Beiträge von Marcus Didius Falco

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    [Du kannst ja Deinen Sklaven dafür verwenden. Sehr viele Gentes haben bereits einen, warum also nicht auf diesem Wege?


    Hmm, die meisten Sklaven im IR sind eher Sklavinnen. :)


    Ich bekäme natürlich die an mich adressierten Briefe auch lieber von einer hübschen Sklavin überreicht. Aber als Postboten herumreisende Sklavinnen klingen für mich nicht sonderlich realistisch. ;)


    DIENSTPLAN DER COHORTES VIGILES


    ANTE DIEM IX KAL DEC DCCCLIV A.U.C. (23.11.2004/101 n.Chr.)



    Vigilus Lucius Tiberius Alexander
    Cohors IV Aventinus
    z.Z. mit Sonderaufgaben betraut


    Vigilus Gaius Aemilius Sabellius
    Cohors VI Palatinum
    z.Z. mit Sonderaufgaben betraut


    Vigilus Tiberius Germanicus Parcus
    Cohors II Esquilinum
    regulärer Dienst


    Vigilus Artorius Sarmaticus
    [Grundausbildung (Brandbekämpfung)


    Probatus Flavius Sergius Fabritius
    vom Dienst suspendiert



    gesehen und gezeichnet
    Marcus Didius Falco
    Kommandeur der Vigiles

    Es waren phantastische Spiele! :app: :app: :app: :)



    Mit meinen eigenen Leistungen bei den Ludi militaris war ich sehr zufrieden.


    Den Schwertkampf - der Königsdisziplin dieser Wettkämpfe - hatte ich als Sieger beendet und auch in allen anderen 3 Disziplinen hatte ich gute Plazierungen erreicht. Ich war stolz auf mich und die errungene Phalera. :]



    Meinen Glückwunsch den anderen Gewinnern. :app: :app: :app:


    Gemäß den Vorschriften wurde für den ANTE DIEM IX KAL DEC DCCCLIV A.U.C. (23.11.2004/101 n.Chr.) die folgende Truppenstärke der Cohortes Vigiles festgestellt:



    Praefectus Vigilum
    unbesetzt


    Subpraefectus Vigilum
    Marcus Didius Falco


    Tribunus Vigilum
    unbesetzt


    Praefectus Castrorum
    unbesetzt


    Centurio
    unbesetzt


    Optio
    unbesetzt


    Vigilus
    Gaius Aemilius Sabellius
    Lucius Tiberius Alexander
    Quintus Artorius Sarmaticus
    Tiberius Germanicus Parcus


    Probatus
    Flavius Sergius Fabritius (vom Dienst suspendiert)



    Gesehen und gezeichnet
    Marcus Didius Falco
    Kommandeur der Vigiles

    [/quote]

    Der Tribun der Cohors II erhielt die Befehle des Kommandeurs der Vigiles noch am Tatort. Sofort machte er sich an die Umsetzung.


    "Diese Frau, sie muß sofort in Sicheheirt gebracht werden, in die Kaserne unserer Kohorte." befahl er dem Centurio. "Du bist mir persönlich für ihre Sicherheit verantwortlich. Suche zuverlässige Männer in ausreichender Anzahl aus, die sie - und natürlich ihr Kind - dorthin bringen. Auch dort muß sie ständig bewacht werden. Ihr darf unter keinen Umständen etwas geschehen.


    Weiterhin bist Du dafür verantwortlich, das die Überreste des Gebäudes, sobald das Feuer erloschen ist, gründlichst durchasucht werden. Und wenn ihr die Asche sieben müßt, wir brauchen jeden noch so kleinsten Hinweis auf die Brandursache und alles was uns Aufschluß über den oder die Täter und deren Motive geben kann. Habe ich mich klar ausgedrückt?"


    Der Centurio nickte nur und machte sich an die Ausführung der soeben erhaltenen Befehle...


    An
    Numerius Olcinius Cantaber
    Tribunus Vigilum
    Cohors II Esquilinum




    Salve Cantaber!



    Hiermit beauftrage ich Dich die Ermittlungen in der Brandstiftungssache in der Suburba, in welche der seit langem gesuchte Verbrecher Miror verwickelt zu sein scheint, persönlich zu leiten Diese Ermittlung hat höchste Priorität und ich möchte über alle Entwicklungen in diesem Fall umgehend informiert werden.


