Beiträge von Marcus Didius Falco

    Lili, ich habe mal eine Frage. Sind diese 4 Übersetzungen ins Lateinische korrekt? Falls nicht, worin liegen die Fehler?


    Bin mir nicht ganz sicher. Kann aber auch an der Uhrzeit grad liegen. ;) Gleich nach dem Aufstehen, ist Latein vielleicht nicht das Richtige. Ich wollte es aber fertig machen.



    Dem Grossvater gefällt das Pferd.
    equus placet avo.


    Paul pflegt [seinen] Freunden die Pferde zu zeigen.
    Paulus amicis equos solet monstrat.


    Der Bauer vertraut Karl und Anton den Stier an.
    rusticus mandat Carolus et Antonius tauros.


    Julius und Heinrich bringen dem Verwalter den Esel und die Lämmer.
    Iulius et Henricus apportat vilico asinum et agnos.

    Zitat

    Original von Titus Gallus Nero
    Gerade das wollten wir vermeiden ;) Uns gegenüber anderen MNs zu differenzieren, die befoerdern wenn jemand extern was tolles macht. Und gerade deswegen haben wir heute die wohl tollste MN und wenn überhaupt, blicken die anderen zu uns heruaf. IR wurde ein Erfolg, weil kompakt alles Schritt per Schritt angeboten wird, was das Herz begehrt.


    :app:

    Nachdem die Rekruten hastig ihren Puls heruntergeschlungen und mit reichlich Wasser nachgespült hatten, durften sie wieder in Reih und Glied antreten.


    Barbatus sagte zu ihnen: "Wir haben am Stadtrand ein Übungsgelände mit einem Haus. Dort werdet ihr die Bekämpfung eines richtigen Brandes üben können. Packt jetzt alle Gegenstände , die wir dafür benötigen, also auch die Siphones, auf Karren und dann marschieren wir im Eilmarsch dorthin. Der Marsch wird euch gut tun, damit ihr wieder richtig wach werdet. Ihr guckt nach dem Mittagessen alle so verschlafen."


    Der Optio ließ nach diesen Worten wieder einmal sein schallendes Lachen ertönen.


    "Ach ja, so sehr es euch auch in den Fingern jucken mag, das ballistarium bleibt hier. Und jetzt, wegtreten und Befehl ausführen"


    Sim-Off:

    Sarmaticus, bitte beschreibe das Aufladen der Gegenstände, den Marsch zum Stadtrand und die Ankunft auf dem dortigen Übungsgelände. Du kannst in deinem Ausbildungsthread gern Mehrfachpostings machen. Ich klinke mich erst wieder ein, wenn dort alles ausgeladen ist und ihr wieder in Reih und Glied vor dem Optio steht. Er marschiert natürlich mit euch mit.

    ;)

    Nachdem sich die Rekruten etwas von dem für sie unerwarteten Anblick des Wurfgeschützes auf dem Kasernenhof bei den Vigiles erholt hatten, fuhr der Optio fort.


    "So, Männer. Genug gestaunt. Ihr habt euch bisher einen gemütlichen Tag gemacht. Die Faulenzerei hat aber für heute nun ein Ende und ihr könnt die gerade erworbenen Kenntnisse und die euch vorgestellten Ausrüstungsgegenstände, mit Ausnahme des ballistariums, im praktischen Einsatz bei der Bekämpfung eines kleinen Übungsbrandes erproben. Jetzt ab zum Fassen des Mittagsessens und danach will ich Leistung von euch sehen."

    Aufmerksam verfolgte ich diese erste Vorlesung des neuen Cursus an der Academia Militaris. Nach der erfolgreich bestandenen Aufnahmeprüfung war es mein erster Kurs hier an der Militärakademie und ich reute mich darauf mein Wissen erweitern zu können. Logistik war auch für den Kommandeur der Cohortes Vigiles in Rom ein wichtiges Thema.


    Rasch war das erste Wachstäfelchen mit meinen Notizen gefüllt.


    Als am Ende seiner Vorlesung Macer fragend in die Runde schaute meldete ich mich zu Wort.


    "Mit wievielen Vorlesungen dürfen wir vor der schriftlichen Prüfung rechnen?"

    Ist zwar etwas infantil, :D aber ich habe schon das 1.000 Posting nicht extra gefeiert.


    Juhu!!! :) =) :]


    Dies ist das...



    2.000 Posting von mir!




    Die 14 Postings-Grenze pro Tag ist inwischen auch geknackt. =)



    Lili, ein kleines Krüglein Wein vom Allerbesten zur Feier des Tages? :)
    Hier sieht uns die Sibylle nicht... :D


    Sim-Off:

    Angebot in der WiSim



    Wir, die Factio PRASINA - die Grünen - sind eine junge Factio, sehr progressiv und weltoffen gegenüber anderen Kulturen, dabei glauben die meisten unserer Mitglieder an die Römische Götterwelt unserer Ahnen und Urahnen und treten aktiv für die Stärkung des Cultus Deorum ein. In unseren Reihen wähnen wir auch einige Christen, die sich je nach Imperator offen zu erkennen geben oder im Untergrund ihre Religion ausüben.


