Salvete Sabina!
Herzlich Willkommen in Rom und viel Spaß hier.
Salvete Sabina!
Herzlich Willkommen in Rom und viel Spaß hier.
ZitatOriginal von Traianus Germanicus Sedulus
Hab grade mein Versandbestätigung erhalten - haaabeeeen willlll...
Hmm, meine Versandbestätigigung habe ich noch nicht erhalten...
*grummel*
ZitatOriginal von Medicus Germanicus Avarus
Der Senat wird sich irgendwie nicht unbedingt selbst was verbieten, aber vielleicht sollten wir ja über den "Rest" nachdenken.
Mein Vorschlag lautete ja auch nicht, das es sich der Senat selbst verbieten sollte, sondern der Kaiser per Dekret den Senatoren.
Mir geht es ja nur darum, das ihr euch weiterhin in Ruhe den wichtigen Staatsgeschäften widmen könnt und dabei nicht abgelenkt werdet.
ZitatOriginal von Gaius Cornelius Decius
Waeum sollte er dich hauen?
Hmm, Sedulus könnte möglicherweise meinen Vorschlag nicht so doll finden, Senatoren das Spielen von Total War: Rome zu untersagen...
Danke für´s Maul wässrig machen.
Viel Spaß Dir beim zocken.
LEX DIDIA ET GERMANICA ET OCTAVIA VIGILIUM
Entwurf - Version vom 04.10.101
§ 1 Definition des Aufgabenbereiches der Vigiles
§ 1.1 Die Vigiles sind eine staatliche, militärische Einheit.
§ 1.2. Die Vigiles sind für das Löschen von Bränden verantwortlich.
§ 1.3 Die Vigiles sind für den vorbeugenden Brandschutz und für die Kontrolle der Einhaltung der Brandschutzbestimmungen durch die Bürger verantwortlich. Diese Kontrollen können auch in Civil durchgeführt werden.
§ 1.4 Die Aufklärung und juristische Verfolgung von Brandstiftungen und damit in unmittelbarem Zusammenhang stehender Straftaten erfolgt in jedem Falle durch die Vigiles. Hier findet die nachfolgenden Einschränkungen gemäß § 1.5. dieses Gesetzes keine Anwendung.
§ 1.5. Die Vigiles übernehmen auf dem Gebiet der Kriminalitätsbekämpfung die Aufklärung von Vergehen laut Codex Iuridicalis. Die Aufklärung von Verbrechen obliegt den Cohortes Urbanae laut Codex Iuridicalis. Durch den Praefectus Urbi können Ausnahmen zu dieser Regelung angeordnet werden.
§1.6. Die Vigiles üben gemeinsam mit den Cohortes Urbanae den Ordnungsdienst in Rom aus. Die Cohortes Urbanae tagsüber und die Vigiles in der Nacht.
§1.7. Die Vigiles sind für die Ergreifung flüchtiger Sklaven verantwortlich.
§1.8 In Absprache mit dem Praefectus Urbi können die Vigiles bei Notwendigkeit sowie in Krisensituationen auch für weitere polizeiliche und militärische Aufgaben eingesetzt werden.
§2 Rangssystem der Vigiles
§2.1 Praefectus Vigilium
Ebene: Imperiale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Praefecti
Sold: 5000 Sesterzen
Beschreibung: Der Praefectus Vigilium ist der Oberkommandant der Vigiles im römischen Imperium und kommandiert als solcher die Vigiles in Rom und in den Provinzen.
Der Praefectus Vigilium ist Mitglied im Collegium Princeps.
§2.2 Legatus Vigilium
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Legatus Vigilium
Sold: 3000 Sesterzen
Beschreibung: Der Legatus Vigilium ist der Kommandeur der Vigiles einer Provinz. Innerhalb dieser Einheit bestimmt er den Dienstablauf und die Aktivitäten. Reichsgesetze können diesen allerdings einen Rahmen geben.