    Laß das abgebrannte Gebäude genaustens durchsuchen und alle dabei festgestellten Spuren sicherstellen.


    Du berichtetest von einer von einer gegenwärtig nicht vernehmungsfähigen weiblichen Person, welche möglicherweise als Zeugin aussagen könnte. Laß diese Person sofort in die Kaserne deiner Cohorte bringen und sorge für ihre Sicherheit. Diese Frau könnte immens wichtig sein. Sobald sie vernehmungsfähig ist, biite ich um Nachricht.


    Ich werde in Kürze selbst vor Ort erscheinen, um den Stand der Ermittlungen zu kontrollieren.



    Vale
    Falco

    Zunächst fertigte ich eine Depesche an den Kommandeur der Cohortes Urbanae an, in welchem ich Hungaricus das koordinierte Vorgehen von CU und Vigiles in diesem Falle und die Bildung einer gemeinsamen Ermittlungsgruppe vorschlug. Wir mußten Miror´s endlich habhaft werden, bevor er noch mehr Menschen auf dem Gewissen haben konnte.


    Nachdem dieses Schreiben auf den Weg ins Castra Praetria gebracht worden war, schrieb ich dem Tribunen der Cohors II Vigilum noch einige Zeilen, die der Tesserarius ihm überbringen würde.


    An Marcus Vinicius Hungaricus
    Kommandeur der Cohortes Urbanae
    Castra Praetoria




    Salve Hungaricus!



    Bei einem Hausbrand in der Suburba sind wir auf die Spuren des gesuchten Berufsverbrechers Miror gestoßen. Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge handelt es sich um eine Brandstiftung, in welche Miror mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit als Täter involviert ist. Das Motiv für die Brandstiftung ist bisher noch unklar, unsere diesbezüglichen Ermittlungen laufen jedoch bereits auf Hochtouren.


    Um alle auf Miror hindeutetenden Spuren so effektiv wie möglich zu verfolgen und seiner endlich habhaft werden zu können, schlage ich ein koordiniertes Vorgehen der Cohortes Urbanae und der Cohortes Vigiles in diesem Fall vor.


    Wir sollten eine gemeinsame Ermittlungsgruppe bilden, in welche Du sicher den Praefectorus Castrorum Gaius Flavius Catus - welcher den Fall ja bislang federführend bearbeitet - und gegebenenfalls weitere Angehörige der CU entsenden wirst. Von Seiten der Cohortes Vigiles werde ich selbst in dieser Ermittlungsgruppe mitarbeiten und schlage als weiteres Mitglied den Tribunus Vigilum Numerius Olcinius Cantaber der für die Suburba zuständigen Cohors II vor, welcher die Ermittlungen der Brandursachen vor Ort leitet.



    Vale
    Falco
    Kommandeur der Cohortes Vigiles

    Der Meldereiter der Cohors II, welche für die Suburba mit zuständig war, wurde im Hauptquartier der Vigiles sofort zum Officium Praefecti weitergeleitet. Dort mußte er im Vorzimmer des Kommandeurs warten, bis dieser eine Stabsbesprechung beendet hatte. Danach wurde ihm vom Secretarius des Kommandeurs bedeutet, er dürfe jetzt das Zimmer des Präfekten betreten.


    Der Unteroffizier salutierte zackig.


    "Tesserarius Calacius mit einem dringenden Schreiben des Tribunus der Cohors II."


    Ich nahm das versiegelte Schreiben entgegen und sagte dem Tesserarius, das er im Vorzimmer warten solle, da ich sicherlich eine Antwort für seinen Tribunen haben werde. Als ich allein war, öffnete ich das versiegelte Wachstäfelchen und begann zu lesen.



    An den Kommandeur
    der Cohortes Vigiles
    Marcus Didius Falco



    Salve, Subpraefectus!



    Heute nacht brannte in der Suburba eine Insula ab. Das Übergreifen des Feuers auf angrenzende Gebäude konnte im letzten Moment verhindert werden. Es sind mehrere Todesopfer zu beklagen, deren genaue Anzahl noch nicht bekannt ist.


