Beiträge von Marcus Didius Falco

    Lieber Anton, lieber Curio! :)


    Ihr beide müht euch ja nach Kräften eine Diskussion über die Umfrage der Acta Diurna anzufachen, Anton hier und Curio an anderer Stelle. Eure Motive sind sicher ehrenwert und gern tue ich euch meine Meinung kund. :)



    Wie ich hörte, wurden 200 Fragebögen versandt, davon kamen ganze 30 Fragebögen beantwortet zurück. Selbst bei diesen wurden nicht bei allen sämtliche Fragen beantwortet, Von den 200 Fragebögen wurden gerade mal 6 von Factio-Mitgliedern der Prasina beantwortet. Ob überhaupt vollständig oder vielleicht sogar nur teilweise, das ist nicht bekannt. Bei 6 Fragebögen genügt bereits ein einziger Ausreißer nach unten, um das Ergebnis völlig zu verfälschen.
    Ein einzelner, der eine 1 statt einer 10 vergibt. Vielleicht versehentlich.

    Sim-Off:

    Vielleicht auch absichtlich, weil der Fragebogen von der TID eines Spielers, dessen Hauptcharakter in einer anderen Factio ist, abgegeben wurde.


    So kann es gewesen sein, muß es aber nicht. Allein die theoretische Möglichkeit, das es so war, reicht bei einer so geringen Anzahl abgegebener Meinungen.


    Sim-Off:

    Das eigentliche Kernproblem dieser Umfrage war aber von vornherein, das für den Auszufüllenden keine Abgrenzung zwischen SimON/SimOFF erkennbar war. Je nachdem, ob man die Fragen eher unter SimON oder unter SimOFF - Gesichtspunkten beantwortete, mussten unterschiedliche Resultate herauskommen.



    [simoff]Da haben wir z.B. schon eine mögliche Erklärung für die etwas schlechtere Bewertung von Felix und Lucidus durch die Prasina-Mitglieder. Nehmen wir an, das von einem Teil dieser Mitglieder eher SimON bewertet wurde. Sowohl Felix als auch Lucidus sind als Mitglieder der Spielleitung vorwiegend SimOFF beschäftigt und haben rein objektiv gar nicht die Zeit, wie andere Senatoren SimON aktiv zu sein. Natürlich fällt das den eigenen Factio-Mitgliedern viel stärker auf, das sie sich nicht so aktiv an der Factio-Arbeit beteiligen, und dann werden diese beiden Senatoren deshalb schlechter bwertet. Nur danach können die Factio-Mitglieder aber die Senatoren beurteilen, denn von der Arbeit im Senat sehen sie nichts.
    Dieses Problem ist ein Prasina-spezifisches, weder die Veneta noch die Gilvus haben diese Konstellation.


    Aus all diesen Gründen hat diese Umfrage keine SimON -Aussagekraft und jede SimON-Diskussion darüber ist in meinen Augen irrelevant.


    Übrigens wurde an dieser Stelle bereits ausgiebig über den Sinn oder Unsinn dieser Umfrage diskutiert und es gibt jede Menge Argumente nachzulesen.



    Unabhängig von den Resultaten dieser nicht repräsentativen Umfrage:


    Die Factio Prasina steht voll und ganz
    hinter dem Imperator,
    hinter dem Senat und
    hinter unseren Senatoren Felix, Lucidus und Messalina.

    Ich habe mal einen Standardentwurf für die Begrüßung von Neubürgern ins Familienarchiv gestellt. Wir brauchen Familienzuwachs. :D


    Ja, den anderen Familienzuwachs wollen wir trotzdem. :)



    Fällt Dir vielleicht eine schönere Begrüßung ein, mit der wir uns besser abheben können? Kannst ja bitte mal drüber nachdenken und Deinen Vorschlag posten.

    Salve ......... !


    Ein herzliches Willkommen in Rom im Namen der Gens Didia. :)


    Gern biete ich Dir einen Platz im Kreise unserer Familia an. Hilfe bei Deinen ersten Schritten im Imperium erhältst Du bei uns mit Rat und Tat. Die gegenseitige Unterstützung der Familienmitglieder untereinander wird bei uns ganz Groß geschrieben. Wir können immer neue, tatkräftige Familienmitglieder gebrauchen, denn je mehr wir sind, desto mehr Spaß machts!



    Die Gens Didia ist Mitglied der toleranten und weltoffenen Factio Praesina.


    http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_1.gifPRAESINA!http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_2.gif


    Für welche Gens Du Dich letztlich auch entscheiden mögest, ich wünsche Dir ganz viel Spaß hier bei uns.


