Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Glabrio
    Ich habe jetzt Linux SuSe, und damit reichlich Probleme... Ich kann offenbar Programme, die ich aus dem Internet geladen habe (Mozilla Firefox, ICQ) nicht installieren. ?(


    ICQ gibts nicht für Linux, Firefox mußt du das richtigen Paket suchen. Suchen und Installieren kannst dus z.b. über Yast2, siehe hier: http://de.susewiki.org/index.p…Programme_installieren%29


    btw.: das wiki und Diskussionforum deiner Distribution sind die beste Quelle um Antworten auf evtl. Fragen zu erhalten. Du wirst im weiteren Verlauf immer wieder Detailfragen haben, die hier aber am falschen Platz sind. Suche nach deiner Frage in den vorher genannten Medien, dort hat sie fast sicher schon mal wer gestellt.
    Bzgl. SuSE gibts ohnehin sehr viele Anlaufstellen, wie eine kurze Suche beweist: http://www.google.de/search?hl…se+forum&btnG=Suche&meta=



    /edit: Achja, natürlich gibt es auch eine Möglichkeit Windows Programme unter Linux zu installieren und zu verwenden. Aber... lass es ruhig angehen ;)

    Zitat

    Original von HoiHoi
    Die Abmahnung war aber berechtigt, und es gibt bereits ein dahingehendes Gerichtsurteil ...


    http://www.heise.de/newsticker…sticker%2Fmeldung%2F74275


    Wesentlich interessanter als die supernature Geschichte finde ich btw, daß heise selbst in einem ähnlichen Fall involviert ist (edit: die in erster Instanz verloren haben, wie aus dem obigen Link u.a. ersichtlich. Darauf wird auch HoiHoi angespielt haben): http://www.heise.de/newsticker…sticker%2Fmeldung%2F76996
    Das was hier rauskommt, wird tatsächlich wegweisend werden für Forenbetreiber in Deutschland...



    /edit2: Jetzt merk ich erst, wer "HoiHoi" ist... Ich hätts mir eigentlich denken können...

    Zitat

    Original von Publius Annaeus Domitianus
    Es reicht folglich, wenn ich sim-on zwar bezahle, aber auch wenn ich kein Wi-Sim Konto habe, kann mir der Cursus Publicus den Transport der Post nicht verweigern.


    Nein, völlig falsch. Dein Charakter ist eine Privatperson, der Cursus Publicus ist nicht die Post. Daß der Cursus Publicus gegen Entgelt Briefe von Privatpersonen überbringt ist lediglich eine Nettigkeit.




    /edit: Vermutlich zu subtil...


    Also deutlicher: Um Briefe zu versenden muß nicht der Cursus Publicus bemüht werden.

    Meine ursprüngliche Antwort wäre netter ausgefallen, aber die Kommentare die in der Zwischenzeit geschrieben worden sind verleiden mir meine Freundlichkeit etwas.


    Zitat

    Original von Publius Annaeus Domitianus
    Ist das so einfach ? Was ist mit den anderen gegebenheiten, wo man "was bezahlen muß" ?


    "Muß" gibts nicht.


    Zitat

    Die Frage ist doch, ist die Wi-Sim nur ein nettes Beiwerk, ein Schmankerl oben drauf, was man spielen kann, aber nicht in Anspruch nehmen muß, oder ist die Wi-Sim so eng in die Spielphysik eingeflochten, daß es eine Quasi-Pflicht gibt, da ohne diese, das Spiel nur halb funktioniert ?


    Da es kein "Muß" gibt, stellt sich diese Frage nicht.


    Zitat

    Kann ich ohne Wi-Sim Konto zum Beispiel theoretisch Ritter werden, nur vom finanziellen Aspekt, daß man ein Standesgeld bezahlen muß ?


    Standesgeld existiert nicht mehr.
    Zur Frage selbst: Ja.


    Zitat

    Mir scheint diese Sache nicht ganz klar. Und das mit dem Sim-Off der Wi-Sim habe ich auch nicht verstanden.


    Dann schau dir mal die Preise der Waren an.

    Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    @ Furianus:
    danke
    wow. diese titel hab ich ja noch nie gehört.
    ich mach ja alles mit paint und picture it. beides bescheiden, aber ergänzt sich relativ gut.


    Für Paint gibt es eine gute Alternative: paint.net. Aufgebohrtes Paint mit Ebenen. Einfach zu bedienen, wesentlich mächtiger als Paint. (http://www.foto-freeware.de/paintnet.php)


    Zitat

    dummerweise nur, dass wenn man etwas unsichtbar bzw. durchsichtig machen will, erkennt das stuoide IE es nicht und zeigt den Hintergrund hellblau an.


    Du speicherst vermutlich die Bilder als .png mit mehr als 8Bit Farbtiefe und somit mit Alpha-Transparenz ("echter Transparenz") ab. Solche .png's können aber nur Browser der neuesten Generation darstellen, also alle aktuellen Mozilla Ableger, Opera und IE 7. Da IE 6 kein moderner Browser ist, kann ers nicht und ersetzt den Alpha-Kanal mit einer Farbe.

    Zitat

    Original von Manius Tiberius Durus
    Da musst du fast irgendwelche filme nehmen - und was gibts da?


    Quo Vadis, Cleopatra, Spartacus, Ben Hur, "I, Claudius", Caligula, Caesar (die Shakespeare Verfilmung... mich wundert immer, daß es nicht mehr Marlon Brandos hier gibt ;) ).... Oder, für Militärs imho sehr interessant: Die Passion Christi.
    Aber die, die du genannt hast, sind natürlich bekannter und bieten mehr Bildmaterial im Internet.

    Zitat

    Original von Marcus Caecilius Ahala
    Aber vielleicht wäre es ganz sinnvoll, das Amt des Aedilis Curulis auch Rittern zugänglich zu machen, damit da auch mal mehr ein Wahlkampf entsteht...


    Offen gesagt: Gehüpft wie gesprungen. Entweder man engt die Zugangsbestimmungen für den Aedilis Plebis oder die für den Aedilis Curulis ein. Demnach hat man entweder Wahlkampf beim Aedilis Plebis oder beim Aedilis Curulis.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Ich hab gelesen, dass der curulische Aedil auch aus den Reihen der Ritterschaft stammen konnten.


    Wenn ich den Theoria Text richtig verstehe (er ist diesbezüglich nicht wirklich klar) entstand diese erweiterte Zugänglichkeit für dieses Amt mit der Zeit. Wäre auch angesichts der sinkenden Anzahl der Patrizier und des steigenden Einflusses der Ritter nur logisch.
    Was nun das IR anbelangt: der Cursus Honorum der hier gespielt wird, hat sowieso nicht viel mit der hier gespielten Zeit zu tun...

    Zitat

    Original von Decima Lucilla
    Zur Frage 1: Ein Libertus konnte das römische Bürgerrecht bekommen (was nicht bedeutet, dass er dadurch alle Rechte eines römischen Bürgers hatte). Was genau das bedeutet, ist recht ausführlich im entsprechenden Wiki-Artikel erklärt: Freigelassene.


    Soviel zum Historischen. Da das IR aber in weiten Teilen stark vereinfacht (es gibt nur eine Form des Bürgerrechtes), sieht die Sache hier etwas einfacher aus: http://www.imperium-romanum.info/cms.php?a=60#txt166 (§2, Abs. 4)

    Zum Kern der Frage: Ioshua, und wie die tylusischen Dhows Probleme hätten. Soweit ich weiß waren die nicht besonders flach und schlank gebaut, es gibt ja auch keinen Grund dazu. Das sind Langstreckenschiffe von denen du hier redest, keine flinken Galeeren, Liburnen oder sonstwas. So eine einmastige Dhow lass ich mir auf einem Fluß noch einreden, aber die Zweimaster.... -> http://www.modellskipper.de/ar…es_lexikon/images/dau.jpg
    Nicht so wirklich ;)


    Daß generell alle Seeschiffe keine Flüsse, egal welcher Tiefe und Größe, befahren können, ist natürlich eine Vereinfachung. Aber das ist eh klar, oder? ;)