Natürlich waren große Teile des Publikums auf Seiten meines Vetters Gordianus, welcher als Außenseiter in den Kampf gegangen war. Er schlug sich ja auch wirklich prächtig. Die Anfeuerungsrufe für ihn spornten mich jedoch zusätzlich an...
Beiträge von Marcus Didius Falco
-
-
Latein - Übungsaufgaben Lection II
Übersetze auf Deutsch:
[*]avus servum vocat.Der Großvater ruft den Sklaven.
[*]servus dominum salutat.
Der Sklave grüßt den Herren.
[*]asinus saccum portat.
Der Esel trägt den Sack.
[*]avunculus equum et asinum habet.
Der Onkel hat ein Pferd und einen Esel.
[*]morbus avunculum vexat; medicus morbum sanat; avunculus medicum laudat.
Die Krankheit quält den Onkel; der Arzt heilt die Krankheit; der Onkel lobt den Arzt.
[*]Augustus equos amat.
Der Augustus liebt Pferde.
[*]vilicus agnos et vitulos numerat.
Der Verwalter zählt die Lämmer und die Kälber.
[*]Paulus et Carolus ludum parant; ludi discipulos delectant.
Paul und Karl bereiten ein Spiel vor; die Spiele erfreuen die Schüler.
[*]adversarii vicos delent et campos vastant.
Die Feinde zerstören die Dörfer und verwüsten die Felder.
[*]quem avus vocat?
Wen ruft der Großvater?
Übersetze auf Latein:
[*]Der Bauer zählt [seine] Lämmer.rusticus agnos numerat.
[*]Das Pferd trägt Säcke herbei.
equus saccos apportat.
[*]Titus tritt ein und grüsst den Verwalter.
Titus intrat et vilicum salutat.
[*]Der Onkel und der Grossvater erwarten den Arzt.
avunculus et avus medicum exspectat.
[*]Augustus bereitet ein Spiel vor.
Augustus ludum parat.
[*]Der Bauer hat kein Pferd.
Rusticus non equum habet.
[*]Der Sklave pflegt den Herrn zu grüssen.
servus dominum solet salutat.
[*]Die Pferde machen dem Verwalter Freude.
equi vilicum delectat.
[*]Die Sklaven pflügen die Felder.
servi campos arat.
[*]Die Feinde zerstören das Dorf nicht.
adversarii vivum non delet.
-
* Das Gespräch wird fortgesetzt, nachdem Marcus Octavius Nauticus, der Kapitän der Tempestas die Casa Didia wieder verlassen hatte. *
"Servilia, du hast das Gespräch mit Nauticus ja mitverfolgen können. Die Frage der Reisemöglichkeit ist also geklärt. Ich hoffe, du kannst dich mit dem Gedanken einer weiteren Seereise um diese Jahreszeit anfreunden. Aber sei unbesorgt. Nauticus ist ein hervorragender Kapitän. Nun gilt es die Reisevorbereitungen zu treffen."
-
Wie ich bereits vermutet hatte, wurden durch seine Verletzung bei Gordianus neue Kräfte freigesetzt. Mit Mühe und Not konnte ich mich aus der brenzligen Situation befreien, als ich zu Fall gekommen war. Die Frage war jetzt, wielange die Kräfte von Gordianus hielten, denn er hatte ja eine blutende Wunde...
-
Dienstplan
Lucius Tiberius Alexander
Cohors IV Aventinus
Ausbildung/Brandbekämpfung/PatrouilliendienstGaius Aemilius Sabellius
Cohors VI Palatinum
Ausbildung/Brandbekämpfung/PatrouilliendienstFlavius Sergius Fabritius
Bis zur Entscheidung über sein Entlassungsgesuch vom Dienst suspendiert.Quintus Artorius Sarmaticus
Legt gegenwärtig die Aufnahmeprüfung ab.Sim-Off: Verlängerung der Abgabefrist aus RL-Gründen gewährt.
