Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Endlich ist es soweit! Die ersten Rennen in Tarracos Hippodrom werden ausgetragen!


    Die ganze Stadt hat sich im Circus zu Tarraco versammelt, auch sind viele Schaulustige von ausserhalb zu diesem Ereignis angereist. Das Hippodrom ist brechend voll, die besten Plätze schon seit gestern Nacht vergeben. Gespannt verfolgt die Menge die Verkündung des heutigen Starterfeldes:


    Germanus für Traianus Germanicus Sedulus
    Saricius für Lucius Germanicus Proeliator
    Lupus für Flavius Equitus Vocatus
    Diokles für Secundus Claudius Felix
    Dareios für Marcus Vinicius Hungaricus, off. Vertreter der Factio Veneta
    Xertron für Quintus Germanicus Impavida
    Brinno für Spurius Purgitius Macer, off. Verteter der Factio Niger
    Nubius für Caesar
    Quintus Arius der Jüngere für Maximus Decimus Meridius, off. Vertreter der Factio Gilvus
    Syrus für Claudius Aurelius Crassus
    ein namenloser Sklave für Marcus Fabius Colonius, off. Vertreter der Factio Russata
    Marsyas für Publius Tiberius Lucidus, off. Vertreter der Factio Prasina


    Ein Raunen geht durch die Anhängerschaft der Factio Prasina. Der Proconsul Hispanias wagt es also einen Jüngling, ohne jede Erfahrung, für ihn antreten zu lassen. Schon werden die ersten Wetten abgeschlossen, daß der es nicht ein einziges Mal schaffen wird die spina zu umkurven. Währenddessen werden schon die Vorbereitungen für das erste Rennen getroffen. Es wird derer 3 geben, wobei immer 6 Quadrigas gegeneinander antreten werden. Die besten 3 der ersten 2 Rennen fahren anschließend um den Sieg.
    Schon werden die ersten 6 Gespanne zu den carceres gebracht, jene Gebäudereihe mit den 12 sich gleichzeitig öffnenden Toren. In diesem ersten Vergleich treten Saricius, Diokles, Dareios, der Namenlose, Syrus und Lupus gegeneinander an. Allmählich wird es still im Hippodrom, die Spannung steigt ins Unerträgliche. Nur das Scharren der Pferdhufe und deren Wiehern dringt hinter den Toren nach draussen.
    Als sich die Tore öffnen stürmen die Gespanne nach draussen, das Rennen hat begonnen.


    Diokles, der für Claudius Felix antritt, startet am besten und setzt sich gleich an die Spitze. Seine Pferde sind schnell und verschaffen ihm einen kleinen Vorsprung. Dahinter reihen sich Lupus und der Namenlose ein, auf den weiteren Plätzen entbrennt ein harter Kampf. Nach der ersten Kurve ist die Spitze des Feldes unverändert, aber dahinter kann sich Syrus von seinen Widersachern absetzen. Diese kommen gar aneinander, und schon in der ersten Kurve wird Saricius von Dareios abgedrängt! Mit Müh und Not schafft es der Germane auf der Bahn zu bleiben und beginnt die Verfolgung des Feldes.
    Zu Beginn der 2. Runde widerfährt Diokles ein grober Fahrfehler. Er und Lupus, der seinetwegen abbremsen musste, werden nun von Syrus überholt, der an ihnen nur so vorbeifliegt. Auch der Namenlose will überholen, passiert Lupus ohne Mühen und drängt sich an Diokles vorbei. Zeitgleich wehrt Lupus einen Angriff von Dareios ab; dahinter nähert sich schon Saricius.
    Dieser ist zu Beginn der 3. Runde sehr schnell, er schafft es tatsächlich an allen anderen vorbeizuziehen. Ein Raunen geht durch die Menge, solch ein Manöver sieht man wahrlich nicht oft. Nur noch der Namenlose kann ansatzweise mit dem vorgelegten Tempo des Germanen mithalten. Die anderen Fahrer rangeln wie besessen, jeder touchiert jeden, aber am Ende gehen Syrus und Lupus als Sieger aus dieser Rangelei hervor.Diokles, der so grandios gestartet war, sieht sich jetzt am Ende des Feldes, nur noch Dareios hinter sich.
    Die 4. Runde bringt keine großen Veränderungen, nur Dareios schafft es seine Position zu verbessern (nun, er war der Letzte, es konnte nur besser werden), er geht an Diokles und Lupus vorbei.
    In der 5. Runde setzt Dareios sein Drängen nach vorn fort, bleibt aber hinter Saricius. Syrus hingegen fällt zurück und wird zu allem Übel noch von Diokles abgedrängt. Dieser ist nun wieder Vorletzter.Lupus schafft es gerade noch am Ende der Runde am Gespann der Russata vorbeizuziehen, er liegt nun schon an 3. Stelle und wird wieder schneller.
    Zu Beginn der 6. Runde spielt sich ein Drama ab; Saricius, der überlegen Führende seit 3 Runden streift die spina und kann nur mit Glück einen Unfall verhindern. Er fällt weit zurück, nur der Namenlose, der einen Umweg um Saricius fahren mußte bleibt hinter ihm. An der Spitze jedoch liegt mittlerweile Lupus vor Dareios.
    Das Rennen geht in die letzte Runde, nun wird sich zeigen wessen Pferde die größten Reserven haben. Und es zeichnet sich wieder Unglaubliches ab. Der Lenker der Russata holt Meter für Meter auf und ist in der letzten Kurve Seite an Seite mit Lupus und hat gar das bessere Ende für sich. Er gewinnt schlussendlich noch mit kleinem Vorsprung vor Lupus. Auf dem 3. Platz, der zugleich die Qualifikation für das Finale bedeutet, kommt Diokles ins Ziel, nur hauchdünn vor dem unglücklichen Saricius. Auf den weiteren Plätzen Dareios und Syrus.


