Beiträge von Marcus Didius Falco

    Die durch uns gefangen genommenen Legionäre wurden unter strenger Bewachung hinter die innere Mauer geführt, so daß die Legio I sie während des Manövers nicht wieder befreien konntwe. Dazu wurde ein ausreichend starkes Bewachungskontingent aus den in der inneren Mauer verbliebenen Reserveeinheiten gebildet, welche die Gefangen jetzt auf den Weg hinter die innere Mauer begleitete.


    Ich schaute ihnen kurz nach, um zu überprüfen, das dort alles seine Ordnung hatte. Danach blickte ich wieder in die andere Richtung, wo sich die Cohorten der Legio I jetzt zum erneuten Angriff auf die von uns besetzte äußere Mauer formierte.


    Wir hatten alles Menschenmögliche getan, um für diesen Angriff gewappnet zu sein. Trotzdem würde es ein schweres Stück Arbeit werden, dem konzentrierten Angriff der für diese Art der Kampfesführung speziell ausgebildeten Einheiten der Legio standzuhalten. Das wußten wir alle, die dem "Feind" jetzt entgegenblickten.

    Es ist ja schön, Avarus, das Du unsere Neumitglieder auch begrüßen kommst.



    Aber wenn sich einer eindeutig entschieden hat


    Zitat

    mexicaner dixit:
    ok dann würd ich mich gerne deiner gens didia anschliessen,
    dh wenn du nichts dagegen hast!


    und Du baggerst ihn dann trotzdem noch an, dann ist das einfach schlechter Stil.

    Für die Gründung einer eigenen Gens benötigst Du folgendes:


    Einen Namen für die Gens
    Ein Wappentier/Symbol
    und einen Wahlspruch


    Nicht zu vergessen die Factio, der man bei treten will.



    Solltest Du einer bereits bestehenden Gens beitreten wollen, würde ich mich als Pater Familias der Gens Didia freuen, Dich in meine Familia aufzunehmen. Selbstverständlich kann ich Dir bei uns eine gute Ausbildung und sonstige Unterstützung mit Rat und Tat anbieten.

    Herzlich Willkommen in Rom und viel Spaß hier, Tiberius.



    Du mußt Dir noch einen vollständigen Namen aussuchen, bestehend aus 3 Teilen: Praenomen - Nomen - Cognomen. Der Nomen steht dabaie für die Gens-Zugehörigkeit. Falls Du Dich zum Beispiel der Gens Tiberia anschließen möchtest, sollte der Name Tiberius in der Mitte stehen.


    Du kannst Dich aber auch einer anderen Gens anschließen oder eine eigene Gens gründen. In dem Falle kannst Du Tiberius als Praenomen verwenden.

    So gelang es uns in diesen Tagen durch den unermüdlichen Einsatz unserer zur Verfügung stehenden Kräfte die Kriminaltät in Rom auf ein Mindestmaß zu beschränken.


    Zahlreiche durch das Manöver sich in Sicherheit wähnende Kriminelle wie Taschendiebe, Betrüger und ähnliche gingen uns daher zusätzlich in die Netze. Die größeren Kaliber und die Jugendbanden dagegen rochen schnell Lunte und reduzierten ihre Aktivitäten einfach wieder auf das normal übliche Maß.


    Mehr war aber auch gar nicht das Ziel unserer diesbezüglichen Maßnahmen während des Manöverzeitraumes. Mit den zur Verfügungen stehenden geringen Kräften war einfach nicht mehr zu erreichen.

    Falls die kriminellen Elemente in Rom erwartet haben sollten, während des mehrtägigen vor den Mauern der Stadt stattfindenden Manövers von Einheiten der Cohortes Urbanae mit Truppenteilen der Legio I, leichtes Spiel in unserer Urbs zu haben, so sahen sie sich darin gründlich getäuscht.


    Der Praefectus Urbi hatte zwar nur eine Cohorte der CU für die Patrouillientätigkeit während der Zeit des Manövers zur Verfügung gestellt. Aber ein explizit für diese Situation ausgetüftelter Dienstplan und die in den Cohortes Urbanae übliche straffe Organisation ermöglichte es, das von dieser einen Cohorte ständig zwei Drittel auf den Straßen und in den Vierteln Roms patrouillierte, während sich das andere Drittel von den Anstrengungen erholen konnte. Die Soldaten kamen dadurch in diesen Tagen zwar nur zum unbedingt nötigen Schlaf, aber den Schlaf konnten sie ja dann in den Tagen nach dem Manöver nachholen.

