An Marcus Didius Falco
Sei gegrüßt, Falco!
Ich würde dich gerne auf ein kleines Gespräch in die Regia Proconsulis einladen. Komm vorbei, dein Eintreffen ist der Wache bereits angekündigt.
An Marcus Didius Falco
Sei gegrüßt, Falco!
Ich würde dich gerne auf ein kleines Gespräch in die Regia Proconsulis einladen. Komm vorbei, dein Eintreffen ist der Wache bereits angekündigt.
"Ich glaube die Informationen über militärische Aktivitäten solltest du dir vom Militär zukommen lassen. Die Polizei hat damit nicht viel zu tun. Dein Plan klingt gut, du solltest nur keine zu lange Informantenkette entstehen lassen, sonst verlieren die Informationen an Aktualität bis sie bei mir eintreffen. Auf jeden Fall, die nötige Vollmacht sei dir erteilt.
Du hälst die Ämter des Regionarius und des Mag Scriniorum für falsch besetzt? Nun, wenn dies so ist werden sich wohl Gegenmaßnahmen treffen lassen. Ich habe bereits den Legaten der I., Macer, zu einem Gespräch eingeladen, in dem ich ihm hoffentlich einen guten Offizier dafür abschwatzen werde. Und wieviele er Centurionen benötigt wird er uns dann schon mitteilen.
Was den Magister Scriniorum angeht. Hm."
Felix ruft einen Scriba herbei:
"Schreib meinem Pater Factionis einen Brief. Er soll hier so bald wie möglich erscheinen."
Dann wieder an Aventurinus gewandt:
"Ich glaube es wird sich bald ein besserer Magister Scriniorum finden. Was soll aber mit dem alten geschehen?"
Felix kann sich ein Lachen nicht verkneifen.
ZitatDann müsste man ihm aber Verwaltungsmitglieder der Provinzen unterstellen und ich glaube nicht, dass die Provinzverwaltung sich einem Amtsträger des CH unterordnen will.
"Einblick ihn die Berichte des Statthalters" gewähren und "Verwaltungsmitglieder der Provinzen unterstellen" sind zwei Paar Caligae!
Ich hab keine Lust alle 2-3 Tage jeden Bericht 2-3x im Forum wiederzufinden. Das ist vollkommen umsonst.
Ich denke dass die Statthalter aller Provinzen Berichte über das Zeitgeschehen sammeln sollten. Ich habe den Anfang gemacht und Comes Aventurinus damit beauftragt.
In der Regia Proconsulis der Provinzen kann man die dann ja lesen. Und den offiziellen Teil darf man dann SimON wissen.
Nichtaufhebung
Ich wüsste nicht dass das Lustrum schon getätigt worden wäre.
Folgender Brief wurde für den Princeps Senatus zu meiner Amtszeit abgegeben. Leider wurde er verschlampt und ist erst jetzt, beim Räumes meines Büros, wieder zutage gekommen.
Lucius Tiberius Vibullius
Ostia- Duumvir
An den Senat von Rom!
(1) Die Censur ist das höchste und angesehenste Staatsamt des Imperium Romanum, es gilt als krönende Spitze einer politischen Laufbahn.
(5) Weiters können sie über die Cura Morum (Aufsicht über das Sittenwesen) unwürdige Mitglieder aus dem Senat ausschließen (senatu movere), was meist auch die Degradierung im Rang nach sich zieht, was aber nicht vom Censor zu bestimmen ist. Für einen solchen Ausschluss benötigt man das einstimmige Votum beider Censoren, wenn es nur einen gibt, so kann es dieser allein bestimmen.
(6) Bei allgemeinen Verstößen gegen Sitte, Ordnung und Römische Tradition können sie die Nota Censoria (Censorische Rüge) gegen jeden Römischen Bürger aussprechen.
Der Censor Anton, verstoß wiederholt gegen das mos maiorum- das Sittenwesen, über welches er selber zu wachen, aber nicht nach seinem Gutdünken zu bestimmen hat.
