Ich habe einen Boten zu seiner Casa geschickt und bin zuversichtlich dass er bald erscheinen wird.
Beiträge von Secundus Flavius Felix
-
-
"Ich danke vielmals. Mögen die G... Mögest du viel Erfolg als sein Nachfolger haben!
Felix schickt Turda nach Agrippina, der Schwester des Verstorbenen.
-
"Ja ich bin der Pater Familias. Du wunderst dich vielleicht, dass ich eigenhändig Sklaven auspeitsche... das fit und hilft beim Aggressionen abbauen."
Felix, der ja in der Gens Claudia aufgewachsen ist, kennt Animus kaum. Äh. Kannte.
So, Animus ist also in sein Himmelreich aufgestiegen. Ich nehme an das ist gut für ihn, oder?
Ich erteile dir hiermit die Erlaubnis, seinen Leichnam nach euren Sitten zu bestatten."
-
"Ja. Folge mir!"
Sie führt den Fremden in den Garten, wo Felix gerade einen Sklaven auspeitscht. Als die beiden dazutreten legt dieser eine kleine Pause ein.
"Sei gegrüßt. Wer bist du, und was führt dich hierher?"
-
Das ist aber nicht der Sinn von Neben-IDs.
-
Turda, die alte Sklavin, öffnet die Tür.
"Was ist dein Begehr, Fremder?"
-
Sim-Off: Naja es ist mehr los als bei der letzten Besetzung...
-
Nauticus: Zum Goldabbau fehlt dir noch das nötige Werkzeug.
Und der Goldschmied war zum Wochenwechsel noch nicht produktionsbereit, hat also keine Produktionspunkte erhalten. -
Sim-Off: Ok
-
Hab dich umbenannt! Beim nächsten Login bitte daran denken...
-
Zitat
Im Übrigen stelle ich fest, dass 66 Stimmen bereits abgegeben wurden.
Schau mal wieviele bei der letzten CH-Wahl wahlberechtigt waren. (Und dafür muss man den CRV auch noch haben!)
-
Zitat
Zitat von Avarus
Hast du eigentlich schon den LAPP von Hispanien erblickt... bei solch einem wichtigen, wie diktiven Empfang nicht zu erscheinen, ist ebenfalls unschicklich, zumal ich auf ein entwirrendes Gespräch mit ihr hoffte.""Kind und Kegel scheinen die Dame wohl etwas aufgehalten zu haben. :)"
-
Zitat
Boah was für ein Gebläge, Avarus war es schon jetzt leid. [...] Innerlich war er jedoch wo ganz anders...
Felix erblickt den Oberpostmenschen, Avarus. Er schaut ein bisschen unglücklich drein.
"Gefällt dir hier wohl nicht so wie auf deiner Feier, was?"
-
Mein Blick war fragend auf einen Sklaven gerichtet. Wo war bloß mein Platz?
-
Nach einer kurzen Runde durch den Saal und sehr vielen damit verbundenen Begrüßungen erreichten Felix und seine reizende Begleitung schließlich den Kaiser höchstpersönlich.
"Sei gegrüßt, mein Kaiser!"
Just in dem Augenblick drängte sich ein übereifriger Sklave vor, um ihm einen Becher mit Honigwein in die Hand zu drücken. Felix nahm geistesabwesend den Becher an. Mit der anderen Hand deutete er auf besagte reizende Begleitung.
"Dies ist Tiberia Livia, eine Cousine des Legatus Augusti pro Praetore von Hispania."
Die beiden (also Felix und Livia) verneigen sich brav.
-
Naja wenn man nicht erstickt wirds wahrscheinlich besser. (Was auch immer du jetzt meinst :D)
-
Ich bin trotzdem kein Schaf
-
Zitat
§ 22 Gesetzgebung
(1) Jedes Mitglied der Curia, auch solche ohne Stimmrecht, kann Gesetzesvorschläge oder Ansuchen um Aufhebung eines Decretum Provinciale vorbringen
(2) Sowohl für die Ratifizierung als auch für die Aufhebung eines Decretum Provinciale ist eine Mehrheit von 60% der Abgeordneten vonnöten.
(3) Um beschlussfähig zu sein muss die Curia Provincialis aus mindestens 4 Abgeordneten bestehen.Hm. Reicht das aus?
Sim-Off: Im Senat läuft da so, dass nur der Princeps Senatus Abstimmungen - Threads mit dem Prefix [ABSTIMMUNG] - beginnen darf. In dem Thread stehen nur der Gesetzestext mit Aufforderung zur Abstimmung, dann die
oder
der einzelnen (Voll!)Senatoren, und darunter die Auswertung und Ratifizierung. Diskussionen hingegen darf jeder beginnen.
Wenn wir das hier auch wollen sollte es ~irgendwie SimON~ drin sein... und eben eine Mindest- und eine Höchstwartezeit bevor Abstimmungen abgeschlossen werden. -
-
Klingt gut, mir fehlen da nur noch ein paar Dinge.
Wie soll die "Gesetzfindung" ablaufen? Jemand (Jeder? Auch Beisitzer?) beginnt eine Diskussion. Sofern diese einen Gesetzestext hervorbringt.. was geschieht mit dem? Automatische Ratifizierung, Abstimmung? Wer darf Abstimmungen initiieren? Wie lange laufen die? Das sollte auch in die Geschäftsordnung.§ 1 Abs 1: Die Lex Didia et Aurelia Proconsularia möchte ich nicht erwähnt haben; die ist nämlich obsolet.
§ 1 Abs 1: Beisitzer sind auch "Mitglieder" der Curia Provincialis? Ein genauerer Begriff wäre z.B. "Vollmitglieder". Ebenso in § 2 Abs 2.
§ 2 steht schon in der Lex Provincialis, zumindest Großteils. Und dort kommt auch der Statthalter vor.
Das habe ich in einem Entwurf einer Geschäftsordnung für den Senat gefunden:
Zitat§ Teilnahme anderer Personen
Anderen Personen kann die Teilnahme an den Sitzungen nur durch Beschluss des Senates per Decretum Senatus oder durch den Imperator Caesar Augustus per Decretum Imperatoris auf Zeit oder unbefristet gestattet werden.Wäre vielleicht auch interessant.