Beiträge von Marcus Didius Falco

    Zitat

    Original von Appius Tiberius Commodus
    Ehh.......gut......gut das sie bescheid weiß.
    Hm.......Ich meine......währe ja schade, wenn sie........also........nicht das sie die Feier verpasst. Nicht wahr Falco?


    "Ich würde mich ebenfalls sehr freuen, wenn Servilia es noch schafft zu dieser Feier zu kommen.
    Dann mache ich euch gern miteinander bekannt."
    :)

    Zitat

    Original von Appius Tiberius Commodus
    Salve meine Freunde.
    Ja, du hast Recht Falco, in letzter zeit gibt es nicht viele so erfreulich Augenblicke im Imperium, wo man sich so ausgelassen mit Freunden Bereden kann.


    "Leider. Es fällt manchen Leuten im Imperium anscheinend schwer, nach einem Wahlkampf wieder zu einer gewissen Normalität zurückzufinden. Aber lassen wir an diesem Tage die Politik."


    Zitat

    Original von Appius Tiberius Commodus
    Ich danke dir das du die Villa so ehrst, allerdings bin ich mehr Verwalter als Besitzer. ;)
    Schließlich habe ich sie nicht finanziert.


    "Du bist der Pater Familias, Commodus. Die Villa gehört dir und du trägst einiges zu ihrer weiteren Verschönerung bei."


    Zitat

    Original von Appius Tiberius Commodus
    Wie geht es euch beiden eigenlich?


    "Uns geht es ausgezeichnet. Wir lieben uns und sind sehr glücklich miteinander. Das ist das Allerwichtigste." :)


    Zitat

    Original von Appius Tiberius Commodus
    Falco wo hast du Servilia gelassen? Ich dachte sie kommt auch.


    "Servilia weiß von dieser Feier. Ich hoffe, das sie noch nachkommt."


    Bei diesen Worten grinste ich Copmmodus an. Ich wußte, das er selbst noch Junggeselle war und konnte sein Interesse an meiner schönen und intelligenten Nichte daher gut verstehen.



    Nachdem ich mit Commodus geplauscht hatte, wandte ich mich Vibullius zu.


    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Das sollten wir unbedingt ändern. Die Prozesse laufen wohl auch ohne mich. Ich bin gegangen und habe nicht vor, dorthin wieder zurückzukehren. Die Götter werden das schon richten, wenn sie ein waches Auge haben und nicht von der Schönheit deiner Frau abgelenkt sind.


    "Ich halte es für einen weisen Entschluß, den Gerichtshallen den Rücken zuzuwenden. Das ständige Atmen der Luft dort soll auf Dauer krank machen, hörte ich."


    Lachend fügte ich hinzu.


    Die Götter müssen allerdings schon sehr standhaft sein, um sich von Lilianas Schönheit nicht ablenken zu lassen. Mir selbst gelingt das nie. :) Allerdings bin ich auch kein Gott."

    Salvete Lucius Aelius Quarto!


    Ein herzliches Willkommen in Rom im Namen der Gens Didia. :)
    Gern biete ich Dir einen Platz im Kreise unserer Familia an.



    Solltest Du die Gens Aelia in unserem Imperium neu begründen wollen, dann würde ich mich als Pater Factionis sehr freuen, wenn Du mit Deiner Gens die Reihen der toleranten und weltoffenen Factio Praesina verstärken möchtest..


    http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_1.gifhttp://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_2.gif



    Wie Du Dich auch entscheiden mögest, ich wünsche Dir viel Spaß hier bei uns.


    Vale
    Marcus Didius Falco

    Commodus als Herr des Hauses kam dahergeschlendert, gemeinsam mit seinem Neffen Vibullius. Ich machte Liliana auf die beiden aufmerksam.


    "Schau mal, wer da kommt, Liebling."


    Wir kannten uns ja alle bereits aus der gemeinsamen Factio-Arbeit und begrüßten uns jetzt herzlich.


    "Salve, Commodus und Vibullius. Schön euch zu sehen und das einmal außerhalb der ernsten Factioarbeit, bei solch einem wunderschönen Anlaß.


    Commodus, du nennst eine wahrhaft prächtige Villa dein eigen. Ich bin begeistert."


    Zu Vibullius gewandt sagte ich. "Wie geht es Dir? Ich hoffe, du hast bei deinen Gerichtsprozessen das Glück auf deiner Seite? Du weißt ja, vor Gericht und auf hoher See, da ist man in den Händen der Götter. " fügte ich scherzend hinzu.