Nicht genug damit, daß er Wettbüros, welche ganztägig geöffnet haben sollen öffentlich unterstützt, während unsere Religion Wetten gleicher Art nur zu den Ludi erlaubt, öffentlich Bordellbesitzer vor Gericht vertritt und dieses als Ehrentätigkeit bezeichnet, sich politisch in Ränkespielen betätigt, die das Abwerben von Gens in eine von ihm geleitete Factio zur Folge haben sollen, sich der unterlassenen Hilfeleistung bei Körperverletzungen schuldig macht und den Täter noch beglückwünscht, weil er sein Adoptivsohn ist, in aller Öffentlichkeit lügt und falsche Behauptungen aufstellt etc.pp., ja, der noch nicht einmal weiß und in aller Öffentlichkeit in aller Schimpf und Schande für ihn verkündet, daß er das Höchste Amt inne hat und welchen Inhalt es besitzt, fordere ich offiziell die Verweigerung des Lustrums, des Reinigungsopfers am Schluß seiner Amtszeit. Jeder Senator, der Moral und Sitte im Reich vertritt, wird bei den Untersuchungen zur Amtszeit erschüttert sein. Mögen die Götter einen Zweiten Censor dieser Art dem Imperium ersparen.
Ostia, ANTE DIEM XVII KAL FEB DCCCLV A.U.C
gez. Lucius Tiberius Vibullius
.... du bist immer noch 6 Tage auf read-only.
Read-Only gilt nur für den SimON-Bereich. Ganz gesperrt wird nur wenns *unbedingt* nötig ist.
Ich verweise z.B. auf die Abwesenheit des Curio, der selbst nicht wünschte seine Amtszeit angerechnet zu bekommen.
"Die Beisitzer-Plätze von Macer und Anton bleiben auch fürs Erste aufrecht. Es wird in nächster Zeit eine gröbere Umgestaltung geben, bis dahin soll die Curia jedoch unberührt bleiben.
Ich werde jedoch niemanden davon abhalten die Curia zu verlassen, wenn er dies wünscht."
"Ja, das werden wir sehen.
Ich habe da noch ein zweites Anliegen, Aventurinus.
Ich möchte von meinen Comites alle 2-3 Tage über die Vorfälle in ihren Regiones Bericht erstattet bekommen; auch über das Geschehen, welches in den Gewässern Italias vor sich geht.
Diese Berichte muss nicht unbedingt ein Comes verfassen, aber er sorgt dafür dass alle paar Tage ein socher Bericht in meiner Regio eintrifft. "
Felix versuchte vergeblich den Gesichtsausdruck des Comes zu deuten.
"Nach Möglichkeit sollten die Ereignisse nach... sagen wir... ihrem offiziellen Charakter unterschieden sein. Es gibt Offizielles, wie etwa Beförderungen, militärische Aktivitäten, erfolgte Verbrechen. Und es gibt weniger Offizielles, Gerüchte und Dinge die man nur durch etwas... Geheimdienstarbeit... in Erfahrung bringen kann."
Als dritte Kategorie gibt es noch Dinge die man nicht wissen kann; ich hätte die aber auch gern - SimOFF - in meinem Bericht.
Man sollte auf eine Blick sehen, was wo in Italia los ist - ich denke es gibt genug Interessenten für eine solche Zusammenfassung...
Felix nahm einen schluck Wasser zu sich. Das viele Gerede...
"Ich bin mir sicher dass diese Arbeit auch den Imperator selbst interessieren würde, daher sollen die Aktivitäten in Rom auch Eingang in die Berichte finden.
Denkst du das ist machbar?"
"Ich danke!
Ich habe eine gute Nachricht für euch: die Mitglieder der Curia Provincialis werden fürs erste im Amt bleiben."
Ein Sklave schafft tägliche körbeweise Briefe herbei...
"Salvete, Mitglieder der Curia!"
"Du scheinst das jedenfalls gut zu machen. Um deine Fähigkeiten weiterhin zu nutzen, selbst jedoch die Kontrolle zu behalten würde ich es in Zukunft jedoch gerne so handhaben dass du deiner Tätigkeit wie gewohnt nachgehst, jede Amtshandlung aber von mir abgesegnet sein muss. Geht dies für dich in Ordnung?"
ZitatOriginal von Flavia Messalina Oryxa
Sim-Off: Wir sollten die Spielleitung zu Wort kommen lassen
Wozu? Das ist vollkommen Sim-On!
Ich bin gegen eine Anerkennung des Amtes.