ZitatOriginal von Marcus Vinicius Hungaricus
Mein Problem liegt darin, daß das dein Job ist.
"Welche Anweisungen ich mir untergeordneten Magistraten gebe und welche Aufgaben ich ihnen übertrage, DASS ist mein Job."
ZitatOriginal von Marcus Vinicius Hungaricus
Mein Problem liegt darin, daß das dein Job ist.
"Welche Anweisungen ich mir untergeordneten Magistraten gebe und welche Aufgaben ich ihnen übertrage, DASS ist mein Job."
ZitatOriginal von Marcus Vinicius Hungaricus
Du hast deine Kompetenzen überschritten. Du hast keine Befugnis, jemanden verhaften zu lassen.
Ich wette, du wirst auch bald angeklagt werden.
"Senator Hungaricus, warte gefälligst mit deiner Wortmeldung bis der Princeps Senatus über den Antrag von Senatorin Messalina bezüglich dieser Diskussion entschieden hat. Und deine Wetten interessieren hier niemanden."
ZitatOriginal von Publius Decimus Lucidus
Sollte Sevycius zur Wahl antreten und gewählt werden[/i]
Sevycius ist bis einschließlich 19. August im Urlaub. Er hat sich offiziell abgemeldet.
Erst hat man ihm die Möglichkeit Quaestor zu werden durch die Zulassung der ungültigen Kandidatur von Plinius genommen. Dann wurde hier im Senat von Messalina und mir sofort nach der SimOFF-Rückzugserklärung durch Maximus für die Plinius-ID sofort der Vorschlag unterbreitet, dass Sevycius als Fünfter nachrückt. Darauf wurde nicht reagiert. Stattdessen hieß es "Abwarten". Nun wurde solange gewartet, dass der Spieler Sevycius nicht kandidieren kann, wenn der Consul die Wahlen schnellstmöglich einberuft.
Bin ich hier eigentlich der Einzige, welcher das in der Summe für extrem ungerecht gegenüber dem Spieler Sevycius hält?
Den Schmarrn mit der Nachwahl hätten wir uns sparen können. Schon dadurch, wenn die verspätete Kandidatur von Plinius erst gar nicht zugelassen worden wäre. Gegenüber Sevycius - der nur durch einen Kandidaten, dessen Wille das Amt nicht anzutreten absehbar war, um seine Chance als Quaestor gebracht worden ist - wäre sein Nachrücken als Fünftplazierter der letzten Wahlen allerdings die einzig gerechte Lösung. Da aber als einzige hier Messalina den Arsch in der Hose hat sich dafür auszusprechen, werde ich als Consul nicht allein die Rolle des Buhmanns übernehmen.
Also Nachwahl.
Ich plädiere übrigens inzwischen für die Abschaffung des Cursus Honorum:
1. Sind der CH und die Wahlen sowieso zur Farce verkommen.
2. Resultieren 90% des Hasses aufeinander im IR durch die Wahlen.
ZitatOriginal von Publius Decimus Lucidus
"Der Consul ist hiermit aufgerufen, dem zu entsprechen und eine Wahl einzuleiten."
"Ich werde die erforderlichen Schritte einleiten."
ZitatOriginal von Publius Decimus Lucidus
"Wenn ein höherrangiger Magistrat im Senat die Entlassung eines niederrangigen Magistrats ohne vollständiger gesetzlicher Deckung fordert, dann nenne ich das Streitigkeit zwischen nichtgleichrangigen Amtsinhabern.
Die Fragen nach dem Grund und dem Zeitpunkt stellen sich mir also nicht.
Weshalb sie es macht, kann allerdings zur Debatte stehen. Jedoch ist es mir nur recht, wenn sie als Involvierte dies selbst klärt und dem Consul seine Zeit lässt die Wahl zum Quaestor Principi vorzubereiten."
ZitatOriginal von Marcus Vinicius Hungaricus
Du hörst anscheinend mir nicht zu. Ich widerspreche dir da, indem ich sage, daß sie das nicht selber klären sollte, sondern daß Falco in erster Linie dafür zuständig ist, bzw sein sollte.
"Senator Lucidus hat völlig recht mit seinen Ausführungen und im Übrigen handelt Prätorin Messalina bei diesem Quaestorenconvent in Absprache mit mir. Worin liegt dein Problem, Senator Hungaricus?"
ZitatOriginal von Gaius Scribonius Curio
"...Genau so, wie die unrechtmässige Entscheidung des Falco, dass ich nicht zur Wahl zugelassen wurde, Folgen haben wird. Ihr habt es zu weit getrieben, doch nie wieder soll jemand Opfer eurer schändlichen Taten sein."
Ich hörte die Worte des Curio und war kurz darauf in der Gerichtshalle anzutreffen, wo ich schriftlich Anzeige gegen Curio erstattete.
Anzeige gegen Gaius Scribonius Curio
Hiermit erstatte ich Anzeige gegen Gaius Scribonius Curio wegen Übler Nachrede gemäß §84(2) Codex Iuridicalis.
Beweismittel: Ein wütender Curio stapfte....
Marcus Didius Falco
ZitatOriginal von Lucius Aelius Quarto
“Wenn man für den Einsatz der Vigiles in Ostia eine eigene Gesetzesergänzung für nötig befand, warum dann nicht für den Einsatz der Cohortes Urbanae im Umland Roms? Widerspricht das nicht der Aussage des Senators Flavius Felix, dass eine ergänzende Regelung unnötig sei?“
"Ein Spezialgesetz für die Vigiles gab es bereits, da war nur eine kleine Ergänzung notwendig. Ein CU-Gesetz gibt es nicht.
