ZitatOriginal von Didia Liliana
ihr seid ganz schön weit : hut ab!
und die fehler die du machst, sind höchstens "flüchtigkeitsfehler", die man ganz schnell ausmerzen kann, wenn man sich den satz aufschreibt, jedes wort nach kasus/numerus/genus/modus/genus verbi analysiert und es demnach dann auch "übersetzt"- ist zwar anfangs zeitaufwendig und ätzend, aber es trainiert! und bis dahin helf ich dir gerne;)
Stimmt. Die Flüchtigkeitsfehler kann man dadurch vermeiden und deine Hinweise und deine Unterstützung helfen mir echt.
ZitatOriginal von Didia Liliana
und nochwas.: ICH habe heute zum nikolausi ein ganz altes DEUTSCH-LATEIN Wörterbuch von dr. georges von 1872 geschenkt bekommen. das ist sowas von genial!! da stehen nicht nur die ganzen wörter mit lat. übersetzung drin, es ist auch noch ein antiquariat...
nix mehr mit http://www.wernersindex.de :}
Glückwunsch. Das ist ein cooles Geschenk.
Ja, Werner´s Index ist zwar nicht übel - benutze ich auch immer - aber es steht zu wenig drin.
Kannst Du mir eigentlich ein Latein-Deutsch Wörterbuch empfehlen (Deutsch-Latein auch)? Ich würde mir da gerne was zulegen.
Ich hatte zwar mal ein Taschenwörterbuch von Langenscheidt, aber das habe ich seit Ewigkeiten verborgt und werde ich wohl nicht mehr wiedersehen. Bestimmt gibt es da auch noch was besseres.