Beiträge von Tiberius Decimus Crassus

    Erneut betrat der Decimus das Officium des Duumvirs um für einen Posten in der Stadtverwaltung zu kandidieren. Seine erste Amtsperiode war vorbei und nun wollte er die nächste Stufe auf der Karriereleiter erklimmen. Nachdem Tiberius eingelassen wurde, grüßte er den amtierenden Duumvir höflich.


    "Salve Duumvir! Ich bin hier, um meine Kandidatur als Duumvir bekannt zu geben. Des Weiteren bitte ich um Erhebung in den Ordo Decurionem, um eben dieses Amt wahrnehmen zu können. Ich hoffe die Stadtverwaltung empfindet mich als würdig, diesen Schritt zu gehen."

    Minervinas schroffer Umgangston mit der Sklavin bestätigte den Decimus nur in seiner Annahme, dass die Rediviva ihren Stand tiefernst nahm. Etwas anderes konnte er wohl auch nicht erwarten. Vielleicht war Tiberius diesbezüglich auch zu weich, doch empfand er immer, dass man einen gewissen Respekt gegenüber seinem Sklavin oder seiner Sklavin wahren musste. Sklaven waren Diener, doch vielleicht nicht nur in körperlicher, sondern auch in geistlicher Weise. Ein Sklave war aufgrund der Bindung zu seinem Herren eigentlicher stets objektiv, auch wenn er nur eine objektive Meinung von sich geben würde, solange sein Herr keinen Schaden davon ziehen würde. Sie waren wohl exzellente Ratgeber in vielerlei Situationen. Doch damit wollte sich Tiberius jetzt nicht mehr weiter beschäftigen. Er hatte einen Sklaven, der ihm als Schreiber diente und mehr auch nicht. Minervinas Sklavin war nun jedenfalls verschwunden, was Crassus nicht unbedingt als schlecht befand.


    “Das freut mich.“


    Langsam setzte er sich in Bewegung. Dass seine Gegenüber so aufgeschlossen und offen war, verwunderte den Decimus zunächst ein bisschen. Sollte er sich daran gewöhnen? Jedenfalls war es ein weitaus entspannteres Gefühl als bei den ewigen Machtkämpfe, oder wie man es auch nennen mochte. Ihre anschließende, etwas arrogante Bemerkung, überspielte Tiberius mit einem ruhigen Lächeln.


    “Wohl ein Wink der Götter, dass du diese Zeit gerade mit mir verbringen musst…oder darfst.“ entgegnete er ebenso temperamentvoll, aber dennoch in einem gemäßigten Ton. Einen, wie bereits beschriebenen Machtkampf, wollte er nicht austragen. Ihr Zwinkern bestätigte Tiberius darin, dass auch sie nicht gewillt war einen solchen auszutragen, was den Decimus in gewisser Weise beruhigte.


    Als die Rediviva auf Pflichterfüllung zu sprechen kam, entgegnete Crassus ihr mit einem leichten Kopfschütteln.


    “Weder haltest du mich auf, noch von etwas ab. Ich bin hergekommen um die Märkte zu inspizieren, was ich bereits getan habe. Außerdem lässt sich Arbeit und Freizeit doch recht gut verknüpfen, wenn du mir ein bisschen über Mantua erzählst. Vielleicht gibt es etwas, dass aus deiner Sicht geändert werden sollte…“


    Tiberius und Minervina waren bereits losgelaufen, das von Tiberius erwähnte Plätzchen befand sich etwas außerhalb der ‚Stadt‘, was allerdings keinen allzu langen Fußmarsch bedeutete.

    Ihre Gratulationen und ihre anschließende, wohl eher humorvolle und ironische Bemerkung, lockte nun auch beim Decimus ein herzliches Lächeln hervor. Vielleicht war die Rediviva doch nicht mehr so fixiert und herrisch wie bei ihrem ersten Treffen. Noch immer ließ ihn das Gefühl nicht los, dass Minervina in eigenartiger Weise besonders, um nicht zu sagen sehr interessant war. Einerseits ihr äußerst sittliches Verhalten, das von einer strengen Erziehung zeugte, andererseits ihr bezauberndes Lächeln und ihre unerwartete Freundlichkeit, die Tiberius immer wieder aufs Neue verwunderte. Nun konnte Crassus auch bei ihr zum ersten Mal einen Hauch Unsicherheit verspüren.