Sim-Off: Erläuterung:
Jetzt am Anfang eurer Laufbahn könnt ihr das Leben eines einfachen Soldaten der Vigiles simulieren. Dazu zählten die Mitwirkung bei der Brandbekämpfung und der nächtliche Ordnungsdienst in den Straßen Roms. Daneben erfolgt die Fortführung der Ausbildung, welche ja mit der Grundausbildung nicht abgeschlossen ist. Bitte noch das Waffentraining beenden.
Sonderaufgaben werden ab Dienstgrad Optio vergeben.gesehen und gezeichnet
Marcus Didius Falco
Kommandeur der Vigiles -
Mir war ein guter Treffer gelungen. Nun hieß es Nerven zu bewahren und konsequent weiter anzugreifen, ohne dabei leichtsinnig zu werden. Angeschlagene Gegner sind nie zu unterschätzen.
-
Ich schlug meinem Vetter Gordianus aufmunternd auf die Schulter. "Laß uns den Zuschauern einen guten Kampf bieten und der bessere von uns am heutigen Tage möge gewinnen." sagte ich zu Gordianus.
Es würde ein schwerer Kampf werden, in welchem der kleinste Fehler entscheidend sein konnte. Aber ich fühlte mich ausgeruht und gut vorbereitet auf diesen Kampf. Zudem hoffte ich auf mein gutes Nervenkostüm.
-
Die ganze Zeit hatte ich darauf geachtet, die Nachricht nicht zu verlieren. In der Hitze des Endspurts um den zweiten Platz war es dann doch irgendwie passiert. Ich ärgerte mich über mich selbst. Der zweiter Platz wäre eine großartige Sache gewesen.
Ich schluckte jedoch meinen Ärger herunter und ging zum Sieger dieses Wettbewerbs.
"Meinen herzlichen Glückwunsch zum Sieg, Helvetius Falco. Eine wahrhaft grandiose Leistung." beglückwünschte ich ihn ehrlichen Herzens. Auch den Zweiten, Callidus, und dem Dritten, Hungaricus, gratulierte ich zu ihren hervorragenden Plazierungen.
Anschließend ging ich zu meinem Pferd und tätschelte es. An ihm lag es wahrlich nicht, das kein Platz auf dem Sieferpodest für mich herausgesprungen war. Es hatte seine Sache mehr als gut gemacht. Nun hoffte ich auf einen etwas glücklicheren Ausgang in den letzten beiden Wettkämpfen - dem Schwertkampf und dem Pilumwerfen - in welchen ich ebenfalls noch aussichtsreich im Wettbewerb vertreten war.
-
Es war ein spannender Wettbewerb gewesen und ich wäre gern länger dabei geblieben. Jedoch war mein letzter Schuß etwas verunglückt. So etwas kann aber in einem Wettkampf passieren und ich war mit meiner Leistung insgesamt zufrieden. Unter den besten Fünf zu sein bei der Klasse dieses Teilnehmerfeldes, dies war wirklich nicht übel.
So verabschiedete ich mich von den verbliebenen 3 Teilnehmern und wünschte ihnen viel Erfolg. Daraufhin nahm ich unter den zahlreich erschienenen Zuschauern Platz und verfolgte gespannt den Ausgang dieses Wettbewerbs.
-
In der Arena herrschte eine großartige Atmosphäre. Sowohl Gordianus als auch ich wollten dem Publikum einen spektakulären Kampf bieten und ich wollte mein Bestes geben, um am Ende den Sieg davontragen zu können.
-
LEX DIDIA ET GERMANICA
ET OCTAVIA VIGILIUM§ 1 Definition des Aufgabenbereiches der Vigiles
§ 1.1 Die Vigiles sind eine staatliche, militärische Einheit.
§ 1.2. Die Vigiles sind für das Löschen von Bränden verantwortlich.
§ 1.3 Die Vigiles sind für den vorbeugenden Brandschutz und für die Kontrolle der Einhaltung der Brandschutzbestimmungen durch die Bürger verantwortlich. Diese Kontrollen können auch in Civil durchgeführt werden.
§ 1.4 Die Aufklärung und juristische Verfolgung von Brandstiftungen und damit in unmittelbarem Zusammenhang stehender Straftaten erfolgt in jedem Falle durch die Vigiles. Hier finden die nachfolgenden Einschränkungen gemäß § 1.5. dieses Gesetzes keine Anwendung.
