Beiträge von Secundus Flavius Felix

    "Ärger? Nun, nicht mehr als ihn andere Sklaven machen, mein lieber Commodus. Nur einmal musste ich sie etwas bestrafen."


    Ich nahm den Becher entgegen, roch genießerisch und prostete Commodus zu.


    "Wie ich sagte, ein ausgezeichneter Tropfen. Falerner, ausschließlich und in geringen Mengen zu erhalten über den Fernhandel der Caecilier auf den Mercati Trajani."


    Genüsslich nahm ich einen Schluck.


    "Ist Sica schon zurückgehehrt, Mia?"

    "Nun denn, lasst uns ins Triclinium gehen!"


    Ich führte die beiden in besagten Essraum, stellte mich vor das Lectus Imus und deutete Commodus, den Platz zu meiner Linken einzunehmen.


    In dem Augenblick öffnete sich die Tür, und Sklaven strömten mit einer Amphore Wein und mehreren großen Tellern diversester Köstlichkeiten herein. Ich legte mich auf die Liege und hielt einen Sklaven gerade rechtzeitig zurück, den Wein einzuschenken.


    "Was für Wein ist das? Sprich!"
    "Das ist der Wein aus Bauzanum, Herr!"
    "Hol den guten Wein, los!"
    "Ja, Herr!"


    Der Sklave eilte davon, und ich wandte mich wieder meinem Gast zu.


    "Ich habe einen sehr guten Wein entdeckt, mein lieber Commodus. Du wirst staunen!"

    Ich frönte im Garten gerade meiner 2.- oder 3.-Lieblingsbeschäftigung, als Turia angeeilt kam.


    "Mein Herr, ein Aurelier möchte dich sprechen. Er wartet im Atrium, glaube ich."


    Seufzend machte ich mich auf den Weg.


    "Danke, Turda. Richte bitte einen kleinen Imbiss im Triclinium für mich und meinen Gast her."


    ...


    Im Atrium angekommen erblickte ich folgende Szenerie: Mein Türwächter stand in fünf Schritt Entfernung von einer jungen... Plebejerin? Wie kam die hier herein? ^.-
    Jedenfalls, er blickte konzentriert, seine Rechte wahrscheinlich auf dem verborgenen Dolch in seiner Tunika ruhend, auf jede Bewegung dieser Frau. Daneben stand, unverkennbar, Aurelius Commodus.


    "Willkommen in der Casa Flavia, Commodus. Was führt dich zu mir?"

    "Gut, wartet hier einen Augenblick."


    Skeptisch beäugte er die junge Dame, konnte jedoch keinen Halbmond entdecken. Deshalb brüllte er in die Villa.


    "Turda! Melde dem Herrn Besuch an! Aurelius Commodus!"


    Er selbst blieb stehen und achtete darauf, dass die Plebejerin nichts mitgehen ließ.

    Der diensthabende Türhüter blickte das Pärchen vor der Tür skeptisch an. Man sah ihm förmlich an, wie sich die 2 Zahnräder hinter seiner Stirn in höchster Geschwindigkeit drehten. Dann endlich sprach er.


    "Tretet ein, ich lasse den Herrn rufen."


    Er geleitet sie ins Atrium.


    ---> Aurelischer Besuch

    Glaub schon dass der dein Vorgänger war...?


    Äh ja da wir nun erfolgrein bewiesen haben dass die Veneta um nichts besser ist als die Praesina, oder - mögen die Götter uns beistehen - die Aurata :D kommen wir besser wieder zurück zum Thema und sagen Hallo zu Caius Oranius Vala. :)



    Ps: Wenn hier ernsthafter gestritten wird als Hungi und ich das taten ist der Thread zu.


    /edit: :D hinter Aurata :D der gehört da unbedingt hin.

    :dafuer:


    Ich schlage vor dass der Quaestor Consulum im Auftrag des Consuls zusätzlich zu seiner Arbeit die Meldelisten-Arbeit der Quaestores Urbani überwacht.


    Sim-Off:

    Alle 2 Tage in die Logs vom Reisesystem schauen und Verdächtiges melden, dauert 5 Minuten.


    Ein Aufgabengebiet für die Quaestores Urbani wäre z.B. das Überwachen der Preise, um die Aedilen zu entlasten.

    Sim-Off:

    Technisch geht derzeit nur Versteuerung wie bei Bürgern oder überhaupt keine Steuern zahlen. Das für die Factiones geht über irgendwelche abenteuerlichen Konstrukte und im Tabularium längst nicht mehr verwendete Tabellen... :)
    Für WiSim2 sind "Vereinskonten" geplant.

    Sklaven die sich während einer Abstimmung zu Wort melden und Briefe vorlesen wollen sollte man der Curia verweisen und auspeitschen, dachte ich mir.


    Sim-Off:

    Hallooooo, das ist eine ABSTIMMUNG! Für Diskussion gibt es einen eigenen Thread mit der Anhörung.
    (Kein Verstoß gegen die Reiseregeln da Papyrus wirklich gestern von Spanien nach Italien gereist ist und ja net in den Senat kommt.)