Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Publius Sergius Epulo
    Und ehrlich gesagt, die Reden sind doch wieso meistens egal, wir sind nicht die Chars, wir machen sim-off schon unsere Häckchen wem man wählen wird.


    Mhm. Mal schaun...



    --> http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=v&p=57


    Zitat

    IDs als unabhängige Charaktere sehen.


    --> Mitteilung der Spielleitung


    Zitat

    Wir rufen die Freunde virtueller Politik auf, das Rollenspiel nicht zu vernachlässigen und als eines der tragenden Elemente des IR zu akzeptieren. Absprachen zwischen IDs sollten soweit es geht SimOn durchgeführt werden. Die meisten IDs sind, auch wenn sie hauptsächlich politisch agieren, durch ihre Familien, ihre Herkunft oder andere Merkmale in ein Geflecht eingebunden, dass es zu berücksichtigen gilt. Wer nur nach politischen Interessen spielt, erzeugt schnell unglaubwürdige Charaktere.


    Das fettgeschriebene ist dein Hauptproblem, Epulo. Denk mal drüber nach.

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Da erklingt doch der Beiname Avarus in meinem Ohr und der sagt: Wie steht es eigentlich mit jenen, die ihr Standesgeld bereits dem Staat überwiesen haben?


    Hab ich vorhin erwähnt (zwischen den Zeilen, man muß meine Beiträge eben aufmerksam lesen), bin jetzt aber zu faul um mich selbst zu zitieren :P

    Zitat

    Original von Quintus Matinius Valens
    "Geteilt durch null" ist so viel wie "geteilt durch gar nichts", was wiederum "gar nicht geteilt" heißt. Deshalb 4/0 = 4! Logisch, oder?


    Ne, logisch ist das nicht :D


    4 / 0 bedeutet ja soviel wie: wie oft muß ich 0 von 4 abziehen, um 0 zu erhalten? So betrachtet merkt man ganz schnell: Das geht ja gar nicht... ;)

    Und die nächste Ausweitung lautet dann: Pacht. Und genau dann kommt wieder der allseits beliebte Spruch: Wi....


    Ach, ihr wisst schon was ich meine ;)



    /edit: Tatsächlich sind die zuletzt vorgebrachten Vorschläge in den Planungen für die W...ihrwisstschonwas enthalten.

    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    Und wäre es nicht schöner, die Grundstücke simon auszuspielen,


    Das liegt wie jede WiSim Ware im Ermessen der Spieler. Wer den Kauf ausspielen will, der kann ihn ausspielen. Bevor gefragt wird, wo: Es gibt eine Finanzabteilung im Kaiserhof.


    Zitat

    also daß die in irgendeinem Kataster festgehalten sind und man anhand einer Karte sehen kann, wo seine Grundstücke sind, bzw wem die gehören ?


    *blinzel*
    Fantast. Mehr sage ich dazu nicht :D

    Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    Auf die Gefahr hin, dass das schon irgendwo gepostet wurde...


    Ja, schon 1-2mal.. Habs zusammengefügt.


    Zitat

    Zu sehen, wie die Legion gleich in der ersten Szene kämpft und die kämpfenden Reihen austauscht war allein schon Gold wert.


    Ist auch eines der umstrittensten Details, was ich so gelesen habe. Dieser Austausch der Reihen wird von einer italienischen Reenactment Gruppe propagiert: http://www.arsdimicandi.net. Deren "Chef" (achje, Macer wird mich sicher korrigieren, meine Erinnerung an diese Gruppe ist auch schon wieder eher dunkel) Dario Battaglia war der historische Berater der Serie.


    <spoiler>
    Dieser ist übrigens in der (afair) vorletzten Folge zu sehen, als Gladiator, der gegen Pullo antritt. Ist der einzige Gladiator, der nicht spricht und sofort stirbt.
    </spoiler>



    /edit: Hm, ist schon eher ein Spoiler. Warnhinweise eingefügt.

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Cotta
    Vielleicht sollte man in jeder Legio ein paar NPC-Legionäre schaffen. In den meisten Gründen wird sicher nur deshalb nicht befördert, weil es zu wenige Probati und Legionäre gibt... Neben den Centurionenstellen gibt es ja auch noch den Posten des Aquilifer (wurde der überhaupt schon mal besetzt?).


    Es gibt die Möglichkeit der allgemeinen Gruppen-IDs für Einheiten. Wenn eine Legion lieber 10 NSC Centurionen mit dazugehörigen Centurien simmt, füllt sie diese Gruppen-ID mit einer allgemein gehaltenen NSC Centurio ID, wie z.B. "Centurio der II". Will eine Legion sich lieber auf eine Centurie beschränken, wählt sie eben einen Legionär.
    D.h.: die Spielregeln stellen den Einheiten diesbezüglich einige, wie wir meinen ausreichende Möglichkeiten zur Verfügung.

    Also, dieser Satz von Macer:


    Zitat

    Mittelfristig (= wenn die Sache mit den Sparkonten erledigt ist)


    steht in direktem Zusammenhang mit diesem Thread: Pasceolus Imperialis – Auflösung der steuerbefreiten Sparkonten .
    Sobald dieser Thread beendet ist, hat sich die Sache mit den Sparkonten erledigt. Ergo hängt derzeit alles am Senat.


    /edit:
    Das heißt nun auch: Sobald der Senat seine Debatten endlich beendet hat, gibt es:
    - Ertrag bei den Grundstücken
    - keine Sparkonten mehr
    - keine Standesgelder mehr, die Ländereien zählen als Voraussetzung für eine Erhebung
    - einen Census


    Dann möchte ich noch erwähnen, daß sich die jetzigen Ritter keine Sorgen um den Census machen müssen, sie haben gezahlt, sie werden entsprechend versorgt.


    Und bevor noch Epulo fragt "Und was ist mit den Senatoren? Ich hab was entdeckt, was du vergessen hast, blabla": Für Senatoren gibts keinen Census. Wer in den Senat kommt, bleibt im Senat. Außer der Kaiser will ihn dort nicht mehr haben.


    Standesgeld in Form von Zahlungen an die StaatskasseII spielen demnach künftig überhaupt keine Rolle mehr. Man muß Land besitzen, um die Voraussetzungen für einen Ordo zu erfüllen.