§ 1.5. Die Vigiles übernehmen auf dem Gebiet der Kriminalitätsbekämpfung die Aufklärung von Vergehen laut Codex Iuridicalis. Die Aufklärung von Verbrechen obliegt den Cohortes Urbanae laut Codex Iuridicalis. Durch den Praefectus Urbi können Ausnahmen zu dieser Regelung angeordnet werden.
§ 1.6. Die Vigiles üben gemeinsam mit den Cohortes Urbanae den Ordnungsdienst in Rom aus. Die Cohortes Urbanae tagsüber und die Vigiles in der Nacht.
§ 1.7. Die Vigiles sind für die Ergreifung flüchtiger Sklaven verantwortlich.
§ 1.8 In Absprache mit dem Praefectus Urbi können die Vigiles bei Notwendigkeit sowie in Krisensituationen auch für weitere polizeiliche und militärische Aufgaben eingesetzt werden.
§ 2 Aufnahme in die Vigiles
§ 2.1. Aufnahme in die Vigiles können Bürger aller Laufbahnen finden. Für Bürger der civilen und religiösen Laufbahn stellt die Aufnahme in die Vigiles einen Wechsel in die militärische Laufbahn dar.
§ 2.2. Der Kommandeur der Vigiles ist berechtigt Aufnahmegesuche zu den Vigiles ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§ 2.3. Vor einer Aufnahme in die Vigiles ist eine Aufnahmeprüfung erfolgreich zu absolvieren.
§ 2.4. Inhalt der Aufnahmeprüfung sind hauptsächlich Fragen zur Geschichte, zur Organisation und zu den Aufgaben der Cohortes Vigiles und Fragen zum Brandschutz und zur Brandbekämpfung im Imperium Romanum. Ergänzend sind auch andere Fragen zur römischen Geschichte, Kultur, Lebensweise und dem römischen Militär möglich.
§ 2.5. Fragen und Antworten dieser Aufnahmeprüfung sind von den Prüflingen geheimzuhalten und dürfen nicht weitergegeben werden. Zuwiderhandlungen können die Aberkennung einer bestandenen Prüfung und/oder diziplinarische Maßnahmen durch den Kommandeur der Vigiles zur Folge haben
-
An das
Officium
der Legio I Traiana pia fidelisIhr Schreiben betreff des Quintus Artorius Sarmaticus
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann keine genaue Aussage über den zeitlichen Verlauf dieser Angelegenheit getroffen werden. Sobald neue Informationen dazu vorliegen wird das Officium der Cohortes Vigiles sich selbstständig mit dem Officium der Legio I in Verbindung setzen.
Officium
der Cohortes VigilesSim-Off: Sarmaticus bat aus RL-Gründen um eine ca. 14-tägige Verlängerung der Abgabefrist, welche ihm durch mich per PN gewährt wurde. Am 31.10.101/2004 erfolgte sein bisher letzter Aufenthalt im Imperium.
-
Mein Freund, ich danke dir für deine Hilfsbereitschaft und hoffe sie dereinst vergelten zu können. Sobald ich den Zeitpunkt unseres Aufbruches benennen kann, sende ich dir vorab eine Depesche an den Liegeplatz deines Schiffes. Verpflegung für uns alle und auch einen Tropfen guten Weines werden wir mit an Bord bringen."
Ich geleitete Nauticus bis zum Eingang der Casa Didia und verabschiedete mich dort herzlich von ihm. Er war ein echter Seebär und als solchen hielt es ihn nicht lange an Land.
-
Die Entscheidung darüber, ob das Profekt fortgeführt werden sollte, müßte Anton treffen. Er hat uns ja den Auftrag erteilt.
Sim-Off: Ich teile Adrias Meinung bezüglich der externen HP allerdings.
-
"Du hast recht, Nauticus, das können wir in Aegyptus besprechen. Und ich freue mich darauf, deinen 1. Offizier kennenzulernen. Eine Frage möchte ich gern noch klären. Wie kann ich mich für deine Dienste und die deiner Mannschaft erkenntlich zeigen?"