Historisch gab es zu dem Zeitpunkt in dem unser IR spielt eine Kaserne der Vigiles in Ostia. Das war auch einer der Gründe für die von mir initiierte Ergänzung der Lex Vigilium und der Aufstellung der Vexillatio Ostiensis.
ZitatOriginal von Gaius Octavius Victor
Was die Vexillatio in Ostia angeht, fehlt ihr dann schlicht weg die gesetzliche Grundlage.
"Da irrst du dich, Senator Victor. Hier kannst du die gesetzliche Grundlage nachlesen."
Anhang des Codex Militaris:
PARS PRIMA - Lex Didia Et Germanica Et Octavia Vigilium
...
§ 1.10 Zusätzlich ist eine Vexillatio der Cohortes Vigiles in Ostia stationiert, welche dem Befehl des Praefectus Vigilum von Rom untersteht. Diese Vexillatio ist für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit in Ostia, für die Brandbekämpfung, für den Schutz der dortigen Hafenanlagen und Getreidelager sowie für die Aufklärung von Straftaten in Ostia verantwortlich.
Durch die Cohortes Vigiles durchgeführte Erstermittlungen bei Schwerverbrechen und Verbrechen sind zur weiteren Berarbeitung an die nach § 56 des Codex Iuridicalis zuständigen Einheiten zu übergeben.
§ 1.11 Der Befehlshaber der Vexillatio in Ostia wird durch den Praefectus Vigilum in Rom ernannt.
ZitatOriginal von Marcus Vinicius Hungaricus
"...diese Zuständigkeit bleibt erhalten gemäß den juristischen Grundsätzen "lex specialis derogat legi generali" und dem "Prinzip der Einheit der Rechtsordnung."
"Senator Hungaricus brachte diesen schönen Satz mal im Zusammenhang mit den Zuständigkeiten der Vigiles laut Lex Vigilium und den Regelungen des Codex Iuridicalis. Die Argumentation trifft aber in dem vorliegenden Falle genauso zu."
ZitatOriginal von Secundus Flavius Felix
§ 45 Gültigkeit
(1) Die Wahl ist gültig wenn 50% des wahlberechtigten Volkes ihre Stimme abgegeben haben.
....
"Ich bin für die ersatzlose Streichung des §45(1)."
Ist eine vorgeschriebene Wahlbeteiligung überhaupt historisch?
Ich glaube eher nicht.
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
"Ich halte es daher für praktischer, nur das für nichtig zu erklären, was wir erstens kennen und zweitens tatsächlich für nichtig halten."
"Dem kann ich mich nur anschließen."
ZitatOriginal von Publius Decimus Lucidus
"Es gibt nur mehr die Möglichkeit, den Kaiser milde zu stimmen indem wir uns generös zeigen. Bitten wir den Kaiser, Didia Sinona in unsere Reihen aufzunehmen. Zeigen wir ihm hiermit, daß wir uns reuig zeigen, unseren Fehler eingestehen und gewillt sind, die Arbeit anderer zu honorieren wissen, entgegen aller Unkenrufe."
"Ich unterstütze den Vorschlag von Senator Lucidus voll und ganz."
ZitatOriginal von Publius Decimus Lucidus
"Wurden alle Fragen beantwortet? Können wir zur Abstimmung schreiten?"
"Schreiten wir zur Abstimmung."
ZitatOriginal von Titus Helvetius Geminus
A das und B hat mich Falco ganz nett drum gebeten, es zu entsorgen BEVOR Sinona es lesen muss.
So ist es.
"Gute Nacht, Caesonia. Schlaf gut und erhole dich von den Reisestrapazen, mein Töchterchen."
Nachdem uns auch die anderen Familienmitglieder allein gelassen hatten, gab ich Liliana einen langen sehnsuchtsvollen Kuss, der allem Anschein nach nicht nur mich erregte...
Schließlich erhob ich mich, fasste Lilianas Hand und sagte grinsend "Komm..."
ZitatOriginal von Marcus Octavius Maximus
"Wenn es die Willkür eines gewissen Consuls nicht gegeben hätte, so gäbe es dieses Problem jetzt auch nicht. "
"Du bist verständlicherweise erregt, weil meine Entscheidung über die Ungültigkeit der Kandidatur ein Mitglied deiner Factio betraf.
Von "Willkür eines gewissen Consuls" kann jedoch überhaupt nicht die Rede sein. Als Wahlleiter habe ich meine Entscheidung auf Grundlage der meiner festen Überzeugung nach richtigen Interpretation des Codex Universalis getroffen und ich betone ausdrücklich, dass es für diese Entscheidung keinerlei parteipolitische Gründe gab."
Ich räusperte mich kurz.
"Kennengelernt habt ihr euch jetzt. Ich gebe euch Gelegenheit für ein kurze Gespräch hier im Atrium."
Da im Hintergrund des Raumes immer mehrere Sklaven bereitstanden, um Gästen ihre Wünsche zu erfüllen, war den Anforderungen an die Sittsamkeit volle Genüge getan.
"Ich stürze mich mich wieder auf meine Arbeit. Aelius Tubero, bevor du gehst würde ich dich gern noch einmal sprechen."
Ich gab meiner Tochter einen Kuß auf die Wange und verließ den Raum.