    Unser Pater Factionis ist Marcus Didius Falco. Er ist Kommandeur der Cohortes Vigiles in Rom und Princeps Curiae der Curia Provincialis Italia.

    In den Reihen unserer Factio sind 3 Senatoren anzutreffen. Dies sind zum einen Publius Tiberius Lucidus, der ehemalige Legat der IX. Legion Hispana und jetziger Legatus Augusti pro Praetore der Provincia Hispania.


    Der zweite Senator ist Secundus Flavius Felix. Er befehligte bis vor kurzem als Prafectus Classis die Flotte. In seinem neuem Amt als Princeps Senatus ist ihm nun die Ehre zuteil geworden, die Senatsversammlungen zu leiten.


    Ebenfalls Mitglied des Senates ist die Vorkämpferin des Cultus Deorum Flavia Messalina Oryxa, welche gegenwärtig mit dem Amt des Aediles Curules zudem eine verantwortungsvolle Funktion im Cursus Honorum ausübt.


    Im Cultus Honorum der aktuellen Wahlperiode ist die PRASINA neben dem Amt des Aediles Curules mit 2 Quaestoren-Ämtern, welche durch Appius Tiberius Commodus und Publius Tiberius Maximus ausgeübt werden, stark vertreten.


    Zahlreiche Mitglieder unserer Factio dienen und dienten in Heer, Flotte und den sogenannten Stammeinheiten, wie den Praetorianern, den Cohortes Urbanae und den Cohortes Vigiles. Dadurch sind wir für jeden, der sich für das Militär interessiert eine erstklassige Wahl.


    Neben dem Militär ist die religiöse Laufbahn der zweite starke Arm unserer Factio. Flavia Messalina Oryxa ist es maßgeblich mitzuverdanken, das der Cultus Deorum im Imperium wiederbelebt wurde und zahlreiche Mitglieder der PRASINA sind an verantwortlicher Stelle im Cultus Deorum und anderen religiösen Kulten aktiv.


    Jedoch werden wir auch auf civilen Sektor zunehmend aktiver und stärker.


    Unserer Factio gehören zahlreiche Gentes an, welche im Imperium einen großen Einfluß besitzen. Mitglied der PRASINA sind so 3 patrizische Gentes - die Aurelia, die Flavia und die Tiberia - sowie mehrere plebeiische Gentes, deren größte die Gens Didia darstellt. Vor kurzem erlitt unsere Factio mit dem plötzlichen Tod des Pater Factionis und Senators Claudius Aurelius Crassus einen herben Verlust. Wir alle werden ihn im ehrenden Andenken bewahren.



    Wir dienen Rom!



    Wir, die Prasina, sind eine junge Factio, sehr progressiv und weltoffen gegenüber anderen Kulturen, dabei glauben die meisten unserer Mitglieder an die Römische Götterwelt unserer Ahnen und Urahnen und treten aktiv für die Stärkung des Cultus Deorum ein. In unseren Reihen wähnen wir auch einige Christen, die sich je nach Imperator offen zu erkennen geben oder im Untergrund ihre Religion ausüben.


    Pater Factionis ist Marcus Didius Falco. Er ist Kommandeur der Cohortes Vigiles in Rom und Princeps Curiae der Curia Provincialis Italia.

    Wenn Neubürger sich in Hispania niederlassen wollen ist unsere Factio sicher eine gute Wahl da sie mit dem Senator Publius Tiberius Lucidus, dem ehemaligen Legaten der IX. Legion Hispana, der zum dortigen Legatus Augusti pro Praetore ernannt wurde.


    Der zweite Senator in unseren Reihen, Secundus Flavius Felix befehligte bis vor kurzem als Prafectus Classis die Flotte. In seinem neuem Amt als Princeps Senatus ist ihm die Ehre zuteil geworden, die Senatsversammlungen zu leiten. Durch diese drei sind wir für jeden der sich für das Militär interessiert eine erstklassige Wahl, da sie ihre langjährigen Erfahrungen in Heer und Flotte sammelten. Viele Mitglieder der Factio dienen zur Zeit als Legionäre für den Kaiser.


    Mit Flavia Messalina Oryxa - Vorkämpferin des Cultus Deorum, Aquilia Flavia Agrippina - Sacerdos Vestalis, Didia Liliana - Sacrificula und Vorsteherin des Ceres-Kultes sowie mit Gaius Plinius Secundus ist die religiöse Laufbahn der zweite starke Arm unserer Factio.


    Unserer Factio gehören zahlreiche Gentes an, welche im Imperium einen großen Einfluß besitzen.


    Unserer Factio gehören 3 größere Gentes an, welche im Imperium einen großen Einfluß besitzen. Pater familias der Tiberier ist Appius Tiberius Commodus. Pater familias der 2. großen Gens Secundus Flavius Felix. Beides sind patrizische Gens. Weiterhin gehören der PRASINA die pleibejischen Gens der Didia, welche mit 9 Mitgliedern eine große Familie besitzt, der Aemilia und der Plinia an. Die patrizische Gens Aurelia hatte Pater Familias Crassus, Senator und Magister Scriptorum verstarb unerwartet und wir alle werden ihn im ehrenden Andenken bewahren.


