Beiträge von Marcus Didius Falco

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Gehen dir nun die Argumente aus, Kandidatus Consul oder warum meinst du mich hier vor aller Öffentlichkeit als nicht zurechnungsfähig beschimpfen zu müssen..


    "Vielleicht gehen mir irgendwann die Argumente aus. Denkbar. Momentan noch nicht. Du hast aber noch nie welche gehabt in dieser Diskussion.


    Ach so, wo habe ich dich als unzurechnungsfähig bezeichnet?"



    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Ich gebe dir noch ein paar Minuten, um mein Gesagtes richtig zu analysieren. Ansonsten entscheidet das Volk demnächst wer, wo, wie und mit welcher Mehrheit oder ohne welche Mehrheit Plebisziert bzw. seinen Träumen nach geht.


    "Darf ich das jetzt als Drohung verstehen, dass du nicht nur verhindern möchtest, dass die Interessen des römischen Volkes in der nächsten Wahlperiode durch einen Volkstribun vertreten werden, sondern das du zusätzlich auch noch einen Consul verhindern möchtest?"

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Ich denke schon, das ich in de Lage bin zu unterscheiden, was gut für Rom und den Plebes ist und was nicht. Und die beiden Kandidaten sind gemeinsam am Ziel eines Volkstribuns vorbei geschossen, so eine schlechte Kampanie habe ich zu meinen Lebzeiten noch nicht erlebt und ich kann nicht glauben, das du hier mit deinem Herzen dafür einstehst, denn das ist nichts was ein Volkstribun zu sagen pflegt.... auf der Rosta.


    "Wenn du zum Beispiel die Kampagne von Sinona als schlecht bezeichnest, dann hast du entweder die ganze Zeit geschlafen oder du leidest unter Wahrnehmungsstörungen. Oder ist es doch nur die Ignoranz des politischen Gegners, der partout die Leistungen anderer und das was sie im Interesse Roms und des römischen Volkes verwirklichen wollen nicht bereit ist anzuerkennen?"

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    Blau? Wieso blau? Seit wann ist Curio ein Veneta? Was hab ich verpasst?


    "Nein, du hast nichts verpaßt. Curio habe ich doch schon eine eigene Rede gewidmet und ihn deshalb in der anderen nur noch mal kurz miterwähnt."



    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Ein zweiter Grund für diesen Aufruf zum Wahlboykott ist persönliche Abneigung oder sogar Haß gegen Kandidaten wie Sinona oder Sulla. Dieser Haß verbindet einige wenige Mitglieder der Veneta auch mit anderen Kräften. Zum Beispiel mit einem Manne wie Curio zu dessen Beweggründen ich mich bereits ausführlich äußerte.
    Ist dieser Haß gegen Personen ein lauteres Motiv um zum Wahlboykott aufzurufen, ein Motiv welches den Interessen Roms Rechnung trägt?
    Ich sage wiederum NEIN!


    "Ob Curio seine politische Zukunft demnächst vielleicht in der Veneta sieht kann ich natürlich nicht wissen und daher auch nicht ausschließen." ;)

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Du meinst also es ist für die Interressen Roms, das ein Tribunis Plebis sich nicht um das Volk scheert sondern Eigeninterressen hinterher eilt, die mit dem Volk ansich so viel zu tun haben, wie der Senat ohne Senatoren.


    "Du weißt schon vorher wie ein Kandidat das Amt ausübt, in welches er gewählt wird? Welche Eigentinteressen meinst du überhaupt?
    Ich sehe bei Didia Sinona ein ausgezeichnetes Wahlprogramm, welches sehr wohl den Interessen des Volkes entspricht.
    Und sie wird eine gute Volkstribunin sein. Das weißt du, das weiß ich. Du kannst es natürlich nicht zugeben, weil du sie um jeden Preis verhindern willst."



    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Wir rufen zu keinem Boykott auf, wir hoffen auf die Gelehrtheit unserer Bürger, diesen Schwindel zu erkennen, denn nichts anderes sehe ich darin, als Plebes.


    "Von welchem Schwindel redest du?