    Vale
    Marcus Didius Falco




    Alternativ:


    http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_1.gifhttp://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_2.gif


    http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_2.gif PRAE, PRAE, PRAESINA!http://freespace.kb-hosting.de…berger/flag_prasina_1.gif


    Ich würde mich freuen, dich bei uns in der Casa begrüßen zu dürfen- und wenn nicht als Familienmitglied, dann auch immer gerne als Gast ;)

    Langsam füllte sich die Villa Aurelia mit den Trauergästen. Uns alle hatte eine bedrückte Stimmung erfaßt, des traurigen Anlasses angemessen.


    Den Mitgliedern der Gens des Verstorbenen Crassus und insbesondere seinem Sohn Sophus merkte man den tiefen Schmerz über den erlittenen Verlust an, gleichwohl Sophus seinen Pflichten als neuer Hausherr und Pater Familias tapfer und gut nachkam.

    Es betrübt mich, das unsere Einladung zu einem Fest der Versöhnung bisher auf Ablehnung stößt.


    Zum Glück haben sich ja zwischenzeitlich bereits die ersten Mißverständnisse aufgeklärt.


    Zum Beispiel das es sich mitnichten, um eine Einladung zu einer Hochzeit handelt. Anlaß für das von uns vorgeschlagene Versöhnungsfest ist die Verlobung von Helena Octavia aus der Factio Gilvus mit Publius Tiberius Maximus aus der Factio Prasina.


    Diese Liebesbeziehung zwischen zwei Menschen aus unterschiedlichen Factiones und noch dazu zwei verschiedenen Ständen ist ein außergewöhnliches Ereignis von hoher Symbolkraft. Es ist ein Zeichen für die Kraft der Liebe, wie die Liebe vermag politische Differenzen und Standesunterschiede zu überwinden. Warum sollten wir alle solch ein seltenes Ereignis nicht nutzen, um gerade nach dem Wahlkampf - welcher auf allen Seiten schmerzhafte Wunden hinterlassen hat - unsere Factiones wieder miteinander zu versöhnen? Der Zeitpunkt erscheint mir ideal, da die nächsten Wahlen noch lange hin sind.


    Im Interesse des Imperiums - dessen Wohl wir doch alle im Auge haben - sollten gerade nach Wahlen alle Factiones wieder zu einer Normalisierung ihrer Beziehungen übergehen. Dies ist der Grund für das von uns vorgeschlagene Versöhnungsfest. Wir wollen damit kein privates Ereignis politisch mißbrauchen. Aber wir alle sollten aus parteitaktischen Gründen auch solch einmalige Gelegenheit zur Versöhnung nicht ungenutzt verstreichen lassen. Unser mit diesem Fest verknüpftes Anliegen stellt alleinig die Normalisierung der Beziehungen zwischen der Gilvus und der Prasina dar, genauso wie wir uns normale Beziehungen mit allen anderen Factiones wünschen. Jedoch gab es gerade im letzten Wahlkampf zwischen zwei Mitgliedern unserer Factiones besonders erbitterte Rededuelle gegeben und deshalb erschien uns ein Signal an die Factio Gilvus geboten. Denn keinem von uns hier nützt es, wenn eine Privatfehde zwischen zwei Personen zur Feindschaft zwischen zwei Factiones führt.


    Es tut mir persönlich leid, wenn unser Angebot mißverstanden wurde. Ich hoffe mit diesen Worten aufgetretene Irritationen ausräumen zu können und erneuere unser Angebot, dieses Fest für eine Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Menschen aus unterschiedlichen politischen Lagern zu nutzen. Selbstverständlich sind auch Angehörige anderer Factiones auf diesem Fest herzlich willkommen.


    Laßt uns gemeinsam feiern und fröhlich sein.


    Ein paar Sachen, die mir in Antons Brief aufgefallen sind.


    Zitat

    Wir schrieben:
    Dieses Fest steht anläßlich der Verlobung von Helena Octavia und Publius Tiberius Maximus unter dem Gedanken der Versöhnung...


    Zitat

    Anton schreibt:
    ...zu der Hochzeit meiner Tochter eingeladen wurde...
    Doch ich möchte zurück auf die Hochzeit kommen, es ist kein Mitgift ausgehandelt, es wurde nichts mit mir besprochen, anscheinend liegen die Planungen ja in den Händen der Prasina!!


    :p: Kann oder wollte der Mann nicht richtig lesen? Von einer Hochzeit haben wir nichts geschrieben und Maximus hat im Verlobungs-Thread sogar geschrieben, das dafür noch kein Termin feststellt.


