"Dann laßt uns keine Zeit vergeuden und die Vorbereitungen für die Bekanntgabe eurer Verlobung und ein kleines Fest dazu treffen."
Beiträge von Marcus Didius Falco
-
-
Ich schaute fragend zu Aelia...
-
"Nun, ich denke wir sollten eure Verlobung recht bald bekanntgeben. Die spätere Hochzeit bereiten wir dann in aller Ruhe vor."
-
-
Zitat
Original von Spurius Purgitius Macer
Ich sah' §35 auch so, dass es dabei um Anklage gegen ihre Amtsführung geht. Ich fände es zumindest sehr komisch, wenn ein Magistrat des CH während seiner Amtszeit alles anstellen darf, was er will, ohne dafür belangt werden zu können.
§35 führt ja in den Beispielen auch nur amtsbezogene Klagen auf.Das würde bedeuten, das die Klage von Vibullius gegen Adria vor Gericht angenommen und verhandelt werden muß.
Klageeinreichung gegen Adria ViniciaWir sollten schnellstmöglich Klarheit darüber gewinnen. Ich bin jedenfalls geneigt, mich der Auffasssung von Macer anzuschließen und Adria selbst ist ja auch dieser Meinung.
-
PRIDIE KAL FEB DCCCLV A.U.C. (31.1.2005/102 n.Chr.)
findet im
PANTHEON
ein
GROSSES OPFER
des
TRIBUNUS PLEBIS
MARCUS DIDIUS FALCO
an die
Göttin CERES
Schutzpatronin der Volkstribune und aller Plebejer
statt.
Der Volkstribun wird mit seinem Opfer die Göttin Ceres um Unterstützung und Beistand für seine Vorhaben zum Wohle des Volkes und des Imperiums während seiner Amtszeit bitten.
Bürger, strömt zahlreich zu diesem Ereignis herbei.
-
"Die Formalitäten dazu erledigen wir gleich, Cato." antwortete ich. Ich schrieb schnell eine kurze Nachricht für den Aedilen auf ein Wachstäfelchen und begab ich kurz vor die Tür, um einen Sklaven damit auf den Weg zum Mercatus zu schicken.
"So, das wäre erledigt." sagte ich danach zu Cato.
Sim-Off: Der Job in der Bäckerei ist eine reine WiSim-Angelegenheit.
WiSim - Anleitung
Schau mal in deine persönlichen Angebote in der WiSim, unter Angebote. -
Mit sofortiger Wirkung wird Tiberius Didius Cato in die Bäckerei von Didia Liliana eingestellt.
-
Zitat
Original von Adria Vinicia
Nochmals der Hinweis an Domitianus und Balbillus: Es sind noch die 100 Sz auf das Konto der Schola ausständig!Die Studiengebühr für Amulius Plinius Balbillus für den CRV X wurde soeben von der Factio Praesina an die Schola überwiesen.
-
Die Enttäuschung, das es das erhoffte Wiedersehen mit seinem Vater hier in Rom nicht geben konnte, stand Cato im Gesicht geschrieben. Es tat mir sehr leid für ihn und ich beschloss alles dafür zu tun, das er sich bei uns in der Famila wohlfühlen würde. Da er darüber aber offensichtlich nicht mehr sprechen wollte, beantwortete ich seine Frage.
"Du kannst bereits morgen in der Bäckerei von Liliana anfangen zu arbeiten. Sie wird sich über die Verstärkung in ihrer Propria Pistrina Lilianae freuen. Wenn du später andere berufliche Pläne hast und dich zum Beispiel der Relgion widmen möchtest, dann sprich mit mir darüber oder noch besser mit Liliana. Sie ist ist als Praeses für den Cultus Deorum in Italia zuständig und kann dir mit Rat und Tat weiterhelfen."
Sim-Off: Du verdienst mit der Arbeit in der Bäckerei dann auch kein Geld in der WiSim. Übrigens liegt in der WiSim immer noch ein Angebot für dich bereit.
-
Am Tage meines Amtsantrittes als Tribunus Plebis bereits hatte ich folgendes Schild neben dem Eingang der Casa Didia angebracht.
Hier ist das Haus des
TRIBUNUS PLEBIS MARCUS DIDIUS FALCO
Gemäß den Sitten und Gebräuchen unserer Vorväter ist die Tür zum Hause des Volkstribunen Tag und Nacht für jeden Bürger geöffnet, welcher sich mit einem wichtigen Anliegen an den Tribunus Plebis wenden will.
Die den Eingang zur Casa Didia bewachenden Sklaven waren von mir instruiert worden, Bürger mit einem Anliegen an den Volkstribunen mir sofort zu melden und diese bis zu meinem Erscheinen im Atrium des Hauses mit Erfrischungen zu versorgen.
Sorgen um die Sicherheit meines Hauses und meiner Familia machte ich mir keine. Denn noch weit wirkungsvoller als die Sicherheit, welche meine Sklaven boten, war der Schutz durch die potestas sacro sancta, die ich als Volkstribun genoß.