    Sim-Off:

    Priscus, Dein Posting paßt nicht mehr. Wir haben die Mauer gerade zurück erobert. Ändere es!
    Es war mit Macer vereinbaren, das wir jetzt 2x posten, bevor ihr wieder dazwischen funken könnt. Und auf mein Posting wird dann wieder Macer reagieren wollen.


    Der Überraschungsmoment war auf der Seite der Cohortes Urbanae. Unsere Männer kletterten in Windeseile die Sturmleitern hinauf. Es wurde zwar der eine oder andere Miles durch die verteidigenden Legionäre von den Leitern gestoßen, sofort aber drängten andere unaufhaltsam nach. Immer mehr unserer Soldaten gelang es von den Leitern auf die Türme zu springen. Auf den Türmen angelangt, überwältigten sie die erbitterte Gegenwehr der Soldaten von der Legio I, die aber ohne ihre Verstärkung in zu geringer Anzahl waren und sich letzendlich ergeben mußten.


    In diesem Moment wurde zusätzlich eine bisher in Reserve gehaltene Cohorte aus der inneren Mauer in das Gefecht um die äußere Mauer herangeführt.. Hinter dieser Cohorte liefen weitere Soldaten, die als Bautrupps zur Reparatur der inneren Treppen in der Mauer eingeteilt waren. Sie trugen die vorbereiten Holzteile für die Treppen und Werkzeuge mit sich. Der Rest unserer Truppen blieb zur Absicherung der inneren Mauer zurück.


    Die Männer der Reservecohorte stürmten mit Siegesgebrüll nach vorn. Ihr Geschrei "Roma Victor" beflügelte zusätzlich die bereits bereits auf der äußeren Mauer kämpfenden Soldaten der Cohortes Urbanae. Diese Schreie und der Anblick der nachdrängenden Truppen der CU veranlaßten auch die letzten auf der Mauer befindlichen Soldaten der Legio I ihre Waffen zu strecken, da sie erkennen konnten, das ihre Verstärkung nicht rechtzeitig herangeführt werden konnte. Diese Soldaten wurden jetzt rasch entwaffnet, gefesselt und als Gefangene abgeführt. Für sie war das Manöver vorbei. Unter den von uns gefangen genommenen Legionären erkannte ich auch meinen Freund Priscus.


    Während dessen kletterten weitere sich an und auf den Sturmleitern drängenden Soldaten der ersten 3 Cohortes auf die Mauer, um diese in ausreichender Anzahl zu besetzen. Die Männer der Reservercohorte machten sich unterdessen daran, das zurückeroberte Tor weiter zu befestigen. Es wurde von innen mit weiteren zusätzlich mitgebrachten Balken verriegelt und verrammelt, so das es selbst schweren Stößen wieder standhalten konnte. Hinter dem Tor wurden zusätzliche Hindernisse plaziert. Hinter diesen Hindernissen bezog dann die Reservecohorte Stellung, um für alle Fälle einen eindringenden Gegener abwehren zu können. Sollte das Tor durch die Angreifer wirklich zerstört werden, würden sie sich einem Speerhagel dieser Cohorte ausgesetzt sehen, während sie sich selbst aber erst durch die aufgestellten Hindernisse kämpfen mußten. Die Bildung einer festen Formation wäre den Angreifern so unmöglich. Gleichzeitig konnte diese Cohorte über die Innentreppen auch zur Verstärkung unserer Kräfte auf der Mauer schnell herangeführt werden, sollte sich dies als notwendig erweisen.


    Um dies zu ermöglichen reparierten unsere Bautrupps bereits in Windeseile die inneren Treppen, die von der Legio I nicht gründlich genug zerstört worden waren, so das die Reparatur rasch vonstatten ging. Über die nun wieder intakten inneren Treppen besetzten jetzt die restlichen Männer der 1. Angriffswelle die Wehrgänge und Türme der Mauer. Die Reservecohorte verblieb unten- Gleichzeitig wurden nun Unmengen von Holzspeeren und anderen Waffen über die Treppen nach oben geschafft, damit die Cohortes Urbanae die Mauer gegen die sicher bald wieder angreifwende Legio I verteidigen konnten.


