Beiträge von Marcus Didius Falco

    Das schelmische Grinsen von Liliana, welche sich bereits im Wasser des Schwimmbeckens befand, beseitigte die letzten Zweifel an meiner Vermutung. Ich schloß die Tür hinter mir und trat an das Schwimmbecken heran.


    Um das Schwimmbecken herum verbeiteten Kerzen ihren warmen Lichtschein. Die Luft war erfüllt von einem verführerischen Geruch nach Rosenöl. Draußen war es dunkel und man konnte einen hefitgen Regenguß plätschern hören.


    Rasch entledigte ich mich meiner Kleidung, ließ mich in das angenehm warme Wasser gleiten und schwamm ganz nahe zu Liliana heran.


    "Liebling, du hattest wie immer den richtigen Einfall zur richtigen Zeit." antwortete ich ihr liebevoll. Mit einem breiten Grinsen fügte ich hinzu "Ich glaube, ich weiß was du vorhast..."


    Schnell verbesserte ich mich. "Ähm, wir vorhaben..."

    Wie so oft saß ich in meinem Arbeitszimmer um noch ein paar Akten durchzulesen und Briefe zu schreiben. Ich war grad tief in meine Arbeit vertieft, als ich vom Korridor vor meinem Tablinum Liliana meinen Namen rufen hörte. Froh über eine mögliche Ablenkung und eine kleine Pause schob ich die Unterlagen zur Seite.


    "Ja, Liebling, komm doch rein."


    Als Liliana nach einer kleinen Weile weder geantwortet noch mein Arbeitszimmer betreten hatte, stand ich auf, ging zur Tür und öffnete diese.


    Liliana war nicht zu sehen und der Korridor war leer. Fast. Auf dem Fußboden entdeckte ich nämlich erst ein Kleidungsstück von Liliana, und dann weitere. Ich bückte mich, hob das erste auf und überlegte gerade was dies zu bedeuten hätte. Da hörte ich aus der Ferne noch einmal Lilianas Stimme meinen Namen rufen "Marcus...".


    Ich ging den Korridor entlang. Als von diesem ein Abzweig abging merkte ich das dort ebenfalls Kleidungsstücke von Liliana herumlagen. Ich folgte diesen und näherte mich unserem Schwimmbad. Vor der nur angelehnten Tür zu unserer piscina lag ein weiteres Kleidungsstück von Liliana, welches ansonsten einen sehr intimen Körperteil von ihr bekleidete.


    Mittlerweile hatte ich auch eine ziemlich genaue Vorstellung davon gewonnen, welche Absicht Liliana mit dieser Aktion verfolgte. Ich öffnete die Tür und betrat unser Schwimmbad ...



    Schwimmbad ...

    "Gallus, es freut mich das du dich dem Schutz der Bürger Roms widmen möchtest. Wie wäre es mit dem Dienst bei den Cohortes Vigiles, deren Kommandeur ich übrigens bin? Wir sorgen für Sicherheit und Ordnung in der Stadt und schützen die Bürger vor Feuer und Kriminalität. Die Aufgabe ist interessant und bei entsprechendem Fleiß hast du gute Entwicklungsmöglichkeiten."


    Fragend schaute ich Gallus an.

    Zitat

    Original von Tiberius Didius Cato
    Ich ersuche damit die Mitgliedschaft zur Gens Didia!


    Mein Name dann:
    Tiberius Didius Cato


    Herzlich Willkommen in der Gens Didia! =)


    Zunächst müßtest Du im Meldeamt der Provinz Italia Deine Anwesenheit kundtun.


    Danach findest Du in der Casa Didia hier die Informationen für neue Familienmitglieder.


    Wenn Du in der Casa Didia einen neuen Thread aufmachst, bereiten wir Dir dann dort einen herzlichen Empfang und können alles weitere besprechen. :)

    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    "Außerdem es ist Wahlkampf, es gab schon deutlich schlimmere und schmutzigere Vorfälle, wo sich niemand empört an die Öffentlichkeit gewendet hatte, also für mich sieht das alles arg nach aufpushen von etwas Belanglosem aus!


