Salve Catus,
ich habe deinen Brief erfreut gelesen und gebe hiermit ganz formell mein Einverständnis in die Verbindung zwischen dir und Messalina.
Meinen Segen hast du.
Salve Catus,
ich habe deinen Brief erfreut gelesen und gebe hiermit ganz formell mein Einverständnis in die Verbindung zwischen dir und Messalina.
Meinen Segen hast du.
"Er hat recht. Er sagts zwar offensiv, aber er hat recht", pflichtete ich Meridius bei. "Der Weg durch die Legion eröffnet einem allerhand Möglichkeiten um sich als Held beweisen zu können, vorausgesetzt man hat die Gelegenheit ins Feld zu ziehen"
So, Namen wurde geändert. Obacht bei der nächsten Anmeldung
Hm, TMO könnte Tiberia Messalina Oryxa sein, QCMC Quintus Caecilius Metellus Creticus, CAC Claudius Aurelius Crassus, PMA Publius Matinius Agrippa, GOV Gaius Octavius Victor. NN und NA -> keine Ahnung...
ZitatAlles anzeigenSalve Lucidus
Im Auftrag von Messalina, sende ich dir den ersten Bericht der CUC zu.
Zuerst haben wir die Einteilung der Bezirke vorgenommen, als Basis für diese Einteilung hat uns folgende Karte gedient.
http://freespace.kb-hosting.de/valerie_berger/rom.jpg
Danach haben wir die einzelnen Bezirke bestimmt und bewertet. Bewertungskriterien waren etwa der Ruf der Gegend, Wasserversorgung, Anstalten (Therme, Tempel etc.), die in der Nähe sind.
Als Ausgangpunkt verwendeten wir die Bezirk Einteilung von Augustus, diese habe wir aber danach genauer Unterteilt und zwar wie folgt:
NN NA QCMC TMO GOV CAC PMA Ø5
1 Porta Capena 1 4 5 5 6 4 4,80
2 Caelimontium CM 2 7 7 7 5 7 6,60
3 Caelimontium TM 2 5 6 7 5 6 5,80
4 Isis et Serapis CM 3 6 7 7 6 7 6,60
5 Isis et Serapis TM 3 7 6 4 6 5 5,60
6 Subura 4 3 4 3 7 4 4,20
7 Via Sacra 4 4 8 7 7 5 6,20
8 Esquiliae CM 5 6 7 7 4 6 6,00
9 Esquiliae TM 5 7 7 6 4 6 6,00
10 Alta Semita CM 6 6 6 6 4 9 6,20
11 Alta Semita TM 6 4 5 5 4 6 4,80
12 Via Lata 7 6 6 6 5 5 5,60
13 Forum Romanum 8 10 10 10 8 9 9,40
14 Horti Luculliani 9 6 7 7 7 6
6,60
15 Stadium Domitiani 9 8 8 8 7 8 7,80
16 Circus Flaminius 9 7 8 7 7 7 7,20
17 Insula Tiberina 14 10 10 7 6 7 8,00
18 Palatium 10 10 10 10 9 10 9,80
19 Circus Maximus 11 5 6 5 6 6 5,60
20 Piscina Publica CM 12 7 7 6 3 7 6,00
21 Piscina Publica TM 12 5 5 7 3 5 5,00
22 Aventinus CM 13 8 10 6 5 8 7,40
23 Aventinus TM 13 4 5 7 5 5 5,20
24 Trans Tiberim 14 4 5 2 2 4 3,40
Danach habe wir uns den einzlnen Hausprototypen zugewendet:
Typ Orpheus (Standardpreis 6000 Sesterzen)
http://freespace.kb-hosting.de…ie_berger/typ-orpheus.jpg
Typ Lucullus (Standardpreis 8000 Sesterzen)
http://freespace.kb-hosting.de…e_berger/typ-lucullus.jpg
Jede Familie mit mind. 5 Mitgliedern bekommt den Typ Lucullus, die anderen bekommen den Haustyp Orpheus. Wer mit Typ B nicht auskommt kann gegen die Zahlung von 2000 Sesterzen Haustyp A bekommen. Wer mit Haustyp A nicht auskommt, kann einen Bauplan vorlegen und die CUC berät danach über den Kaufpreis des Hauses.
Dies hat nun etwa die Gens Octavia getan:
http://freespace.kb-hosting.de…e_berger/typ-octavius.jpg
Der Standard-Preis des Typ Octavius liegt bei 11250 Sesterzen.
Berechnungsmodel
Berechnungsmodell einer Casa nach der neuen Landwerttabelle.
Am Beispiel des Types Lucullus, Standardpreis 8000 Sesterzen, Grundstücksanteil 50%.
Der von uns ermittelte Durchschnittsfaktor ist 6,20.
"Via Sacra" ist somit ein Durchschnittsbezirk.
Hier kostet die Casa 8000 Sesterzen von denen 8000 Sesterzen frei sind.
Die Casa gibts also kostenlos.