    Die äußere Mauer befand sich einschließlich des Tores und aller Türme wieder in Besitz der Cohortes Urbanae. Wir bereiteten uns jetzt in aller möglichen Gründlichkeit auf den zu erwartenden Gegenangriff der Legio I vor. Stapel von Holzspeeren wurden auf den Türmen und Wehrgängen aufgeschichtet, um die Angreifer beschießen zu können.
    Die Mauer war dicht besetzt mit insgesamt 3 Cohortes. Viele unserer Sodaten waren neben ihrer normalen Bewaffnung zusätzlich mit gabelförmigen Stöcken ausgerüstet, um die Sturmleitern, welche der "Feind" an unsere Mauern anlehnen würde, sofort zurückstoßen zu können.


    Jetzt war der psychologische Faktor auf Seiten unserer Truppen. Wir wußten inzwischen, was uns erwarten würde und wir hatten einen Teilsieg errungen, indem wir die gestern verloren gegangenene äußere Mauer heute zurück erobert hatten.

    Ich werde den mir anvertrauten Betireb umsichtig weiterführen, so wie es bereits mein Vorgänger getan hat.


    Durch den bisherigen Inhaber des Betriebes eingegangene Vereinbarungen mit anderen Glasproduzenten werden selbstverständlich eingehalten.

    Salve!


    Herzlich willkommen im Imperium Romanum und viel Spaß hier.



    Deinen Wohnsitz hast Du bereits gewählt und Dich für die zivile Laufbahn entschieden.


    Du müßtest Dir jetzt noch einen römischen Namen zulegen und die Entscheidung fällen, ob Du Dich einer bereits bestehenden Gens anschließen möchtest oder Dich zur Gründung einer eigenen Gens entschließt.



    Für eine Gensneugründung benötigst Du folgendes:


    Einen Namen für die Gens
    Ein Wappentier/Symbol
    und einen Wahlspruch


    Nicht zu vergessen die Factio, der man bei treten will.



    Solltest Du einer bereits bestehenden Gens beitreten wollen, würde ich mich als Pater Familias der Gens Didia freuen, Dich in meine Familia aufzunehmen. Selbstverständlich kann ich Dir bei uns eine gute Ausbildung und sonstige Unterstützung mit Rat und Tat anbieten.

    LOL.


    Ja klar. Die Tiberia hat schon 11 Mitglieder. Dort wärst Du dann der Zwölfte, Milo. Viel Spaß auf dem Weg nach oben.


    Dir übrigens auch, Commodus. :D

    Allen, die diesmal nicht die Zeit gefunden haben ihre Antworten rechtzeitig fertigzustellen und abzugeben, wünsche ich für den nächsten Kurs - wie immer er auch heißen mag - mehr Erfolg und mehr persönliche Zeit für die Beantwortung der Fragen.


    Sim-Off:

    Manche vielversprechende Antwort fiel ja sicher dem RL-Stress zum Opfer.


    Die einmal bezahlte Studiengebühr gilt ja für alle weiteren Kurse. Also versucht es einfach nochmal.

    Der fleißigen Prüfungskommission spreche ich im Namen aller erfolgreichen Absolventen meinen Dank für die schnelle Bewertung unserer Arbeiten aus.



    Ich freue mich über die Phalera und werde sie mit Würde und Stolz tragen. :))

    Ich habe das SimOFF bewußt gewählt, um meine Worte etwas hervorzuheben. Mir ging es mit dem Satz nämlich nicht darum Milo unbedingt für meine Gens zu keilen, sondern um ihm einen Rat zu geben.


    Das ist nämlich meine wirkliche Meinung, das es in einer kleineren Gens spannender ist und einfacher Einfluß zu gewinnen.



    Natürlich kann man da nicht jede x-beliebige Gens wählen, sondern man sollte schon schauen, das die Gens auch aktiv und aufstrebend ist und schon über etwas Einfluß verfügt. Das kann ich von der Gens Didia jedenfalls mit Fug und Recht behaupten. Und wir sind noch hungrig.



    Aber, Milo, was Du jetzt machst ist Deine Sache.