Ich werde mir dies zu Herzen nehmen, so nicht Stephanus bei geplanter Abwesenheit vorher wen anderen dazu bestimmt.
Beiträge von Secundus Flavius Felix
-
-
Die erste Aufgabe der Curia soll es sein, eine Geschäftsordnung zu erstellen. Als Orientierung dazu könnte z.B. der § 7 des Codex Universalis dienen, oder die vormalige Lex Proconsularia. Pars I des Anhangs zum Codex Universalis.
Diese Geschäftsordnung könnte nachher auch als Vorlage für eine bis dato inexistente Geschäftsordnung des Senates dienen!Sim-Off: Was da alles rein sollte... Wie die Schaffung eines neuen Gesetzes abläuft (Diskussion, Anhörung, Abstimmung, whatever), Abwesenheit und Übertragung des Stimmrechtes, Rederecht der Beisitzer, Sanktionen wegen Nichtbeachtung, ...
Alles was nicht explizit von der Lex geregelt wird. -
Kräftig schüttelte ich die Hand des Magister Officiorum.
"Nun denn - auf gute Zusammenarbeit zwischen Provinz und Kaiserhof!"
-
Sim-Off: Minervina ist kaum online. Aber das ist eh wurscht wenn wir alle 3 auf die Meldelisten ansetzen.
ZitatWobei ich ernsthaft darüber nachdenken würde, den Quaestor Consulum auch zur Führung der Meldelisten.. "abzustellen". D.h. er soll den Urbani helfen.
Ich denke der Kaiser hat das so schon vorgeschlagen?
ZitatAuch der Quaestor Consulum soll jedoch den Quaestores Urbanes bei der Bewältigung ihrer Aufgaben zur Hand gehen.
-
"Auf jeden Fall! Inzwischen soll auch Valerianus mit der Legio XIV in das Geschehen eingegriffen haben, und es stehen noch weitere loyale Truppen in Italien. Rom ist sicher!"
-
Ich stelle fest:
Der Senat unterstützt Marcus Didius Falco als Auctor der Acta Diurna, unter der Nebenbedingung, dass Publius Matinius Agrippa und Marcellus Claudius Macrinius als Auctor PPA im Amt bleiben.
/edit: ups, fehler unterlaufen
-
Ich schließe mich mit meiner Stimme der Mehrheit der Curia an.
Damit ist Marcus Sergius Stephanus mit 4 Stimmen und 2 Enthaltungen Princeps Curiae.
Ich gratuliere! -
So, Rücksetzung und erneuter Wochenwechsel haben stattgefunden. Ich hoffe das hat jetzt funktioniert... Wenn doch die zuvor Betroffenen das bitte überprüfen würden?
-
Habe die WiSim deaktiviert und den Wochenwechsel incl. aller darauffolgenden Aktivitäten rückgängig gemacht. Anton macht jetzt nochmal den Wechsel, hoffentlich geht jetzt alles gut
-
"Legatus Macer steht mit der Legio I bei Picentia dem Feind gegenüber. Ich glaube nicht dass dieser weiter in Richtung Rom vorrücken kann."
-
In der Provincia HISPANIA haben folgende Personen den Cursus Res Vulgares absolviert und sind damit wahlberechtigt:
1. Für die Factio VENETA :
2. Für die Factio AURATA :
3. Für die Factio PRAESINA :
4. Für die Factio PURPUREA :
5. Für die Factio ALBATA :
/edit: diverse änderungen
-
In der Provincia GERMANIA haben folgende Personen den Cursus Res Vulgares bestanden und sind damit wahlberechtigt:
1. Für die Factio VENETA :
2. Für die Factio AURATA :
3. Für die Factio PURPUREA :
/edit: diverse änderungen
-
In der Provincia ITALIA haben folgenden Personen den Cursus Res Vulgares bestanden und sind damit wahlberechtigt:
1. Für die Factio VENETA :
2. für die Factio AURATA :
-3. Für die Factio PRAESINA :
4. Für die Factio PURPUREA :
5. Für die Factio ALBATA :
6. Für die Factio RUSSATA :
7. NEUTRAL :
/edit: Name korrigiert
/edit: diverse änderungen -
Klasse 0, <50 Sz: 0%
Klasse 1, <200 Sz: 5%
Klasse 2, <500 Sz: 10%
Klasse 3, <1000 Sz: 15%
Klasse 4, >1000 Sz: 25%Factiones nicht progressiv 5%
-
Nach der Lex Provincialis ist es der Curia gestattet, einen Princeps Curiae zu bestimmen.
Folgende Abgeordnete stellen sich zur Wahl:
Antonia Annaea Minervina
Marcus Sergius StephanusDie Vollmitglieder (!) der Curia sowie der Statthalter sind gebeten, ihre Stimme abzugeben.
-
-
Ein Peregrinus der Sklaven besitzt? Nein, das glaubt keiner
(Siehe Spielregeln :D)
-
Zitat
Wer der Tür seines Hauses offen stehn läst kann auch beim Richter kein Diebstahl Klage einreichen...oder??
Doch.
-
Zitat
Original von Adria Germanica
Hat er etwa das gleiche gemacht?
Ich höre wohl schon schlecht, sonst hätte ich es doch auch gemerkt.ZitatDen politischen Gegner mit haltlosen Vorwürfen unter der Gürtellinie bombadieren, nur weil einem die Worte für sinnreiche Auseinandersetzungen fehlen.
Stimmt, als Neutraler ist die Praesina kein politischer Gegner für ihn.
-
Zitat
Typisch Praesina !!
[...]Du scheinst keinen Deut besser zu sein