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Schon komisch wie abhängig manche Menschen mittlerweile vom Netz sind, seit ich mir erlaubt habe einige Bücher zu erwerben, bin ich weniger drin, es hilft und es sind auch einige römische Exemplare bei, also kein Grund zu denken IR stirbt für mich...


    Bücher sind immer eine gute Idee. Ich gebe allerdings zu, seitdem ich im IR bin komme ich deutlich weniger zum Lesen. Zumindestens von Büchern. Hier gibt es ja auch immer jede Menge zum Lesen. 8)



    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Also Falco, so ein Anschluß geht nicht einfach flöten, auch wenn er vielleicht von der T-Com ist. :D


    Flöten zum Glück nicht, aber für 24h war Sense. ;)

    Ungeduldig hatte ich darauf gewartet, das Liliana von ihm Besuch im Orakel der Sibylle zurück kehrte. Als sie dann endlich wieder in unserer Casa eintraf, bemerkte ich sofort ihre gedrückte Stimmung. Der Orakelspruch konnte nicht ganz so ausgefallen sein, wie wir uns das beide ersehnt hatten. Sonst wäre Liliana fröhlich zur Tür hereingestürmt und mir sofort vor Freude um den Hals gefallen.


    Stattdessen betrat sie unser Atrium langsam, mit einem nachdenklichen und eher traurigen Gesichtsausdruck.


    Sofort ging ich auf Liliana zu und nahm sie tröstend in meine Arme.


    "Liliana, mein Liebling. Du bist so bedrückt." sprach ich mit leiser Stimme in ihr Ohr und strich dabei mit einer Hand zärtlich über ihr Haar.


    "Was sagt die Sibylle zu unserem Wunsch? Sollen wir noch warten?"


    LEX DIDIA ET AURELIA PROCONSULARIA


    CURIA PROVINCIALIS


    § 1 AUFGABEN DER CURIA PROVINCIALIS
    (1) Die Curia Provincialis dienen der besseren Einbindungen der Bürger einer Provinz in die politische und gesetzgebende Arbeit in ihrer Provinz.
    (2) Die Curia Provincialis kümmern sich ausschließlich um die Belange ihrer Provinz und beraten und beschließen provinzinterne Gesetze.
    (3) Sie unterstützen den Proconsul bei seiner Arbeit und beraten ihn.


    § 2 ZUSAMMENSETZUNG DER CURIA PROVINCIALIS
    (1) Die Curia Provincialis setzt sich aus jeweils mindestens zwei (maximal vier) Mitgliedern der zivilen Laufbahn, des Millitärs und bei Verfügbarkeit mindestens einem (maximal zwei) Mitgliedern des Cultus Deorum zusammen. Letzterer ist nicht zu nominieren, wenn in der Provinz vorläufig keine religiösen Ämter ausgeübt werden.
    (2) Allein der Proconsul einer Provincia ist zur Berufung der Mitglieder in die Curia Provincialis befugt. Vorschläge dazu dürfen die Mitglieder der Curia einbringen, es bedarf jedoch für jede Berufung der Zustimmung des Proconsuls.
    (3) Die Mitglieder der Curia Provincialis wählen aus ihren Reihen einen Princeps Curia, welcher den Proconsul in seiner Arbeit unterstützt und ihn bei Abwesenheit vertritt. Der Princeps Curia verkündet Entscheidungen der Curia Provincialis.
    (4) Der Proconsul ist berechtigt an allen Sitzungen und Diskussionen der Curia Provincialis aktiv teilzunehmen. Der Proconsul hat jedoch kein aktives Stimmrecht bei einer Abstimmung innerhalb der Curia Provincialis, mit Ausnahme bei der Wahl des Princeps Curiae. Er kann aber von seinem Veto-Recht Gebrauch machen, wenn er es für nötig hält.


    § 3 DECRETUM CURIES
    (1) Das Decretum Curies wird ausschließlich von der Curia Provincialis beschlossen
    (2) Bei einem Decretum Curies kann es sich um ein Gesetz oder um einen Erlaß handeln. Gesetze gelten stets für die Allgemeinheit oder bestimmte Bevölkerungsgruppen, Erlässe dagegen für Einzelpersonen.
    (3) Ein Decretum Curies darf nicht geltenden Bestimmungen des übergeordneten Rechts widersprechen.
    (4) Ein Decretum Curies kann durch den Imperator Caesar Augustus und durch den Senat außer Kraft gesetzt werden.