    Im Cultus Honorum der aktuellen Wahlperiode ist die PRASINA mit dem Amt des Aediles Curules sowie 2 Quaestoren-Ämtern stark vertreten.

    Muß ich ja machen. ;) Hatte Dich schließlich um ein kleines Break gebeten. Deshalb kann ich Dich ja jetzt nicht hängen lassen. :)


    Ich will es aber auch, da mir was dran liegt meine Lateinkenntnisse zu verbessern. Wenn bloß die liebe Zeit nicht wäre... ;)

    Der Optio blickte auf die Reihen der interessiert zuhörenden Rekruten. "So, und jetzt will ich das Geheimnis um dieses Monstrum dort lüften."


    Der Optio befahl den in Reih und Glied stehenden Rekruten:


    "State!
    Retro!"


    Die Rekruten standen jetzt blötzlich etwa 10 passus von ihnen entfernt vor einem bislang verhüllten großen Gegenstand, dem die wenigsten von ihnen bisher bemerkt hatten, da er sich ja bisher in ihrem Rücken befunden hatte.


    Der Ausbildungsoffizier und der Optio gingen um die Reihe der Rekruten herum und stellte sich neben den Gegenstand. Barbataus befahl zwei Rekruten die Decken von dem verhüllten Gegenstand zu entfernen.


    Vor den Augen der Rekruten stand jetzt ein ballistarium, ein Wurfgeschütz. Barbatus und der Ausbildungsoffizier weideten sich an den erstaunten Gesichtern der Rekruten.


    "Damit habt ihr wohl nicht gerechnet, was? Dies ist sozusagen unsere Geheimwaffe. Bevor ihr jetzt herumrätselt, was wir Vigiles damit anstellen, erkläre ich es euch wohl lieber." sagte der Optio.


    "Leider gibt es immer wieder Fälle, wo wir mit unseren Löscheinsätzen des ausgebrochenen Feuers nicht Herr werden können. Dann gilt es für uns zumindestens eine weitere Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäude zu verhindern. Hier kommen jetzt unsere ballistae zum Einsatz. Damit werden die brennenden Gebäude zum Einsturz gebracht, wenn uns dies durch den Einsatz anderer Mittel nicht möglich ist. Sie sind dann leichter zu löschen und die Ausbreitung des Brandes kann besser verhindert werden.


    Daher werdet ihr nach dem Abschluß der Grundausbildung auch die Möglichkeit haben, euch an der Bedienung dieser Wurfgeschütze zu erproben, denn sie stellen ein wichtiges Instrumentarium für uns dar."

    "Rühren, Vigilus." sagte der Tribun zu dem stramm vor ihm stehenden Parcus.


    "Du hattest ja die erste Wache bei der Frau. Wie deine Ablösung berichtete, hast du auch eine längere Unterhaltug mit der Frau geführt. Hats sie etwas Aufschlußreiches zu dem Brand gesagt, oder wie es dazu kam? Wie ist dein Eindruck von der Frau? Wird sie in der Vernehmung aussagen wollen?" fragte Cantaber den Vigilus.

    Der Centurio schickte den Vigilus wieder in das Zimmer zurück, wo die Frau sich aufhielt, und eilte sodann mit den Informationen aus dem Gespräch mit Servus zu seinem Tribunen Numerius Olcinius Cantaber und unterrichtete diesen darüber.


    "Gut, Rufius." sagte Cantaber, als er zu Ende gehört hatte. "Dann kann ich die Erstvernehmung der Frau bald durchführen. Vorher möchte ich aber mit diesem Parcus sprechen. Er scheint ja eine längere Unterhaltung mit ihr gehabt zu haben. Mich interessiert, ob sie zu dem Brand und wie es dazu kam, vielleicht schon etwas gesagt hat. Außerdem kann Parcus vielleicht durch das Gespräch mit der Frau Auskunft zu ihrer psychischem Verfassung geben. Die Wache von Parcus liegt bereits einige Stunden zurück. Laß ihn wecken, Rufius, und bring ihn zu mir."

    Meinem Vorsatz getreu handelnd, zukünftigen den für unser Leben so wichtigen Göttern mehr Aufmerksamkeit zu schenken, betrat ich den Raum, der unseren Hausaltar beherbergte. Zusätzlich hatte mich das Gespräch mit Liliana dazu bewegt, in welchem sie mir mitgeteilt hatte, das sie wegen unseres Kinderwunsches das Orakel anrufen wollte.


    Ich kniete vor dem Altar nieder und sprach zu den Laren. Zunächst bat ich um Schutz für unser Haus und für alle Familienmitglieder. Dann betete ich, das die Auskunft der Sibylle auf die Frage von Liliana günstig ausfallen möge. Der Wunsch von Liliana und mir nach einem Kind war sehr groß.


    Andächtig verharrte ich noch eine Weile im Gespräch mit den Laren und verließ den Hausaltar dann mit neuer Kraft und Zuversicht.