    Mir wird allerdings schwindlig wenn ich sehe wie du euren Aufruf zum Wahlboykott notdürftig zu kaschieren versuchst."

    Zitat

    Original von Decimus Matinius Ignotus
    Ich bin Neubürger und habe keine Stimme bei der Wahl. Trotzdem erhebe ich diese, denn ich halte es für Hochverrat einen Boykott auszurufen. Vielleicht nicht nach den Gesetzen, doch nach der Moral ist es in höchstem Masse verwerflich.


    :app:



    Zitat

    Original von Lucius Syagrius Nepos


    Bin ich ein egoistischer Politiker, bin ich überhaupt ein Politiker? Ich bin Beamter, Offizier.... also, so simplifizieren kannst du das nicht. Für meinen Fall gilt es nicht.


    "Du warst nicht Hauptadressat meiner Worte. Die, welche ich gemeint habe, erkennen sich in meinen Worten schon sehr wohl wieder. ;)


    Dennoch ist auch deine geäußerte Unterstützung eines Wahlboykotts - den es am Ende hoffentlich nicht geben wird - gegen die Interessen Roms gerichtet und daher verwerflich."

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Die Einzigsten, die hier von gesamtheitlichen Wahlboykott sprechen, brüllen, reden was auch immer sind die Mitglieder der Praesina.


    "Wir reden nicht von gesamtheitlichen Wahlboykott, sondern wir reden von einem Aufruf zum Wahlboykott durch einige wenige Politiker, die aus egoistischen Gründen einen Wahlboykott initiieren wollen. Ein Wahlboykott welcher den Interessen des Volkes widerspricht. Einen Wahlboykott den ich nicht nur in diesem Fall für äußerst schädlich für unser Imperium halte, sondern generell. Egal von wem und gegen wen initiiert.


    Politiker die solch einen Aufruf zum Wahlboykott ins Leben rufen und ihn unterstützen handeln gewissenlos, handeln eigensüchtig, handeln unredlich, handeln gegen die Interessen Roms."

    Zitat

    Original von Lucius Syagrius Nepos
    Damit das nicht alle wissen. ;) Am besten löscht ihr ihren und meinen auch gleich. ;)


    Anstatt hier haltlose Parolen zu verbreiten solltest du richtig lesen.


    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Er ist doch noch da


    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    Ah! :patsch: Ich habe nicht darauf geachtet, dass Curio in beiden Threads gepostet hatte und war gerade in dem falschen nachsehen gegangen. Ich habe ja nur einmal gepostet.


    Danke für die Hilfestellung, Catus! Ohje, ist ja übel heute mit mir. :D

    "Jetzt noch ein paar Worte zu der schändlichen Idee des Wahlboykotts insgesamt und zu ihren Verfechtern, ihren Inspiratoren.



    Ich möchte mit einem Zitat von Catus beginnen, welcher es auf den Punkt gebracht hat."


    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Ich hoffe inbrünstig das dieses Horrorscenario der NICHT-WAHL nicht eintritt.
    ...
    Das Gleichgewicht muss stimmen. Jede Kraft muss genutzt werden um Rom voranzubringen.
    Und jedes Amt im CH hat seine Bedeutung. Jedes nichtbesetzte Amt schächt Rom.
    Und das schlimmste Verbrechen Rom gegenüber wäre in meinen Augen eine demonstrative Entwertung des CH durch eine NICHT-WAHL eines Amtes.


    :app:



    "In meinen Augen ist der Aufruf zum Wahlboykott und auch die Teilnahme daran, Verrat. Verrat an den Interessen Roms.


    Denn Rom braucht seine Magistrate. Jeden einzelnen. Leider ist es uns momentan bei jeder Wahl sowieso nur möglich einen Teil davon zu besetzen. Die wir besetzen können, die müssen jedoch besetzt werden. Sofern es nicht wirklich triftige Gründe bei den zur Wahl stehenden Personen, wie etwa zu erwartende Inaktivität gibt. Dann würde ich einen Kandidaten ebenfalls nicht wählen. Wenn der Kandidat aber geeignet ist, und dies sind bei den diesmaligen Wahlen zum Cursus Honorum ausnahmslos ALLE Kandidaten, dann gibt es keinen Grund, warum ein Amt nicht besetzt werden sollte.