    Zitat


    Ich duldete, dass meine Tochter einen Patrizier liebt,
    Ich duldete, dass meine Tochter einen Grünen liebt und
    Ich duldete, dass sie einen Tiberia liebt





    - wie Stephanus schon richtig sagt, der dezente Hinweis auf die Lesefähigkeit von Anton
    - das wir aber weiter unsere Hand reichen und uns über jeden freuen, der an diesem Fest teilnimmt.
    [/quote]
    ...
    - keine (weiteren) Angriffe gegen Gilvus, sondern ein bisschen Prasina-Rhetorik: Toleranz, Offenheit, Kompromissbereitschaft, ...
    - Verständnis für die Reaktion und Erneuerung und Bestärkung unseres Wunsches nach Verständigung - für die Zukunft Roms



    Bisher bloß ein paar Gedanken.


    EINLADUNG



    ANTE DIEM V KAL DEC DCCCLIV A.U.C.
    (27.11.2004/101 n.Chr.)


    laden


    die Gens Tiberia und die Factio Prasina


    zum Feste


    in die Villa Tiberia nach Rom.



    Dieses Fest steht anläßlich der Verlobung von


    Helena Octavia und Publius Tiberius Maximus


    unter dem Gedanken der Versöhnung


    zwischen den Factiones Gilvus und Prasina.




    Hiermit laden wir Dich, Publius Tiberius Lucidus, und alle sich gegenwärtig in Hispania befindlichen Mitglieder der Factio Prasina herzlichst zu diesem Fest ein.


    Appius Tiberius Commodus
    Pater Familias
    der Gens Tiberia



    Marcus Didius Falco
    Pater Factionis
    der Factio Prasina


    EINLADUNG



    ANTE DIEM V KAL DEC DCCCLIV A.U.C.
    (27.11.2004/101 n.Chr.)


    laden


    die Gens Tiberia und die Factio Prasina


    zum Feste


    in die Villa Tiberia nach Rom.



    Dieses Fest steht anläßlich der Verlobung von


    Helena Octavia und Publius Tiberius Maximus


    unter dem Gedanken der Versöhnung


    zwischen den Factiones Gilvus und Prasina.




    Hiermit laden wir Dich, Marcus Octavius Nauticus, und alle in Germania ansässigen Mitglieder der Factio Gilvus herzlichst zu diesem Fest ein, um die Wolken der jüngeren Vergangenheit zwischen unseren Factiones zu vertreiben und gemeinsam das Glück des jungen Paares zu feiern.


    Bitte informiere die Mitglieder Deiner Factio in Germania. Über euer möglichst zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.


    Appius Tiberius Commodus
    Pater Familias
    der Gens Tiberia



    Marcus Didius Falco
    Pater Factionis
    der Factio Prasina



    Mögt ihr uns eure Hände reichen bei Mondschein,
    Laub seid ihr - Laub sind wir.
    Unter offenem Himmel. Über offenem Abgrund.


    Wie Laub
    seid ihr und wir.
    Schnell frierend,
    und schnell weg.
    Kommt -


    Dies Saturni zur Siebten Stunde in die Villa Tiberia in Roma.



    EINLADUNG



    ANTE DIEM V KAL DEC DCCCLIV A.U.C.
    (27.11.2004/101 n.Chr.)


    laden


    die Gens Tiberia und die Factio Prasina


    zum Feste


    in die Villa Tiberia nach Rom.



    Dieses Fest steht anläßlich der Verlobung von


    Helena Octavia und Publius Tiberius Maximus


    unter dem Gedanken der Versöhnung


    zwischen den Factiones Gilvus und Prasina.




    Hiermit laden wir Dich, Marcus Octavius Maximus, und alle in Germania ansässigen Mitglieder der Factio Gilvus herzlichst zu diesem Fest ein, um die Wolken der jüngeren Vergangenheit zwischen unseren Factiones zu vertreiben und gemeinsam das Glück des jungen Paares zu feiern.


    Bitte informiere die Mitglieder Deiner Factio in Germania. Über euer möglichst zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.


    Appius Tiberius Commodus
    Pater Familias
    der Gens Tiberia



    Marcus Didius Falco
    Pater Factionis
    der Factio Prasina



    Mögt ihr uns eure Hände reichen bei Mondschein,
    Laub seid ihr - Laub sind wir.
    Unter offenem Himmel. Über offenem Abgrund.


    Wie Laub
    seid ihr und wir.
    Schnell frierend,
    und schnell weg.
    Kommt -


    Dies Saturni zur Siebten Stunde in die Villa Tiberia in Roma.



    EINLADUNG



    ANTE DIEM V KAL DEC DCCCLIV A.U.C.
    (27.11.2004/101 n.Chr.)


    laden


    die Gens Tiberia und die Factio Prasina


    zum Feste


    in die Villa Tiberia nach Rom.