    “Dankesehr…dass du mir noch immer nicht verziehen hast ist bedauernswert.“ entgegnete Tiberius. Einfach alles hier über sich ergehen zu lassen wollte er auch nicht, nein, dazu war er zu aufmerksam. Schließlich schindete er sicherlich keinen Eindruck bei ihr, wenn er einfach schwieg und keinerlei Biss zeigte. Es war unverkennbar, dass die hübsche Rediviva nach diesem etwas lockereren Moment wieder darauf bedacht war schnellstens Haltung anzunehmen, um ihre vermeintliche Überlegenheit zur Schau zu stellen.


    “Ah…der Legat. Auch ich hatte bereits die Gelegenheit dazu Bekanntschaft mit ihm zu machen. Er unterstützte die Stadtverwaltung bei der Organisation des Turniers, von dem du vielleicht schon gehört hast.“


    Als es ruhig wurde war es an der Zeit, dass der Decimus die Initiative übernahm, wie es sich gehörte. Die Stoffe hatte die Rediviva, beziehungsweise ihre Sklavin, bereits gezahlt, weshalb es Crassus nicht mehr möglich war diese für Minervina zu kaufen. Als sich seine Aufmerksamkeit auf eben diese Kleider, die natürlich von der Sklavin getragen wurden, richtete, konnte sich Tiberius einen genaueren Blick nicht verkneifen, wollte er eigentlich auch gar nicht. Um sich nicht irgendwelchen, unnötigen Fragen entgegenzusehen, wendete sich Tiberius schnell wieder von den Stoffen ab. Er wollte Minervina auf keinen Fall in irgendeiner Weise verletzen.


    Anstatt weiter auf die Kleider einzugehen, wollte er ihr etwas anderes vorschlagen. Es wäre dumm von ihm in dieser zweifelhaften Situation einfach von ihr abzulassen, schließlich war er sich immer noch uneins, was Minervina betraf.


    “Wenn du Lust und Zeit hast…wir könnten einen kleinen Spaziergang machen, ich kenne ein schönes Plätzchen. Natürlich nur, wenn meine Anwesenheit weiterhin erwünscht ist.“ meinte Tiberius mit einer gewissen Neutralität, um voreilige Schlüsse ihrerseits zu vermeiden.

    Die junge, hübsche und gleischam recht eigenartige Rediviva hätte Tiberius hier in Mantua am wenigsten erwartet. Man sah sich anscheinend wirklich zweimal im Leben. Als Minervina den Blick des Decimus erwiderte, überschlug sich eine Handlung nach der anderen folglich, die Crassus erst einmal nacheinander zuorden musste. Im ersten Moment schien sie wie ein Gewitter über Tiberius hereinbrechen zu wollen. Entweder sie war unentschlossen, oder sie erkannte den Magistraten erst einen Moment später, als sie ihren Mund wieder schloss und sich ihr Zorn wieder zu lindern schien. Crassus schüttelte unmerklich den Kopf, als wolle er sich damit wieder auf die Situation besinnen und die Verwirrung in seinem Kopf beseitigen.


    Mit einem ebenso neutralen und gleichsam höflichen "Salve"grüßte er die junge Frau. Ihrem strengen Gesichtsausdruck entgegnete Tiberius mit einem charmanten und gelassenen Lächeln. Einerseits war sie in gewisser eine Tyrannin, andererseits war sie reizend und gesittet. Ihr darauffolgendes Lächeln schien zwar halbwegs ernst gemeint zu sein, jedoch lernte der Decimus sie als durchaus hinterlistig und tückisch kennen, weshalb er auf dieses zunächst keinen Wert legen wollte. Seine Hand würde er für sie auf jeden Fall noch nicht ins Feuer legen, dafür war Rediviva eindeutig noch zu verschlossen.