    "Da du den "Ruhm" für dich in Anspruch nehmen darfst, bei den letzten Wahlen der erste Politiker in der Geschichte des Imperiums gewesen zu sein, welcher während einer schon längst laufenden Wahl noch eine Wahlkampfrede hielt, ist für dich der noch weitaus schlimmere Tabubruch von Avarus natürlich nur eine Lappalie. "



    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Die Mitglieder der Grünen Factio wundern sich doch nicht wirklich über den Widerstand aus den 3 großen Volksfactionis! "


    "Die Grünen gehören deiner Ansicht nach wohl nicht zum Volk, oh großer, kluger und gerechter Censor?


    Bezüglich deiner Meinung über 3 große Volksfactiones empfehle ich dir dringend einen Ausflug in das Tabularium, um dort die Mitgliederzahlen der einzelnen Factiones einzusehen."

    "Meine Schwester wurde vor einiger Zeit am hellichten Tage in Alexandria entführt und ist seitdem spurlos verschwunden. Meine Nichte Servilia, die Tochter meiner Schwester, kehrte kurz nach dieser Entführung zu uns nach Rom zurück. Kennst Du Servilia und meine Schwester vielleicht? Alexandria ist riesig, aber eventuell seid ihr euch ja mal begegnet."

    Zitat

    Original von scanal
    Meine Entscheidung fällt mir nicht leicht. Aber eine Frage habe ich, die sehr wichtig ist.


    =)Welche Gens ist sehr friedlich? =)


    Die, die am friedlichsten ist, dort möchte ich gerne Bürger werden.


    Ich glaube, die Gentes hier sind im Grunde genommen alle ziemlich friedlich. :)




    P.S. Nochmal zur Erinnerung: Bitte nur einen Thread pro Neubürger im Anmeldethread. Du hättest mittlerweile schon 4, wenn wir Deine Threads nicht immer zusammengefügt hätten. Es wird einfach zu unübersichtlich und thematisch hängt ja alles mit Deiner Einbürgerung zusammen.

    Zitat

    Original von Adria Vinicia


    Ich glaube eher, es war Zufall und keine stillschweigende Übereinkunft.


    Glaube ich weniger, da ich mich bei früheren Wahlen mit anderen über diese Thematik unterhalten habe und diese ähnlicher Auffassung wie ich waren, nämlich das es sich um eine stillschweigende Übereinkunft handelt.


    Aber laßt uns doch aus dieser bisher ohnehin ausgeübten Praxis - egal ob stillschweigende Übereinkunft oder Zufall - einfach eine Vereinbarung zwischen den Factiones treffen. Ich hielte es für äußerst sinnvoll und der politischen Kultur hier förderlich. Zudem würden die Factiones ihre Mitglieder darüber informieren und wir könnten uns derartige Diskussionen am Wahltag zukünftig ersparen.




    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Ich denke es liegt im Auge des Betrachters, was ein fairer und was ein schmutziger Wahlkampf ist.


    Zu einem fairen Wahlkampf gehört aber auch die Einhaltung von Spielregeln. Bei allen vorherigen Wahlen war es Praxis, das mit Beginn der Stimmabgabe der Wahlkampf beendet war und auf der Rostra wieder Ruhe einkehrte. Keinesfalls gab es bisher noch irgendwelche scharfen Attacken gegen Kandidaten nach dem Beginn der Wahlen, wie wir es heute leider durch Senator Avarus erleben mußten. Für mich stellt dies einen Tabubruch dar.


    Da ich glaube, das die bisherige Verfahrensweise im Sinne der Mehrheit unserer Bürger ist, wünsche ich mir das wir zu dieser Praxis wieder zurückkehren.



    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Und ich halte diesen Wahlkampf für deutlich gesitteter als den letzten!


    Bestimmte Auswüchse blieben uns diesmal glücklicherweise erspart. Damit dafür nicht andere Dinge in zukünftigen Wahlkämpfen ausufern, müssen wir uns diesen Problemen aber stellen, solange sie noch beherrschbar sind und bevor sie das politische Klima vergiften.

