener erhob Witjon sich von seinem Platz und begann mit lauter und deutlicher Stimme zu sprechen."Meine Herren, wie der Duumvir bereits sagte ist mein Name Numerius Duccius Marsus. Ich bin Magistratus von Confluentes. Zunächst möchte ich mich für meine Verspätung entschuldigen. Ein Zwischenfall am Stadttor hat mich aufgehalten. Der Waffenschmuggel wird in Confluentes mittlerweile weitaus stärker kontrolliert, als bisher."
Witjon räusperte sich kurz und adressierte dann Capitolinus.
"Hadrianus, ich habe diese Sitzung aufgesucht, da ich ein Anliegen habe, das alle hier Anwesenden betrifft."
Nun richtete er das Wort wieder an alle Decuriones.
"Mit Zustimmung aller anwesenden Decuriones möchte ich in den Ordo Decurionum der Civitas Mogontiacum aufgenommen werden."
Jetzt war es raus. Kurz und knackig, so wie man es von Witjon gewohnt war. Er wollte diese Sitzung nicht noch weiter aufhalten, indem er herumschwafelte. -
Ad:
Numerius Hadrianus Capitolinus
Duumvir Mogontiaci
Mogontiacum | Epistolae Curia MogontiaciHiermit verkünde ich meine Kandidatur für das Amt des Duumvir Mogontiaci hinsichtlich der kommenden Wahlen.
[Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]
___________________________________________________________
Numerius Duccius Marsus | Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Superior
Magistratus Confluentis - Germania | Procurator Cons. Merc. Freya Mercurioque -
Etwas abseits der Aufmerksamkeit der Decuriones öffnete sich leise die Tür zum Sitzungssaal und ein Sklave trat ein, gefolgt von einem jungen Germanen, der innerlich vor Aufregung bebte. Witjon wurde ein Platz in einer hinteren Sitzreihe zugewiesen, wo er zunächst still Platz nahm und darauf wartete, dass Capitolinus ihn wahrnahm.
In seinem Kopf tobten allerdings die Gedanken wie ein von Wodan selbst entfesselter Wirbelsturm. Er hatte versucht, sich einige kluge und ausformulierte Worte zurechtzulegen, mit denen er seinen Werdegang hoffentlich positiv beeinflussen würde. Die Diskussion war in vollem Gange. Witjon musterte kurz die Versammlung. Der Petronier hatte gerade das Wort ergriffen, er adressierte die ganze Versammlung. Unter den Anwesenden erkannte Witjon seinen Vetter Loki sowie seinen Patron und den Magister Officiorum. Harlif als Vorsitzender des Ordo war ebenfalls da. Außerdem entdeckte Witjon Vipsanius Gallicus, was ihn wunderte. Wie kam der Mann hierher? Egal, Capitolinus würde die Diskussion nun hoffentlich auf seine Anwesenheit lenken.
-
Der Klient nickte und warf einen kurzen Blick auf den Sonnenstand durch die Dachöffnung des Atriums.
"Ich danke dir für deine Unterstützung, Patronus."
Er deutete auf die Sonne und fuhr fort.
"Vinicius, der Morgen schreitet voran und ich habe noch einiges in der Stadt zu regeln. Wenn du erlaubst, würde ich mich nun gern verabschieden." -
Witjon zog die linke Augenbraue in die Höhe. Sein Vetter suchte sich aber auch immer die passenden Momente für sein Erscheinen aus.
"Nun gut, dann werde ich wohl warten müssen. Danke."
Er nahm Platz und lehnte sich zurück. Hoffentlich dauerte das da drin nicht zu lange. Aber bis dahin würde er seine Nachfolgerin ein wenig ärgern.
"Ich muss sagen, du siehst erholt aus. Hat dich die Arbeit noch nicht erdrückt?" fragte er trocken. -
Ich ziehe in den nächsten Tagen um und beginne mein Studium. Werde wohl zwischenzeitlich mal den ein oder anderen Tag überhaupt nicht online sein können. Mal sehen wie oft ich zum Lesen/Schreiben komme. Das gilt für alle drei IDs.
-
Witjon betrat eiligen Schrittes das Grundstück des Gehöfts Guthandson. Es war kühl und leicht regnerisch und er hatte einen leichten Mantel angelegt. Es niselte leicht und Witjons Haare glänzten vor lauter kleinen Regentropfen. An der Tür des Hadrianus angelangt klopfte er energisch an und erwartete eine Reaktion aus dem Innern.
-
Nach kurzem, energischen Klopfen trat Witjon ins Officium der Scriba Provincialis ein und grüßte Tullia freundlich.
"Salve Tullia Maestrale. Ist Hadrianus Iustus zu sprechen?"
Japp, er kam wie so oft direkt auf den Punkt. -
Zitat
Original von Servius Artorius Reatinus
Es werden Eisen und Holz gesucht!Jops...dem schließe ich mich dann mal wieder an. ;):D