    Ihre nette Begrüßung war ebenfalls recht zwieträchtig. Vielleicht war Tiberius auch schon übervorsichtig geworden, doch auf die Schnauze wollte er keinesfalls fliegen, deshalb ließ er lieber Vorsicht walten.


    "Ich arbeite...Ich bin Magistratus von Mantua. Und du?"


    Finster konnte sich Tiberius noch an irgendeine Verwandtschaft ihrerseits in Mantua erinnern, wie genau diese aufgebaut war, war ihm in den letzten Wochen entfallen.

    [Blockierte Grafik: http://i263.photobucket.com/albums/ii148/strike_8_/avamatius.jpg]
    Numerius Matius, NPC


    Langsam bewegte sich der Koloss zur Startline. Er war keineswegs ein Sprinter und erhoffte sich bei der ersten Diziplin auch keine herausragende Leistung. Einzig und allein aus dem Grund, weil auch seine Kollegen von der Classis an allen Disziplinen teilnahmen, ließ er sich dazu überreden. Mehr Chancen rechnete sich der Hüne eindeutig bei Speerwurf und Ringkampf aus, waren sein Oberkörper doch nahezu gebaut wie der eines Herkules. Er war wirklich das Paradebeispiel für einen muskulösen Mann der Flotte. Als das Startsignal erklang sprintete Matius los. Bei der Schnelligkeit seiner Kontrahenten konnte er nicht mithalten. Er wäre letzter gewesen, wären die Götter ihm nicht so hold gewesen. Mit strengem Blick erreichte Matius als siebter die 50-Fuß Markierung, wenigstens war er noch nicht letzter.


    Sim-Off:

    Fehlt nur noch Macro, dessen Posteingang aber leider voll ist. Wenn jemand anders der CU ihn mal kontaktieren könnte, wäre nett :)

    Nur selten hatte Tiberius während seiner bisherigen Amtszeit die Märkte inspiziert. Er hatte andere Aufgaben, denen er mehr Priorität beimessen musste. Obschon er sich diese Aufgabe selbst auferlegt hatte, war eine dieser die Organisation des Turniers in Mantua, das mittlerweile abgeschlossen war. War es doch recht zufriedenstellend abgelaufen, hoffte der Decimus dass es vielleicht auch das Stadtleben etwas belebte. Vor allem der Marktplatz bereitete Crassus sorgen, war er doch einst voller Stände und Geschrei der Händler. Und tatsächlich - der zwar kühle, aber auf jeden Fall sonnige Tag schien doch einige Seelen aus ihren Häusern und Hütten herauszulocken und das Stadtleben zu genießen.


    Zwar neigte sich seine Amtsperiode langsam aber sicher dem Ende zu, überlegte er doch schon des öfteren über eine Kandidatur zum Duumvir. Nun, wo er eine zumindest halbwegs stabile Basis errichten konnte, wollte er nicht einfach nachgeben und diese Basis womöglich dem Glück überlassen. Nein, ganz bestimmt nicht. Die Kassen waren voll und Mantua hatte zumindest wieder einen Hauch Prestige gewonnen. Die Türen für neue Projekte standen offen, nur wusste Tiberius noch nicht sicher für welche Projekte genau. Sollte er vielleicht einige Betriebe eröffnen und diese in die Obhut der Stadtverwaltung stellen? Sollte er in den Merkurtempel investieren, dessen Renovierung schon längst hinfällig war? Der Decimus schüttelte den Kopf. Warum zerbrach er sich schon wieder den Kopf darüber. Er wurde langsam zu einem richtigen Arbeitstier. Jeder Schritt und Tritt ließ ihn ins Grübeln kommen, er brauchte eindeutig Ablenkung.