Befehle erhält er von seinem Praefectus Vigilium. Es kann in der Provinz nur einen Legatus Vigilium geben. Der in Rom ist gleichzeitig der Stellvertreter des Praefectus Vigilium bei dessen angekündigter Abwesenheit
§2.3 Tribunus Laticlavius
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Tribunus Laticlavius
Sold: 1500 Sesterzen
Beschreibung: Der Tribunus Laticlavius ist Stellvertreter des Legatus Vigilium und erhält wenn dieser anwesend ist seine sonstigen Aufgaben von diesem erteilt.
§2.4 Praefectus Castrorum
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Equester
Gruppe: Vigiles
Rang: Praefectus Castrorum
Sold: 750 Sesterzen
Beschreibung: Der Praefectus Castrorum führt die Vigiles einer Provinz, wenn Legatus Vigilium und Tribunus Laticlavius abwesend sein sollten. Er ist grundsätzlich der Verwaltungschef der Vigiles und sorgt dafür, dass alle regelmäßig stattfindenden Handlungen reibungslos ablaufen. Als solcher steht er dem Legatus auch als Planer zur Verfügung.
§2.5 Tribunus Angusticlavius
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Equester
Gruppe: Vigiles
Rang: Tribunus Angusticlavius
Sold: 750 Sesterzen
Beschreibung: Der Tribunus Angusticlavius gilt allgemein als Anwärter auf höhere Posten. Er hat Leistung, Geschick und Können bereits in einigen Einsätzen bewiesen und wird nun mit höherem betraut um seine weitere Eignung zu testen. Er kann vom Legatus Vigilium mit kleineren Kommandos und Aufgaben eigenständig betraut werden. Bewährt sich der Tribunus Angusticlavius so kann er zum Praefectus Castrorum dieser oder einer anderen Einheit befördert werden, hierüber entscheiden Praefectus Vigilium, Imperator und Proconsul.
§2.6 Centurio
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Probatus
Sold: 500 Sesterzen
Beschreibung: Der Centurio ist das Rückgrad der Einheit und Kommandeur einer der 7 Kohorten, er kommandiert die Patroullien und Löscheinsätze in den Städten. Weitere Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Centurio zum Tribunus Angusticlavius befördert, wenn er eine dauerhafte Beteiligung zeigt und besondere Leistungen vollbrachte.
§2.7 Optio
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Optio
Sold: 60 Sesterzen
Beschreibung: Der Optio ist Anwärter auf den Rang des Centurio und kann von diesem für Vertretungen eingesetzt werden oder im Stab Verwaltungsaufgaben übernehmen. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Optio zum Centurio befördert, wenn er fünf Wochen lang Beteiligung zeigte und/oder besondere Leistungen vollbrachte.
§2.8 Vigilus
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Legionarius
Sold: 30 Sesterzen
Beschreibung: Der Vegilius ist der gemeine Soldat der Feuerwehr, er wird in der Hauptsache für den Löscheinsatz trainiert, wird aber auch für die Sicherung der Straßen und ähnliches eingesetzt. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Vegilius zum Optio befördert, wenn er drei Wochen lang Beteiligung zeigte.
§2.9 Probatus
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Probatus
Sold: 10 Sesterzen
Beschreibung: Der Probatus ist ein Rekrut der Vigiles, der die Grundausbildung noch vor sich hat. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Probatus zum Vigilus befördert, wenn er eine Woche lang Beteiligung zeigte.
§3 Brandschutzverordnung
LEX DIDIA ET GERMANICA ET OCTAVIA VIGILIUM
Entwurf - Version vom 04.10.101
§ 1 Definition des Aufgabenbereiches der Vigiles
§ 1.1 Die Vigiles sind eine staatliche, militärische Einheit.
§ 1.2. Die Vigiles sind für das Löschen von Bränden verantwortlich.