    Solche Gründe liegen weder bei Flavia Messalina Oryxa vor, die als Praetor ohne Gegenkandidat antritt.


    Solche Gründe liegen weder bei Helena Tiberia vor. vor, die als Aediles Curules ohne Gegenkandidat antritt.


    Solche Gründe liegen weder bei Maximus Decimus Meridius vor, der als Aedilis Plebii ohne Gegenkandidat antritt.


    Deshalb werde ich sie alle 3 wählen, ungeachtet ihrer Factiozugehörigkeit. Weil alle 3 Ämter besetzt gehören.


    Und ebenso gehört das Amt des Tribunus Plebis besetzt, wo es sogar zwei Kandidaten gibt. Anstatt sich darüber zu freuen, erhebt sich das Wehklagen eines Senators Avarus, dass er ja nur zwei Grüne zur Auswahl hat. An wem liegt denn das? Ist das die Schuld der Praesina? Nein! Mitnichten.


    Warum kandidiert Avarus nicht selbst als Volkstribun? Oder warum kein anderes der Mitglied der Veneta welches die Voraussetzungen erfüllt? Es gibt bei der Veneta noch mehr Politiker als den Senator Avarus, welche die Vorraussetzungen erfüllen würden.


    Anstatt sich selbst in den Dienst des Volkes zu stellen wird genörgelt, wird Haß geschürt, wird zum Wahlboykott aufgerufen?


    Und warum wird das getan? Nicht etwa aus ehrlichem Interesse an Rom. Nein ganz sicher nicht.


    Zum Wahlboykott wird aus folgenden Gründen aufgerufen:

      [*]
      Aus factioegoistischen Gründen. Allen ist bekannt das es einige Leute in der Veneta gibt, welche die Praesina hassen.
      Nein, nicht alle. Es sind nur einige wenige, die sich aber zum Wortführer auf der Rostra aufschwingen. Die überwiegende Anzahl der Blauen sind Bürger die meinen Respekt verdienen, die ehrliche Arbeit für Rom leisten. Wer aber zum Wahlboykott aufruft, der handelt gegen die Interessen Roms, handelt unredlich.
      Ist Haß gegen die Praesina ein lauteres Motiv um zum Wahlboykott aufzurufen, ein Motiv welches den Interessen Roms Rechnung trägt?
      Ich sage NEIN!


      [*]Ein zweiter Grund für diesen Aufruf zum Wahlboykott ist persönliche Abneigung oder sogar Haß gegen Kandidaten wie Sinona oder Sulla. Dieser Haß verbindet einige wenige Mitglieder der Veneta auch mit anderen Kräften. Zum Beispiel mit einem Manne wie Curio zu dessen Beweggründen ich mich bereits ausführlich äußerte.
      Ist dieser Haß gegen Personen ein lauteres Motiv um zum Wahlboykott aufzurufen, ein Motiv welches den Interessen Roms Rechnung trägt?
      Ich sage wiederum NEIN!


      [*]Ein dritter Grund ist, wie schon erwähnt wurde, das Bestreben die blaue Mehrheit im Senat zu erhalten.
      Ist das ein lauteres Motiv um zum Wahlboykott aufzurufen, ein Motiv welches den Interessen Roms Rechnung trägt?
      Ich sage zum dritten Mal NEIN!


    Aus derartigen niederen Beweggründen soll also die Wahl eines Tribunus Plebis verhindert werden, das Volk seines Vertreters in der kommenden Wahlperiode beraubt werden.


    Dies sind die wahren Gründe für den Aufruf zum Wahlboykott. Die einzigen Gründe. Es gibt keine anderen.


    Alles andere was vorgebracht wurde ist nur rhetorisches Gewäsch, ist Kaschierung der eigentlichen Absichten und Motive.


    Bürger Roms, laßt euch nicht blenden von diesen gewissenlosen Politikern die ihre eigenen egoistischen Interessen über das Wohl des Volkes stellen wollen.