    Bei der Evakuierung von Bewohnern konnte ein männlicher Haubewohner geborgen werden, der jedoch kurz darauf in meinem Beisein verstarb. Den letzten Worten vor seinem Tode war zu entnehmen, das diese Insula vermutlich durch den von uns und den Cohortes Urbanae gesuchten Berufsverbrecher Miror in Brand gesetzt wurde. Der Mann sprach mehrmals deutlich vernehmbar den Namen von Miror aus.


    Die Vermutung einer Brandstiftung wird durch die Feststellung von Angehörigen meiner Einheit erhärtet, welche zu Rettungsversuchen das Haus betraten und dabei den Einsatz von Brandbeschleunigern feststellten.


    Da eine Rettung des Gebäudes nicht mehr möglich ist, werde ich nach dem kontrollierten Niederbrennen der Insula die Überreste nach weiteren Spuren einer Brandstiftung bzw. nach Hinweisen auf Miror durchsuchen lassen.


    Aus dem Haus konnte weiterhin eine weibliche Person gerettet werden, die aber gegenwärtig auf Grund ihres erlittenen Schocks nicht vernehmungsfähig ist. Ihre Vennehmung werde ich zum baldmöglichsten Zeitpunkt nachholen.


    Über neue Erkenntnisse in diesem Fall werde ich Dich sofort unterrichten.



    Vale
    Numerius Olcinius Cantaber
    Tribunus Vigilum
    Cohors II Esquilinum

    Officium des Consilium rei urbanae constituendae


    SENATSVORLAGE CUC/II


    Das Consilium rei urbanae constituendae hat auf Basis der Senatsvorlage CUC/I folgende Benennung der Stadtbezirke erarbeitet und legt diese hiermit dem Senat zur Genehmigung vor:
    [list=1]
    [*]Porta Capena
    [*]Caelimontium CM
    [*]Caelimontium TM
    [*]Isis et Serapis CM
    [*]Isis et Serapis TM
    [*]Subura [unhistorischer Stadtbezirksname]
    [*]Via Sacra [unhistorischer Stadtbezirksname]
    [*]Esquiliae CM
    [*]Esquiliae TM
    [*]Alta Semita CM
    [*]Alta Semita TM
    [*]Via Lata
    [*]Forum Romanum
    [*]Horti Luculliani [unhistorischer Stadtbezirksname]
    [*]Stadium Domitiani [unhistorischer Stadtbezirksname]
    [*]Circus Flaminius
    [*]Insula Tiberina [unhistorischer Stadtbezirksname]
    [*]Palatium
    [*]Circus Maximus
    [*]Piscina Publica CM
    [*]Piscina Publica TM
    [*]Aventinus CM
    [*]Aventinus TM
    [*]Trans Tiberim[/list=1]
    CM=Cis Munera im Bezug auf die Servilianische Stadtmauer
    TM=Trans Munera im Bezug auf die Servilianische Stadtmauer


    Wir werden desweiteren einen Wettbewerb in der Acta Diurna zur Kreation weiterer Bezirksnamen durchführen. Dies hat insbesondere das Ziel einen Teil der jetzigen Arbeitsnamen CM/TM abzulösen. Die vorgeschlagenen Namen werden dem Senat in einer späteren Senatsvorlage zur Beratung vorgelegt.


    Das Consilium rei urbanae constituendae bittet den Senat diese Vorlage zu diskutieren und als Basis unserer weiteren Arbeit freizugeben.


    Vertreter des Consilium rei urbanae constituendae im Senat ist Claudius Aurelius Crassus.


    Tiberia Messalina Oryxa
    Vorsitzende


    [Blockierte Grafik: http://freespace.kb-hosting.de/valerie_berger/siegel_cuc.gif]

    Officium des Consilium rei urbanae constituendae


    SENATSVORLAGE CUC/I
    VII.IX./ANTE DIEM VII ID SEP DCCCLIV A.U.C.


    Das Consilium rei urbanae constituendae hat eine neue Verteilung der römischen Stadtbezirke erarbeitet und legt diese hiermit dem Senat zur Genehmigung vor.
    [Blockierte Grafik: http://freespace.kb-hosting.de/valerie_berger/cuc-landwerte.gif]
    Die rote Linie ist die servilianische Stadtmauer, die blauen Linien sind von uns festgelegte Aufteilungen der klassischen Stadtteile 'Templum Pacis' und 'Circus Flaminius'. Der farbliche Markierung der Bezirke wird in gesonderter Senatsvorlage vorgebracht.


