Beiträge von Marcus Didius Falco

    Latein - Übungsaufgaben Lection III


    Übersetze auf Deutsch


    [list=1]
    [*]servus domino respondet.


    Der Sklave antwortet dem Herren.


    [*]taurus appropinquat rivo.


    Der Stier nähert sich dem Bach.


    [*]dominus servis respondet.


    Der Herr antwortet den Sklaven.


    [*]servi dominis parent.


    Die Sklaven gehorchen den Herren.


    [*]servus domino taurum monstrat.


    Der Sklave zeigt dem Herren den Stier.


    [*]famulus gladium domino praebet.


    Der Diener reicht dem Herren das Schwert.


    [/list=1]


    Text:
    Carolus Paulum et Henricum invitat et ludos parat. Paulus et Henricus Carolum libenter visitant; nam et amicum amant et ludos. - Carolus amicos exspectat. intrant et Carolum salutant. primum cenant. deinde Carolus amicis ludos declarat. ludi amicis placent.


    Karl lädt Paul und Heinrich ein und bereitet die Spiele vor. Paul und Heinrich besuchen Kar gern; denn sie lieben sowohl den Freund als auch die Spiele. - Karl erwartet die Freunde. Sie treten ein und begrüßen. Zuerst speisen sie. Hierauf erklärt Karl den Freunden die Spiele. Die Spiele gefallen den Freunden.



    Übersetze auf Latein
    [list=1]
    [*]Anton nähert sich dem Dorf.


    Antonius appropinquat vico.


    [*]Dem Grossvater gefällt das Pferd.


    equus placet avo.


    [*]Paul pflegt [seinen] Freunden die Pferde zu zeigen.


    Paulus (suis) amicis equos monstrare solet.


    [*]Der Bauer vertraut Karl und Anton den Stier an.


    rusticus mandat Carolo et Antonio taurum.


    [*]Julius und Heinrich bringen dem Verwalter den Esel und die Lämmer.


    Iulius et Henricus vilico asinum et agnos apportant.
    [/list=1]

    Zitat

    Original von Mjess
    Nach langem lesen der ganzen Informationen denk ich kommen nur die Gens Flavia,Aemilia,DIDIA in Frage


    Es freut mich mich, das Du die Gens Didia bereits in die engere Auswahl gezogen hast und ich würde mich glücklich schätzen, wenn Du letztendlich meiner Famila den Vorzug geben würdest. :)


    Ich denke, es wird Dir bei uns gefallen und die gegenseitige Unterstützung der Familienmitglieder wird bei uns ganz groß geschrieben.


    Dein Nomen Gentile wäre dann Didius. Einen Praenomen und einen Cognomen müßtest Du Dir dann noch aus dieser Liste aussuchen. Damit wäre Dein vollständiger römischer Namen perfekt.


    Dein Enblem paßt hervorragend zum Grün der Prasina und wir würden uns sehr freuen, wenn Du Dich für uns entscheidest.


    Die Albata würde ich Dir momentan nicht empfehlen. Sie ist quasi nicht existent und es ist für den Start mit einer neuen Gens besser, wenn man eine starke Factio - wie zum Beispiel die Prasina - im Rücken hat. Die Unterstützung für Neubürger bei uns wird ganz groß geschrieben, das kann ich Dir versprechen.

    Entsprechend


    Lex Didia et Germanica et Octavia Vigilium:
    § 1.7. Die Vigiles sind für die Ergreifung flüchtiger Sklaven verantwortlich.


    wurden die Ermittlungen in diesem Fall durch die Cohortes Vigiles übernommen.




    Zitat

    Original von Gaius Aemilius Sabellius

    Sim-Off:

    Streng isser, unser Kommandant. 8)



    Sim-Off:

    Zucht und Ordnung muß sein. ;)

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    Ein verkrüppelter Koch mit Krätze und dann noch ein degenerierter Perser? Laßt ihn laufen, empfehle ich. Den durch zu füttern kostet doch mehr, als dass er irgendwem Nutzen bringt. :D
    Aber, achne, dass würde ja die öffentliche Ordnung untergraben. :idee:


    Genau. Deswegen muß er gefaßt werden


    Das Durchfüttern obliegt ja seinem Herren, falls der ihn zur Strafe nicht gleich ganz in den Kochtopf steckt. Man hört ja bei Gericht, die fehlenden Fingerkuppen sind schon im Kochtopf gelandet. :D

    Zitat

    Original von Lucius Florus
    Was meine Gensgründung betrifft, darf ich diese Angaben überhaupt jetzt schon machen, oder muss ich erst mein Bürgerrecht erhalten?