    "ja, Alexandria soll eine prächtige Stadt sein. Ich selbst war noch nicht dort, trage mich aber schon länger mit dem Gedanken..." Wehmütig dachte ich bei diesen Worten an meine verschollene Schwester.



    "Hast Du schon Pläne, was Du in Rom machen möchtest? Willst Du als Priester unseren Göttern dienen? Oder beim Militär zum Schutz der Bürger Roms deinen Beitrag leisten?"

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Doch vielleicht erklärst du mir den Sinn, warum es verboten sein sollte seine Meinung auch während den den Wahlen zu sagen.


    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    Ich möchte nur sagen, auch mir war nicht bewusst, dass einige Leute damit Probleme haben, wenn nach Beginn noch diskutiert wird. Und verstehe auch den Sinn nicht wirklich.



      [*]Der Sinn liegt darin, das der Wähler am Wahltag unbelastet von aktuellen Beeinflussungen seine Stimme abgeben kann.


      [*]Der Sinn liegt darin, das der Wähler über die Argumente und Gegenargumente der Wochen des Wahlkampfes noch einmal in Ruhe nachdenken kann, bevor er zur Wahl schreitet und nicht auf dem Weg dorthin sich noch die Streitreden anhören muß.


      [*]Der Sinn liegt daran, das sich die Gemüter beruhigen können und der Wähler keine emotionale Entscheidung treffen muß, sondern eine objektive Entscheidung treffen kann, die das Für und Wider der einzelnen Kandidaten und ihre Eignung für das Amt berücksichtigen kann.


      [*]Der Sinn liegt daran, das es für uns alle einfacher ist, NACH der Wahl wieder zur Tagesordnung zurückzukehren, als wenn der Wahlkampf bis zur letzten Stimmabgabe dauert. Denn nach der Wahl müssen wir alle wieder zusammenarbeiten, zum Wohle des Imperiums. Und je länger der Wahlkampf dauert und je härter er ist, um so schwerer fällt uns allen die Rückkehr zur Normalität.



    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Es ist doch völlig irrelevant ob ich nun 2Wochen vor den Wahlen von jemandem die Rede zerlege oder ob ich es am Tage der Wahlen mache. Wo soll denn da der Unterschied sein?


    Wer in zwei Wochen keine Argumente gegen einen Kandidaten findet, der hat entweder keine Argumente oder er spart sich diese bewußt bis zu dem Augenblick auf, an dem die Wähler zur Stimmabgabe schreiten, um sie nochmals zu beeinflussen. Letzteres halte ich für unmoralisch und der politischen Kultur in unserem Imperium stark abträglich.


    Bitte kommt mir jetzt nicht wieder mit dem Argument, das Moral und Anstand sowie Politik unvereinbar sind. Das entspricht erstens nicht der Wahrheit und zweitens kann man ungute Zustände ändern. Wenn das alle wollen.


    Vielleicht bin ich ein Idealist, aber ich werfe als Politiker meine Moral und meinen Anstand jedenfalls nicht über Bord, sondern richte auch mein politisches Handeln danach aus. Das ist zwar eindeutig der unbequemere Weg, aber für mich persönlich der einzig gangbare Weg als Politiker.



    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Also frage ich noch mal: Warum ist es unsittlich am Wahltag noch Wahlkampf zu betreiben? Es macht für mich immer noch keinen Unterschied.


    Ich möchte noch einmal daran erinnern, das sich in den vorangegangenen Wahlkämpfen alle stillschweigend einig waren, das der Wahlkampf vor Beginn der Stimmabgabe beendet ist. Warum sollten wir dies jetzt ändern? Es gibt keinen vernünftigen Grund dafür, aber jede Menge vernünftige Gründe gegen eine solche Änderung der Sitten und Gepflogenheiten.


    Der politische Ton und vor allem der Umgang miteinander ist ohnehin immer rauher geworden. Müssen wir auf diesem Wege immer weiter schreiten? Hier ein kleiner Tabubruch und dort der nächste...