    So, und jetzt werde ich euch sagen wie die von manchen politischen Feinden verleumdete Factio Praesina handelt, wie ich als ihr Pater Factionis handele. Die ach so böse Factio Praesina, welche angeblich schon die Acta Diurna unter ihre Kontrolle gebracht haben soll, zu einem grünen Kampfblatt umfunktioniert haben soll. Eine faustdicke Lüge im Übrigen, eine Lüge unter vielen der letzten Zeit.


    Zurück zur Praesina.


      [*]In der Praesina gab und gibt es keine Aufrufe Kandidaten des Cursus Honorum ohne Gegenkandidat nicht zu wählen. Schon gleich gar nicht aus egoistischen Gründen. Derartige Aufrufe, welche immer zum Schaden Roms sind, wird es unter einem Pater Factionis Marcus Didius Falco auch nicht geben.


      [*]In der Praesina gab und gibt es gleich gar keine Aufrufe zum Wahlboykott. Derartiges wird es unter einem Pater Factionis Marcus Didius Falco ebenso nicht geben.


      [*]Und ebenso wird es von der Factio Praesina derartige Aufrufe wie etwa zum Wahlboykott ganz sicher auch nicht in der Öffentlichkeit geben.
      Derartige schändliche Versuche das Volk zu verführen gegen seine eigenen Interessen zu handeln.
      So mögen andere handeln, leider. Die Praesina handelt so nicht.


    Darim liebe Wählerinnen und Wähler, gibt es am kommenden Sonntag und Montag nur eine richtige Entscheidung die ihr treffen könnt.


    GEHT ZUR WAHL!


    GEBT EURE STIMME AB!


    WÄHLT DIE KANDIDATEN DIE IHR WÄHLEN WOLLT! ABER WÄHLT!


    WÄHLT INSBESONDERE EINEN TRIBUNUS PLEBIS!


    Wählt Didia Sinona als Volkstribun.
    Oder wählt Spurius Sergius Sulla als Volkstribun.


    Das bleibt euch selbst überlassen. Ich selbst werde Didia Sinona meine Stimme geben. Gleichwohl ich auch Sulla sehr schätze, bin ich der Übnerzeugung das Sinona schon mehr für unser Imperium geleistet hat, über die größere Erfahrung verfügt und das bessere Wahlprogramm hat.


    Didia Sinona wird eine hervorragende Tribuna Plebis sein.
    Sie wird eure Interessen vertreten.


    Und sie wird bereits als Volkstribun und später als Senatorin eine Bereicherung des Senates sein. Eine Bereicherung die dringend notwendig ist. Das sage ich euch aus meiner Erfahrung als Senator.


    WÄHLT DIDIA SINONA ALS TRIBUNA PLEBIS!"

    Als erster Gratulant beglückwünschte ich die beiden nun frisch Verlobten. Ich umarmte sie nacheinander, dann sprach ich zu ihnen.


    "Sinona, Aventurinus. Von ganzen Herzen die allerbesten Glückwünsche und alles erdenklich Gute für eure Zukunft. Ich erbitte den Segen der Götter für euren Bund. Möge euer Glück immerdar währen."

    "Curio, hast du dich letzten Endes doch noch auf die Rostra geschlichen, um die Wähler mit deinen Spitzfindigkeiten zu verwirren, mit deinen Voreingenommenheiten zu infiltrieren? Kurz vor Wahlbeginn auf die Rostra geschlichen, um zum Wahlboykott aufzurufen?" donnerte ich mit lauter Stimme in seine Richtung.


    "Du willst Volkstribun gewesen sein? Ein ehemaliger Volkstribun welcher jetzt dazu aufruft die Wahl des Tribunus Plebis zu boykottieren, um sie ungültig zu machen? Das ist eine wahre Schande für einen Mann der Volkstribun gewesen ist! Das sage ich Dir als ehemaliger Volkstribun, der ich dieses Amt vor dir inne hatte.


    Und das Schändlichste daran sind deine Motive, Curio.


