Beiträge von Secundus Flavius Felix

    An den Praefectus der Classis Misenensis
    Marcus Octavius Nauticus


    Sei gegrüßt, Praefectus!


    Ich habe dein Schreiben erhalten, in dem du um die Erlaubnis einer Exkursion in die Gebiete des westlichen Africa ansuchst. Wenn du der Meinung bist, dass die Classis Misenensis in deiner Abwesenheit zurechtkommt, so sei dir diese Erlaubnis erteilt.


    Vale bene, und mögest du viel Neues entdecken!


    FLX


    Ich glaube ein gewisser Publius Decimus Lucidus hat da eine Tabelle gelöscht. :schwert:


    Hab sie von meiner lokalen DB wieder eingespielt; die ist allerdings ca. 2 Wochen alt. Wer seitdem die Zugriffsrechte auf seine Konten geändert hat sollte überprüfen ob sie noch stimmen!

    Die Abstimmung ist hiermit beendet.


    Vier Stimmen für Aventurinus und zwei Stimmen für Quarto. Damit ist Quintus Caecilius Aventurinus der neue Princeps Curiae, und Lucius Aelius Quarto sein Stellvertreter. Herzlichen Glückwunsch!


    Der Princeps Curiae kann das Wahlergebnis per Aushang in der Regia Legati Augusti bekanntgeben.

    Die alte Turda betrat wieder das Triclinium, mit ein paar Sklaven im Schlepptau, die den Hauptgang und weiteren Wein trugen. Ängstlich blickten sie auf die am Boden liegende Mia und umgingen sie im größtmöglichen Abstand. Keiner sagte ein Wort. Als das Essen aufgetischt und der Becher nachgefüllt waren, wandte ich mich dem Sklaven zu.


    "Bring sie in die Kammer."


    Er sah mich mit einem enttäuschten Gesichtsausdruck an. Nun, es war keine offene Enttäuschung, das hätte er nie gewagt, doch konnte ich herauslesen dass er noch einige Stunden damit verbringen könnte, nackte Frauen zu quälen.


    "Nicht ins Schlaflager. Du weißt schon, DIE Kammer. Dort soll sie zwei Tage... Erholungsurlaub :D verbringen."


    Jetzt lächelte er ein wenig, doch ganz zufrieden schien er immer noch nicht zu sein. Er glotzte recht auffällig auf bestimmte freie Hautstellen der geschundenen Sklavin.
    Nach kurzem Nachdenken entschied ich mich, dass heute sein Glückstag sein musste...


    "Auf dem Weg dorthin kannst du alles mit ihr machen was du willst. Deine Kumpels von mir aus auch. Aber lasst sie am Leben."


    Der Sklave erwiderte meinen Blick mit einem hämischen, lüsternen Grinsen - er hatte verstanden.

    Ich nahm den Becher in die Rechte und betrachtete in abschätzend. Wieviele Peitschenhiebe waren da drin? Ich trank einen großen Schluck ab, wollte ja nicht unfair sein.


    "Bei zwölf waren wir stehengeblieben... also dann."


    Ich nahm einen weiteren Schluck und sah der Sklavin in die Augen.


    "Dreizehn." Keine Reaktion, nächster Schluck.


    "Vierzehn." Und weiter. "Fünfzehn. Sechzehn." Ihre Augen weiteten sich.


    "Siebzehn" Angst.


    "Achtzehn. Neunzehn. Zwanzig." Blankes Entsetzen.


    Mit einem großen Schluck leerte ich den Becher vollends.


    "Einundzwanzig. Noch neun Peitschenhiebe."


    Ein gütiges Lächeln auf die Lippen legend betrachtete ich das nackte Häufchen Elend, das da vor mir auf der Stelle wankte. Eigentlich war sie recht ansehnlich, wohlgeformte Brüste, ein flacher Bauch. Sie war zwar zwar schmal gebaut, doch kamen durchaus weibliche Rundungen zum Vorschein. Das brachte mich auf eine Idee...


