Beiträge von Secundus Flavius Felix

    Zitat

    Adria Cornelia dixit:


    Und was willst DU uns damit sagen??????


    Ich finde "gewöhnliche weibliche Optik" ist eine qualitative Bewertung die man sich in diesem Wortlaut merken sollte. Dem pauschalen Bezug auf die Nationalität stimme ich im Übrigen nicht zu! :D

    Ich glaube Vieri WOLLTE heute (oh; inzwischen schon gestern) nicht treffen... :)


    Das Spiel war bis auf die letzten 15 Minuten sehr schön, die Italiener sollten endlich mal dran denken dass ein Spiel länger als 80 Minuten dauert und merken dass ein ihnen 2. Tor Vorsprung schon öfter den Sieg gebracht hätte...


    Ich setze 100 Sz auf Italien!

    Hallo, Marcus Claudius Felix!


    Hast du schon die Erlaubnis des Pater Familias der Gens Claudia erhalten, in seine Gens einzutreten? Das ist nämlich vonnöten.


    Ich möchte dir näherlegen deinen Namen etwas zu überdenken. Römer verwenden gerne den letzten Namen, um jemanden anzusprechen - oft in Kombination mit dem Gens-Namen. Nun gab es aber bis vor kurzem einen anderen Claudius Felix, du läufst mit diesem Namen Gefahr Verwirrung zu stiften.
    Es wäre also sehr begrüßenswert wenn du eine andere Gens (das würde ich dir sowieso empfehlen, der PF der Gens Claudia ist in letzter Zeit nicht mehr voll bei der Sache) oder einen anderen Übernamen wählen würdest!
    (Du brauchst dich dazu nicht neu anzumelden, das Umbenennen macht ein Admin.)


    Weiters musst du dich noch für eine Laufbahn entscheiden; zur Auswahl steht die zivile, militärische und die religiöse. Hier im Anmeldungs-Forum sollten genug Erklärungen zu jeder Laufbahn herumschwirren...

    Ad: Cursus Res Vulgares


    Die Anmeldefrist zum letzten CRV vor den nächsten Wahlen läuft am 22.6. ab, wie man dem entsprechenden Thread unschwer entnehmen kann.
    Um am Cursus teilnehmen zu können muss man jedoch Probatus/Proletarius sein (das ist ein Rang über dem Einstiegsrang), das könnte für dich etwas knapp werden.


    Zu deinem Namen: Vierteilige sind etwas unüblich, und ich bin mir sicher dass man dich so des öfteren mit Caecilius Metellus verwechseln wird. Wie wärs denn wenn du den "Metellus" weglässt? ;)


    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ERNENNE ICH DEN:


    NAUTA
    FLAVIUS IUNIUS VALENTIUS


    BEI: CLASSIS ROMANA


    MIT WIRKUNG VOM


    ANTE DIEM XVI KAL IUL DCCCLIV A.U.C. (16.6.2004/101 n.Chr.)


    ZUM


    MANIPULUS


    BEI: CLASSIS ROMANA



    DER PRAEFECTUS CLASSIS



    TARRACO, ANTE DIEM XVI KAL IUL DCCCLIV A.U.C.

    Ich vertrete schon seit längerem die Meinung, dass einem oder mehreren Legions-Offizieren der Polizei-Auftrag für ihre Provinz gegeben werden soll. Dieser Offizier trägt dann zusätzlich zu seinem Rang den Titel "Regionarius" und ist für die Aufgaben zuständig, die in Rom/Italia die CU und Vigiles verrichten. Dazu gehört unter anderem das Verhaften von Personen.


    Sim-Off:

    Wieso nicht ;) Die Prozesse in der Vergangenheit wurden auch gegen Personen geführt, die zu der Zeit keine Bürger des IR waren!

    Antrag auf Anderung des Codex Universalis:
    (http://www.imperium-romanum.in….php?postid=8011#post8011)


    SUBPARS SEXTA - QUAESTOR


    [..]


    (II) VERTRETUNG
    Für die Quaestores Principis und Consulum sind keine festzugelegen, die Quaestores Urbani werden bei Absenz oder Nichtwahl von den Censoren ersetzt.



    wird durch folgendes ersetzt:



    Bei Absenz oder Nichtwahl wird der Quaestor Consulum vom Quaestor Principi und vice versa vertreten, die Quaestores Urbani hingegen von den Censoren.

    Ein Brief ist ins Haus geflattert...



    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ERNENNE ICH DEN:


    NAUTA
    SEXTUS GERMANICUS URSUS


    BEI: CLASSIS ROMANA


    MIT WIRKUNG VOM


    ANTE DIEM XVII KAL IUL DCCCLIV A.U.C. (15.6.2004/101 n.Chr.)


