Ganz wie du willst!
Beiträge von Secundus Flavius Felix
-
-
Aha, finde dich bitte in der http://www.imperiumromanum.net/forum/board.php?boardid=202 ein sobald du freigeschaltet wurdest. Bei deinem Aussehen bist du entweder mein Bruder (von dem ich nichts weiß) oder meine hochschwanger verschollene Frau Aemilia hat dich doch noch zur Welt gebracht...
-
Die Interpretation der Regeln erfolgte manchmal durch einen Hinweis der Spielleitung, meistens aber erst durch die Anwendung der Regeln.
-
Das sagst du - überlass die offizielle Interpretation der Spielregeln aber bitte uns.
-
Ob die 10 Mitglieder Neubürger betreffen oder auch zurückkehrende Bürger wird nicht erwähnt.
Und wenn wir in dem Augenblick das Limit mit anheben dann steht nicht mal das zur Diskussion.
-
Der Fall (Rückkehr in Patrizier-Gens) wird von den Spielregeln nicht berücksichtigt, also steht es uns frei da zu improvisieren.
-
Wärs dir lieber wenn Exilanten als "lebende Mitglieder" gezählt würden?
Spätestens wenn du einen Freund in deine Familie lassen möchtest, das aber nicht kannst weil du dort schon 4 Exilanten hast die die Plätze blockieren, spätestens dann würdest du einsehen warum das nicht Sinn macht. -
Das ist dasselbe. Wenn sie zurückkehrt wird uns schon eine probate Lösung einfallen.
-
Nein das ist technisch sehr umständlich...
/edit: Und SimOFF ist es dasselbe - jemand ist nicht mehr da. Wir hatten auch schon Fälle, dass Leute von den Toten auferstanden sind, das wird auf dauer aber lächerlich.
-
Da gerade in meiner Gens ein Platz frei geworden ist und du mir so ähnlich schaust nehm ich dich in die Familia Flavia Felix auf - wenn du bereit bist so zu spielen wie es sich für einen echten Patrizier gehört.
-
Felix wollte gerade noch ein langweiliges und unendlich langwieriges Thema ansprechen, doch ein Blick auf Hungaricus umd Macer ließ ihn sicherheitshalber schweigen.
-
Zum Zeitzone umstellen muss der Server rebootet werden. Genau das, bzw ein Zwischenfall dabei, hat den Ausfall verursacht.
Sobald sicher ist dass der nächste Reboot tatsächlich wieder den Server hochfährt (ohne dass der Anbieter wieder ein Standardlinux *mit falscher Zeitzone* drüberkopieren muss) wird die Zeit korrigiert. Ich rechne mit Montag Vormittag.
-
Ich seufzte laut hörbar.
"Wenn jeder seinen Vorschlag für besagten Paragraphen-Absatz vorbrächte könnten wir uns bei einer Abstimmung für einen entscheiden, anstatt hier fruchtlos Reden zu schwingen."
-
Irgendwo in dem Thread werfen uns die Mädels vor dass es Wien gar nicht gibt und sie in Salzburg zu Besuch waren....
-
Nana, irgendwie sind wir ([Wahl]Wiener) alle Salzburger. So war das gemeint.
Ich bin doch kein Österreicher. Pah.
-
"Ich bin noch immer der Meinung dass 'Neutralität' eine für die Situation ausgewogene Mischung an Factiones beinhaltet."
-
Sind wir nicht alle irgendwie Salzburger?
(Zumindest in den Augen von Livia und Lucilla) -
(4) Eine Geheimhaltung der Inquisitio Senatus darf nur angeordnet werden, wenn eine Öffentlichkeit der Untersuchung dem Erfolg der selbigen abträglich wäre. Sie kann auch nachträglich angeordnet werden.
"Bei dem Drang unserer Senatoren, Senatsgespräche auf die Rostra zu bringen, denke ich dass § 3 die Geheimhaltung auf wenige Fälle einschränken wird. Doch wenn man sie zusätzlich erschweren möchte würde dieser Absatz schon Sinn machen...
Was den Abbruchs-Paragraphen und die Factiones angeht sind wir einer Meinung, wie ich sehe :)"
-
"Ein Punkt macht mir etwas Angst, Geminus.
(2) Eine Inquisitio Senatus darf in ihrer Arbeit nicht behindert oder aufgehalten werden. Wer dies dennoch tut macht sich des Widerstandes gegen die Staatsgewalt gemäß Codex Iuridicialis in besonders schwerem Maße schuldig.
Geht das auch anderen so?
Ich wünsche einen Abbruchs-Paragraphen, der eindeutig klarmacht unter welchen Umständen (neues Decretum vlt.?) eine Inquisitio gestoppt wird.Weiters ist mir noch § 4 - Bestimmtheit aufgefallen:
(1) Die zu erfüllende Aufgabe muss eindeutig formuliert sein.
(2) Die Größe der Inquisitio muss mit der zu erfüllenden Aufgabe in angemessener Relation stehen.
(3) Die angesetzte Zeit muss zur Aufgabenerfüllung ausreichen.
(4) Eine Geheimhaltung der Inquisitio Senatus darf nur angeordnet werden, wenn eine Öffentlichkeit der Untersuchung dem Erfolg der selbigen abträglich wäre. Sie kann auch nachträglich angeordnet werden.
Schön. Und was ist wenn nicht?
Diese Punkte sind meines Erachtens Empfehlungen, wie eine Inquisitio geplant werden soll, und zwar sehr naheliegende die keiner besonderen Erwähnung bedürfen.Was die Factiones angeht würde ich in einer Lex nur erwähnen dass die gewählten Inquisitoren möglichst neutral sein sollten."
-
Ad (2)
Von dem was ich gehört habe - in der Schule - sollen eigentlich nur Klassizissmus + Renaissance mit ihrer "weissen, sauberen" Antike schuld daran sein, dass wir glauben die antiken Bauwerke (Tempel, Statuen, whatever) seien weiß gewesen.
(Nun ja, Farben verblassen... und Ideale bleiben.)