ZitatOriginal von Gaius Scribonius Curio
Sim-Off: Und doch sind die Fragen berechtigt...aus objektiver Sicht.
...und sie wurden beantwortet.
ZitatOriginal von Gaius Scribonius Curio
Sim-Off: Und doch sind die Fragen berechtigt...aus objektiver Sicht.
...und sie wurden beantwortet.
ZitatOriginal von Gaius Plinius Secundus
Was habe ich hier nur ausgelöst
Das passiert, wenn man anfängt von einem genialen Film zu erzählen...
ZitatOriginal von Caius Ferrius Magnus
...halte aber die Vigiles für nicht weniger wichtig als die CU.
Danke. Wir sind in diesem Punkt einer Meinung.
ZitatOriginal von Caius Ferrius Magnus
Natürlich kann man auch darüber diskutieren, über eine Wahlmöglichkeit zwischen CU und Vigiles, Tribun.
Dies wäre sicherlich im Interesse der Bürger unserer Stadt. Denn auch die Vigiles sorgen neben den CU für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit.
Für die allermeisten Bürger hat zudem der Schutz ihres Lebens und ihres Vermögens vor dem Feuer eine hohe Priorität und der Bürger hat sicherlich vor dem gewissenlosen Brandstifter genausoviel Angst wie vor dem Meuchelmörder mit dem Dolch in der Hand.
Hier der überarbeitete Entwurf für den Acta-Artikel. Messi hat zugestimmt und er wird so veröffentlicht. Unter Deinem Namen.
Ceres - Die Mutter des Lebens
Ceres (das Pendant zur griechischen Demeter) ist die Tochter des Gottes Saturn und der Göttin Ops.
Sie wird als Göttin des Ackerbaus, der Futterpflanzen und insgesamt der (Feld-) Früchte verehrt. Daher ist Ceres sehr wichtig für das Imperium Romanum, welches häufig an Getreideknappheit leidet. Sie zu ehren ist unentbehrlich für das römische Volk.
Ebenso ist Ceres weiterführend die Göttin der Ehe und des Todes.
Ihr Tempel "Aedes Cereris Liberi Liberaeque" liegt in der Nähe des Circus Maximus auf dem Aventin und wird besonders von der Plebejern verehrt. Mit ihren Kindern Liber (Synonym für Bacchus) und Libera(Synonym für Proserpina, ihre Tochter) bildet Ceres eine chthonische (der Erde angehörende) Göttertrinitas als Gegensatz zur himmlischen (kapitolinischen oder uranischen) Trias aus Jupiter, Juno und Minerva.
Ceres bringt alles Leben auf der Erde hervor, das sie als große Mutter nach dem Tod wieder in ihrem Schoß aufnimmt. Dargestellt wird sie auf einem Thron sitzend und mit reichen Ähren.
Das Fest der Ceres sind die Cerealia, welche alljährlich vom 12. bis 19. April gefeiert werden. In dieser Zeit finden Ceres zu Ehre auch die Ludi Cereales (Ceresspiele) statt.
(Didia Liliana)
Der zweite Kampf in diesem Wettbewerb gegen Flavius Aurelius Sophus verlief deutlich besser als für mich, als tagszuvor gegen Tiberius Maximus. Das überraschte mich jedoch nicht, wußte ich doch um meine Steigerungsfähigkeiten. Sophus schlug zwar ein scharfes Kampfestempo an, welches ich jedoch problemlos mitgehen konnte. Meine Routine und Erfahrung machten dann den entscheidenden Unterschied aus gegen den jungen Legionär, der aber sehr gute Ansätze zeigte.
Kurz darauf hatte ich erneut Anlaß zum Jubeln, als mein Vetter Titus Didius Gordianus in einem großartigen und sehr verbissen geführten Kampf den hochfavorisierten Praetorianertribunen Lucius Helvetius Falco besiegen konnte. Ich eilte nach diesem Kampf sofort zu meinem siegreichen Familienmitglied, um ihm zu seiner großartigen Leistung zu gratulieren. Gordianus sah zwar etwas mitgenommen aus, aber in seinem Gesicht stand die Freude über seinen Triumph geschrieben.
"Gratulatio, Gordianus. Ein heroischer Sieg. Ich bin stolz auf dich."