    Tiberius schritt auf einen der Stände zu. Ein Stoffhändler, so schien es. Dieser hatte einiges an Auswahl zu bieten, was Crassus zunächst, abgesehen von den Werberufen, die der Mercator immer wieder verlautbarte, neugierig stimmte. Der Magistrat trat näher und begutachtete eine stattliche Tunika, seinem Rang als Beamter angemessen. Es war wohl Schicksal, oder der Götter Willen, dass er im selben Moment auf ein Schauspiel unweit von ihm aufmerksam wurde. Bei der einen konnte es sich wohl nur, ihr Auftreten betrachend, um eine Sklavin oder eine Dienerin handeln. Die andere musste dann wohl die Herrin sein, was ihre Tonlage und ihre Art nur noch bestätigte...doch...halt...da war doch was ?!?! Die Stimme kannte Tiberius doch. Hochnäsig, eingebildet, arrogant...Einen flüchtigen Blick zu der Dame konnte er sich nicht mehr verkneifen. Obwohl sie dick eingekleidet war und nur ihr Gesicht für Crassus sichtbar war, war sie unverkennbar. Äußerlich so schön wie Aphrodite, innerlich so kühl und abschätzig. Minervina, wenn er ihren Namen noch richtig im Gedächtnis hatte...

    Wenn du dich auf die Angebote die ich kürzlich für das Turnier reingestellt hab beziehst, dann muss ich dir zustimmen. Ich hab mich auch gewundert wo die auf einmal hin sind...Muss wirklich sagen, ist nicht grad die feinde Art, obwohl ich explizit hingeschrieben hab, dass es für die Zuschauer und Teilnehmer des Turniers reingestellt wurde.


    EDIT: Den letzten Satz von dir hab ich nicht gesehen. Anscheinend beziehst du dich nicht auf Mantua, aber das gleiche ist bei mir auch passiert.

    Nachdem sich alle Teilnehmer des Wettlaufes an der Startlinie eingefunden haben, betrat Potitus Viriathus, der Sprecher, wieder das Podium und bat um Ruhe, ehe er seine gewaltige Stimme abermals erhob.


    "Nun ist es soweit! Die erste Disziplin dieses Turniers beginnt. Die Stadtverwaltung wünscht allen Teilnehmern viel Glück, auf einen spannenden Wettlauf!"


    Ein Trommelwirbel diente dazu die Teilnehmer auf den bevorstehenden Start hinzuweisen, gefolgt von einem lauten, abschließenden Schlag, der den Sprint endgültig einleitete. Viele Zuschauer sprangen auf um die Teilnehmer anzufeuern oder einfach nur eine bessere Sicht zu haben, während die andere Seite der Tribüne, die Ehrentribüne, dem Pöbel natürlich nicht gleichkamen.

    Es war soweit. Während Modestus und Macer im Gespräch vertieft waren blickte der Decimus durch die Reihen der Anwesenden. Das Stadion war bereits gut gefüllt, vereinzelte Plätze wurden noch für Nachzügler frei gehalten. Tiberius wendete sich zum Sprecher, Potitus Viriathus, der extra für das heutige Turnier engagiert worden war. Viriathus diente sogar schon an noblen Höfen, ein weiteres Zeichen dafür, dass die Stadtverwaltung keine Kosten und Mühen gescheut hat, um Mantua wieder Leben einzuhauchen. Crassus nickte Viriathus leicht zu, woraufhin dieser das Podium hinaufstieg und seine Stimme durch das hiesige Amphitheater hallen ließ.


    "Senatoren, Soldaten, Bürger...Zuschauer und Teilnehmer! Im Namen der Stadtverwaltung heiße ich euch alle Herzlich Willkommen zum heutigen Turnier. Überdies möchte die Stadtverwaltung schon vorab einen Dank aussprechen. Einen Dank für die zahlreichen Zuschauer und die tapferen Teilnehmer."


    Es folgte eine Kunstpause um seinen Worten Gehör zu verleihen und auch das letzte Gemurmel mit Stille zu unterbinden.


