Zitat
Original von Gaius Caecilius Crassus
Doch vielleicht erklärst du mir den Sinn, warum es verboten sein sollte seine Meinung auch während den den Wahlen zu sagen.
Zitat
Original von Adria Vinicia
Ich möchte nur sagen, auch mir war nicht bewusst, dass einige Leute damit Probleme haben, wenn nach Beginn noch diskutiert wird. Und verstehe auch den Sinn nicht wirklich.
[*]Der Sinn liegt darin, das der Wähler am Wahltag unbelastet von aktuellen Beeinflussungen seine Stimme abgeben kann.
[*]Der Sinn liegt darin, das der Wähler über die Argumente und Gegenargumente der Wochen des Wahlkampfes noch einmal in Ruhe nachdenken kann, bevor er zur Wahl schreitet und nicht auf dem Weg dorthin sich noch die Streitreden anhören muß.
[*]Der Sinn liegt daran, das sich die Gemüter beruhigen können und der Wähler keine emotionale Entscheidung treffen muß, sondern eine objektive Entscheidung treffen kann, die das Für und Wider der einzelnen Kandidaten und ihre Eignung für das Amt berücksichtigen kann.
[*]Der Sinn liegt daran, das es für uns alle einfacher ist, NACH der Wahl wieder zur Tagesordnung zurückzukehren, als wenn der Wahlkampf bis zur letzten Stimmabgabe dauert. Denn nach der Wahl müssen wir alle wieder zusammenarbeiten, zum Wohle des Imperiums. Und je länger der Wahlkampf dauert und je härter er ist, um so schwerer fällt uns allen die Rückkehr zur Normalität.
-
Zitat
Original von Gaius Caecilius Crassus
Es ist doch völlig irrelevant ob ich nun 2Wochen vor den Wahlen von jemandem die Rede zerlege oder ob ich es am Tage der Wahlen mache. Wo soll denn da der Unterschied sein?
Wer in zwei Wochen keine Argumente gegen einen Kandidaten findet, der hat entweder keine Argumente oder er spart sich diese bewußt bis zu dem Augenblick auf, an dem die Wähler zur Stimmabgabe schreiten, um sie nochmals zu beeinflussen. Letzteres halte ich für unmoralisch und der politischen Kultur in unserem Imperium stark abträglich.
Bitte kommt mir jetzt nicht wieder mit dem Argument, das Moral und Anstand sowie Politik unvereinbar sind. Das entspricht erstens nicht der Wahrheit und zweitens kann man ungute Zustände ändern. Wenn das alle wollen.
Vielleicht bin ich ein Idealist, aber ich werfe als Politiker meine Moral und meinen Anstand jedenfalls nicht über Bord, sondern richte auch mein politisches Handeln danach aus. Das ist zwar eindeutig der unbequemere Weg, aber für mich persönlich der einzig gangbare Weg als Politiker.
Zitat
Original von Gaius Caecilius Crassus
Also frage ich noch mal: Warum ist es unsittlich am Wahltag noch Wahlkampf zu betreiben? Es macht für mich immer noch keinen Unterschied.
Ich möchte noch einmal daran erinnern, das sich in den vorangegangenen Wahlkämpfen alle stillschweigend einig waren, das der Wahlkampf vor Beginn der Stimmabgabe beendet ist. Warum sollten wir dies jetzt ändern? Es gibt keinen vernünftigen Grund dafür, aber jede Menge vernünftige Gründe gegen eine solche Änderung der Sitten und Gepflogenheiten.
Der politische Ton und vor allem der Umgang miteinander ist ohnehin immer rauher geworden. Müssen wir auf diesem Wege immer weiter schreiten? Hier ein kleiner Tabubruch und dort der nächste...
Zuerst werfen wir die ungeschriebenen Gesetze über Bord, weil sie uns gerade nicht in den Kram passen. Was kommt dann als nächstes?
ICH halte das jedenfalls für den falschen Weg.
Laßt uns auch im Wahlkampf gewisse bewährte Regeln einhalten und laßt uns ein Mindestmaß an Anstand und Moral in der Politik wahren.