    Denn es sind alleinig deine Antipathie, dein Haß gegen Sinona die dich zu deinen Reden hier treiben. Jeder weiß das du sie nicht magst. Warum sagst du das nicht ehrlich und versteckst dich hinter deinen Spitzfindigkeiten? Sei ein römischer Mann und benimm dich nicht wie ein feiger punischer Pfeffersack indem du andere Beweggründe vortäuschst. Dir geht es nicht um das Amt des Volkstribunen, dir geht es einzig und allein darum Sinona als Volkstribun zu verhindern und zwar aus rein egoistischen Motiven. Deine Worte zu Sullas Kandidatur sind reines Täuschungsmanöver, heuchlerisch wie dein ganzes Gerede hier. Denn du weißt, genauso wie ich es weiß, dass Sinona von den beiden über die besseren Chancen verfügt gewählt zu werden.


    Deine einzige Chance also Sinona als Tribunus Plebis zu verhindern, ist es deshalb zum Boykott der Wahl aufzurufen. Keines deiner heuchlerischen Argumente kann darüber hinweg täuschen.


    Um Sinona, welche du haßt, zu verhindern ist dir jedes Mittel recht, Curio. Auch das schmutzigste. Und es ist für meine Begriffe schmutzig zum Wahlboykott aufzurufen. Abgrundtief schmutzig gar ist es für mich wenn ein ehemaliger Volkstribun dazu aufruft die Wahl eines Volkstribunen zu verhindern. Dem Volke auf diese Art weitere zwei Monate einen Tribunus Plebis vorzuenthalten, nachdem das Amt in den letzten 2 Monaten bereits verwaist war.


    Wie hohl und wie falsch klingen doch jetzt die hehren Worte deiner Kandidatur zum Volkstribun.


    Ein ehemaliger Volkstribun der die Interessen des Volkes verrät. Aus Mißgunst, aus Haß, aus niederen Motiven.


    Bürger Roms, laßt euch nicht von diesem Manne täuschen. Geht zur Wahl. Wählt die Kandidatin oder den Kandidaten als Volkstribun, der euch näher steht.


    Aber verzichtet nicht auf euer Wahlrechtet.


    Verzichtet nicht auf die Wahl eures Volksvertreters.


    Rom braucht einen Volksvertreter.


    Und laßt euch nicht einreden, es sei keiner der beiden zur Wahl stehenden Kandidaten geeignet. Das ist eine Lüge."

    "Wegen des Gesetzesvorhabens insgesamt, was ich für immens wichtig halte, bin ich bereit in meinem Entwurf den §2 dahingehend zu ändern, dass das Recht der Ernennung und Entlassung des Auctors beim Senat verbleibt. Jedoch verwahre ich mich entschieden gegen den Vorwurf ein Verräter meines Standes zu sein. Wie ich bereits sagte, manchmal kann es auch ein Zeichen von Stärke sein eine Kompetenz abzugeben und dort anzusiedeln wo sie in diesem speziellen Falle aus übergeordneten Erwägungen heraus vielleicht besser aufgehoben ist. Wenn ich mit dieser Meinung jedoch die Mehrheit nicht überzeugen kann, dann akzeptiere ich das. Jedoch haben sich noch nicht alle Senatoren zu Wort gemeldet."



    Dann wandte ich mich noch kurz an einen bestimmten Senator.


    "Hungaricus, nachdem du nun lang und breit polemisiert hast wie du selbst zugabst, wirst du demnächst sicher nicht wieder auf den Gedanken kommen, anderen in diesem Hause Polemik vorzuwerfen. Danke."

    Zitat

    Original von Marcus Flavius Obscuro
    Hallo,


    ich muss mich jetzt richten und gehe anschließend mit meiner Freundin zur einer Abschlussfeier. Werde gegen 3 Uhr nachts wieder on sein.


    @Falco, wir machen dann weiter. Sorry, aber auch ein Obscuro muss mal weg. ;)


    Viel Spaß. :)


    Ich werde dann morgen im Laufe des Tages auf dein 3:00 Uhr-Posting antworten. ;)

    Zitat

    Original von Marcus Flavius Obscuro
    "Salve, ich bin Marcus Flavius Obscuro, Centurio Statorum der Provinz Italia und möchte den Kommandeur sprechen."