    Du mußt vor der Bürgerrechtsverleihung den Namen Deiner Gens, das Wappen und einen Wahlspruch festlegen, sowie die Factio-Zugehörigkeit.


    *Mit grünen Fähnlein für die Factio Prasina werbend*


    http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_1.gifhttp://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_2.gif


    BEFEHL


    Gesucht wird der Sklave Kackfas, welcher seinem Herren entlaufen ist.
    Sein Besitzer ist der Marcus Matinius Mercator.


    Der Sklave Kackfas ist persischer Nationalität und wurde als Koch abgerichtet. Er leidet an Krätze, sieht schlecht und ihm fehlen mehrere Fingerkuppen an der linken Hand. Zuletzt gesehen wurde er im Bereich der Mercati Traiani.


    Die einzeln Cohorten haben in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich nach dem flüchtigen Sklaven Ausschau zu halten. Er ist zu ergreifen und seinem Besitzer zuzuführen.



    ANTE DIEM V KAL DEC DCCCLIV A.U.C. (27.11.2004/101 n.Chr.)


    http://www.imperium-romanum.in…t/praefectus-vigilium.gif

    Zusammen mit den anderen Trauergästen hatten Liliana und ich den Festsaal betreten. Der lange Tisch war reich gedeckt und die Musiker, spielten dem Anlaß angemessene, ruhige Weisen auf ihren Instrumenten.


    Auf das Zeichen des Gastgebers nahmen wir und die anderen Gäste Platz an dem Tisch.

    "Du hast recht, mein Liebling. Außerdem ist Ceres "deine" Göttin. Wenn sie den Zeitpunkt für geeignet hält, dann ruht auch ihr Segen auf unserem Kind und ich bin dann auch beruhigter, das dir bei der Geburt nichts zustößt."


    Bei diesen Worten nahm ich Lilianas Hand zärtlich in die meinige.

    "Sklaven sind nicht so knapp wie Opferweihrauch. Das ist kein gutes Geschäft. Ich bin für behalten." sagte ich scherzend. Wir grinsten uns beide an.


    Ernst fuhr ich fort.


    "Mein Schatz, das Orakel vorher zu befragen ist eine blendende Idee. Hast Du die Frage für die Sibylle schon formuliert? Wir werden spannende Stunden haben bis wir ihre Antwort kennen."

    Den Orakelweihrauch hatte ich schon vor einiger Zeit zufällig entdeckt und mich die ganze Zeit gefragt, was sie damit anstellen wollte. Zur Sibylle gehen - klar ;) - aber welche Frage sie dort stellen wollte, das hatte mich brennend interessiert. Eine Theorie darüber hatte ich natürlich gehabt.


    Nun, meine Vermutung hatte mich nicht getrogen.


    "Liebling, gut das du es sagst, ich wollte den Orakelweihrauch schon verkaufen. Ich hörte, das er zur Zeit sehr knapp sei und wir hätten einen schönen Preis dafür erzielen können." sagte ich und grinste Liliana dabei an.


    Dabei war ich mir sicher, das Liliana mir kein Wort glaubte. Niemals im Leben hätte ich den Orakelweihrauch verkauft, denn dann hätte ich ja nie erfahren, welche Frage sie der Sibylle stellen wollte.

    Über Rom herrschte strahlender Sonnenschein. Ich hatte mir ein schattiges Plätzchen in unserem Garten gesucht und war wohl beim Überlegen über meine zukünftige Arbeit in der Factio eingeschlummert. Nach einem kleinen Nickerchen kann man ohnehin wieder besser denken.


    Von Liliana zärtlich wachgeküßt zog ich sie näher zu mir heran auf die Liege und umarmte sie.


    "Mein Schatz, du warst bestimmt schon wieder fleißig und ich vermute im Triclinium wartet ein gedeckter Tisch auf uns. Liebling, ich habe gewaltigen Hunger..."

    Zitat

    Original von Lucius Florus
    Welche anderen Möglichkeiten gäbe es denn noch?


    Du könntest eine Laufbahn bei den Cohortes Vigiles einschlagen.


    Hier erwartet Dich eine hervorragende Ausbildung, eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, eine sehr gute Besoldung sowie ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten. Dazu winken ein einmaliges Donativum sowie der Dienst in Rom - der großartigen Hauptstadt des Imperiums.