    ZUM


    MANIPULUS


    BEI: CLASSIS ROMANA



    DER PRAEFECTUS CLASSIS



    TARRACO, ANTE DIEM XVII KAL IUL DCCCLIV A.U.C.

    "Sei gegrüßt Cartonensis.
    Dieser Herr hier..."


    Felix nickt Meridius zu


    "... möchte dir ein paar Fragen zu den Piraten und den verschollenen Soldaten stellen. Antworte ihm nach bestem Gewissen. Ich habe inzwischen Anderweitiges zu tun."


    Felix steht auf, wendet sich noch einmal dem Tribunen zu.


    "Vale, Meridius! Möge deine Suche von Erfolg gekrönt sein!"


    Tote würde er finden.


    Ich bemerkte ein ironisches Grinsen auf meinen Lippen und verwandelte es vor dem Verlassen des Raumes noch schnell in ein freundliches Lächeln.

    Das Bestehen des Cursus Res Vulgares als Bedingung für das aktive Wahlrecht zu verlangen scheint bei der Bevölkerung angekommen und akzeptiert zu sein.


    Wie wollen wir jedoch mit dem passiven Wahlrecht verfahren? Der Senat schien sich einig darin zu sein, das Bestehen eines höheren Cursus dafür vorauszusetzen. Doch in welcher Form?


    1) Mit dem Grundkurs kann man für Quaestor kandidieren, für alles höhere braucht man 1 Kurs (nur einen!)
    2) Für Quästoren reicht der Grundkurs, für jede weitere Stufe ist je ein Kurs vonnöten
    3) Ein höherer Cursus gibt das passive Wahlrecht, keine weiteren Fallunterscheidungen
    4) Ein höherer Cursus pro "Stufe" (auch für Quästor) im Cursus Honorum erforderlich


    Wie teuer sollen die Kurse sein? Jeder neue Kurs kostet doppelt soviel wie der davor, die Frage ist also der Preis des ersten Kurses:


    a) 10 Sz
    b) 20 Sz
    c) 50 Sz
    d) 100 Sz
    e) 150 Sz


    Ich bitte zu bedenken dass ein gewisser Aufwand für das Erklimmen des Cursus Honorum durchaus löblich ist, doch soll die Zahl der Kandidaten, vor allem für das Amt des Quästors, nicht durch allzu rigorose Bestimmungen gegen 0 gehen.


    Sim-Off:

    Dass Politik was kostet ist historisch. Eigentlich müsste sie sogar sehr viel kosten :)

    Ich wusste genau, dass niemand irgend welche Fragen stellen würde. Wen in Rom interessierten schon ein paar Piraten und verschwundene Soldaten fernab der Hauptstadt? Den Kaiser sicher nicht, der hatte schon lange verstanden dass beim Hobeln Späne fielen. Und kein anderer könnte es wagen mich anzugreifen. Doch Meridius schien das nicht wahrhaben zu wollen und war sonst wohl ohne Gewalt nicht aus meinem Büro zu bekommen... immer diese jungen aufstrebenden Kommandeure...


    "Nun gut. Ich kann einen Centurio für ein paar Stunden entbehren, der dir Rede und Antwort stehen wird."


    Ein Centurio, der damals noch Proreta gewesen war. Gerade mehr als ein gewöhnlicher Soldat, der kaum über mehr Informationen verfügte als ein solcher. Er würde Meridius nicht viel nützen, ich würde ihn so aber endlich loswerden.


    "Gaius!"
    Die Tür öffnete sich.
    "Hol mir Centurio Cartonensis, aber flott. Der Tribun möchte bald gehen!

    "Und du scheinst meine Position misszuverstehen. Was für die Flotte oberste Priorität bedeutet, das bestimme ich. Der Proconsul ist mein Kollege im engsten Beraterstab des Kaisers, kein mir Vorgesetzter. Und dass sich Rom um den Verbleib eines schlechten Soldaten kümmert - und wenn er Patrizier ist - wäre mal ganz was Neues.
    Ich habe eher den Eindruck dass du dich mit dem Lösen einiger unbedeutender Kriminalaufgaben beim Proconsuln gut stellen willst..."

    In der Tat kommt dein Anliegen etwas ungelegen. Die Flotte befindet sich gerade in der Vorbereitung für ein bis auf weiteres geheimen Manöver,
    und was du da von mir verlangst könnte die Geheimhaltung wichtiger Informationen dazu gefährden.


    Doch die Situation ist delikat, da hast du recht. Ich werde einen Spähtrupp aussenden, der die Suche nach den Verschollenen fortsetzt.


    Wenn die Zeit dazu gekommen ist werde ich dann deinen Wünschen nachkommen!