ZitatOriginal von Caius Ferrius Magnus
Doch möchte ich eng mit den Cohortes Urbanae und Vigiles kooperieren, um eurer aller Sicherheit zu gewährleisten. Und daher werde ich mir Gedanken machen wie man die Bereitschaft der CU erhöhen kann. Ich habe nicht vor eine zweite "Armee" ins Leben zu rufen, aber vielleicht wäre es eine Idee, von jedem Zivilisten in Rom in jungen Jahren, keine Angst Senator Anton, ihr habt nichts zu befürfürchtenzu verlangen, eine befristete Dauer in den CU zu dienen.
Meinst Du nicht, das auch die Vigiles für die Erfüllung ihrer Aufgaben ebenfalls Personal benötigen? Von daher finde ich deinen Vorschlag, das jeder Zivilist einen zeitweiligen Dienst in den CU leisten soll, etwas einseitig.
ZitatOriginal von Marcus Octavius Nauticus
"Meinen Respekt, Kommandeur der Vigiles. Du bist wirklich ein ausgezeichneter Schütze."
"Danke, Nauticus. Bogenschießen zählte stets zu meinen Lieblingsdiziplinen. Leider komme ich in letzter Zeit nur noch selten dazu, mich darin zu erproben. So traurig auch der Anlaß dieser Wettkämpfe ist, so sehr freue ich mich dem verstorbenen Caesar durch gute Leistungen eine letzte Ehre erweisen zu können. Aber unser Imperator ist ebenfalls prächtig in Form. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit.
Schade, das es keine Segelwettkämpfe gibt, Nauticus. Da könntest du mit deinem Können glänzen. Ich habe schon viele Ruhmesworte über deine nautischen Fähigkeiten gehört."
Es war ein harter und schwerer Kampf gegen Publius Tiberius Maximus gewesen. Der junge Optio hatte guten Kampfgeist bewiesen und mich ein ums andere Mal in die Defensive gedrängt. Nur dank meiner Willenskraft konnte ich seinen Atacken standhalten.
Dann jedoch erlahmten langsam die Kräfte von Tiberius Maximus und ich konnte den Kampf letztlich siegreich gestalten. Ich wußte, das der erste Kampf in einem Wettbewerb immer einer der schwersten ist und setzte für die nächste Ansetzung auf meine Steigerungsfähigkeit.
Nach dem Kampf ging ich zu Publius Tiberius Maximus und sagte zu ihm: "Bravo, Optio. Ich beglückwünsche dich zu deiner ausgezeichneten Leistung. Du hast mich wahrlich gefordert."
Ich stand inmitten der Teilnehmer an den Wettkämpfen und war wie alle anderen begeistert von der Rede des Imperators. Ich hatte mich für die Teilnahme an allen 4 Disziplinen gemeldet und die Worte unseres Ausgustus entflammten meinen Kampfgeist, bei den Wettkämpfen bestmöglichst abzuschneiden.
Falls Du heute die Möglichkeit hast, den Artikel selbst noch fertig zu machen, dann schicke ihn am besten per PN an Messalina. Sie möchte alle Acta-Artikel, welche mit Religion zu tun haben, vorher gern lesen.
Wenn Du es heute nicht schaffst, mache ich den Artikel am Dienstag vormittag fertig und schicke ihn an Messalina. Dein Rechercheergebnis ist ja schon ein sehr gutes Gerüst für den Artikel.
Ins Pantheon stellen ist eine gute Idee. Da ist dann allen klar, das Du Dich um diese Gottheit kümmerst.
"Aus der Ferne läßt sich leider nicht viel ermitteln. Eine Reise nach Aegyptus wird unumgänglich sein. Die Frage ist nur, ob ich selbst reisen kann oder ob ich zunächst eine vertrauenswürdige und geeignete Person die ersten Ermittlungen vor Ort durchführen lasse. Dann ist noch das Problem der Überfahrt nach Aegyptus. Um diese Jahreszeit toben oft Stürme auf dem Meer und die Reise ist nicht risikolos. Ich habe allerdings im Hause des Senators Anton von einem erfahrenen und wagemutigen Kapitän erzählen hören, der diese Reise vielleicht bewerkstelligen könnte. Diesen werde ich fragen, sobald er wieder in Rom ist, ob er sich um diese Jahreszeit noch eine Fahrt über das Mare Nostrum vorstellen kann." beantwortete ich Lilianas Frage.
Ich nahm Liliana an meine Seite und führte sie zum reichgedeckten Tisch.
"Liliana, mein Liebling, laß uns Platz nehmen, ein wenig von den Köstlichkeiten naschen und dabei weiterplaudern. Mein Magen knurrt schon furchtbar. Liebe macht eben hungrig."
