Man wird sehen wie sich das lösen lässt.
Wenn er heute+morgen wirklich nimmer auftaucht werd ich wohl in der DB rumspielen müssen. Das tu ich aber ungern
Man wird sehen wie sich das lösen lässt.
Wenn er heute+morgen wirklich nimmer auftaucht werd ich wohl in der DB rumspielen müssen. Das tu ich aber ungern
Die laufende Abstimmung ist beendet. Nach Abstimmung ist das Decretum Senatus: Die laut CODEX UNIVERSALIS nötige Mehrheit Somit tritt das Decretum Senatus in Kraft.
ABSTIMMUNG
DECRETUM SENATUS
angenommen
von 60% des Senates wurde mit 8 von 8 Stimmen erreicht.
Thema bleibt bis nach der Wahl offen, falls noch Fragen auftreten
Ich hab eine andere gute Idee für dich: Versuch dich mal etwas unauffälliger zu verhalten, sonst bekommt die Spielleitung noch die gute Idee dich zu sperren
Das kann für diese Wahl gelten, und wie.
Der Wahlleiter kann keine Stimmen mehr händisch eingeben, deshalb muss es so sein.
Nicht mehr aktuell... <simoff> und mit SimOff Inhalt </simoff>
§ 43 Briefwahl
(1) Die Person, die an der Wahl aus vertretbaren Gründen nicht teilnehmen kann, wird dazu angehalten, die Stimme per Briefwahl schon vorher abzugeben.
(2) Diese Briefwahl erfolgt über eine "Private Nachricht" an den Imperator Caesar Augustus
Neuformulierung (2)
(2) Um per Briefwahl abstimmen zu können bedarf es einer Meldung beim Wahlleiter.
(Ich verzichte auf eine Anhörung, da es hier nicht viel zu diskutieren gibt :D)
Anwesende stimmberechtigte Senatoren
Secundus Flavius Felix
Spurius Purgitius Macer
Marcus Vinicius Hungaricus
Cicero Octavius Anton
Adria Vinicia
Flavia Messalina Oryxa
Damit ist der Senat beschlussfähig.
Imperium Romanum » Sim-On » Provincia Italia » Regio Italia » Roma » Domus Gentium Romae » Villa Tiberia » Gästezimmer
Die laufende Abstimmung ist beendet. Nach Abstimmung ist das Decretum Senatus: Die laut CODEX UNIVERSALIS nötige Mehrheit Somit tritt das Decretum Senatus in Kraft.
ABSTIMMUNG
DECRETUM SENATUS
angenommen
von 60% des Senates wurde mit 8 von 8 Stimmen erreicht.
Die laufende Abstimmung ist beendet. Nach Abstimmung ist das Decretum Senatus: Die laut CODEX UNIVERSALIS nötige Mehrheit Somit tritt das Decretum Senatus in Kraft.
ABSTIMMUNG
DECRETUM SENATUS
angenommen
von 60% des Senates wurde mit 6 von 6 Stimmen erreicht.
"Five exclamation marks, the sure sign of an insane mind." - Terry Pratchett
Die Spielleitung sagt übrigens nein.
Dass noch keine Antwort per PN kam ist wohl eines unserer kleinen Kommunikationsprobleme - sorry:)
Sei so lieb und schau mal kurz in den Spielregeln vorbei. Stichwort "Rollenspiel", ganz unten.
(Soweit ich weiß hat die Spielleitung da nicht zugestimmt...)
Und zwar vom Senat.
Wenn jemand zur Wahl nicht anwesend sein kann (das gilt jetzt auch für die die bereits um Briefwahl angesucht haben, außer Helena Tiberia, die hat schon gebriefwählt) so möge er sich bitte per PN bei mir melden.
Ich denke dies ist im Sinne des Senates, und wünsche Schola und CD eine gute, friedliche und fruchtbringende Zusammenarbeit
Die Senatoren sind gebeten für oder wider folgende Abänderung von § 47 des Codex Universalis zu stimmen:
Zitat§ 47 Berichtpflicht (des Codex Universalis)
Jeder gewählte Magistrat ist verpflichtet in der Mitte seiner Amtszeit einen Bericht über sein bisheriges Wirken einzureichen, dies geschieht nach Beendigung des Amtes ein weiteres Mal.
wird zu:
§ 47 Berichtpflicht
Jeder gewählte Magistrat ist verpflichtet, am Ende seiner Amtszeit einen Bericht über sein Wirken einzureichen.
Anwesende stimmberechtigte Senatoren
Secundus Flavius Felix
Spurius Purgitius Macer
Marcus Vinicius Hungaricus
Cicero Octavius Anton
Adria Vinicia
Flavia Messalina Oryxa
Damit ist der Senat beschlussfähig.
Du kannst deine Stimme jetzt schon abgeben wenn du willst! (PN an mich, dann lass ich dich wählen)