Beiträge von Marcus Didius Falco

    Zitat

    Original von Didia Liliana
    ihr seid ganz schön weit : hut ab!
    und die fehler die du machst, sind höchstens "flüchtigkeitsfehler", die man ganz schnell ausmerzen kann, wenn man sich den satz aufschreibt, jedes wort nach kasus/numerus/genus/modus/genus verbi analysiert und es demnach dann auch "übersetzt"- ist zwar anfangs zeitaufwendig und ätzend, aber es trainiert! und bis dahin helf ich dir gerne;)


    Stimmt. Die Flüchtigkeitsfehler kann man dadurch vermeiden und deine Hinweise und deine Unterstützung helfen mir echt. :)


    Zitat

    Original von Didia Liliana
    und nochwas.: ICH habe heute zum nikolausi ein ganz altes DEUTSCH-LATEIN Wörterbuch von dr. georges von 1872 geschenkt bekommen. das ist sowas von genial!! da stehen nicht nur die ganzen wörter mit lat. übersetzung drin, es ist auch noch ein antiquariat...
    nix mehr mit http://www.wernersindex.de :}


    Glückwunsch. Das ist ein cooles Geschenk. :)


    Ja, Werner´s Index ist zwar nicht übel - benutze ich auch immer - aber es steht zu wenig drin.


    Kannst Du mir eigentlich ein Latein-Deutsch Wörterbuch empfehlen (Deutsch-Latein auch)? Ich würde mir da gerne was zulegen.


    Ich hatte zwar mal ein Taschenwörterbuch von Langenscheidt, aber das habe ich seit Ewigkeiten verborgt und werde ich wohl nicht mehr wiedersehen. Bestimmt gibt es da auch noch was besseres.

    Ich vernahm Lilianas Worte und drückte sie ganz fest an mich.


    Wir würden noch warten müssen mit der Erfüllung unseres Wunsches, schien uns die Sibylle sagen zu wollen. Es war nicht das, was wir von ihr hören wollten. Aber ich durfte mir meine Enttäuschung nicht anmerken lassen, sondern mußte Liliana jetzt Trost spenden und neue Kraft geben.


    "Liliana, mein Schatz." sagte ich. "Das Wichtigste ist, die Sibylle sieht unseren Sohn bereits. Wenn auch nicht gleich, aber sie sieht ihn. So laß uns einfach noch ein wenig warten. Ich denke, auch Ceres hat aus dem Munde der Sibylle gesprochen. Sie möchte, das du dich zuerst der Stärkung ihres Kultus widmest, damit die Ceres-Verehrung wieder den ihr gebührenden Rang im Imperium einnimmt. Sobald dies auf den Weg gebracht ist, wird Ceres uns zum Dank ihren ganz besonderen Segen bei der Erfüllung unseres Wunsches schenken. Da bin ich mir ganz sicher. Ich werde dich bei der Stärkung des Ceres-Kultes mit all meinen Kräften unterstützen. Gemeinsam haben wir bisher alles erfolgreich gemeistert und so wird es auch weiterhin sein."


    Ich gab Liliana einen zärtlichen Kuß. Ich liebte diese Frau über alles und hoffte, das ich mit meinen Worten etwas die Schwermut aus ihrem Herzen vertreiben konnte.

    Salvete Amicus!


    Ein herzliches Willkommen in Rom im Namen der Gens Didia. :)


    Gern biete ich Dir einen Platz im Kreise unserer Familia an. Die Gens Didia ist Mitglied der toleranten und weltoffenen Factio Praesina.


    http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_1.gifhttp://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_2.gif


    Egal wie Du Dich letztendlich entscheiden mögest, ich wünsche Dir ganz viel Spaß hier bei uns.


    Vale
    Marcus Didius Falco

    Übersetzt die kurze Geschichte inklusive dem Titel auf Deutsch


    avus aegrotus


    malus morbus infirmum meum avum vexat. itaque avunculus anxius medicum Graecum advocat. statim clarus medicus advolat et morbum molestum curare studet. - brevi aegrotum sanat. gratus avunculus medico ducentos denarios dat.


    Großvater ist krank


    Von einer schlimmen Krankheit geschwächt, quält sich mein Großvater. Daher rief mein Onkel ängstlich den griechischen Arzt herbei. Sofort eilte der berühmte Arzt herbei und versuchte die lästige Krankheit zu behandeln. Bald war der Kranke geheilt. Der dankbare Onkel gab dem Arzt 200 Denar.




    Übersetzt auf Latein


    [list=1]
    [*]Die feste Mauer hält die kalten Winde fern.


    firmus murus prohibet venti frigidi.


    [*]Die reissenden Flüsse überschwemmen die weiten Felder und zerstören die kleinen Dörfer.


    fluvii rapidi inundant campi ampli et delent vici parvi.