Sim-Off: Den Zeitpunkt des Aufbruchs muß ich noch abklären.
-
Ich betrat unsere schöne neue Freilufttoilette. Einer mußte sie ja schließlich einweihen und als Pater Familias übernahm ich diese Pflicht gern.
ZitatOriginal von Didia Liliana
lotiare solum in sessio!!!Nur im Sitzen Urinieren!
Die Weiber sind doch überall gleich, dachte ich grinsend, als ich das von Liliana angebrachte Schild sah.
Da ich aber ohnehin was größeres vorhatte, hockte ich mich hin.
Einige Zeit später verließ ich unsere Freilufttoilette wieder. Für unser auch um diese Jahreszeit mildes römisches Wetter war es eine wunderbare Einrichtung, fand ich. Mit Schaudern dachte ich aber an die Benutzung einer derartigen Anlage im nassen und kalten Germanien.
-
Ein weiterer guter Wurf von mir. Ich lag jetzt mit Asprenas und Balbus zusammen an der Spitze des Teilnehmerfeldes. Jeder hatte jetzt noch zwei Versuche vor sich. Ich vertraute erneut auf meine Steigerungsfähigkeit, wenn es darauf ankam. Aber gerade beim Pilumwerfen spielten natürlich solche Unwägbarkeiten wie die Windverhältnisse auch eine große Rolle.
-
Wie die meisten Römer war ich auf Seereisen nicht sonderlich erpicht, wiewohl es nicht meine erste sein würde. Jedoch wußte ich, das es im Interesse meiner Schwester keine andere Möglichkeit gab.
"Um meine Schwester schnell aus ihrer Gefangenschaft zu befreien soll mir der Seeweg mehr als recht sein, zumal ich in deine Künste vollstes Vertrauen habe, Nauticus.
Doch sag, nachdem wir in Aegyptus angelangt sind, hast du dann auch die Zeit mit der Tempestas auf unsere Rückkehr zu warten? Wir könnten zudem Unterstützung durch ein paar kräftige Männer von deiner Besatzung gebrauchen. Du selbst wärest uns bei der Befreiung meiner Schwester sicher auch sehr von Nutzen."
-
Latein - Übungsaufgaben Lection I
1) Übersetzt bitte auf Deutsch:
- Paulus ambulat
Paul geht spazieren- dominus intrat, servus advolat.
Der Herr tritt ein, der Sklave eilt herbei- Carolus flet.
Karl weint- circus ardet.
Der Zirkus brennt.- nasus dolet.
Die Nase schmerzt.- populus luget.
Das Volk trauert.- dominus imperat, servus paret.
Der Herr befiehlt, der Sklave gehorcht.- servi cenant.
Die Sklaven speisen.- dominus et servus cenant.
Der Herr und der Sklave speisen.- dominus et servi cenant.
Der Herr und die Sklaven speisen.- domini et servi cenant.
Die Herren und die Sklaven speisen.- dominus interrogat, servi respondent.
Der Herr fragt, die Sklaven antworten.- Romani lugent.
Die Römer trauern.- Augustus et Romani lugent.
Augustus und die Römer trauern.- docere delectat.
Lernen erfreut (Lernen macht Spaß)- laborare durat.
Arbeiten härtet ab.- quis vocat?
Wer ruft?- quid dolet?
Was schmerzt?2) Übersetzt bitte auf Latein:
- Der Arzt tritt ein.
medicus intrat- Die Freunde speisen.
amici cenant- Das Auge schmerzt.
oculus dolet- Der Grossvater fragt, Paul antwortet.
avus interrogat, Paulus respondet- Karl und seine Freunde lachen, Paul weint.
Carolus et amici rident, Paulus flet.- Arbeiten erfreut.
laborare delectat- Der Herr befiehlt, die Sklaven schweigen und gehorchen.
dominus imperat, servi tacent et parent- der Zirkus brennt, die Römer eilen herbei und trauern.
circus ardet, Romani advolant et lugent -
Herzlich Willkommen in Rom und viel Spaß hier bei uns.