100 Sesterzen könnten Bürger aus unteren Einkommensschichten einen Umzug schon versüßen. Reicht das. Was meint ihr?
Beiträge von Marcus Didius Falco
-
-
Ein herzliches Willkommen in Rom im Namen der Gens Didia und viel Spaß hier bei uns.
-
Ein herzliches Willkommen in Rom im Namen der Gens Didia und viel Spaß hier bei uns.
-
Ein herzliches Willkommen in Rom im Namen der Gens Didia und viel Spaß hier bei uns.
-
Wie froh war ich, den tiefen Kummer von Liliana vertrieben zu haben und neue Zuversicht in ihr Herz gepflanzt zu haben. Während unseres Kusses spürte ich die untrennbaren Bande der gegenseitigen Liebe und des Vertrauens ineinander, welche Liliana und mich verknüpften. Als sich unsere Lippen nach geraumer Zeit wieder voneinander lösten, antwortete ich.
"Ja, Liebling, laß uns aus Ungeduld Vorfreude gewinnen, Vorfreude auf unseren Sohn. Er wird unser ganzer Stolz sein. Wir ACHTEN den Spruch der Sibylle und GLAUBEN an ihre Weissagung. Denn der Spruch der Sibylle, er kann nicht TRÜGEN. Unsere Geduld und unser Vertrauen in die Götter wird reich belohnt werden, Liebling, mit dem BESTEN aller Söhne.
Wir küßten uns nochmals, lange und innig.
Sim-Off: DREI ist die Zahl, bis zu der du zählest.
-
Wie tat mir das Herz weh, als ich Lilianas Worte hörte. Wie gut konnte ich ihre Empfindungen verstehen, ihre Ungeduld. Nichts wünschten wir uns zur Zeit sehnlicher als ein Kind, jedoch hatte uns die Sibylle mit ihrem Orakelspruch beschieden, das wir noch warten müßten. Wie oft hatte ich mir seitdem selbst gewünscht, das die Worte der Sibylle anders gelautet hätten. Jedoch hatte die Sibylle in ihrer unendlichen Weisheit nun einmal so gesprochen und sie würde schon wissen warum, dachte ich mir.
Weiter zärtlich ihre Hand streichelnd antwortete ich Liliana: "Liebling, ich verstehe dich und auch ich harre mit Ungeduld des Tages, an dem unser Sohn das Angesicht der Erde erblicken wird und sein erster Schrei uns beide glücklich machen wird. Jedoch laß uns noch Geduld haben, bis zu dem Zeitpunkt den uns die Sibylle beschieden hat. Wir sollten ihren Worten vertrauen, die sie sicher nicht ohne Bedacht gesprochen hat."
-
Bei LIlianas ersten Worten "Ich bin schwanger..." jubilierte mein Herz und ich wollte schon einen Freudenschrei ausstoßen, nur um Sekunden später völlig ratlos dazusitzen.
Nachdem ich mich einige Augenblicke später halbwegs gefaßt hatte, fragte ich Liliana verwirrt: "Wie meinst du das, Liebling? ...Du bist schwanger, aber nicht so wie ich denke..."
-
Und schon wieder Aelia und Lucia.
Ich freue mich verkünden zu dürfen, das beide den Cursus "Res Vulgares IX" erfolgreich gemeistert haben.
Herzlich Glückwunsch, Aelia und Lucia, und weiter so.
Allen Familienmitgliedern, welche diesmal nicht so erfolgreich waren, ein Trost. Nicht aufgeben, beim nächsten Mal schafft ihr es sicher.
-
Zärtlich nahm ich Lilianas Hand in die meinige, um sie zu beruhigen, spürte ich doch ihre Aufregung.
"Deine Anspannung habe ich bereits seit einigen Tagen gespürt, Liliana, wollte dich jedoch nicht drängen. Erzähl mir, was dich bedrückt. Du weißt, Liebling, gemeinsam meistern wir jede Situation."
-
... als Liliana die Taverna betrat, überzog ein strahlendes Lächeln mein Gesicht. Ich hatte bereits seit einigen Tagen gemerkt, das Liliana etwas bedrückte und daher beschlossen, sie mit dem Besuch in einer Taverna etwas abzulenken. Natürlich war mir die Wahl des Ortes nicht schwergefallen: Die Taverna wo wir am Tage unseres Kennenlernens gespeist hatten. Verbanden sich doch unser beider angenehmster Erinnerungen an diesen Ort und an diesen Zeitpunkt. Wieviel war seitdem geschehen. Wir waren längst verheiratet und immer noch verliebt ineinander wie am ersten Tage.
Rasch stand ich auf, ging meiner Liebsten einige Schritte entgegen und begrüßte sie mit einem Kuß auf ihre vollen Lippen.
