Witjon ließ sich gerne von den Opferhelfern in die Mitte nehmen und begab sich zum Foculus hin. Die Februarkälte machte seine Hände zwar schnell steif, aber im Gegensatz zu den Tempeldienern musste er zum Glück nur ein paar Texte aufsagen und keine anderweitigen Tätigkeiten verrichten. Trotzdem gründete sich ein leichtes Zittern nicht ausschließlich auf der kalten Luft, die ihm in der Nase und auf den Wangen brannte. Der Pontifex trat ebenfalls dazu, dann konnte das Voropfer beginnen. Ein Opferhelfer, Minister genannt, trat an Witjons Seite. Er reichte dem Duumvir zunächst eine Schale voll Weihrauch, den Witjon mithilfe eines Löffels in das Feuer des Foculus gab. Die aufsteigenden Rauchwolken wurden dichter und heller und es begann wohlig nach dem edlen Harz zu duften. Dann las der Pontifex das Opfergebet vor, das Witjon laut für die Menge wiederholte, wobei er sich in eine - wie er hoffte - würdige Gebetspose schmiss.
"O Manes Imperatoris Caesaris Augusti Ulpii Valeriani und aller Divi Augusti, Ihr Divi Parentes! Wie dieser Weihrauch zum Himmel steigt, so mögen unsere Gebete aufsteigen und an Euer Ohr gelangen! Hört unsere Bitten!"
Als nächstes warf Witjon eine gute Handvoll Getreide ins Feuer und die Prozedur wiederholte sich.
"O Manes Imperatoris Caesaris Augusti Ulpii Valeriani und aller Divi Augusti, Ihr Divi Parentes! Wie ihr unsere Civitas schützt und begünstigt seit alters her, so bitte ich euch durch dieses wie durch all jene jährlichen Opfer von Getreide für die Zukunft um Euren Schutz."
Dann wurde eine ordentliche Portion Salz Opfer des zehrenden Feuers, dessen Duft mittlerweile einem seltsam stinkenden Qualm gewichen war.
"O Manes Imperatoris Caesaris Augusti Ulpii Valeriani und aller Divi Augusti, Ihr Divi Parentes! Wie ihr unsere Civitas schützt und begünstigt seit alters her, so bitte ich euch durch dieses wie durch all jene jährlichen Opfer von Salz für die Zukunft um Euren Schutz."
Und schließlich kam noch ein saftiges, in Preiselbeeren eingelegtes Stück Wildschweinfleisch hinzu, das augenblicklich scharf rauchend zu brutzeln begann.
"O Manes Imperatoris Caesaris Augusti Ulpii Valeriani und aller Divi Augusti, Ihr Divi Parentes! Wie ihr unsere Civitas schützt und begünstigt seit alters her, so bitte ich euch durch dieses wie durch all jene jährlichen Opfer von gesüßtem Keilerfleisch für die Zukunft um Euren Schutz."
Damit war Witjons erste Hürde geschafft. Er verharrte einen Augenblick in würdevoller Pose, dann ließ er die Arme sinken und trat einen Schritt zurück, um die Opferhelfern ihre Arbeit machen zu lassen.