§ 1.3 Die Vigiles sind für den vorbeugenden Brandschutz und für die Kontrolle der Einhaltung der Brandschutzbestimmungen durch die Bürger verantwortlich. Diese Kontrollen können auch in Civil durchgeführt werden.
§ 1.4 Die Aufklärung und juristische Verfolgung von Brandstiftungen und damit in unmittelbarem Zusammenhang stehender Straftaten erfolgt in jedem Falle durch die Vigiles. Hier findet die nachfolgenden Einschränkungen gemäß § 1.5. dieses Gesetzes keine Anwendung.
§ 1.5. Die Vigiles übernehmen auf dem Gebiet der Kriminalitätsbekämpfung die Aufklärung von Vergehen laut Codex Iuridicalis. Die Aufklärung von Verbrechen obliegt den Cohortes Urbanae laut Codex Iuridicalis. Durch den Praefectus Urbi können Ausnahmen zu dieser Regelung angeordnet werden.
§1.6. Die Vigiles üben gemeinsam mit den Cohortes Urbanae den Ordnungsdienst in Rom aus. Die Cohortes Urbanae tagsüber und die Vigiles in der Nacht.
§1.7. Die Vigiles sind für die Ergreifung flüchtiger Sklaven verantwortlich.
§1.8 In Absprache mit dem Praefectus Urbi können die Vigiles bei Notwendigkeit sowie in Krisensituationen auch für weitere polizeiliche und militärische Aufgaben eingesetzt werden.
§2 Rangssystem der Vigiles
§2.1 Praefectus Vigilium
Ebene: Imperiale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Praefecti
Sold: 5000 Sesterzen
Beschreibung: Der Praefectus Vigilium ist der Oberkommandant der Vigiles im römischen Imperium und kommandiert als solcher die Vigiles in Rom und in den Provinzen.
Der Praefectus Vigilium ist Mitglied im Collegium Princeps.
§2.2 Legatus Vigilium
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Legatus Vigilium
Sold: 3000 Sesterzen
Beschreibung: Der Legatus Vigilium ist der Kommandeur der Vigiles einer Provinz. Innerhalb dieser Einheit bestimmt er den Dienstablauf und die Aktivitäten. Reichsgesetze können diesen allerdings einen Rahmen geben.
Befehle erhält er von seinem Praefectus Vigilium. Es kann in der Provinz nur einen Legatus Vigilium geben. Der in Rom ist gleichzeitig der Stellvertreter des Praefectus Vigilium bei dessen angekündigter Abwesenheit
§2.3 Tribunus Laticlavius
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Tribunus Laticlavius
Sold: 1500 Sesterzen
Beschreibung: Der Tribunus Laticlavius ist Stellvertreter des Legatus Vigilium und erhält wenn dieser anwesend ist seine sonstigen Aufgaben von diesem erteilt.
§2.4 Praefectus Castrorum
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Equester
Gruppe: Vigiles
Rang: Praefectus Castrorum
Sold: 750 Sesterzen
Beschreibung: Der Praefectus Castrorum führt die Vigiles einer Provinz, wenn Legatus Vigilium und Tribunus Laticlavius abwesend sein sollten. Er ist grundsätzlich der Verwaltungschef der Vigiles und sorgt dafür, dass alle regelmäßig stattfindenden Handlungen reibungslos ablaufen. Als solcher steht er dem Legatus auch als Planer zur Verfügung.
§2.5 Tribunus Angusticlavius
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Equester
Gruppe: Vigiles
Rang: Tribunus Angusticlavius
Sold: 750 Sesterzen
Beschreibung: Der Tribunus Angusticlavius gilt allgemein als Anwärter auf höhere Posten. Er hat Leistung, Geschick und Können bereits in einigen Einsätzen bewiesen und wird nun mit höherem betraut um seine weitere Eignung zu testen. Er kann vom Legatus Vigilium mit kleineren Kommandos und Aufgaben eigenständig betraut werden. Bewährt sich der Tribunus Angusticlavius so kann er zum Praefectus Castrorum dieser oder einer anderen Einheit befördert werden, hierüber entscheiden Praefectus Vigilium, Imperator und Proconsul.
