Der Bote erreichte keuchend und schnaufend die Castra Praetorio..
Praefectus Praetorio,
Der Imperator erwartet dich im Domus Augustana.
gez. Publius Decimus Lucidus
Der Bote erreichte keuchend und schnaufend die Castra Praetorio..
Praefectus Praetorio,
Der Imperator erwartet dich im Domus Augustana.
gez. Publius Decimus Lucidus
IN NOMINE IMPERII ROMANI VERLEIHE ICH DER JEWEILS EINE - DCCCLV AB URBE CONDITA -
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
LEGIO II GERMANICA
UND DER
LEGIO IX HISPANIA
PHALERA
Gut, die Aula Regia war soweit. Die Magistrate konnten kommen.
"Natürlich, mein Kaiser. Ich werde alles zu Deiner Zufriedenheit veranlassen."
Uff. Delegieren ist angesagt.
Der Regionarius hat klar gesagt was zu tun ist um den Betrieb eröffnen zu können. Er hat klar darauf hingewiesen zu wem man gehen muß um die Genehmigung zu erhalten.
Die Mitglieder der Societas haben das ignoriert und auf Rechte und Zustände gepocht die für den Regionarius nicht nachvollziehbar waren. Dieses Verhalten war kurzsichtig und verblendet. Lernt besser aus den Fehlern die begangen worden sind, anstatt diese noch mehr auszuweiten und die Affäre schlimmer zu machen als sie jemals war.
Nana, man zitiere mich bitte korrekt. So ist das nix, das ist ja schon fast Regenbogenpresse würdig.
eröffnet
btw.: Würdest du bitte einen anderen Avatar wählen? Deiner wird schon benutzt.
Das ist kein neuer Balken (jetzt, momentan, kurzfristig)
Lest bitte aufmerksamer den Kommentar von Macer.
Das ist hier besser aufgehoben
Zosimus, Aquilia: eröffnet
Kopfschüttelnd erhob ich mich.
"Welche Änderungen sich ergeben? Das kann ich dir sagen: keine.
Das einzig diskussionswürdige das angeschnitten wurde, betrifft nicht mal direkt die Kultvereine. Und zwar die Frage, welche Kulte im Tabularium denn geführt werden sollen. Ausschließlich Staatskulte? Und der Rest als Kultverein proklamiert?
Das wars dann auch schon, das betrifft aber in keinster Weise diese Lex."
konto wurde eröffnet.
"Das Handeln deines Paters traf mich tiefer als deine Worte. Dies wird so schnell nicht vergessen werden."
Kaum gesagt verließ ich angewidert die Rostra.
Ich schlug die Hände über den Kopf zusammen.
"Na toll, die Gelegenheit verpasst in der Causa Socitas Aesculap schnell eingreifen zu können. Applaus.."
Diese verdammten Bürokraten. Wutschnaubend verließ ich den Senat.
"Victor, der einzige der hier gegen den Trauertag verstößt bist du mit Anstoßen dieser Diskussion..."
Zur Erinnerung: Das Erstelldatum eines Threads zählt! Entspricht jenes nicht dem Feiertag, dann kann dort diskutiert werden. Das Erstellen eines neuen Threads (sprich, eine neue Diskussion) aber ist untersagt.
Es steht klar und deutlich auf der Hauptseite:
ZitatUm Beiträge zu bearbeiten oder neue zu erstellen, registriere dich bitte mit dem Nicknamen den du im Forum des IR benutzt. Änderungen, die von unregistrierten Benutzern durchgeführt werden, werden umgehend zurückgesetzt.
Haltet euch unbedingt daran! Und keine Beiträge in den Diskussionen posten, wenn ihr euch nicht zurecht findet, meldet euch.
Man sieht ja wer den Artikel erstellt hat und bearbeitet etc. Wie wäre es wenn die Reenacter im Artikel zu ihrem Benutzernamen einfach einfließen lassen was für eine Art Reenactment sie betreiben? Dann gäbs keine Zweifel und der Leser kann selbst urteilen wie er die Infos aus erster Hand handhaben will
Das haben einfach alle gebracht: http://www.google.de/search?hl…sche+rom&btnG=Suche&meta=
Und die Erkenntnis ist so arg allgemein gehalten... da stimme ich Germanus voll und ganz zu.
Ich glaube, der LAPP von Italia hat etwas dagegen, Didia Aelia zu verlieren
Vielleicht noch eine Erklärung, weshalb diese Aufteilung:
Duccius Germanicus ist klar. Er wollte Principi werden, hat eine interessante Idee für die Chronik und da er fleißig ist, würde ich ihm die Chance geben.
Didia Aelia hat momentan nicht mehr viel Zeit, es wäre unfair ihr was anderes als Quaestor Urbanus zu geben. Von denen erwarten wir zur Zeit nämlich am Wenigsten. Abgesehen davon hat sie so noch die Möglichkeit ihre bisherigen Berichterstattung fortzuführen.
Scribonia Helena ist noch gänzlich unerfahren im Politischen, mehr als Urbanus will ich ihr auch nicht zutrauen.
Meridius wiederum ist der unter allen 4 den ich am ehesten zutraue das Amt auch SimOn auszufüllen. Eigentlich würde ich ihn als Principi vorschlagen, aber die Idee des Duccius hat eine Chance verdient. Deshalb Consulum, dort hat er gute Möglichkeiten sich auszuleben.