    Das Hippodrom wird sogleich für das nächste Rennen vorbereitet.




    Das Ergebnis des ersten Rennens:


    Marcus Fabius Colonius [Russata]: 22 Punkte
    Flavius Equitus Vocatus: 19 Punkte
    Secundus Claudius Felix: 17 Punkte
    Lucius Germanicus Proeliator: 17 Punkte
    Marcus Vinicius Hungaricus [Veneta]: 15 Punkte
    Claudius Aurelius Crassus: 15 Punkte

    Du hast dermaßen viele Bilder auf deinem Webspace, das muß alles erst ausgewertet werden ;)


    Daß du ein Sci-Fi Serien Fan bist ist wohl das einfachste das man aus dem Bild schließen kann :)
    Dann:
    - Echtzeitstratege
    - Herr der Ringe gefällt dir auch
    - wie gesagt, Sci-Fi Serien (Star Wars, sicher ganz besonders Star Trek. Welche Generation dir da am meisten zusagt ist schon schwieriger. Ich tippe aber auf TNG ;) )
    - Und vor allen anderen: Du bist ein Desktopbilderjunkie :D


    Achja: Du hast mindestens 190 Lieder in deiner Playlist :)

    Zitat

    Original von Lucius Germanicus Proeliator
    - dass du im mirc die log-funktion eingeschaltet hast, und scheinbar unsere diskussion für so spannend gehalten hast, dass du sie gleich als einziges auf dem desktop platziert hast ;)


    Falsch, das ist der Link von den Praemia den ich dir geschickt habe ;)


    Ansonsten: alles richtig. Daß du aber die Gladiatorenbilder von Mullins nicht entdeckt/erwähnt hast, enttäuscht mich schon ein bisschen :D

    Vier ähnliche Pferde würden ohnehin nicht in einem Renngespann funktionieren. Das Äußerste kann ruhig schnell und wild sein, aber das Innerste sollte gutmütiger Natur sein.


    Und fünf Pferde? Nein nein, damit kämen auch erfahrenere Lenker nicht zurecht. Je mehr Pferde desto heikler wird die Aufgabe.. Ausserdem sind nur Quadrigas zu den Rennen zugelassen..


    Mische die Pferde und teste aus, welches sich für welche Position am besten eignet. Ich bin schon gespannt, ob deine Pferde mit den Zugtieren der besten Gespanne des Imperiums konkurrieren können. In weniger als einer Woche wird sich das herausstellen, also beeile dich mit der Zusammenstellung des Gespanns..

    Ich habe kürzlich Septimus nach Italia entsendet um diese Angelegenheit ins Reine zu bringen. Hoffentlich kehrt er bald wieder mit vorzeigbaren Ergebnissen zurück....


    Es ist gut, daß du dich zwischenzeitlich der Legion angenommen hast. Die meisten Legionäre sind aufgrund der ruhigen Situation doch ziemlich träge geworden. Bring sie nur wieder auf Trab, das kann nicht schaden ;)


    Aber lass uns vom Gespann reden. Ich habe da schon einen exzellenten Lenker im Auge, zwar noch sehr jung und arm an Erfahrung, dafür um so furchtloser.
    So ein unerfahrener Lenker benötigt deshalb auch sehr intelligente Pferde, zumindest für die die auf der Innenseite eingespannt werden. Was hast du mir also anzubieten?

    Salve, Fabius Africanus.


    Wie auch für Manlia Scantilla gilt auch für dich, daß dir das Bürgerrecht erst im Laufe der Woche verliehen werden kann, aufgrund des Urlaubs den sich die Familie des Kaisers derzeit gönnt ;)


    Hat dir der Pater Familias der Gens Fabia schon die Aufnahme in seine Familie zugesichert?

    Die Zeit ist gekommen um die ersten Wagenrennen in meiner Amtszeit abzuhalten!


    Alleine schon die Fertigstellung des Flottenstützpunktes gibt Anlaß genug für eine solche Festivität.


    Jeder Bürger des Reiches kann sich mit einem Gespann anmelden, wobei ich die Kosten für jenes übernehme. Die Anmeldefrist währt von heute an bis ANTE DIEM VIII KAL FEB MMDCCLVII A.U.C. (25.1.2004/2757).



    Für die Anmeldung werden benötigt:


    - Name des "Besitzers" (derjenige der das Gespann anmeldet)
    - Name des Wagenlenkers (in der Regel ein Sklave, ihr könnt nicht selbst fahren)
    - evtl. der Name des Gespanns, bzw. des besten Pferdes




    sim-off:


    Die Wagenrennen sind im Prinzip ein Setzspiel, bei dem die Glückskomponente sehr stark vorhanden ist. Die Regeln kann man hier nachlesen: http://www.imperium-romanum.in…ln/wagenrennen/index.html


    Die Setzdaten (20 Punkte auf 7 Runden verteilt, z.B.: "1 3 5 1 4 2 4") müssen via PN bei mir eingereicht werden.


    Fragen zum Thema beantworte ich gerne auch hier.

    So sei es ;)


    Seit 2 min. hat jetzt (hoffentlich) jeder das Zeichen seiner Factio unter seinem Avatar.


    /edit: Die Bilder zu den Factiones stammen aus dem Spiel Pax Romana. Traianus Germanicus hatte die Idee, diese dort zu entnehmen :)