    § 4 BERATUNG UND ABSTIMMUNG
    (1) Ein Entwurf zu einem Decretum Curies wird der Curie in ausformuliertem Gesetzestext vorgelegt. Einen Entwurf dürfen einbringen: der Proconsul und die Mitglieder der Curia Provincialis.
    (2) Die Mitglieder der Curia Provincialis dürfen auch Vorschläge von Bürgern aufgreifen und als Entwurf einbringen
    (3) Das Einbringen des Entwurfs erfolgt zuerst als Anhörung, welche die Mitglieder der Curia Provincialis über das Gesetzesvorhaben informieren soll und der Curie die Möglichkeit gibt den Inhalt zu prüfen. Während dieses Prozesses der Diskussion ist jedes Mitglied der Provinzcurie befugt und angehalten auf den Entwurf einzuwirken und Vorschläge für Änderungen oder Verbesserungen zu machen. An dieser Diskussion darf auch der Proconsul teilnehmen. Dieser Prozess muss mindestens eine Woche andauern, um jedem Mitglied der Provinzcurie die Möglichkeit zu geben, sich zu äußern.
    (4) Nach einer Woche kann der Einbringer des Entwurfes eventuelle Änderungen am Entwurf vornehmen oder dies auch unterlassen und den Entwurf zur Abstimmung stellen. Zur Annahme des Decretum Curies genügt eine Mehrheit von 60 %. Wird diese Mehrheit nicht erreicht, gilt der Entwurf als gescheitert.
    (5) Anschließend folgt die Ratifizierung durch den Princeps Curiae. Das Decretum Curies muß nach der Ratifizierung durch Aushang an der Regia Provincialis veröffentlicht werden
    (6) Sollte ein Entwurf an der Curia scheitern, hat der Antragssteller die Möglichkeit, eine Aussprache zu initiieren, um einen Kompromiss zu erzielen und strittige Punkte des gescheiterten Entwurfs zu klären. Nach erfolgter Aussprache, die ebenfalls mindestens eine Woche andauern muß, und Änderung der strittigen Punkte im Entwurf kann eine neue Abstimmung stattfinden.
    (7) Die Curie ist wie alle staatlichen Einrichtungen an die Lex Fabia Prima gebunden und hat daher an Feiertagen kein Tagungsrecht.


    § 5 AUFHEBUNG EINES DECRETUM CURIES
    (1) Ein Decretum Curies kann nach einer Wartezeit von mindestens einem Monat nach dessen Ratifizierung mit der jeweils zum Beschluss nötigen Mehrheit aufgehoben werden.
    (2) Die Aufhebung eines Decretum Curies kann jedes Mitglied der Curia Provincialis initiieren.


    § 6 PRINCEPS CURIAE
    (1) Der Princeps Curiae wird alle 2 Monate, möglichst mit den Magistratswahlen zusammen, gewählt.
    (2) Ein amtierender Princeps Curiae kann nur einmal wieder gewählt werden und muss anschließend mindestens eine Legislaturperiode aussetzen.
    (3) Zum Princeps Curiae kann jedes Mitglied der Curia Provincialis gewählt werden, wenn es für seine Kandidatur mindestens einen Unterstützer gibt.
    (4) Die Wahl des Princeps Curiae findet in einer öffentlichen Sitzung per Handzeichen statt. Die offizielle Ernennung des Princeps Curia erfolgt durch den Proconsul.
    (5) Bei der Wahl des Princeps Curiae sind alle Mitglieder der Curia Provincialis sowie der Proconsul abstimmungsberechtigt.
    (6) Bei Stimmengleichheit zweier oder mehrerer Kandidaten bei der Wahl des Princeps Curiae entscheidet die Stimme des Proconsuls über den Sieger der Wahl.
    (7) Bei angekündigter Abwesenheit des Princeps Curiae bestimmt dieser einen Vertreter.
    (8 ) Der Princeps Curiae ist der Erste der Curia Provincialis und somit deren Vorsitzender. Er moderiert die Curia im Allgemeinen (Erhalt von Moral, Ordnung und Disziplin) und hat im Speziellen folgende Aufgaben:
    Er beendet Abstimmungen, zählt die Stimmen aus und verkündet das Ergebnis und kann dieses rechtsgültig ratifizieren (Siegel des Princeps Curiae).
    (9) Der Princeps Curiae hat keinen Sitz und kein Stimmrecht im Senat, jedoch hat er das Recht bei angekündigter Abwesenheit des Proconsuls in dessem Auftrag im Senat zu sprechen.
    (10) Der Princeps Curiae darf neben diesem Amt ein weiteres Amt im Cursus Honorum ausüben, jedoch nicht gleichzeitig das Amt des Princeps Senatus.