"Salve, mein Liebling, dein Anblick erfreut wie immer mein Herz." sagte ich, nahm ihren Arm und geleitete sie zum Tisch, wo wir Platz nahmen...
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
CIVIS
BARRIUS AURELIUS SCIPIOMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM VII ID IAN DCCCLV A.U.C.
(7.1.2005/102 n.Chr.)ZUM
PROBATUS
COHORTES VIGILES- DCCCLV AB URBE CONDITA -
http://www.imperium-romanum.in…t/praefectus-vigilium.gif -
Mein herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Absolventen des Cursus.
Insbesondere freue mich natürlich für meine Schwester Aelia und meine Cousine Lucia.
Allen anderen zum Trost: Einfach wiederprobieren. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt.
-
Hiermit gebe ich allen Familienmitgliedern bekann, das meine Schwester Aelia und meine Cousine Lucia in den Dienst des Cultus Deorum aufgenommen und beide zur Camilla ernannt wurden.
Alles Gute, sowie viel Glück und Erfolg wünsche ich euch beiden.
Ich bin mir sicher, das ihr der Gens Didia Ehre bereiten werdet.@ Liliana: Da die beiden in Italia eingesetzt wurden, darfst Du sie als Praeses unter Deine Fittiche nehmen.
-
Meinen herzlichen Glückwunsch den beiden Beförderten.
@ Catus: Für Dich hat damit ein neuer Lebensabschnitt im IR begonnen. Viel Glück und Erfolg.
@ Lucia: Für Dich es der Start Deiner Laufbahn im Cultus Deorum. Alles Gute und viel Erfolg.
-
Victor erschien mir schwer nervös, als er mein Atrium betrat.
"Salve, Victor." begrüßte ich ihn. "Schwerwiegende Dinge willst Du mit mir bereden? Ja, meinst du nicht, das sollten wir im Sitzen erledigen, bei einem Gläschen Wein?"
In diesem Moment hätte ich fast grinsen müssen, aber das wäre unangebracht gewesen. Es ging schließlich um das Wohl meiner geliebten Schwester. Also setzte ich eine betont strenge Miene auf und bot Victor einen Sitzplatz an.
Der Sklave, welcher Victor hineinbegleitet hatte, füllte uns beiden die Gläser mit Wein und etwas Wasser. Danach verlließ er das Zimmer.
-
Zitat
Original von Ancus Marcius Latinius
*g* Darum bemühe ich mich nun schon gute 2 Stunden. Nur irgendwie sollte ich wie erwähnt dazu in den entsprechenden Bereichen schreiben könnenDas wird auch noch.
Freischaltung erfolgt durch den Consul oder einen Admin. Mesitens sind die Admins schneller.
-
Zitat
Original von Ancus Marcius Latinius
Dies ist mein Wunsch. Jedoch will ich nicht den Weg über eine bereits existierende gens gehen, sondern mir das Bürgerrecht übe den Militärdienst erwerben.Civis ist wohl falsch. Latinius tritt ja keiner Gens bei und will sich das Bürgerrecht bei der Flotte erwerben.
-
Ich saß gerade in meinem Tablinum, um einige Briefe zu schreiben, als ich die Nachricht von der Ankunft Victors in der Casa Didia erhielt. Ich befahl meinem Sklaven, Victor aus dem Atrium hierher zu führen und uns mit Wein, Wasser und Gläsern zur versorgen. Es würde sicher eine längere Unterredung werden, dachte ich. Das gerade begonnene Schriftstück und die Schreibutensilien räumte ich zur Seite und wartete auf Victor. Ich sah dem Gespräch mit zwiespältigen Gefühlen entgegen, kannte ich doch Victors Besuchsgrund bereits. Zwar schätzte und mochte ich Victor als Freund und Offizier, jedoch blutete mir auch das Herz beim Gedanken daran, das meine geliebte Schwester Aelia die Obhut unserer Familia wahrscheinlich verlassen würde.
Der Sklave eilte in Richtung des Atriums und führte Victor schnurstracks ins Tablinum. Ein anderer Sklave brachte derweil einen großen Krug Falerner, eine Karaffe mit Wasser und zwei Gläser in das Tablinum.
-
Zitat
Original von Marcus Octavius Nauticus
Wenn du dir das Bürgerrecht über den Militärdienst erwerben willst, bleiben nur noch Auxiliareinheiten und die Classis zur Auswahl.So ist es. In Italia wäre das die Classis in Misenum.
-
Zitat
Original von Ancus Marcius Latinius
Stadt: Mantua
Bezirk: Italia
Provinz: Provincia ItaliaZur Legio kannst Du erst als Bürger. Wenn dies Dein Wunsch ist, müsstest Du Dich doch zunächst für eine Gens entscheiden.