§2.6 Centurio
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Probatus
Sold: 500 Sesterzen
Beschreibung: Der Centurio ist das Rückgrad der Einheit und Kommandeur einer der 7 Kohorten, er kommandiert die Patroullien und Löscheinsätze in den Städten. Weitere Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Centurio zum Tribunus Angusticlavius befördert, wenn er eine dauerhafte Beteiligung zeigt und besondere Leistungen vollbrachte.
§2.7 Optio
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Optio
Sold: 60 Sesterzen
Beschreibung: Der Optio ist Anwärter auf den Rang des Centurio und kann von diesem für Vertretungen eingesetzt werden oder im Stab Verwaltungsaufgaben übernehmen. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Optio zum Centurio befördert, wenn er fünf Wochen lang Beteiligung zeigte und/oder besondere Leistungen vollbrachte.
§2.8 Vigilus
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Legionarius
Sold: 30 Sesterzen
Beschreibung: Der Vegilius ist der gemeine Soldat der Feuerwehr, er wird in der Hauptsache für den Löscheinsatz trainiert, wird aber auch für die Sicherung der Straßen und ähnliches eingesetzt. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Vegilius zum Optio befördert, wenn er drei Wochen lang Beteiligung zeigte.
§2.9 Probatus
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Probatus
Sold: 10 Sesterzen
Beschreibung: Der Probatus ist ein Rekrut der Vigiles, der die Grundausbildung noch vor sich hat. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Probatus zum Vigilus befördert, wenn er eine Woche lang Beteiligung zeigte.
§3 Brandschutzverordnung
LEX DIDIA ET GERMANICA ET OCTAVIA VIGILIUM
Entwurf - Version vom 04.10.101
§ 1 Definition des Aufgabenbereiches der Vigiles
§ 1.1 Die Vigiles sind eine staatliche, militärische Einheit.
§ 1.2. Die Vigiles sind für das Löschen von Bränden verantwortlich.
§ 1.3 Die Vigiles sind für den vorbeugenden Brandschutz und für die Kontrolle der Einhaltung der Brandschutzbestimmungen durch die Bürger verantwortlich. Diese Kontrollen können auch in Civil durchgeführt werden.
§ 1.4 Die Aufklärung und juristische Verfolgung von Brandstiftungen und damit in unmittelbarem Zusammenhang stehender Straftaten erfolgt in jedem Falle durch die Vigiles. Hier findet die nachfolgenden Einschränkungen gemäß § 1.5. dieses Gesetzes keine Anwendung.
§ 1.5. Die Vigiles übernehmen auf dem Gebiet der Kriminalitätsbekämpfung die Aufklärung von Vergehen laut Codex Iuridicalis. Die Aufklärung von Verbrechen obliegt den Cohortes Urbanae laut Codex Iuridicalis. Durch den Praefectus Urbi können Ausnahmen zu dieser Regelung angeordnet werden.
§1.6. Die Vigiles üben gemeinsam mit den Cohortes Urbanae den Ordnungsdienst in Rom aus. Die Cohortes Urbanae tagsüber und die Vigiles in der Nacht.
§1.7. Die Vigiles sind für die Ergreifung flüchtiger Sklaven verantwortlich.
§1.8 In Absprache mit dem Praefectus Urbi können die Vigiles bei Notwendigkeit sowie in Krisensituationen auch für weitere polizeiliche und militärische Aufgaben eingesetzt werden.
§2 Rangssystem der Vigiles
§2.1 Praefectus Vigilium
Ebene: Imperiale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Praefecti
Sold: 5000 Sesterzen
Beschreibung: Der Praefectus Vigilium ist der Oberkommandant der Vigiles im römischen Imperium und kommandiert als solcher die Vigiles in Rom und in den Provinzen.
Der Praefectus Vigilium ist Mitglied im Collegium Princeps.