    "Beginnen werde ich mit dem Ablauf des Turniers. Der Wettlauf, der hundert Fuß Sprint umfasst, wird das Turnier anschließend eröffnen. Der Speerwurf wird folgen und der Ringkampf wird das Turnier abschließen. Für jede Disziplin haben sich acht Teilnehmer gemeldet. Der Gewinner einer Disziplin erhält ein Preisgeld von 1000 Sesterzen, womit das Gesamtpreisgeld 3000 Sesterzen umfasst."


    Nachdem der Ablauf nun geklärt war folgte die Verlesung der Teilnehmer.


    "Es folgt die Verlesung der tapferen Teilnehmer, die sich für dieses Turnier angemeldet haben und heute ihr bestes geben werden!

    Decimus Vestinus, Probatus der Legio I Traiana.
    Decimus Serapio, Centurio der Cohortes Urbanae in Rom.
    Caecilius Paulinus, Probatus der Cohortes Urbanae.
    Caecilius Macro, Miles der Cohortes Urbanae.
    Redivivus Tychicus, Probatus der Cohortes Urbanae.
    Iulius Licinus, Centurio der Legio I Traiana.
    Louan, der tapfere Gallier aus Rom.
    Tiridates Castor, Nauta der Classis Misenensis.
    Tallius Priscus, Optio der Legio I Traiana.
    Marcus Classicus, Nauta der Classis Misenensis.
    Und zuletzt Numerius Matius, ebenfalls Nauta der Classis Misenensis."


    Es folgte wieder eine Pause, ehe das Turnier endgültig eröffnet werden würde. Außer Viriathus hatte etwas vergessen?...

    "Nun gut. Mögen sich die Teilnehmer des Wettlaufs an der Startlinine aufstellen. Frühstart wird mit Verwarnung geahndet und zieht einen Neustart des Wettlaufs nach sich. Zweimalige Verwarnung führt zur Disqualifikation."


    Potitus wendete sich noch einmal um zur Stadtverwaltung, um herauszufinden ob er etwas vergessen hatte. Da dem nicht so war, blickte er noch einmal zu den Zuschauern und zu den Teilnehmern.


    "Die Stadtverwaltung wünscht dem Turnier einen spannenden und fairen Verlauf. Mögen die Götter dieser Veranstaltung wohlgesonnen sein!"

    Tiberius wendete sich kurz von Modestus und Macer ab, als der nächste hinzustieß. Doch es war seiner Erinnerung nach ein Teilnehmer...!


    "Ähm...Salve. Bist du nicht....Louan? Louan, der Gallier? Du solltest dich schleunigst nach unten zu den anderen Teilnehmern gesellen, oder hast du dir es doch anders überlegt?."


    Mit einem Lächeln blickte er fragend zum jungen Peregrinus. Naja, konnte ja zumindest sein, immerhin waren nur geprobte Soldaten mit von der Partie, soweit der Magistratus den Überblick nicht verloren hatte.

    "Ja, sollte zumindest, wenn alles nach Zeitplan verläuft."


    Auch Tiberius wendete sich zum Neuankömmling, den sein Patron zu kennen schien.


    "Salve." grüßte er Modestus zurückhaltend. Seinem Äußeren nach zu urteilen schien er jemand höher gestelltes zu sein, deshalb wollte Crassus erst einmal abwarten.

    Tiberius' Blick folgte dem von Macer.


    "Das Turnier wird mit einem Wettlauf eröffnet werden, gefolgt vom Speerwurf. Zuletzt wird der Ringkampf ausgetragen werden."


    Hängen blieb Crassus' Blick unten bei den Teilnehmern, die sich langsam aber sicher aufgestellt hatten.


    "Wir haben viele Teilnehmer von der Prima...aber auch von der Classis in Misenum und von der Cohortes Urbanae in Rom haben wir Anmeldungen. Die Anzahl der Soldaten überwiegt auf jedenfall der Anzahl der Zivilisten. Ich hätte nicht mit solch einem Andrang gerechnet..."



    Sim-Off:

    Wir warten noch ein bisschen, vielleicht posten auch noch die restlichen Teilnehmer zum Einstieg. Das WiSim-Angebot ist jetzt auch drin. Bitte zugreifen :D