    § 7 GESCHÄFTSORDNUNG DER CURIA PROVINCIALIS
    Die Curia Provincialis ist berechtigt, die für die Ausgestaltung ihrer Arbeit erforderliche Geschäftsordnung unter Einhaltung der Bestimmungen dieser Lex Proconsularia selbst zu erlassen.

    Zitat

    Original von Helena Octavia
    Na dann will ich hoffen dass es heute abend wieder geht ;) Sonst muss ich ja einen Gast auf meiner Verlobung missen der gern gesehen ist :)


    Ich hoffe auch, das es heute Abend wieder funzt. Würde gern mit euch weiter feiern. :)


    Zitat

    Original von Helena Octavia
    Aber weißt du schon, was das ist? Ich mein, wenn mein Internet spinnt geht das immer gar nicht mehr *gg*. Sei froh dass deines noch wackelig funzt.


    Ist ja leider auch ganz weg zu Hause, mein Internet. :(
    Bloß gut, daß ich auf Arbeit wenigstens hin und wieder online gehen kann. ;)

    Barbatus ergriff das Wort, nachdem die Rekruten angetreten waren.


    "Rekruten, ihr seht dort das Haus in der Mitte des Übungsgeländes. Dies wird jetzt gleich in Brand gesetzt werden und ihr habt dann die dankbare Aufgabe das Feuer zu löschen. Denkt daran, eure persönliche Schutzausrüstung anzulegen und daran eure Umhänge vor dem Einsatz mit Wasser anzufeuchten. Die Handhabung der Gerätschaften zur Brandbekämpfung wurde euch aufgezeigt. Ich möchte jetzt sehen was ihr davon behalten habt. Denkt daran, bei einem Brand ist Eile geboten, aber gefährdet euch nicht selbst durch Leichtsinn und Übermut. Der Optio Barbatus wird die Übung überwachen, aber nur korrigierend eingreifen. Ich erwarte Eigeninitiative und eine hohe Einsatzbereitschaft von euch. Ihr könnt und sollt alle heute Vormiitag kennengelernten Ausrüstungsgegenstände benutzen. Nur die Ballistae haben wir nicht mitgenommen, wie ihr ja schon festgestellt haben werdet. Das Geschütztraining wird Teil eurer weiterführenden Ausbildung nach der Grundausbildung sein.
    Zur Vorbereitung der Übung, weggetreten."



    Die Rekruten legten ihre persönliche Schutzausrüstung an und bereiteten die anderen Ausrüstungsgegenstände für ihren Einsatz bei der Löschung des Brandes vor.


    Als diese Vorbereitungen getroffen waren, gab der Optio Barbatus zwei erfahrenen Milites der Vigiles den Auftrag, in dem Gebäude ein Feuer zu legen.


    Den Rekruten rief er zu: "Feuer! Probatii, bekämpft den Brand."


    Gespannt erwartete er, wie sich die Rekruten schlagen würden.


    Er selbst würde gemeinsamen mit den beiden erfrahrenen Milites die Löschübung beobachten und nur im Notfall eingreifen.

    Vielen lieben Dank. :)


    Gemeinsam mit Liliana betrat ich die Villa Tiberia, um an der Verlobungsfeier von Maximus und Helena teilzunehmen.


    Sim-Off:

    Sorry, mein DSL-Anschluß spinnt. Daher war ich gestern gar nicht mehr on und kann jetzt auch nur ganz kurz posten.

    Zur Info: Habe grad technische Probleme mit meinem DSL-Anschluß. :(


    Deshalb war ich gestern auch nur ganz kurz on, da fing es an. Wenn ich Glück habe, funzt es ab heute Abend wieder. Wenn nicht, dann bin ich ein paar Tage nur sehr sporadisch hier. ICQen geht solange auch nicht.