§2.2 Legatus Vigilium
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Legatus Vigilium
Sold: 3000 Sesterzen
Beschreibung: Der Legatus Vigilium ist der Kommandeur der Vigiles einer Provinz. Innerhalb dieser Einheit bestimmt er den Dienstablauf und die Aktivitäten. Reichsgesetze können diesen allerdings einen Rahmen geben.
Befehle erhält er von seinem Praefectus Vigilium. Es kann in der Provinz nur einen Legatus Vigilium geben. Der in Rom ist gleichzeitig der Stellvertreter des Praefectus Vigilium bei dessen angekündigter Abwesenheit
§2.3 Tribunus Laticlavius
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Tribunus Laticlavius
Sold: 1500 Sesterzen
Beschreibung: Der Tribunus Laticlavius ist Stellvertreter des Legatus Vigilium und erhält wenn dieser anwesend ist seine sonstigen Aufgaben von diesem erteilt.
§2.4 Praefectus Castrorum
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Equester
Gruppe: Vigiles
Rang: Praefectus Castrorum
Sold: 750 Sesterzen
Beschreibung: Der Praefectus Castrorum führt die Vigiles einer Provinz, wenn Legatus Vigilium und Tribunus Laticlavius abwesend sein sollten. Er ist grundsätzlich der Verwaltungschef der Vigiles und sorgt dafür, dass alle regelmäßig stattfindenden Handlungen reibungslos ablaufen. Als solcher steht er dem Legatus auch als Planer zur Verfügung.
§2.5 Tribunus Angusticlavius
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Equester
Gruppe: Vigiles
Rang: Tribunus Angusticlavius
Sold: 750 Sesterzen
Beschreibung: Der Tribunus Angusticlavius gilt allgemein als Anwärter auf höhere Posten. Er hat Leistung, Geschick und Können bereits in einigen Einsätzen bewiesen und wird nun mit höherem betraut um seine weitere Eignung zu testen. Er kann vom Legatus Vigilium mit kleineren Kommandos und Aufgaben eigenständig betraut werden. Bewährt sich der Tribunus Angusticlavius so kann er zum Praefectus Castrorum dieser oder einer anderen Einheit befördert werden, hierüber entscheiden Praefectus Vigilium, Imperator und Proconsul.
§2.6 Centurio
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Probatus
Sold: 500 Sesterzen
Beschreibung: Der Centurio ist das Rückgrad der Einheit und Kommandeur einer der 7 Kohorten, er kommandiert die Patroullien und Löscheinsätze in den Städten. Weitere Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Centurio zum Tribunus Angusticlavius befördert, wenn er eine dauerhafte Beteiligung zeigt und besondere Leistungen vollbrachte.
§2.7 Optio
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Optio
Sold: 60 Sesterzen
Beschreibung: Der Optio ist Anwärter auf den Rang des Centurio und kann von diesem für Vertretungen eingesetzt werden oder im Stab Verwaltungsaufgaben übernehmen. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Optio zum Centurio befördert, wenn er fünf Wochen lang Beteiligung zeigte und/oder besondere Leistungen vollbrachte.
§2.8 Vigilus
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Legionarius
Sold: 30 Sesterzen
Beschreibung: Der Vegilius ist der gemeine Soldat der Feuerwehr, er wird in der Hauptsache für den Löscheinsatz trainiert, wird aber auch für die Sicherung der Straßen und ähnliches eingesetzt. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Vegilius zum Optio befördert, wenn er drei Wochen lang Beteiligung zeigte.
§2.9 Probatus
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Probatus
Sold: 10 Sesterzen
Beschreibung: Der Probatus ist ein Rekrut der Vigiles, der die Grundausbildung noch vor sich hat. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Probatus zum Vigilus befördert, wenn er eine Woche lang Beteiligung zeigte.