    Das Consilium rei urbanae constituendae bittet den Senat diese Vorlage zu diskutieren und als Basis unserer weiteren Arbeit freizugeben.


    Vertreter des Consilium rei urbanae constituendae im Senat ist Claudius Aurelius Crassus.


    Tiberia Messalina Oryxa
    Vorsitzende


    [Blockierte Grafik: http://freespace.kb-hosting.de/valerie_berger/siegel_cuc.gif]

    In der letzten Zeit hatte es in meinem Leben und dem meiner Familia sehr viel Aufregung gegeben und viel zu selten hatte ich zu den Göttern gebetet. Ich nahm mir fest vor, dies in Zukunft zu ändern.


    Ich dankte den Laren, für ihre Gunst, welche sie unserer Gens bisher bewiesen hatten und betete um ihren zukünftigen Schutz für unsere Familia.


    Besonders bat ich die Laren um Schutz für Liliana und darum, das das von uns ersehnte Ereignis bald eintreten würde. Desweiteren flehte ich erneut um Schutz für meine immer noch verschollene Schwester. Und ich bat die Laren darum, mir auch weiterhin Kraft zur Erfüllung all meiner Aufgaben und Vorhaben zu schenken.


    Lange verharrte ich so vor dem Hausaltar. Als ich ihn verließ, fühlte ich mich neu gestärkt.

    "Gut, Männer. Ich bin mit dem Verlauf des des heutigen Tages zufrieden. Na, sagen wir lieber - fast zufrieden." Bei den letzten Worten schaute er strengen Blickes in die Richtung von Baracus und dessen Gegner beim Übungskampf.


    "Somit kann ich euch nun zum erfolgreichen Abschluß der Grundausbildung gratulieren. Eure Beförderungsurkunden zum Vigilus werden nachher vorbereitet und sobald sie vom Kommandeur der Cohortes Vigiles unterschrieben sind, erfolgt eure Ernennung. Das heißt für zwei von euch trifft dies vorläufig nicht zu. Diese beiden dürfen in den nächsten Tagen erst noch beweisen, ob sie es wert sind Vigiles zu werden.

    Barbatus dachte daran, welch´ traurige Vergangenheit Servus wohl hinter sich haben mochte. Hier bei den Vigiles würde er wohl das erste Mal in seinem Leben gerecht behandelt.


    Nachdem der Optio seinen Rundgang durch die Reihen der übenden Rekruten beendet hatt, kam er wieder bei Parcus an. Dieser hatte inzwischen seine Übungen nach der ihm gewährten kurzen Pause wieder aufgenommen.


    Befriedigt sah Barbatus, das der Rekrut jetzt mit frischen Kräften ans Werk ging und seine Bewegungsabläufe seitdem auch deutlich genauer waren.


    "Gut so, meine Junge." lobte er ihn.



    Der Optio ließ die Rekruten noch einige Zeit üben, bis er mit allen zumindestens einigermaßen zufrieden war. Selbst Baracus hatte sich seine Worte anscheinend zu Herzen genommen.


    So ließ der Optio die Rekruten antreten.


    "Probati. Bis jetzt habt ihr heute eine ruhige Kugel geschoben."


    Barbatus schaute in die Gesichter der jungen Rekruten, die nicht seiner Meinung zu sein schienen.


    "Doch. Glaubt mir. Zumindestens gegenüber dem, was ihr jetzt vor euch habt."


    Barbatus grinste breit.


    "Die Holzpuppen haben ja einen großen Nachteil. Sie hauen einfach nicht zurück. Sonst würde mancher von euch jetzt schon ziemlich übel aussehen. Desdhalb habe ich mir was feines ausgedacht. Ihr werdet jetzt gegeneinander kämpfen. Immer zwei von euch und ich lege die Pärchen fest. Natürlich kämpft ihr nur mit den Übungswaffen. Sonst schlitzt ihr euch noch gegenseitig die Bäuche auf. Das wäre nicht schön. Ich kann nämlich kein Blut sehen." :D :D :D


    Barbatus hatte heute noch nicht viel zu lachen gehabt, dafür konnte er sich jetzt längere Zeit nicht beruhigen. Nachdem er es doch irgendwie geschafft hatte, teilte er die Paarungen für die Übungskämpfe ein.


    Baracus gegen einen in etwa gleichstarken Gegner...
    ...
    Parcus gegen Servus...
    ...