Meridius: Das ist er doch gewohnt
Und mich würde wirklich - SimOff natürlich - interessieren was dahintersteckt. Und PN schreiben ist ja nicht..
Meridius: Das ist er doch gewohnt
Und mich würde wirklich - SimOff natürlich - interessieren was dahintersteckt. Und PN schreiben ist ja nicht..
ZitatOriginal von Medicus Germanicus Avarus
Ihr schafft es auch immer Neubürger und Neubürgerinnen so einzuschüchtern, das sie Willens sind sich jeglicher Art zu unterwerfen.
Deine Kommentare werden auch immer kryptischer...
Mein Gott.. die Frau verfolgt mich heute....
Ähm..
Namen geändert, beachte das bitte beim nächsten Login. Aufnahme ins Tabularium übernimmt mein Consulkollege.
Also, der Avatar.. der kommt mir so bekannt vor. Wer ist denn das?
^ Ignorier Marcellus einfach.
Tarquinius Veii Urgunalia, die Sache mit dem Diplomaten hat sich ja erledigt. Ihr spielt offenbar in einem Landstrich den wir hier im IR für uns beanspruchen, zumindest lässt die obig gepostet Karte das vermuten. Da wären diplomatische Handlungen irgendwie widersinnig.
Trotzdem würde mich schon interessieren, was genau ihr simuliert, welche Zeit usw. Und vor allem, mit welchen Vorstellungen du dich hier gemeldet hast. Ich hoffe, daß du dich nicht von Marcellus abschrecken hast lassen und mir ein paar Antworten geben kannst.
Was? Wollte ich? Echt? Nein, das kommt doch mit dem neuen Style, da hast du was falsch verstanden...
psssssssst!!
Ach ähm.. Wir haben da jetzt so eine Regel, daß nur die Stadtwache das erste Post setzen darf. Nur so zur Information...
Jetzt sag bloß, du glaubst, daß man nur von einem Rang auf den nächsthöheren befördert werden kann. Wenn, dann irrst du aber gewaltig.
Da gibts ja zur Zeit den Beförderungsstop, wie du vielleicht schon gesehen hast. Also, da herrscht z.Z. mal Grauzone. Genaueres wird dir Messalina sagen können...
*hust* Anton, das Reich ist uns ganz gut unter dem Namen Provincia Syria bekannt
-> http://data.forumhoster.com/fo…ng/index.php?showtopic=75
Welches Zeitalter simuliert ihr eigentlich?
Nett. Auch wenn wir dort Staatsfeind Nr. 1 sind (sogar im Handelsgesetz verankert, finde ich ja schon fast wieder witzig)
/edit: Ich glaube wir werden dir einen Diplomatenstatus einräumen können, hab etwas Geduld bis wir entschieden haben.
"Die Vorlage für die Provinzverwaltung befindet sich übrigens im Archiv des Senats. Lex Proconsularia oder ähnlich...
Die Herren Senatoren können sich ja in der Zwischenzeit überlegen, was in der Provinzverwaltung denkbar ist und wofür welcher Kurs geeignet scheint. Eine Art Übersicht sozusagen."
Das Rangsystem ist schon flexibel genug um vor allem in der Provinzverwaltung noch einige Spielerein zuzulassen. Genaugenommen gibt es in Sachen Provinzverwaltung bisher nur sehr wenig. Eine Diskussion in die Richtung ist also durchaus wünschenswert.
ZitatOriginal von Maximus Decimus Meridius
"Alle weiteren Kurse wären dann Verwaltungsbezogen, analog zu den Kursen der Academia Militaria, welche Offiziere befähigen soll ihre Aufgaben zu erfüllen. Gibt es bereits Kurse für Magistrate und Verwaltungsbeamte? Ich sehe keine. Warum setzt man nicht dort an?"
"Meine Rede.. Nur etwas reisserischer dargebracht.
Ad Kurse für Magistrate: Ich nehme an, da hast du dich verhaspelt, du erwähntest ja schon, daß es dafür einen Kurs gibt.
Ansonsten hast du Recht, in den Verwaltungsapparat gelangt man zu leicht und zu schnell. Entsprechende Kurse an der Schola als Voraussetzung könnten dem sinnvoll entgegenwirken."
"Mir gefällt die Form der Belohnung nicht sonderlich. Eher würde mir die Möglichkeit zum Aufstieg in einen Provinzverwaltungsposten der öffentliche Bauten ausschreibt, kontrolliert und/oder selbst baut, zusagen. Also wäre der Cursus eine Art Aufnahmebdingung in diesen Posten. Das wäre allemal einfacher zu kontrollieren.
Das ist vorerst nur eine Idee, prinzipiell bin ich dem dem Ansatz den Senator Avarus vorbringt nicht abgeneigt."
So, fertig. Nun dürfte alles zu eurer Zufriedenheit sein
Es könnten noch einige kleinere Fehler vorhanden sein, die bitte melden. Danke.
Achso das.. Das beheb ich grad, war mir gestern dann doch zuviel des Guten..
Felix: Ein bescheurter Fehler. Die Sprachpakete von wbb2.1.x und wbb2.2.x sind nicht kompatibel. Das ist mir gestern nicht aufgefallen...
Es dauert also noch ein bisschen, bis alle Texte hier wieder die alten sind, momentan sinds die Standarddinger.
Medicus: Wovon sprichst du?
Zitat$post[username] dixit:
$post[message]
Oke... das direkte Zitieren mit dem Java Editor und Faierföx funktioniert schon mal nicht... der ist noch etwas buggy..
/edit: Die Suche wird bis morgen nicht wirklich viel liefern. Ich gebe Bescheid, sobald das wieder in Ordnung ist.
So, fertig...
Gleich die augenscheinlichste Veränderung: Beim Anmeldedialog gibts nun eine Option "Übertragung verschlüsseln". Erklären brauch ich das glaub ich nicht, spricht für sich
Sollte jemand damit Probleme haben, dann melde er sich bitte unter: hubij (at) sbox.tugraz.at
(User die sich seit der Umstellung vom alten wbb1.2 aufs wbb2.x nie mehr angemeldet haben, werden z.b. große Schwierigkeiten haben, deren Passwort funktioniert nicht mehr)
Die zweite große Änderung ist ein Java WYSIWYG Editor. Was das ist testet am besten selbst aus, neben dem bekannten "Nachrichtenlänge prüfen" Link in der Antworterstellungsseite gibt es nun einen Link "Zum erweiterten Editor wechseln". Wem der gefällt, der kann den auch standardmäßig einstellen, unter Profil -> Einstellungen (ganz unten).
Wem Fehler auffallen der melde sich bitte.
Zum Schluß noch die mehr oder weniger vollständige Featureliste für diese Version des Forums: http://www.woltlab.info/de/forum/thread.php?threadid=62375