§3 Brandschutzverordnung
LEX DIDIA ET GERMANICA ET OCTAVIA VIGILIUM
Entwurf - Version vom 04.10.101
§ 1 Definition des Aufgabenbereiches der Vigiles
§ 1.1 Die Vigiles sind eine staatliche, militärische Einheit.
§ 1.2. Die Vigiles sind für das Löschen von Bränden verantwortlich.
§ 1.3 Die Vigiles sind für den vorbeugenden Brandschutz und für die Kontrolle der Einhaltung der Brandschutzbestimmungen durch die Bürger verantwortlich. Diese Kontrollen können auch in Civil durchgeführt werden.
§ 1.4 Die Aufklärung und juristische Verfolgung von Brandstiftungen und damit in unmittelbarem Zusammenhang stehender Straftaten erfolgt in jedem Falle durch die Vigiles. Hier findet die nachfolgenden Einschränkungen gemäß § 1.5. dieses Gesetzes keine Anwendung.
§ 1.5. Die Vigiles übernehmen auf dem Gebiet der Kriminalitätsbekämpfung die Aufklärung von Vergehen laut Codex Iuridicalis. Die Aufklärung von Verbrechen obliegt den Cohortes Urbanae laut Codex Iuridicalis. Durch den Praefectus Urbi können Ausnahmen zu dieser Regelung angeordnet werden.
§1.6. Die Vigiles üben gemeinsam mit den Cohortes Urbanae den Ordnungsdienst in Rom aus. Die Cohortes Urbanae tagsüber und die Vigiles in der Nacht.
§1.7. Die Vigiles sind für die Ergreifung flüchtiger Sklaven verantwortlich.
§1.8 In Absprache mit dem Praefectus Urbi können die Vigiles bei Notwendigkeit sowie in Krisensituationen auch für weitere polizeiliche und militärische Aufgaben eingesetzt werden.
§2 Rangssystem der Vigiles
§2.1 Praefectus Vigilium
Ebene: Imperiale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Praefecti
Sold: 5000 Sesterzen
Beschreibung: Der Praefectus Vigilium ist der Oberkommandant der Vigiles im römischen Imperium und kommandiert als solcher die Vigiles in Rom und in den Provinzen.
Der Praefectus Vigilium ist Mitglied im Collegium Princeps.
§2.2 Legatus Vigilium
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Legatus Vigilium
Sold: 3000 Sesterzen
Beschreibung: Der Legatus Vigilium ist der Kommandeur der Vigiles einer Provinz. Innerhalb dieser Einheit bestimmt er den Dienstablauf und die Aktivitäten. Reichsgesetze können diesen allerdings einen Rahmen geben.
Befehle erhält er von seinem Praefectus Vigilium. Es kann in der Provinz nur einen Legatus Vigilium geben. Der in Rom ist gleichzeitig der Stellvertreter des Praefectus Vigilium bei dessen angekündigter Abwesenheit
§2.3 Tribunus Laticlavius
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Senatorius
Gruppe: Vigiles
Rang: Tribunus Laticlavius
Sold: 1500 Sesterzen
Beschreibung: Der Tribunus Laticlavius ist Stellvertreter des Legatus Vigilium und erhält wenn dieser anwesend ist seine sonstigen Aufgaben von diesem erteilt.
§2.4 Praefectus Castrorum
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Equester
Gruppe: Vigiles
Rang: Praefectus Castrorum
Sold: 750 Sesterzen
Beschreibung: Der Praefectus Castrorum führt die Vigiles einer Provinz, wenn Legatus Vigilium und Tribunus Laticlavius abwesend sein sollten. Er ist grundsätzlich der Verwaltungschef der Vigiles und sorgt dafür, dass alle regelmäßig stattfindenden Handlungen reibungslos ablaufen. Als solcher steht er dem Legatus auch als Planer zur Verfügung.