    "Nein. Ich will großzügig sein. Fünf Peitschenhiebe sollen ausreichen... Doch nicht auf den Rücken!"


    Der Sklave erwiderte meinen Blick mit einem hämischen, lüsternen Grinsen - er hatte verstanden.

    Wir waren schon bei zwölf angekommen - wenn es einem gefällt, vergeht die Zeit wie im Fluge! Ich schob mir den letzten Happen in den Mund, kaute und sprach mit halbvollem Mund.


    "Mia, bring mir den Becher und füll ihn mit Wein."

    "Zwölf!"


    Das ganze machte mir Spaß. Und auch mein Magen hatte kurzzeitig mit dem Knurren aufgehört. Das hätte er nicht müssen, denn Turda betrat mit einem Teller lecker riechender Häppchen das Triclinium. Kauend wandte ich mich wieder dem Schauspiel mit Mia zu.

    Es war ein warmer Frühlingstag, ich lag im Triclinium und war guter Laune. Auch mein Magen erfreute sich am Wohlgeruch, der aus der der Küche in den Essraum strömte. Just in dem Augenblick, als ich mir das Erscheinen eines kleinen appetitanregenden Happens wünschte, wurde die Tür aufgerissen. Doch keine Speisen wurden durch getragen, sondern ein Sklave - einer von denen, deren Namen ich mich nie erinnerte - zog Mia hinter sich her. Meinem Magen schien die Aussicht auf ein verschobenes Essen nicht so sehr zu behagen, er beschwerte sich knurrend. Doch mich störte das keineswegs - im Gegenteil. Ich unterdrückte ein zufriedenes Grinsen und mimte den verärgerten Herrn.


    "Was ist denn nun schon wieder los?"


    Der Sklave beschrieb mir in knappen Worten, wie ungeschickt und dumm sich Mia in der Küche angestellt hatte. Ausgezeichnet, es gab Unterhaltung zur Vorspeise!


    "Lass Turda ausrichten, dass sie sich ums Essen kümmern soll. Mia wird heute wohl nicht mehr in die Küche kommen. Ah, und hol eine Peitsche deiner Wahl."


    Dann nahm ich einen Becher vom Tisch, füllte ihn bis zum Rand mit Falerner und schaute Mia an.


    "Du wartest inzwischen ..."


    Die Minuten verstrichen, bis der Sklave wieder zurückkam. Und er war phantasielos, hatte er doch eine ganz gewöhnliche Lederpeitsche mitgebracht. :D Routiniert stellte er sich in die richtige Entfernung hinter Mia und wollte schon mit dem Auspeitschen beginnen.


    "Halt! Mia soll nackt ausgepeitscht werden. Und dabei diesen Becher halten. Zehn Peitschenhiebe plus einen Hieb für jeden verschütteten Schluck Wein!"


    Jetzt konnte ich das zufriedene Grinsen nicht mehr unterdrücken, hielt den Becher Mia hin und schüttete ein wenig Wein auf den Boden.


    "Beeil dich, jetzt sinds schon 11 Peitschenhiebe!"

    Nach der Lex Provincialis ist es der Curia gestattet, einen Princeps Curiae und dessen Stellvertreter zu bestimmen. Wie diese Wahl auszusehen hat ist nicht festgelegt, daher gilt nun diese Regelung:


    Die Abgeordneten der Curia und der Statthalter haben je einen Für- und eine Gegenstimme, die sie den Kandidaten zum Princeps Curiae geben können. (Von der Gegenstimme muss nicht Gebrauch gemacht werden.) Jeder Kandidat erhält damit aus der Anzahl seiner Fürstimmen abzüglich der Anzahl seiner Gegenstimmen die Gesamtstimmzahl. Der Kandidat mit der höchsten Gesamtstimmzahl wird Princeps Curiae, der Zweite (falls er mehr Für- als Gegenstimmen erhalten hat) dessen Stellvertreter.
    Es ist dem Wahlsieger auch gestattet, mit dem Stellvertreter das Amt zu tauschen.