Ich versuchte mir meine Neugier darauf nicht anmerken zu lassen, was Liliana denn alles auf dem Herzen haben würde...
"Sie sind wirklich herzallerliebst. Wenn es Dir recht ist, werden Liliana und ich euch demnächst mal gemeinsam besuchen kommen. Liliana war von Marcus und Livilla sehr entzückt und würde sich bestimmt freuen, sie wiederzusehen."
Verkleinerte Version des Wappens (wegen der neuen Signaturen).
IN NOMINE IMPERII ROMANI ERHEBE ICH DEN MIT WIRKUNG VOM ZUM - DCCCLIV AB URBE CONDITA - FUER DEN ROEMISCHEN KAISER
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
PROBATUS
GAIUS AEMILIUS SABELLIUS
ANTE DIEM PRIDIE NON NOV DCCCLIV A.U.C. (4.11.2004/101 n.Chr.)
VIGILUS
VIGILES
MARCUS DIDIUS FALCO
KOMMANDEUR DER VIGILES
"Salve Messalina" erwiderte ich die Begrüßung meiner guten Freundin und gab ihr einen Kuß auf die Wange. "Wein? Einen Becher gut verdünnten, gern.
Wie geht es Dir und Deinen Kindern? Ich hoffe, gut." fragte ich, nachdem wir uns gesetzt hatten.
Na dann, hoffentlich klappt alles.
Wir sind schon sehr gespannt.
Salvete Lucia!
Ein herzliches Willkommen in Rom und viel Spaß hier bei uns.
Gern lenkte ich meine Schritte zur Villa Flavia. Hier wußte ich gute Freunde zu Hause.
Aus Messalinas Einladung war ich nicht ganz schlau geworden. Ich wußte nur, das es im Zusammenhang mit meiner Kandidatur als Volkstribun stand.
ZitatOriginal von Adria Vinicia
.. was auch auf viele andere Kandidaten zutreffend ist.
Du sprichst von vielen anderen Kandidaten. Wenn ich recht sehe, gibt es nicht viele andere Kandidaten für das Amt des Tribunus Plebis.
ZitatOriginal von Adria Vinicia
So stellt sich doch die Frage, ob all diese Tätigkeiten auch genug Zeit lässt, sich wirklich ernsthaft dem Amt des Volkstribuns zu widmen. Besonders nachdem du erst vor kurzem die Stelle als Privatsekretär des Cicero Octavius Anton aufgegeben hast mit der Begründung, zu wenig Zeit zu haben.
Danke, Adria, das du das Thema ansprichst. Was kann man von einem Mann erwarten, der erst in letzter Minute kandidiert?
Das er sich seine Kandidatur gründlichst überlegt hat. Das er konkrete Vorstellungen von dem Amt hat, für welches er kandidiert. Und natürlich, das er weiß, ob er genügend Zeit für das Amt hat.
Daher habe ich mich gerade mit der von dir aufgeworfenen Frage sehr intensiv beschäftigt. Als ich die Stelle als Antons Privatsekretär aufgab, geschah dies nicht zuletzt in weiser Voraussicht meiner heutigen Kandidatur, um so für das Amt des Volkstribunen im Falle meiner Wahl genügend Zeit zur Verfügung zu haben. Hinzufügen möchte ich, das ich gegenwärtig das Amt des Quaestor Consulum ausübe, welches zukünftig dann auch wegfällt.
So kann ich Dir antworten, Adria: Ja - ich werde genügend Zeit haben um mich dem Amt des Volkstribuns in aller Ernsthaftigkeit zu widmen. Und ich werde nicht nur die Zeit dafür haben, sondern ich werde es auch tun und das Amt mit neuem Leben erfüllen.
ZitatOriginal von Adria Vinicia
Es ist doch nicht so, dass sich die Gesinnung eines Menschen ändert, sobald er zum Senator berufen wird. Man sollte imstande sein, auch danach noch immer im Hinterkopf zu haben, Gesetze sollen doch in erster Linie dem Volk und dem Reich zuguten kommen, mit dem kleinen Unterschied, dass das Volk beim Volkstribun besondere Beachtung finden sollte.
Ich empfinde es trotzdem als besser, wenn ein amtierender Volkstribun nicht gleichzeitig Senator ist. Und ich weiß, das ich nicht der Einzige bin, der so denkt.
Daher bleibe ich bei meinem Verzicht auf eine Vollmitgliedschaft im Senat während einer eventuellen Amtszeit als Volkstribun.