§2.5 Tribunus Angusticlavius
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Equester
Gruppe: Vigiles
Rang: Tribunus Angusticlavius
Sold: 750 Sesterzen
Beschreibung: Der Tribunus Angusticlavius gilt allgemein als Anwärter auf höhere Posten. Er hat Leistung, Geschick und Können bereits in einigen Einsätzen bewiesen und wird nun mit höherem betraut um seine weitere Eignung zu testen. Er kann vom Legatus Vigilium mit kleineren Kommandos und Aufgaben eigenständig betraut werden. Bewährt sich der Tribunus Angusticlavius so kann er zum Praefectus Castrorum dieser oder einer anderen Einheit befördert werden, hierüber entscheiden Praefectus Vigilium, Imperator und Proconsul.
§2.6 Centurio
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Probatus
Sold: 500 Sesterzen
Beschreibung: Der Centurio ist das Rückgrad der Einheit und Kommandeur einer der 7 Kohorten, er kommandiert die Patroullien und Löscheinsätze in den Städten. Weitere Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Centurio zum Tribunus Angusticlavius befördert, wenn er eine dauerhafte Beteiligung zeigt und besondere Leistungen vollbrachte.
§2.7 Optio
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Optio
Sold: 60 Sesterzen
Beschreibung: Der Optio ist Anwärter auf den Rang des Centurio und kann von diesem für Vertretungen eingesetzt werden oder im Stab Verwaltungsaufgaben übernehmen. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Optio zum Centurio befördert, wenn er fünf Wochen lang Beteiligung zeigte und/oder besondere Leistungen vollbrachte.
§2.8 Vigilus
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Legionarius
Sold: 30 Sesterzen
Beschreibung: Der Vegilius ist der gemeine Soldat der Feuerwehr, er wird in der Hauptsache für den Löscheinsatz trainiert, wird aber auch für die Sicherung der Straßen und ähnliches eingesetzt. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Vegilius zum Optio befördert, wenn er drei Wochen lang Beteiligung zeigte.
§2.9 Probatus
Ebene: Regionale Ebene
Status: Ordo Plebeius
Gruppe: Vigiles
Rang: Probatus
Sold: 10 Sesterzen
Beschreibung: Der Probatus ist ein Rekrut der Vigiles, der die Grundausbildung noch vor sich hat. Konkrete Aufgaben erhält er von seinen Vorgesetzten. Im Normalfall wird ein Probatus zum Vigilus befördert, wenn er eine Woche lang Beteiligung zeigte.
§3 Brandschutzverordnung
ZitatOriginal von Maximus Decimus Meridius
Nun, sobald Du Dein Consulat vernachlässigt haben wirst, wirst Du es wissen...
Damit die Staatsgeschäfte nicht vernachlässigt werden, erbitte ich ein kaiserliches Dekret, das allen Senatoren das Spielen von Total War: Rome verbietet... LOL
*Nein, Sedulus, nein... Nicht schlagen...*
ZitatOriginal von Cicero Octavius Anton
wo hast es dir denn runtergeladen?
Ich vermute eher, da hat wieder ein Händler den Titel vor dem Releasetermin verkauft.
Für einen Militär wäre allerdings die Factio Niger die beste Wahl und unsere Kaisertreue ist über jeden Zweifel erhaben.
ZitatOriginal von Marcus Quintilius Drusus
Ich kann es nicht glauben, ich halte es in den Händen.Ein Tag vor dem offizielen release.....![]()
auspack installier, zock...
Hmm, dann werden wir Dich ja die nächsten Tage in IR kaum zu Gesicht bekommen...
Ich werde es wohl erst morgen in die Hände bekommen.
ZitatOriginal von Marcus Titus Aurelius
Mein Name soll Marcus Fabius Aurelius heißen.
Der Hinweis von Messalina ist korrekt und Aurelius müßte zudem als Nomen Gentile in der Mitte Deines Namens stehen.
Salvete!
Ein herzliches Willkommen im Rom entbiete ich Dir im Namen der Gens Didia. Gern würde ich Dich als Pater Familias in den Kreis unserer Familia aufnehmen.