    Folgende Abgeordnete stellen sich zur Wahl:


    Quintus Caecilius Aventurinus
    Lucius Aelius Quarto


    Die Vollmitglieder (!) der Curia sowie der Statthalter sind gebeten, ihre Stimme (evtl. mit einer Gegenstimme) abzugeben.

    Wie sieht es mit der Auflösung von Kultvereinen aus?
    Das heißt, sagen wir es finden sich 3 Personen in jeder Provinz [simoff: alles TIDs] und gründen eine Selbstmordsekte? :D
    Existiert die noch nach dem Tod der Kultisten? Und was, wenn einer überlebt?

    Meine Damen und Herren,
    willkommen in den Hallen der Curia Provincialis!


    Ihr seid als Vertreter des Volkes hier, um mit mir die Geschicke der Provinz zu leiten. Um die Aufgaben der Curia klar darzustellen zitiere ich den Anfang des § 20 aus der Lex Provincialis:


    Zitat

    (1) Die Curia Provincialis ist neben dem Statthalter das zweite Organ der Gesetzgebung in den Provinzen.
    (2) Die Curia Provincialis unterstützt den Statthalter bei seiner Arbeit.


    (Weitere Informationen über die Arbeit der Curia Provincialis sind der Lex Provincialis zu entnehmen. Besonders die Pars Octava und § 2 sollte jeder Abgeordnete kennen.)


    Der Ablauf der Arbeit der Kurie ist seit wenigen Tagen durch die Geschäftsordnung der Curia festgelegt. (Es ist der Curia jederzeit gestattet, ihre Geschäftsordnung neu festzulegen!)


    Um der ihr zugedachten Funktion nachzukommen muss die Provinzkurie zunächst ihren Princeps Curiae und dessen Stellvertreter wählen. Wer möchte dafür kandidieren?

    Legatus Augusti pro Praetore


    Secundus Flavius Felix



    Vollmitglieder der Curia Provincialis


    Didia Sinona
    Lucius Aelius Quarto
    Lucius Aurelius Commodus
    Publius Sabbatius Marcellus
    Quintus Caecilius Aventurinus



    Beisitzer der Curia Provincialis


    Adria Germanica
    Lucius Syagrius Nepos
    Marcus Didius Falco
    Publius Decimus Lucidus
    Spurius Purgitius Macer

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    BERUFE ICH


    FÜR DIE REGIO ITALIA
    QUINTUS CAECILIUS AVENTURINUS


    FÜR DIE STADT ROMA
    LUCIUS AELIUS QUARTO
    DIDIA SINONA


    FÜR DIE STADT MISENUM
    LUCIUS AURELIUS COMMODUS
    PUBLIUS SABBATIUS MARCELLUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVI KAL IUN DCCCLV A.U.C.
    (17.5.2005/102 n.Chr.)


    ALS ABGEORDNETE IN DIE
    CURIA PROVINCIALIS
    DER PROVINZ ITALIA.



    http:///images/sigs/provita-legatusaugustipropr.png


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    BERUFE ICH


    DEN REGIONARIUS der Regio ITALIA
    LUCIUS SYAGRIUS NEPOS


    SOWIE DIE SENATOREN
    ADRIA GERMANICA
    MARCUS DIDIUS FALCO
    PUBLIUS DECIMUS LUCIDUS
    SPURIUS PURGITIUS MACER


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVI KAL IUN DCCCLV A.U.C.
    (17.5.2005/102 n.Chr.)


    ALS BEISITZER IN DIE
    CURIA PROVINCIALIS
    DER PROVINZ ITALIA.



    http:///images/sigs/provita-legatusaugustipropr.png