Sim-Off: Bürger mit einem Anliegen an den Tribunus Plebis bitte hier posten. Alle anderen Besucher bitte weiterhin normal zuerst im Vestibulum posten.
-
Sätze
1. amica intrat.
2. femina filios advocat; etiam parva filia advolat.
3. flamma templum delet.
4. fenestra casae patet.
5. serva puellae malum rubrum donat.
6. ancilla cenam apparat; Paula et Iulia mensam in hortum portant; nam familia in horto cenat.
7. Pomponia in insula Sicilia magnam villam possidet.
8. in porta villae vilicus stat et dominam (suam) exspectat.
9. domina industriam et diligentiam vilici (sui) laudat.
10. legionarii castra vallo fossaque circumdant.
11. Quintus a Sicilia in Italiam navigat.
12. columbae de tecto villae in aulam fundi vicini volant.
13. luna et stellae lucent.
14. Rhenus fluvius latas ripas inundat; agri et horti undis rapidis vastantur.
15. Carola crebris amicarum epistulis delectatur.
16. Tullia et Cornelia statuam et aram Minervae, deae sapientiae, coronis ornant.
17. medicus propter morbum aviae in villa nostra manet.
18. domina colonum interrogat: "quot capras et quot gallinas habes?" - colonus respondet: "sex capras et viginti gallinas habeo."
19. "cur mensam rosis exornas?" - "amicas meas exspecto."Text: In der Schule
hora octava appropinquat. Iulia cum Carola amica in scholam properat. multae discipulae iam in sellis sedent et magistram exspectant. magistra intrat et puellas salutat. puellae resalutant. primum magistra interrogat et discipulae respondent. deinde fabulam Phaedri de lupo et agno recitat et puellis dictat.Sprichwörter
1. medicus curat, natura sanat.
2. aquila non captat muscam.Übungen
a) Dekliniere: villa / filia / mensa magna / puella tenera / fenestra parva / gallina nigra / insula proximaDekliniere ferner in den drei Geschlechtern nebeneinander: magnus magna magnum / validus valida validum / ferreus ferrea ferreum / propinquus propinqua propinquum / liber libera liberum / pulcher pulchra pulchrum / piger pigra pigrum
b) Konjugiere das Präsens Aktiv von: stare / exornare / possidere / flere
c) Übersetze
1. Ich lade Paula und Julia, die Töchter der Gutsherrin, mit [ihren] Freundinnen zu einer Mahlzeit in den Garten ein.
2. Grossmutter sitzt auf einem Stuhl ziwschen den Mädchen und erzählt schöne Geschichten.
3. Von den Mägden werden Hühner und Tauben aus dem Hof herbegetragen.
4. Die Freundinnen erquicken sich (Passiv) an den guten Speisen.
5. Du musst jetzt aus dem Landhaus in die Stadt zu deinen Angehörigen (=den Deinen) zurückkehren.
6. Wir pflegen die Sklavinnen wegen [ihres] Fleisses mit Geld zu beschenken.
7. Das Standbild und den Altar des Äskulap, des Gottes der Ärzte und der Kranken, schmücken Pomponia und Tullia mit schönen Kränzen.
8. Setze Satz 7 ins Passiv!
9. Wir fahren mit der Familie des Arztes von Italien nach Sizilien.
10. Wir bleiben mit der Familie des Arztes auf Sizilien. -
"Na, dann bin ich ja beruhigt, mein Liebling..." antwortete ich grinsend.
"Jetzt ist aber genug geredet, Schatz..." fügte ich flüsternd hinzu und suchte mit meinen Lippen ihren Mund für einen Kuss, der wohl etwas länger dauern würde, während meine Hände ihren sich an mich schmiegenden Körper fester an mich heranzogen...
-
Auf geht's zur letzten Lektion!! Da es viele Wörter sind, halte ich mich mit der Grammatik etwas zurück, es gibt aber dennoch neue Dinge. Ich werde versuchen, hier in dieser letzten Lektion Listen der bisher gelernten Dinge anzulegen.
Neu ist die a-Deklination. In dieser sind die meisten Substantive von femininem Geschlecht und enden im Nominativ, wie kann es anders sein, auf -a.
Nominativ | -a | -ae
Genitiv | -ae | -arum
Dativ | -ae | -is
Akkusativ | -am | -as
Ablativ | -a | -isEbenfalls neu sind heute Substantive, deren Nominativ nicht auf -us endet, sondern auf -er. Trotzdem werden diese gleich dekliniert wie die bisher gelernten Substantive der o-Deklination.
Nominativ | -er | -i
Genitiv | -i | -orum
Dativ | -o | -is
Akkusativ | -um | -os
Ablativ | -o | -isSo, und nun zu der Zusammenfassung der alten Dinge: Zuerst will ich euch in Erinnerung rufen, dass es 3 Geschlechter gibt. maskulin / feminin / neutrum. Diese unterscheiden sich z.T. in den Endungen.