Die Wahl der Gens ist eine wichtige Entscheidung im Leben eines Neubürgers. Daher informiere Dich vor Deiner Entscheidung gründlich und überlege Dir diese gut.
Wie Du Dich auch entscheiden mögest, ich wünsche Dir ganz viel Spaß hier bei uns im Imperium.
edit/ Da Du Dich anscheinend bereits entschieden hast (Gens Aurelia), möchte ich Dich in Deiner Entscheidung natürlich nicht mehr beeinflussen.
"Die beiden Senatoren Cicero Octavius Anton und Traianus Germanicus Sedulus und ich erarbeiten momentan gemeinsam die Lex Vigilium, welche die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vigiles enthalten wird. Sobald dieser Entwurf fertiggestellt ist, wird er dann durch die Senatoren zur Diskussion in den Senat eingebracht.
Da ich jedoch weiß, das der Entscheidungsfindungsprozeß im Senat eine recht langwierige Angelegenheit darstellt, möchte ich in der Zwischenzeit den Aufbau der Vigiles trotzdem schon vorantreiben, denn es kann ja täglich ein größerer Brand in der Stadt ausbrechen. Was wir natürlich nicht hoffen wollen. Aber je eher die Vigiles einsatzbereit sind, um so besser für Rom.
Sobald die Kasernen für die Cohortes Vigiles fertiggestellt sind, möchte ich daher mit der Rekrutierung des erforderlichen Personals beginnen."
"Salve, mein Imperator. Danke, das ihr so schnell Zeit für mich gefunden habt. Ich möchte mit euch gern über die Vigiles sprechen, Vorschläge unterbreiten und eure Meinung dazu hören."
Salvete Livia!
Ein herzliches Willkommen in Rom im Namen der Gens Didia.
Gern nehmen wir Dich in den Kreis unserer Familie auf, in der bereits zwei Priesterinnen vertreten sind, so daß Du Dich bei uns auf Anhieb wohlfühlen wirst.
Egal für welche Gens Du Dich letztendlich entscheiden mögest, ich wünsche Dir ganz viel Spaß hier.
Wieder was für´s Schwarze Brett. Wird langsam eng drauf.
* Sklaven anherrschend: "Siehst Du nicht, das wir ein größeres brauchen?" *
Ich freue mich allen Familienmitgliedern die Befördung von
[*]Didia Liliana
[*]Viviana Didia Traggaballina
zur Popa bekannt geben zu dürfen.
Herzlichen Glückwunsch, Liliana und Viviana.
* Beide umarmend und Liliana ein dickes Küßchen geb *
Ich schaute in den Schrank an der Nordwand des Raumes. Die Rückwand des Schrankes war abmontiert - wie von mir erwartet - und dahinter befand sich der Durchgang zum Hauptgebäude.
Ich sah noch ein paar Gestalten in dem Dunkel des Ganges, offensichtlich unschlüssig, was sie nun tun sollten
Sie sahen ihren Spießgesellen im Sterben liegend liegen, mich davor mit dem vor bluttriefenden Gladius. Dieser Anblick schien sie zu einem Entschluß zu bringen. Sie machten kehrt in ihrer Panik.
Inzwischen hatte sich mein von der plötzlich aufgestoßenen Schrankwand umgeworfener Miles wieder aufgerappelt und zerrte den hintersten Mann der jetzt Flüchtenden aus dem Gang zurück in den Raum. Als sich dieser wehrte, versetzte er ihm einen mächtigen Schlag mit der Linken, die durch den eisenverstärkten Lederriemen umwickelt war, ins Gesicht. Der Mann schrie auf und brach stöhnend zusammen. Mein Miles machte sich sofort daran ihn zu fesseln.
Meinen anderen 3 Soldaten - inzwischen aus den anderen Räumen herbeigeeilt - gab ich den Befehl die anderen Flüchtenden zu verfolgen. Ich sprang als erster in den dämmerigen Durchgang.