    Zuerst werfen wir die ungeschriebenen Gesetze über Bord, weil sie uns gerade nicht in den Kram passen. Was kommt dann als nächstes?


    ICH halte das jedenfalls für den falschen Weg.



    Laßt uns auch im Wahlkampf gewisse bewährte Regeln einhalten und laßt uns ein Mindestmaß an Anstand und Moral in der Politik wahren.

    Als ich vom Forum Romanum zurückkehrte, sah ich Liliana im Atrium im Gespräch mit meinem Cousin Gaius Didius Gallus. Gallus hatte mir seine Ankunft in Rom mittels eines Briefes angekündigt und so war ich nicht überrascht, ihn in der Casa Didia anzutreffen.


    Ich trat zu den beiden hin, gab Liliana einen Kuß und streichelte ihr dabei zärtlich übers Haar. Sodann begrüßte ich meinen Verwandten.


    "Salve, Gallus. Herzlich willkommen in der Casa Didia. Schön dich wiederzusehen. Fühle dich ganz zu Hause hier." Bei diesen Worten umarmte ich Gallus.


    "Wir haben uns ja einige Jahre nicht gesehen. Sag, wie ist es dir ergangen in letzter Zeit?"

    Zitat

    Original von Flavius Duccius Germanicus



    Sim-Off:

    *hust* Ist zwar sim-off und als solches auch zu sehen, aber Moral + Anstand in Zusammenhang mit Politik zu setzen ist imho mehr als zwei Welten stoßen aufeinander. ^^


    Sim-Off:

    Kann man aber daran nichts ändern? Man muß es zumindestens versuchen zu ändern. Gerade wir hier in unserer kleinen Welt.

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Zeige mir das Gesetz, wo dies verordnet wird, erst dann darfst du mich vor der Meute beschimpfen.


    Noch mal langsam zum Mitschreiben:
    Es steht nirgendwo geschrieben - aber selbst du hast sicher schon mal was von ungeschriebenen Gesetzen gehört.


    Bei allen vorangegangenen Wahlen haben sich ALLE an dieses ungeschriebene Gesetz - keine Attacken gegen Kandidaten NACH Beginn der Stimmabgabe mehr - gehalten. Du bist der erste der gegen dieses ungeschriebene Gesetz verstoßen hat und daher habe ich dich KRITISIERT, nicht beschimpft.

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Wie ich das sehe ist Senator Avarus auf das eingegangen was Centurio Sophus gesagt hatte.


    Avarus hat aber auch an anderer Stelle - bei der Praetor-Wahl auf etwas geantwortet - was dort VOR Beginn der Stimmabgabe gesagt wurde.


    Außerdem muß irgendwann einmal Schluß sein mit dem Wahlkampf auf der Rostra und bisher haben es auch alle so gehandhabt - keine Attacken mehr gegen Kandidaten nach Beginn der Stimmabgabe.


    Unser Censor Anton hat bei der letzten Wahl zwar auch lange nach Beginn der Stimmabgabe noch eine Rede zu seiner Kandidatur gehalten. Seine Kritiker haben während der laufenden Stimmabgabe trotzdem nicht darauf reagiert, sondern erst nach der Wahl. Da habe ich es dann kritisiert - erst dann. Das ist für mich Fairness - im Wahlkampf und im Umgang miteinander.



    Und weder Anton damals noch Sophus heute haben in ihrer Rede aber jemanden persönlich angegriffen.


    Avarus aber schon, oder hast Du einen anderen Eindruck gewonnen?

    Zitat

    Original von scanal
    Mir gefällt Tiberius.....Cato. Muss mir aber noch die Gens genau anschauen und mich erkundigen. Ich gebe meinen entgültigen Namen und meine Genszugehörigkeit dann später an. Ziehe mich nun zurück....


    Mach das. Die Genswahl ist wirklich wichtig und sollte gut überlegt sein.


    Tiberius Didius Cato klingt aber gut... :)