Soll die Casa im Bezirk "Stadium Domitiani" (LF=7,80) errichtet werden
ist folgende Rechnung aufzumachen:
8000/2/6,20*7,80+8000/2=9032 Sesterzen, Zahlbar 1032 Sesterzen.
Vale Agrippa
Kopien an:
Secundus Flavius Felix
Imperator Lucius Ulpius Iulianus
Publius Tiberius Lucidus
Marcus Helvetius Verus
"Sehr gut. Diesesmal könntest du dir aber überlegen ob es nicht einen siegreichen Gladiator geben soll. Das heißt du lässt sie solange gegeneinander antreten bis nur mehr einer übrig ist."
Als ich hörte wie in meiner Nähe vom Präfekten Felix die Rede war, entschuldigte ich mich kurz bei Agrippa und wendete mich an Colonius.
"Du wartest auf Flavius Felix? Der Gute wird an administrativen Aufgaben ersticken wenn er von der östlichen adriatischen Küste nach Rom zurückkehrt."
"Das freut mich zu hören
Doch sag mir, wann finden die Gladiatorenspiele ihre Fortsetzung? Mein Pollio dürfte mitllerweile schon ungeduldig werden ;)"
*hust* Hoppla.. Na gut, na gut, weitermachen *sich verdrück*
Kommt schon noch, das passiert da immer phasenweise (wie eigentlich alles hier )
Ermuntert von meinem knurrenden Magen machte ich mich über die Datteln her. Während ich eine nach der andere genüsslich verzehrte, füllte sich allmählich die Casa. Ich erkannte Colonius und lauschte schmunzelnd seinem Gespräch mit Meridius. Der alte Schlawiner lässt auch keine Gelegenheit aus um für seine Legio zu werben.
Ein mir unbekannter Mann traf ein, er wurde von den anderen Agrippa genannt, soviel konnte ich hören. Der Name war mir nicht unbekannt, das war doch der Organisator der letzten Munera.. Neugierig ging ich auf ihn zu und grüßte ihn.
ZitatAn jene, die die politische Landschaft in Österreich zum Lachen finden: ja ich auch. Ich darf aber erinnern, daß die politische Lage in Deutschland und Italien nicht weniger lachhaft ist.
Nenn mir einem Staat in dem die politische Lage nicht in irgendeiner Weise lachhaft ist (ich sag nur Staatschef mit Piratenbandana.. )
Und dann nenn mir einen, der eine in Relation zur Bevölkerungszahl ähnliche Dichte an qualitativ hochwertigen Kabarettisten wie Österreich bieten kann.
Welches Praetorenamt bevorzugst du denn? Urbanus oder Peregrinus?
Ich halte es wie die meisten Hispanier und proste vergnügt Bacchus zu
Bevor hier noch einer auf die schlechte Idee kommt eine politische Schlammschlacht vom Zaun zu brechen: Verwarnungen und Read-Only warten schon.
ZitatUnd wenn sogar die SPÖ manchmal mit ihr zusammenarbeitet, dann kann es ja auch nicht schlimm sein, schließlich wird die SPÖ ja wissen, was sie tut.
Der Satz ist so herrlich, ich komm gar nicht mehr aus dem Lachen raus
In Österreich weiß doch prinzipiell keine Partei was sie tut, was glaubst du warum die dortigen Kabarettisten so viel zu tun haben
Nein, Hispania ist vorbildlich romanisiert. Die Bevölkerung praktiziert die römischen religiösen Feste, sowie einige lokale Brauchtümer, die von Rom anerkannt wurden und im gesamten Imperium Gültigkeit haben. Ein spezielles religiöses Fest, das nur hier gefeiert wird existiert nicht, denn sind die römischen Götter nicht überall die selben?
Und wieder brachte man mir ein Ansuchen auf Wohnsitzverlegung herbei. Diebisch grinsend gab ich dem meinen Segen.
Zitat1. Die Curia Provincialis setzt sich aus jeweils mindestens zwei (maximal vier) Mitgliedern der zivilen Laufbahn, des Millitärs und mindestens einem (maximal zwei) Mitgliedern des Cultus Deorum zusammen.
Das gefällt mir gar nicht, momentan ist der Cultus Deorum auf Italia beschränkt, also wäre laut dem obigen Passus im Moment eigentlich nur dort eine Provinzcurie möglich.
Wie gehabt mit Verspätung erschien ich in der Casa Decima (es wird wohl nicht mehr allzu lange dauern, dann wird das hier eine Baustelle sein). Überrascht war ich von der kleinen Anzahl an Gästen, nichtsdestotrotz schien die Stimmung gut zu sein.
"Meridius mein Freund, lass mich dir gratulieren. Nun wird dir also die verdiente Ehre zuteil die Legio IX zu kommandieren. Nimm sie, ich geb sie dir gern."
ZitatLucius Syagrius Nepos dixit:
Wo befindet sich das denn, in Südtirol?
Sicher nicht, wir haben keine Gymnasien.