    "Ich melde dich an."


    Der Adjutant klopfte vorsichtig an die Tür des Praefectus, da er wußte das dieser aufdringliches Klopfen gar nicht mochte, und betrat dessen Zimmer, als von drinnen eine Antwort zu vernehmen war.


    Kurze Zeit später war er wieder im Vorzimmer und sagte zu Obscuro "Der Praefectus geruht dich zu empfangen."


    Nachdem der Centurio Statorum das Zimmer des Kommandeurs der Cohortes Vigiles betreten hatte, schloß der Adjutant die Tür hinter diesem und nahm erneut hinter seinem Schreibtisch Platz, auf den nächsten Besucher wartend.



    Zitat

    Original von Marcus Flavius Obscuro

    Sim-Off:

    Ist mir schon klar, bin gerade erst aufgestanden. Sorry, hab ich halt überlesen. Geändert. Hättest ja auch per PN.


    Sim-Off:

    OK. :) War ja nicht böse gemeint. Daher keine PN. ;)

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Der Offizier im Vorzimmer des Praefectus Vigilum...


    Sim-Off:

    Du stehst jetzt erst im Vorzimmer des Praefekten und sein Adjutant spricht grad mit dir. Der Praefect selbst sitzt im nächsten Zimmer. Diese Tür ist geschlossen und Besucher werden von seinen Vorzimmerleuten angemeldet. Auch wenn ich die selbst spiele.

    "Das tut mir leid..." sagte ich, als Aemilia von Hungaricus Verlobung mit einer anderen sprach. In ihren Augen sah ich, dass die Wunde noch frisch war und sie darüber nicht weiter sprechen wollte.


    "Anacrites... Vater hat das stets als seinen schwersten Fehler angesehen, diese Heirat zu gestatten. Als er erfuhr wie es dir mit Anacrites erging hat er sich die allerschwersten Vorwürfe gemacht. Deshalb erließ er dann auch dieses Vermächtnis..."


    Ich seufzte.


    "Mein Fehler war nicht eher davon gesprochen zu haben. Bei Aelia gab es zuerst keine Notwendigkeit. Victor war zum Zeitpunkt ihrer Verlobung quasi schon Senator. Von Corvus wußte ich nichts, bis er eines Tages unverhofft in die Casa geschneit kam. Bei dir und..., ...na du weißt schon..., wäre auch alles klar gewesen. Er sitzt schon lange im Senat..."


    Gerade hatte ich es noch vermeiden können den Namen von Hungaricus auszusprechen.


    "Darf ich dir eine Frage stellen, Aemilia? Decimus Livianus, was bedeutet er dir? Ich sah die Blicke mit denen ihr euch anschautet, als wir uns beim Wagentreffen trafen..."

    "Wenn ich einen Wunsch bezüglich des mir zuzuteilenden Quaestor Consulum äußere, wird dem möglicherweise stattgegeben. Warten wir ab wie die Wahlen ausgehen und welche 4 Quaestoren es am Ende geben wird. Deine Referenzen sind durchaus vorzeigbar." antwortete ich und dachte daran das ich vor meiner politischen Laufbahn den obligatorischen Cursus Res Vulgares ebenfalls mit Auszeichnung abgeschlossen hatte.


    "Einen Sitz im Senat möchtest du erringen. Ein löblicher Ehrgeiz, Tubero. Solltest du zum Quaestor gewählt werden hast du einen ersten wichtigen Schritt zur Erreichung dieses Zieles getan."

    "Nein, beileibe noch nicht, Caesonia. Sie finden am XXXI. Iulius und am I. Augustus statt und der Wahlkampf geht gerade in seine Endphase." antwortete ich, nachdem ein lucanisches Würstchen genüßlich meine Speiseröhre hinabgewandert war.


    "Ich selbst hoffe als Consul das Vertrauen des Volkes ausgesprochen zu bekommen."