    Dieses Fest steht anläßlich der Verlobung von


    Helena Octavia und Publius Tiberius Maximus


    unter dem Gedanken der Versöhnung


    zwischen den Factiones Gilvus und Prasina.




    Hiermit laden wir Dich, Maximus Decimus Meridius, und alle anderen in Hispania ansässigen Mitglieder der Factio Gilvus herzlichst zu diesem Fest ein, um die Wolken der jüngeren Vergangenheit zwischen unseren Factiones zu vertreiben und gemeinsam das Glück des jungen Paares zu feiern.


    Bitte informiere die Mitglieder Deiner Factio in Hispania. Über euer möglichst zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.


    Appius Tiberius Commodus
    Pater Familias
    der Gens Tiberia



    Marcus Didius Falco
    Pater Factionis
    der Factio Prasina



    Mögt ihr uns eure Hände reichen bei Mondschein,
    Laub seid ihr - Laub sind wir.
    Unter offenem Himmel. Über offenem Abgrund.


    Wie Laub
    seid ihr und wir.
    Schnell frierend,
    und schnell weg.
    Kommt -


    Dies Saturni zur Siebten Stunde in die Villa Tiberia in Roma.



    EINLADUNG



    ANTE DIEM V KAL DEC DCCCLIV A.U.C.
    (27.11.2004/101 n.Chr.)


    laden


    die Gens Tiberia und die Factio Prasina


    zum Feste


    in die Villa Tiberia nach Rom.



    Dieses Fest steht anläßlich der Verlobung von


    Helena Octavia und Publius Tiberius Maximus


    unter dem Gedanken der Versöhnung


    zwischen den Factiones Gilvus und Prasina.




    Hiermit laden wir Dich, Cicero Octavius Anton, und alle Mitglieder der Factio Gilvus herzlichst zu diesem Fest ein, um die Wolken der jüngeren Vergangenheit zwischen unseren Factiones zu vertreiben und gemeinsam das Glück des jungen Paares zu feiern.


    Bitte informiere die Mitglieder Deiner Factio. Über euer möglichst zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.


    Appius Tiberius Commodus
    Pater Familias
    der Gens Tiberia



    Marcus Didius Falco
    Pater Factionis
    der Factio Prasina



    Mögt ihr uns eure Hände reichen bei Mondschein,
    Laub seid ihr - Laub sind wir.
    Unter offenem Himmel. Über offenem Abgrund.


    Wie Laub
    seid ihr und wir.
    Schnell frierend,
    und schnell weg.
    Kommt -


    Dies Saturni zur Siebten Stunde in die Villa Tiberia in Roma.


    Der gleiche Centurio wie vorhin nahm Sarmaticus nach dessen Ableistung des Fahneneides wieder in Empfang.


    "So rasch zurück? Sehr gut. Jetzt bekommst du das ausgelobte Donativum.


    Der Centurio überreichte dem Rekruten einen prall gefüllten Beutel.
    "Den Erhalt mußt du hier quittieren."


    Nachdem der Rekrut unterschrieben hatte sagte der Centurio.
    "Wunderbar.Jetzt können wir mit deiner Ausbildung beginnen. Du hast Glück. Sie ist in deinem Falle stark verkürzt, da du vieles davon ja schon in der Legio I erlernt hast, die für ihre sehr gute Ausbildung bekannt ist. Bei uns bekommst du in den nächsten Tagen noch die Spezialausbildung der Cohortes Vigiles in Fragen der Brandbekämpfung. Nach dem Abschluß dieser wirst du in eine unserer 7 Cohortes versetzt. Streng dich an, um so schneller geht das.


    Melde dich jetzt beim Ausbildungsoffizier, der dir alles weitere erklären wird."


    Der Centurio erklärte dem Rekruten kurz, wo er den Ausbildungsoffizier finden würde und ließ Sarmaticus dann wegtreten.

    Zu dem vom neuen Pater der Gens Aurelia festgelegten Zeitpunkt traf ich als einer der ersten zu den Trauerfeierlichkeiten anläßlich des beklagenswerten Todes von Claudius Aurelius Crassus ein. Meine Ehefrau Liliana begleitete mich.


    Flavius Aurelius Sophus empfing uns in der Eingangshalle. Ich trat auf ihn zu, reichte ihm meine Hand und sprach ihm mein tiefempfundenes Mitgefühl aus.


    "Sophus, mein aufrichtiges und tiefes Beileid zum Tode deines Vaters. Deine Gens hat einen herben Verlust erlitten, unsere Factio hat einen guten Pater Factionis verloren und das ganze Imperium trauert um einen hervorragenden Staatsmann. Laß uns ihm heute gemeinsam einen würdigen Abschied geben und die letzte Ehre erweisen."