    [*]Der treue Diener pflegt den kranken Onkel.


    fidus servus curat avunculo aegroto.


    [*]Der griechische Koch pflegt dem kranken Onkel die Speisen zuzubereiten.


    graecus coquus solet avunculo aegroto cibis apparatis.


    [*]Karl ruft seine Freunde; sofort eilen sie herbei.


    carolus amici vocat, advolant statim.
    [/list=1]

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Maximus
    Ich möchte hier Helena Octavia abmelden. Ihr Vater hat ihr Kabel durchgeschnitten und sie kann erstmal für unbestimmte Zeit nicht online kommen.


    Das ist ärgerlich. Ich drücke die Daumen, das es nicht für längere Zeit ist.


    DIENSTPLAN DER COHORTES VIGILES


    ANTE DIEM VIII ID DEC DCCCLIV A.U.C. (6.12.2004/101 n.Chr.)


    Optio Gaius Aemilius Sabellius
    Cohors VI Palatinum
    regulärer Dienst
    Grundausbildung neuer Rekruten


    Vigilus Lucius Tiberius Alexander
    Cohors IV Aventinus
    regulärer Dienst


    Vigilus Tiberius Germanicus Parcus
    Cohors II Esquilinum
    regulärer Dienst


    Vigilus Artorius Sarmaticus
    [Grundausbildung (Brandbekämpfung)


    Probatus Flavius Sergius Fabritius
    vom Dienst suspendiert



    gesehen und gezeichnet
    Marcus Didius Falco
    Kommandeur der Vigiles


    Gemäß den Vorschriften wurde für den ANTE DIEM VIII ID DEC DCCCLIV A.U.C. (6.12.2004/101 n.Chr.) die folgende Truppenstärke der Cohortes Vigiles festgestellt:



    Praefectus Vigilum
    unbesetzt


    Subpraefectus Vigilum
    Marcus Didius Falco


    Tribunus Vigilum
    unbesetzt


    Praefectus Castrorum
    unbesetzt


    Centurio
    unbesetzt


    Optio
    Gaius Aemilius Sabellius


    Vigilus
    Lucius Tiberius Alexander
    Quintus Artorius Sarmaticus
    Tiberius Germanicus Parcus


    Probatus
    Flavius Sergius Fabritius (vom Dienst suspendiert)



    Gesehen und gezeichnet
    Marcus Didius Falco
    Kommandeur der Vigiles

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus


    Fände ich auch sinnvoll. Man muss dann halt dort seine Reden schwingen, wo man sich grade befindet. Dann gibt es halt kein "Forum Publicum" mehr, sondern eben ein "Forum Romanum" in Rom und die Entsprechungen in den Provinzhauptstädten.


    Dann müssten ja große Teile meines "Fanclubs" bei jeder Diskussion auf dem Forum jedesmal extra aus Hispania anreisen. :D Wollt ihr das den Jungs wirklich zumuten?

    Als ich über der Ankunft meines jüngeren Bruders in der Casa Didia informiert wurde, eilte ich sofort zum Atrium, wohin man ihn schon vorgelassen hatte, um ihn in Empfang zu nehmen. Wir hatten uns längere Zeit nicht gesehen. Um so mehr freute ich mich über seine Ankunft.


    "Salvete, Bruderherz." begrüßte ich ihn und wir umarmten uns.


    "Wunderschön dich wiederzusehen, Camillus. Du warst lange Zeit nicht in Rom. Sag, wie ist es dir in der Zwischenzeit ergangen?" fragte ich meinen Bruder, nachdem wir unsere Aumarmung wieder gelöst hatten.

    Salvete Amicus!


    Ein herzliches Willkommen in Rom im Namen der Gens Didia. :)


    Gern biete ich Dir einen Platz im Kreise unserer Familia an. Die Gens Didia ist Mitglied der toleranten und weltoffenen Factio Praesina.


    http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_1.gifhttp://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_2.gif


    Für welche Gens Du Dich auch entscheiden mögest, ich wünsche Dir ganz viel Spaß hier bei uns.


    Vale
    Marcus Didius Falco



    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Und freu dich auf den Sturm der Werber :)


    :)

    Hiermit begrüße ich alle Mitglieder und Beisitzer der Curia Provincialis Italia zu unserer ersten Sitzung nach der Neubesetzung der Curie. Allen neuen Mitgliedern der Curie meinen Glückwunsch zu ihrer Ernennung und ein herzliches Willkommen. :)


    Laßt uns gemeinsam die Aufgaben und Verantwortlichkeiten unserer zukünftigen Tätigkeit festlegen.



    Allen zur Lektüre empfohlen sei die rechtliche Grundlage für unsere Arbeit, die Lex Proconsularia.