Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
Warum sollte ich dich wählen? Du scheinst dich ja nur für ein Teil des Volkes verantwortlich zu fühlen, für die Plebejer, aber sollte ein Volkstribun nicht für alle Römer da sein und vor allem auch als Brücke zwischen Plebejer, Ritter und Senatoren. Nicht als Vorkämpfer der Plebejer?
Selbstverständlich werde ich ein Volkstribun für das GANZE Volk sein. Brücken bauen zwischen Plebejern, Rittern und Senatoren - dies will ich und dies werde ich. Das Volk einen zum Wohle des Imperiums, nicht entzweien. Ich werde jeden gleich behandeln, ungeachtet seines Standes. Jedoch benötigen die Plebejer wohl am dringendsten meine Hilfe, denn ihnen fehlt die Stimme im Senat. Dazu brauchen sie den Volkstribun, der ihre Interessen vertritt. Dies werde ich tun und dabei den Interessenausgleich zwischen allen Ständen suchen.
Anton, du wirst aber sicher mit mir einer Meinung sein, das du selbst keinen Volkstribunen brauchst, um deine Interessen zu vertreten. Das kannst du selbst ganz gut. 
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
Wenn die Plebejer keine Anträge und Wünsche an den Volkstribun weiterreichen, wie soll er sie in den Senat einbringen?
Und es ist ganz einfach falsch, wenn du sagst die bisherigen Volkstribune hätten das Volk nicht über die Arbeit des Senates informiert!
Falls mir da etwas entgangen sein sollte, kannst du sicher mit Besipielen aufwarten. Zumindestens für die Zeit meiner Anwesenheit im Imperium halte ich meine Behauptung bis dahin jedoch aufrecht.
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
Willst du blockieren des blockieren willens?
Die lähmt Rom mehr, als es dem Volk nützt!
Keinesfalls blockieren, um des blockieren willens.
Aber dort, wo es unumgänglich sein sollte, dann auch den Mut dazu zu haben.
Denn Mut gehört zweifellos dazu, dies zu tun.
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
Jedem Bürger wird es so weiterhin ermöglicht Prozesse zu führen, zum Beispiel können Problemlose Kredite durch die Factio oder die kaiserliche Bank beantragt werden und das hat sicher nichts mit betteln zu schaffen!
Kredite müssen zurückgezahlt werden.
Was ist wenn der Prozeß verloren geht? Vor Gericht und auf hoher See, dort ist man in den Händen der Götter. Der Spruch hat schon seine Berechtigung.
Kredite bei der Factio? Was ist, wenn jemand sein Recht gegen einen Pater Factionis oder ein anderes angesehenes Mitglied seiner Factio einklagen muß? Werden die Mittel auch dann noch so schnell und reibungslos fließen?
Außerdem unterschätze nicht den Stolz der Menschen. Mancher empfindet schon etwas als Bettelei, wo dies ein anderer noch nicht so sieht.
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
Wie wollt ihre die Neutralität gewährleisten, wenn ihr Pater Factionis seit? Selbst die Senatorin Messalina tritt von allen Factioämtern zurück, weil nicht mal sie sonst die Neutralität gewährleisten kann!
Messalina legt ihre Factio-Ämter für die Zeit einer Amtsausführung als Praetorin zurück, weil sie vor Gericht nicht den allerleisesten Zweifel an ihrer Neutralität zulassen möchte. Es ist ihre persönliche Entscheidung welche ich respektiere. Ihre Amtsvorgänger haben jedoch allesamt nicht so gehandelt und ich bezweifele, das es in Zukunft andere Kandidaten für das Amt des Praetors so handhaben werden.
Ich selbst halte einen Rücktritt als Pater Factionis für die Zeit meines Volkstribunats weder aus Gründen des von mir angestrebten Amtes noch aus Gründen aus meiner Person heraus für notwendig.
Gerade du Anton solltest aus unserer Zusammenarbeit heraus wissen, das mir diese Neutralität zuzutrauen ist. Ich habe in meinem Handeln niemals niedere Factiointeressen gegenüber dem Gemeinwohl vorgezogen. Und dies werde ich auch zukünftig nicht tun. Für mich stand und steht das Wohl des Imperiums und des GANZEN Volkes im Mittelpunkt meines Handelns. Das war so, das ist so und das wird so bleiben!
Gib auch DU mir die Chance, Anton, diese Fähigkeit im Amte des Volkstribuns unter Beweis zu stellen .