Hier die Maskulina der o-Deklination auf -us.
Nominativ | -us | -i
Genitiv | -i | -orum
Dativ | -o | -is
Akkusativ | -um | -os
Ablativ | -o | -is
Dann die Endungen für die Neutra der o-Deklination.
Nominativ | -um | -a
Genitiv | -i | -orum
Dativ | -o | -is
Akkusativ | -um | -a
Ablativ | -o | -isSomit hätten wir Endungen gelernt für alle 3 Geschlechter!! Bitte denkt daran, dass sich alle Adjektive sowohl vom Kasus (Fall), als auch vom Numerus (Zahl) und Genus (Geschlecht) an das Substantiv anpassen. Sucht also bei Adjektiven immer die korrespondierenden Endungen raus!
Nun zu den Verben: Wir haben bisher den gesamten Indikativ Präsens Aktiv gelernt:
Infinitiv | -are | -ere
1. Sg. | -o | -eo
2. Sg. | -as | -es
3. Sg. | -at | -et
1. Pl. | -amus | -emus
2. Pl. | -atis | -etis
3. Pl. | -ant | -entAusserdem haben wir vom Indikativ Präsens Passiv die 3. Personen gelernt.
Infinitiv | -are | -ere
3. Sg. | -atur | -etur
3. Pl. | -antur | -enturIch denke, damit seid ihr gut gerüstet!!
Nun ein paar Worte zum Test. Er wird aus einem römischen Originaltext bestehen!! Ich weiss, dass dabei natürlich viele Wörter vorkommen werden, die ihr nicht kennt, und auch Deklinationen und Konjugationen, sowie viele andere grammatikalische Dinge, die wir nicht behandelt haben.
Wir haben uns aber in diesen 10 Lektionen eine Basis angeeignet, deren Grundlagen uns erlauben sollten, unser Wissen auf andere, unbekannte Dinge anzuwenden und genau das möchte ich von Euch im Test sehen.
Natürlich ist es nicht verboten, mit einem Lexikon zu arbeiten, aber bitte nehmt kein Grammatikbuch zu Hilfe! Den Link zu einem Online-Lexikon könnt ihr im Thread "Nur Latein" im Simoff finden. -
Zitat
Original von König von Tylus
... um den 12. Februar herum werde ich die Tests über PN versenden!Kann man den Test auch noch später absolvieren, wenn man die Abgabe der Übungen zeitlich bis zum 12. Februar nicht schafft?
-
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
Sim-Off: Es geht doch überwiegend um das SimOn, klar kann ich in Hispania lesen, aber weiß ich in Rom SimOn von dem Bürgerkrieg?
Sim-Off: Wie ich weiter oben bereits vorgeschlagen habe, könnten die Statthalter diese Berichte zusätzlich an den Senat senden. Wir richten hier einfach einen Thread für diese Berichte ein und sind dann auch SimON informiert.
-
Ich erachte eine gesonderte Informationssammlung für den Senat als überflüssig, wenn es in allen Provinzen so gehandhabt wird, wie es von Felix jetzt für Italia angeschoben wurde.
Besprechung Aventurinus - FelixHaben die Statthalter von Germania und Hispania ähnliche Pläne wie Felix?
-
Hier nochmal ein Hinweis auf den Cursus "Res Vulgares" X , welcher PRIDIE KAL FEB DCCCLV A.U.C. (31.1.2005/102 n.Chr.) beginnt.
Ich bitte alle Familienmitglieder, welche bisher noch keinen Cursus Res Vulgares abgelegt haben, sich dafür anzumelden.
Für diejenigen von euch, welche beim ersten Anlauf knapp gescheitert sind und für die erneute Teilnahme 100 Sesterzen zahlen müssen: Diese Kosten übernimmt die Gens bzw. die Factio.
-
Bitte übersetzt diese Geschichte ins Deutsche:
Achtung: Es kommt nun auch Passiv drin vor, das wir ja in der letzten Lektion gelernt haben
Kampf um ein Römerlager
nunc Cherusci proximum Romanorum castellum expugnare in animo habent. cum sociis ad firma castelli munimenta properant. sed impavidi veterani cum telis adversarios in vallo exspectant. statim de vallo pila in Cheruscos iactant et Germanos telis fugare student. deinde multi legionarii e castello provolant et gladiis cum adversariis pugnant. Germani turbantur; denique a Romanis superantur. legionarii a tribuno laudantur et variis praemiis donantur.
-
Beantworte die folgenden lateinischen Fragen auf Latein!
[list=1]
[*]quo Romani festinant?
[*]quo aratra nova apportantur?
[*]quo Quintus servum timidum vocat?
[*]ad quem servum vocat?
[*]ubi habitatis?
[*]ubi colonus et servi laborant?
[/list=1]